Was soll ich tun, wenn das Telefon ins Wasser fällt und sich nicht einschaltet?

Der Einfluss von Wasser auf ein Mobiltelefon führt zu unangenehmen Konsequenzen. Sie müssen sich also bemühen, dies auf alle Fälle zu vermeiden. Aber im Leben gibt es immer Raum für Überraschungen, egal wie ordentlich der Besitzer sein mag. Ihre kleinen Kinder oder Ihre eigene Ablenkung können Ihnen dabei helfen. Das Gerät kann aus der Tasche fallen und ins Wasser fallen oder versehentlich in die Waschmaschine gelangen. Aber Sie wissen nie, was passieren kann. Natürlich gibt es viele verschiedene Arten von Schutzabdeckungen, aber sie helfen Ihnen beim Umgang mit Wasser nicht sehr. Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, das Telefon in Wasser zu legen oder es mit einer Schreibmaschine zu waschen. Manchmal reicht es aus, in den Regen zu geraten, und kleinere Probleme sind Ihnen garantiert. Was tun, wenn das Telefon ins Wasser fällt und sich nicht einschaltet? Überlegen Sie in diesem Artikel, was Sie selbst tun können, wenn Sie gerade nicht die Möglichkeit haben, ein Servicecenter oder eine Reparaturwerkstatt aufzusuchen.

zum Inhalt ↑

Speichern Sie das nasse Telefon

Die Leute fragen oft: Ist eine Reparatur des Telefons nach dem Wasser notwendig? Lassen Sie uns entscheiden, welche Maßnahmen im Falle solch unangenehmer Überraschungen ergriffen werden sollten:

  • Wenn das Gerät beim Eintauchen in das Wasser aufgeladen wird, müssen Sie zuerst die Ladung aus der Steckdose entfernen. Dann müssen Sie den Akku aus dem Gerät entfernen, um Oxidation zu vermeiden, da Sie in diesem Fall den Akku wechseln müssen. Und nur dann eine SIM-Karte und eine Speicherkarte, falls vorhanden.
  • Wenn alle verfügbaren Elemente entfernt wurden, können Sie versuchen, das Telefon zu zerlegen. Wenn Sie dies noch nie getan haben und nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Servicecenter. Erfahrene Handwerker helfen Ihnen dabei. Das Telefon nach dem Wasser reparieren ist eine sehr reale Sache, besonders wenn es ein teures Modell ist. Natürlich ist es notwendig, das „Opfer“ so schnell wie möglich dem Spezialisten zu übergeben, damit das Wasser ihn nicht vollständig abschüttet.
  • Wenn Sie es dennoch selbst zerlegen möchten, gehen Sie so vorsichtig wie möglich vor, um den Bildschirm oder andere Details nicht zu beschädigen. Verwenden Sie das Video-Tutorial, um dieses oder ein ähnliches Modell zu zerlegen.
  • Schütteln Sie die Flüssigkeit nach allen Handlungen vorsichtig aus dem Gerät.
  • Jetzt müssen Sie das Telefon richtig trocknen.

Wichtig! Wenn Sie das nasse Smartphone nicht speichern konnten, besteht in diesem Fall der einzige Ausweg darin, ein neues zu erwerben. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihre Suche zu beschleunigen, haben wir Ihnen in einem weiteren Artikel die vergleichenden Eigenschaften von Gadgets gegeben "Welches Smartphone ist besser - Asus oder Lenovo?"

 

Wichtig! Grundsätzlich ist es unmöglich, das Telefon zu erwärmen, damit es schneller trocknet. Versuche, den Akku zu föhnen oder auf den Akku zu legen, können ihn nur dauerhaft deaktivieren.

Wischen Sie das Smartphone und die internen Details nicht gründlich ab. Solche Prozeduren sollten sorgfältig mit Einweichbewegungen durchgeführt werden. Andernfalls „schieben“ Sie das Wasser nur noch tiefer in das Gerät.

Wichtig! Haben Sie es satt, mit kleinen Smartphones zu arbeiten, die nicht mehr so ​​einfach sind? Wir empfehlen Ihnen, ein neues Funktions-Gadget mit großem Bildschirm zu kaufen. Stöbern Sie jetztBewertung der besten Großbild-Smartphones.

zum Inhalt ↑

Tipps zum Trocknen:

  • Am besten auf eine Serviette legen. Das Gerät sollte maximal zerlegt werden, der Trocknungsort muss trocken, warm sein. Berühren Sie es mehrere Tage lang nicht.
  • Einige raten, die Maschine vorübergehend in ungekochten Reis zu legen. Reis nimmt Feuchtigkeit gut auf und es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es Ihrem Telefon hilft.
  • Kleine Taschen mit einer speziellen Substanz, die sie in Schuhe, Brieftaschen und andere Produkte stecken, damit sie nicht nass werden, nehmen Feuchtigkeit gut auf. Wenn Sie vorsichtig genug waren und diese Taschen gesammelt haben, hat Ihr Telefon eine bessere Chance.
  • Einige Experten empfehlen, die Teile des Mobiltelefons nach dem Benetzen mit Alkohol abzuwischen, damit die Kontakte nicht oxidieren.

Wenn alle Teile austrocknen, müssen Sie Ihr Gerät sorgfältig zusammenbauen und versuchen, es einzuschalten. Wenn er nicht funktioniert hat, müssen Sie immer noch zu den Spezialisten gehen - sie werden genau bestimmen, ob es möglich ist, das Telefon nach dem Wasser zu reparieren.

Wichtig! Je schneller Sie mit der Rehabilitation beginnen, desto höher sind die Chancen, die Ihr mobiler Freund hat.Wenn der Kauf eines neuen Geräts unvermeidlich ist, tun Sie alles, um die Nuancen zu verstehen und ein zuverlässiges Modell zu kaufen.

Unsere Auswahl an praktischen Tipps zum Thema hilft Ihnen dabei."Wie wähle ich ein Smartphone aus?".

zum Inhalt ↑

Wie vermeide ich eine ähnliche Situation?

  • Tragen Sie Ihr Smartphone nicht in den Hosentaschen.
  • Nehmen Sie das Telefon nicht mit ins Badezimmer, auch wenn Sie auf einen sehr wichtigen Anruf warten. 5 Minuten sind nicht kritisch.
  • Wenn Sie schlechtes Wetter haben, stellen Sie das Telefon sofort in die äußerste Ecke Ihrer Tasche, Ihres Rucksacks oder zumindest in die Innentasche Ihrer Oberbekleidung.
  • Wenn das Telefon ins Wasser fällt, schalten Sie es so schnell wie möglich aus und bauen Sie es so weit wie möglich auseinander.

Wichtig! Wenn Sie von einem coolen Smartphone mit vielen verschiedenen Funktionen und stilvollem Design träumen und nicht viel Geld für den Kauf eines neuen haben, folgen Sie dem Link zuRanking der besten Budget-Smartphones.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass es Ihnen gelungen ist, den Funktionsstatus Ihres Gadgets wiederherzustellen, und dass Sie keine wertvollen Informationen verloren haben. Seien Sie von nun an vorsichtiger!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen