So verwenden Sie einen Laser- und Tintenstrahldrucker: Anweisungen

In der heutigen Welt sollte jeder wissen, wie man einen Drucker benutzt. Mit diesem nützlichen Gerät können Dokumente, Textinformationen, Bilder und Fotos gedruckt werden. Um alle Vorteile einer solchen Technik nutzen zu können, müssen Sie sie korrekt anschließen und konfigurieren sowie die Funktionen der Arbeit verstehen.

Mit Drucker arbeiten

Vorbereitende Aktivitäten

Bevor Sie den Drucker verwenden können, müssen Sie ihn ordnungsgemäß an den Computer anschließen, den Treiber installieren und alle Betriebsparameter konfigurieren. Nur in diesem Fall funktioniert das Gerät effizient und fällt nicht aus.

Geräteanschluss

Jeder Drucker (Inkjet oder Laser) funktioniert einwandfrei, wenn er ordnungsgemäß an einen Computer angeschlossen ist. Um diese Arbeit auszuführen, müssen Sie alle an das Gerät angeschlossenen Kabel lösen und die abnehmbaren Teile aus der Verpackung nehmen.

Vorgehensweise

Verwendung des Druckers

  • Stellen Sie den Drucker auf einer horizontalen Fläche auf. Bei der Auswahl eines Ortes müssen Sie nicht nur die Vorlieben des Benutzers berücksichtigen, sondern auch die Länge aller Kabel. Die meisten modernen Geräte verfügen über einen Öffnungsdeckel oder einen ausziehbaren Papierschlitz. Dies sollte auch bei der Wahl des Installationsortes berücksichtigt werden.
  • Die Stromkabel sind an das Stromnetz angeschlossen.
  • Ein Ende des doppelseitigen USB-Kabels wird in die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Druckers und das andere Ende in den Computer eingesteckt.
  • Schalten Sie den PC ein.
  • Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Netztaste am Drucker.

Treiberinstallation

Für die Verwendung eines Druckgeräts muss eine spezielle Software (Treiber) heruntergeladen werden. Dies ist erforderlich, damit das Betriebssystem des Computers das angeschlossene Gerät erkennen kann.

Installationsvorgang:

Druckereinstellungen

  • Schalten Sie den PC ein.
  • Nehmen Sie die mit dem Gerät gelieferte Installations-CD und legen Sie sie in das Laufwerk ein.
  • Nach einigen Sekunden wird das Druckersoftwarefenster auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie darin die "Installation".
  • Auf der sich öffnenden Seite sind die Programmelemente markiert, die Sie installieren möchten. Experten empfehlen die Auswahl der Option "Alle Treiber".
  • Bestätigen Sie, dass Sie mit der Lizenzvereinbarung vertraut sind, indem Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken.
  • Schalten Sie den Drucker ein und klicken Sie auf "OK".
  • Warten auf den Abschluss des Installationsvorgangs.
  • Starten Sie den Computer neu.

Alle bekannten Druckerhersteller (Samsung, Epson, Canon, Brother und andere) erstellen einzigartige Treiber, die nur für ein bestimmtes Gerätemodell geeignet sind. Experten wird daher davon abgeraten, die Installationsdiskette zu verlieren oder zu beschädigen. In diesem Fall müssen Sie im Internet nach Software-Elementen suchen.

Geräteeinrichtung

Nach dem Anschließen des Druckers müssen Sie die Druckereinrichtung durchführen. Schalten Sie dazu das Gerät ein und führen Sie einige einfache Schritte aus.

Schritt für Schritt Anleitung:

Drucker einrichten

  • Klicken Sie auf dem Computer auf die Schaltfläche "Start".
  • Suchen Sie im sich öffnenden Menü nach dem Eintrag "Systemsteuerung".
  • Nach dem Anklicken öffnet sich ein Fenster, in dem der Bereich "Drucker" ausgewählt wird.
  • Der Benutzer wird aufgefordert, das Gerät auszuwählen, das standardmäßig verwendet wird. Suchen Sie unter den verfügbaren Optionen den Namen des angeschlossenen Druckers.
  • Speichern Sie die Änderungen mit der Taste "OK".

Wenn Sie alle Aktionen korrekt ausführen, wird der Name des Geräts in der Liste der betriebsbereiten Geräte angezeigt. Zum Testen müssen Sie eine Testseite drucken. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol.
  • Wählen Sie in der angezeigten Liste den Abschnitt "Eigenschaften" aus.
  • Öffnen Sie darin den Reiter "Allgemein".
  • Suchen Sie die Schaltfläche "Testdruck" und klicken Sie mit der Maus darauf.

Wenn der Druck erfolgreich war und das Ergebnis den Benutzer zufriedenstellt, können Sie das Gerät verwenden.

Operationsprozess

Jeder kann lernen, wie man den Drucker richtig benutzt. Die Bedienung dieses Geräts ist sehr einfach, so dass selbst Teenager alle seine Funktionen studieren können.

Dokument drucken

Bei Canon, Samsung, Epson und anderen gängigen Druckern erfolgt der Druckvorgang eines Dokuments auf die gleiche Weise. Sie können Text oder ein Bild auf zwei einfache Arten auf Papier übertragen: über einen Grafik- oder Texteditor (z. B. Microsoft Word), ein Kontextmenü. Die erste Option wird als die bequemste angesehen, daher wird sie von den meisten Benutzern verwendet.

Druckschritte:

Problembehandlung bei Druckerfehlern

  • Öffnen Sie eine Datei mit einem Bild oder Text.
  • Klicken Sie auf das Programmsymbol in der oberen linken Ecke und gehen Sie zum Hauptmenü.
  • Sie finden den Artikel "Datei".
  • Wählen Sie darin den Unterpunkt "Drucken".
  • Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das Gerät auswählen, das Sie zum Drucken verwenden möchten.
  • Geben Sie die zu druckenden Seitenzahlen ein.
  • Geben Sie die Anzahl der erforderlichen Kopien des Dokuments an.
  • Wählen Sie die Qualität und die Art des Drucks und stellen Sie ggf. auch die Papiersorte ein.
  • Legen Sie die erforderliche Anzahl von Blättern in ein spezielles Fach oder einen Papiereinzug ein.
  • Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Schaltfläche "OK".
  • Warten Sie einige Sekunden, bis der Drucker fertig ist.

Wenn das an den Computer angeschlossene Gerät richtig konfiguriert ist, können Sie das Dokument drucken, ohne einen Grafik- oder Texteditor zu starten. Diese Option ist nützlich für große Arbeitsmengen.

Algorithmus der Aktionen:

  • Suchen Sie das gewünschte Dokument und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü den Punkt "Drucken".
  • Stellen Sie im folgenden Fenster die Prozessparameter ein.
  • Klicken Sie auf "OK".

Einlegen von Papier

Damit der Drucker reibungslos funktioniert, müssen Sie ständig Papier nachfüllen. Andernfalls stoppt das Gerät automatisch und gibt einen Fehler aus. Um dies im Tintenstrahldrucker zu verhindern, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

So wechseln Sie das Papier im Drucker

  • Am Papiereinzug ist ein spezieller Ständer angebracht, der das Blatt aufrecht hält.
  • Die Seitenführungen werden auseinander geschoben, bis das gewünschte Papierformat dazwischen passt. In diesem Fall sollte der Spalt zwischen Blech und Strukturelement minimal sein.
  • Nehmen Sie die richtige Menge Papier und richten Sie es an den Rändern aus.
  • Die gesamte Packung wird mit der Seite nach oben in den Einzug eingelegt, auf der Sie das Bild oder den Text drucken möchten.
  • Ziehen Sie die Aufnahmeschale heraus. In einigen Modellen (z. B. Canon Pixma) fehlt es, daher wird empfohlen, anstelle dieses Teils eine ebene Fläche zu verwenden.

Nützliche Tipps von Profis

Das Einlegen von Papier in den Laserdrucker erfolgt auf andere Weise. Dies ist auf das Konstruktionsmerkmal eines solchen Gerätes und ein anderes Druckprinzip zurückzuführen.

Download Bestellung:

Das Prinzip des Druckers

  • Öffnen Sie die Druckerabdeckung.
  • Der Papieranschlag wird in die Endposition gefahren.
  • Machen Sie dasselbe mit Seitenführungen.
  • Nehmen Sie eine Packung Papier und suchen Sie nach klebrigen Blättern.
  • Richten Sie die Ränder aus und legen Sie die Blätter in das Fach.
  • Die Seitenführungen werden verschoben, bis sie die gesamte Packung verriegeln. Diese Strukturelemente sollten die Bleche nicht stark zusammendrücken.
  • Dieselbe Aktion wird mit dem Begrenzer ausgeführt.
  • Schließen Sie den Deckel des Geräts.

Kartusche entfernen und austauschen

Während des Druckerbetriebs muss in regelmäßigen Abständen nicht nur Papier, sondern auch Tinte nachgefüllt werden. Um diese Arbeit ausführen zu können, müssen Sie den richtigen Aktionsalgorithmus kennen. Andernfalls kann der Druckkopf des Geräts beschädigt werden.

Schritte zum Ersetzen einer Patrone in einem Tintenstrahldrucker:

So installieren und konfigurieren Sie den Drucker ordnungsgemäß

  • Schalten Sie das Gerät ein und öffnen Sie die obere Abdeckung.
  • Warten Sie einige Sekunden, bis sich der Druckkopf in die Mittelposition bewegt.
  • Es hat eine Schutzabdeckung, die durch Drücken eines speziellen Hebels geöffnet wird.
  • Alte Tintenbehälter werden aus den Nestern entfernt und beiseite gestellt.
  • Die vorgepackten neuen Patronen werden abgezogen.
  • Sie werden in die Nester eingelegt und mit einem Schnappdeckel fixiert.
  • Die obere Abdeckung des Geräts ist geschlossen und wartet auf den Moment, in dem der Druckkopf in seine ursprüngliche Position zurückkehrt.

Bei einem Laserdrucker bleibt das allgemeine Prinzip des Austauschs einer Patrone unverändert. Gleichzeitig gibt es einige wichtige Nuancen, die jeder Besitzer eines solchen Geräts kennen muss.

Vorgehensweise

Kartuschenwechsel

  • Öffnen Sie die obere Abdeckung des Druckers.
  • Suchen Sie die Patrone und bewegen Sie sie in Pfeilrichtung auf der Hülle.
  • Packen Sie die neue Tintenflasche aus und schütteln Sie sie.
  • Ziehen Sie das Schutzband in horizontaler Richtung ab.
  • Die Kassette wird in den Steckplatz eingesetzt und vollständig bewegt.
  • Schließen Sie den Deckel des Geräts.

Mögliche Fehler

Während des Druckerbetriebs können Fehler auftreten. Die meisten davon können unabhängig und ohne Einschaltung von Servicefachleuten repariert werden.

Die häufigsten Probleme und Lösungen:

Häufige Druckerausfälle und -fehler

Funktionen zum Anschließen und Konfigurieren eines Druckgeräts

  • Papier ist gestaut. In den meisten Fällen tritt dieser Fehler auf, wenn Fremdkörper in das Fach oder den Einzug eingedrungen sind. In diesem Fall müssen Sie den Druckvorgang sofort unterbrechen und alle nicht benötigten Elemente entfernen. Darüber hinaus müssen Sie die Druckwalzen von Papierresten reinigen.
  • Das Gerät erfasst mehr als ein Blatt. Dieses Problem tritt auf, wenn Papier von schlechter Qualität verwendet wird oder wenn Blätter geklebt werden (aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Raum). Um dies zu vermeiden, schütteln Sie das Papier und drehen Sie es um, bevor Sie es in das Fach oder den Einzug einlegen.
  • Die Druckqualität hat abgenommen. In den meisten Fällen tritt dieses Problem bei Tintenstrahldruckern auf. Dies ist auf mangelnde Tinte, schlechte Qualität der installierten Patrone und Verstopfen der Kanäle im Druckkopf zurückzuführen. Die ersten beiden Fehler können durch Ersetzen des Tintenbehälters und der dritte durch Verwendung der Tiefenreinigungsfunktion behoben werden.
  • Falsche Farbwiedergabe. Wenn die gedruckten Bilder einen unnatürlichen Farbton haben, sollte das Problem im Druckkopf gesucht werden. Diese Situation kann auftreten, wenn die Tinte austrocknet oder nicht genügend Tinte vorhanden ist. Die beste Lösung ist die Deep Clean-Funktion.
  • Der Drucker arbeitet zeitweise. In diesem Fall müssen Sie die Verbindung überprüfen. Manchmal tritt dieses Problem aufgrund des langen Kabels auf, das den Drucker mit dem Computer verbindet.

Hilfreiche Ratschläge

Damit der Drucker über einen längeren Zeitraum funktioniert, muss sein Zustand regelmäßig überwacht und alle Fehlfunktionen behoben werden. Darüber hinaus müssen die Empfehlungen von Spezialisten berücksichtigt werden, die nicht nur dazu beitragen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, sondern auch die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen verringern.

Wichtige Hinweise:

So verwenden Sie ein Druckergerät

  • Schließen Sie bei längeren Ausfallzeiten das Papierfach. Diese einfache Aktion verhindert, dass Staub und andere Fremdkörper in das Gerät gelangen.
  • Stellen Sie den Drucker nicht in der Nähe eines Fensters oder einer Wärmequelle auf.
  • Experten empfehlen, nur hochwertige Tinte und Papier zu verwenden. Wenn Sie billiges Zubehör kaufen, sinkt die Druckqualität und das Risiko eines Geräteausfalls steigt.
  • Die maximale Anzahl der in einer Reihe gedruckten Seiten sollte 50 Stück nicht überschreiten. Andernfalls wird der Drucker stärker belastet, was zu einem schnellen Verschleiß seiner Teile führt.
  • Die Lebensdauer der Geräte hängt von der Häufigkeit der Reinigung ab. Dieser Vorgang kann nur ausgeführt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Auf dem Computer müssen Sie eine Kopie der Treiberdatei speichern.Dies hilft in Fällen, in denen der Installationsdatenträger verloren geht und keine andere Möglichkeit besteht, Software zu finden.
  • Ersetzen Sie die Patrone nur, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Aus diesem Grund ist äußerste Vorsicht geboten. Um keinen elektrischen Schlag zu bekommen, ist es verboten, mit nassen Händen zu manipulieren.

Um den Umgang mit einem Drucker zu erlernen, müssen Sie weder ein Studium absolvieren noch spezielle Kurse besuchen. Es reicht aus, die Bedienungsanleitung des Geräts zu studieren und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen