Wie scanne ich vom Drucker zum Computer?

Das Scannen von Fotos und Dokumenten auf einen Computer gehört zu den häufigsten Vorgängen im Alltag und bei verschiedenen beruflichen Tätigkeiten. Der erfolgreich abgeschlossene Vorgang hilft, Dokumente für die weitere Verarbeitung, Speicherung und Übertragung zu digitalisieren. Der Vorgang ist einfach und erschwinglich, daher steht dem Durchschnittsbürger das Wissen über das Scannen von einem Drucker auf einen Computer zur Verfügung. Die Hauptsache ist, die richtige Abfolge von Aktionen durchzuführen, die Sie aus diesem Artikel lernen werden.

zum Inhalt ↑

Scanvorgang

Für spezielle Geräte von HP, Canon oder Samsung (SCX-Serie) ist der Scanvorgang identisch. Jedes neue Scan-Gerät wird zusammen mit einer Diskette in Betrieb genommen, auf der die erforderlichen Treiber gespeichert sind. In Ermangelung der erforderlichen Software kann diese im Internet heruntergeladen werden. Benutzer, die zum ersten Mal über den Drucker scannen, stellen fest, dass der Vorgang nicht viel Zeit und Mühe kostet, wenn die Anweisungen genau befolgt werden.

Für einen erfolgreichen Scan mit einem Multifunktionsgerät müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen:

  1. Installieren Sie die erforderlichen Treiber vor. Wenn sie nicht mit einem Drucker ausgestattet sind, laden Sie sie auf den entsprechenden Websites herunter.
  2. Legen Sie das Scanobjekt mit einem Bild oder Text auf das Glas auf die entsprechende Tafel.
  3. Schalten Sie den MFP ein, wenn er nicht mit dem Netzwerk verbunden ist.
  4. Rufen Sie den Bereich „Geräte und Drucker“ auf. Es befindet sich auf dem Hauptbedienfeld.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerätesymbol, um ein Kontextmenü anzuzeigen.
  6. Parameter einstellen.
  7. Wählen Sie die Funktion „Start Scan“.
  8. Klicken Sie auf und starten Sie den Vorgang.

Wichtig! Um eine Vorschau des Ergebnisses anzuzeigen, können Sie die entsprechende Funktion auf dem Gerät auswählen - die Schaltfläche „Anzeigen“.

zum Inhalt ↑

Text zum PC scannen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Dokumente im Betriebssystem zu scannen: als Text und als Bild. Der Unterschied besteht darin, dass eine Bearbeitung nicht mehr möglich ist, wenn der Scanner standardmäßig ein Foto des Texts erstellt. Um das gescannte Dokument zu ändern, muss der Benutzer eine zusätzliche Erkennungssoftware verwenden. Normalerweise ist es auf der mit dem Drucker gelieferten Festplatte verfügbar. Wenn die Festplatte verloren geht, kann das erforderliche Programm heruntergeladen werden. Denken Sie jedoch daran, dass jeder Scanner einen eigenen Treiber hat.

Um erfolgreich mit einem Textdokument zu arbeiten, gehen Benutzer folgendermaßen vor:

  1. Schließen Sie den Scanner an einen PC oder Laptop an.
  2. Installieren Sie vorhandene Treiber.
  3. Konfigurieren Sie das Gerät zum Scannen mit dem Programm „Scanner Wizard“.
  4. Heben Sie die Abdeckung des Scanners an.
  5. Legen Sie das Dokument mit der Vorderseite nach unten auf ein sauberes Glas.
  6. Senken Sie die Abdeckung des Geräts.
  7. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf "Hardware und Sound".
  8. Rufen Sie den Bereich „Geräte und Drucker“ auf.
  9. Wählen Sie "Start Scan".
  10. Stellen Sie die für das Dokument geeigneten Parameter ein.
  11. Sehen Sie, was passiert, indem Sie die Funktion „Vorschau“ auswählen.
  12. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  13. Klicken Sie auf die Funktion "Scannen".
  14. Speichern Sie das Ergebnis auf einem Computer oder drucken Sie es aus.
zum Inhalt ↑

Scannen mit Software

Wenn Sie weiterhin mit gescanntem Text arbeiten müssen, muss der Benutzer die Software anwenden. Darüber hinaus tragen zusätzliche Geräte dazu bei, eine bessere Bildqualität zu erzielen und den Prozess selbst effizienter und komfortabler zu gestalten.

Der Ablauf der Software am Beispiel des Scannens von einem Sensys-Drucker:

  1. Installieren Sie das Gerät und die Software.
  2. Öffnen Sie die Liste der Programme.
  3. Starten Sie die Anwendung des vorhandenen Druckermodells.
  4. Klicken Sie auf "Scannen".
  5. Die Software bietet an, die Scaneinstellungen zu ändern.
  6. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  7. Geben Sie den Speicherort an.
  8. Zeigen Sie zum Korrigieren eine Vorschau der Datei an.
  9. Scannen Sie das Ergebnis.
  10. An einem vorbereiteten Ort lagern.

Wichtig! Wenn Sie beim Speichern einen Namen für das Dokument angeben, können Sie es später leichter finden. Dies gilt auch für Wechselmedien.

zum Inhalt ↑

Scannen mit Farbe

Das Scannen mit einem einfachen, traditionellen Grafikeditor bietet auch eine hervorragende Benutzerführung. Dieses Dienstprogramm ist bereits auf dem Windows-Betriebssystem installiert.

Die Arbeit mit Paint umfasst die folgenden Aktionen:

  1. Suchen Sie die Verknüpfung des Editors über den Pfad "Start" - "Alle Programme" - "Standard".
  2. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Zeile „Von Scanner oder Kamera“.
  3. Legen Sie die Parameter fest.
  4. Scannen Sie ein Dokument.

Wichtig! Wenn Windows 7, 8 oder 10 auf dem Systemgerät installiert ist, können Sie das Programm über die Suchleiste eingeben.

zum Inhalt ↑

Festlegen der Scaneinstellungen

Um eine gute Scanqualität zu erzielen, müssen Sie spezielle Parameter einstellen. Die Auflösung hängt von diesen Einstellungen ab - der Anzahl der Punkte pro Zoll. Je besser die Auflösung, desto besser das Bild des Scans. DPI ist für diese Funktion verantwortlich.

Die beliebtesten DPI-Indikatoren sind:

  • 100-200. Es unterscheidet sich in der Geschwindigkeit der Bildübertragung. Die Qualität ist minderwertig.
  • 300-400. Optimaler Wert, wenn Sie mit Textdokumenten arbeiten möchten.
  • 500-600. Entwickelt für das Scannen mit maximaler Übertragung von Details. Ausgezeichnete Qualität.

Wichtig! Benutzer des Paint-Editors bemerken mit seiner Hilfe eine schnelle und einfache Änderung von Parametern.

zum Inhalt ↑

Scannen von Fotos

Die Zeit ist vorbei, in der Fotos nur in Fotostudios gezeigt werden konnten. Mit dem Aufkommen der digitalen Technologie wurde dieser Prozess stark vereinfacht und durchgeführt, und dann kann der Benutzer auch ein Foto drucken, ohne die entsprechenden Dienste zu kontaktieren.

Die Hauptsache ist, die richtigen Einstellungen zu wählen und den notwendigen Schritten zu folgen:

  1. Schließen Sie das Multifunktionsgerät an den Computer an.
  2. Schalten Sie die Technik ein.
  3. Geben Sie in der Anwendung auf dem Computer die Farbe an.
  4. Stellen Sie das gewünschte Format „Foto“ ein.
  5. Stellen Sie die höchsten DPI-Einstellungen ein.
  6. Machen Sie einen Scan.
  7. Speichern Sie das Ergebnis.
zum Inhalt ↑

Zusätzliche Richtlinien für Schnappschüsse

  • Wenn Sie Fotos mit einem Scanner drucken, müssen Sie die Transparenz und die perfekte Sauberkeit des Glases überwachen. Bei Verschmutzung, auch bei geringfügiger Verschmutzung, sind die Fotos von schlechter Qualität.
  • Heben Sie die Scannerabdeckung während des Druckvorgangs nicht an und beeinträchtigen Sie die Einstellungen nach dem Starten des Vorgangs nicht.
  • Um das Bild vor dem Drucken erfolgreich zu korrigieren, empfehlen Experten die Verwendung eines grafischen Editors.

Wie Sie sehen, ist die Verwendung eines Druckers oder MFP zum Scannen von Fotos und Dokumenten ein äußerst einfacher Vorgang. Wenn Sie immer noch Zweifel haben, hilft Ihnen eine visuelle Meisterklasse bei solchen Aufgaben. Sehen Sie es im Video unten.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen