Wie entferne ich einen Virus von meinem Handy?

Wenn Sie möchten, dass Ihr Gerät Ihnen mit seiner langen Arbeit lange Zeit gefällt, sollten Sie ihm gebührende Aufmerksamkeit schenken. Ohne "Verlassen" verliert das Smartphone schnell seine frühere Leistung und die Ursache ist eine Virensoftware. Um das Gerät zu schützen, müssen Sie eine Art Antivirensoftware verwenden. Wenn der „Wurm“ jedoch bereits in das Android-Betriebssystem eingedrungen ist, sollten Sie wissen, wie Sie den Virus vom Telefon entfernen können. Heute werden wir detailliert auf diesen Vorgang eingehen.

zum Inhalt ↑

Wir bereinigen das mobile Gerät auf Android

Hat Ihr Smartphone angefangen, sich ungewöhnlich zu verhalten oder hat es sich sogar Ihrem Privatleben zugewandt? Höchstwahrscheinlich wird dieses anormale Verhalten durch die Exposition gegenüber Malware verursacht. Täglich nimmt die Anzahl bösartiger Dateien erheblich zu, da die meisten Geräte das für jedermann zugängliche Android-Betriebssystem verwenden. Angreifer möchten Ihre wertvollen Informationen, Passwörter und andere wichtige Daten extrahieren und erstellen so knifflige Programme. Wie säubere ich mein Handy von Viren? Zuerst müssen Sie verstehen, ob das Gerät überhaupt infiziert ist.

zum Inhalt ↑

Wie manifestiert sich Virensoftware?

  • Das Gerät startet länger und beginnt scharf zu bremsen. Starten Sie das Gerät erneut.
  • Im Verlauf Ihrer SMS-Nachrichten und Telefongespräche gibt es Nachrichten und Anrufe, die Sie nicht einmal getätigt haben.
  • Geld wurde ohne Grund vom Konto des Mobilgeräts abgebucht.
  • Auf dem Arbeitsbereich oder in der Webbrowser-Oberfläche erschien eine unverständliche zweifelhafte Anzeige.
  • Einige Programme von Drittanbietern sind installiert, das WLAN- oder Bluetooth-Datenübertragungsmodul ist eingeschaltet und die Kamera verhält sich ebenfalls „falsch“.
  • Sie können nicht auf E-Wallets oder ein mobiles Bankkonto zugreifen. Dieser ganze Fall kann von unberechtigten Abschreibungen begleitet sein.
  • Sie bemerkten, dass Ihre Konten in sozialen Netzwerken und Instant Messenger nicht nur von Ihnen verwendet wurden.
  • Wenn das Gerät gesperrt ist, wird auf dem Display eine Meldung angezeigt, die über Verstöße und die Zahlung von Geldbußen informiert.
  • Anwendungen funktionierten plötzlich nicht mehr und Sie verloren den Zugriff auf die zuvor verwendeten Dateien und Ordner. Einige Funktionen des Geräts funktionieren nicht mehr.
  • Während des Starts der Software treten verschiedene Fehler in Bezug auf Abstürze auf.
  • In der Liste der laufenden Prozesse tauchten bisher unbekannte „Gäste“ auf.
  • Antivirus informiert Sie regelmäßig darüber, dass das Gerät gefährdet ist. Antivirensoftware kann auch selbst deinstalliert werden.
  • Der Akku des Geräts ist schneller zum Laden geworden.

Nicht jedes dieser Anzeichen ist eine Folge der Arbeit von Virensoftware, aber es lohnt sich immer noch, es zu überprüfen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr Telefon von Viren befreien.

zum Inhalt ↑

Einfache und klare Kampfmethode

Wenn Ihr Gerät weiterhin stabil funktioniert, verwenden Sie am besten den installierten Antivirusspeicher. Aktivieren Sie einen vollständigen Scan des Gadget-Speichers und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach dem Scannen erhalten Sie von der Software eine Liste mit schädlichen Dateien, die im selben Menü gelöscht oder unter Quarantäne gestellt werden können.

Leider helfen diese Aktionen nur in der Hälfte der Fälle, da eine große Anzahl von Virusobjekten von sehr gerissenen Hackern geschrieben wurde und sie sehr schwer zu erkennen sind. Es können jedoch auch Maßnahmen gegen solche Angreifer ergriffen werden. Sehen wir uns einige der folgenden Optionen an und bauen Sie darauf auf:

  • Ihre Antivirensoftware startet nicht oder erkennt die Ursache des Problems nicht.
  • Der Virus "steigt" nach seiner Deinstallation.
  • Die Funktionalität des Gerätes ist gesperrt.
zum Inhalt ↑

Verwenden Sie den abgesicherten Modus zum Löschen

Wenn die Reinigung im normalen Startmodus aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie versuchen, dieselben Aktionen auf sichere Weise auszuführen. Die überwiegende Mehrheit der Viren (nicht nur für das Android-Betriebssystem) wird sich nicht im abgesicherten Modus manifestieren und ihre Zerstörung nicht verhindern.

Um Ihr Mobilgerät in den Sicherheitsmodus zu versetzen, müssen Sie die folgenden einfachen Anweisungen lesen:

  1. Sie müssen eine Taste drücken, die für das Ein- und Ausschalten des Geräts zuständig ist.
  2. Jetzt müssen Sie mit dem Finger auf die Aufschrift „Schalten Sie den Strom aus“ zeigen und dort halten, bis auf dem Bildschirm die Meldung „In den abgesicherten Modus wechseln“ angezeigt wird.
  3. Es bleibt nur die Taste "OK" zu drücken, und wir kommen hinein.
  4. Wenn Ihr Gerät über ein Betriebssystem der Version 4.0 oder niedriger verfügt, schalten Sie das Gerät einfach aus und drücken Sie den Netzschalter erneut. Wenn das Android-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, halten Sie zwei Tasten gedrückt: Lauter und Einschalttaste. Sie sehen ein Kontextmenü, in dem Sie den gewünschten Startmodus finden und Ihre Aktionen durch Drücken der Taste „OK“ bestätigen müssen.
  5. Nach dem Einschalten des Geräts lohnt es sich, die Virensoftware erneut zu scannen und zu entfernen.

zum Inhalt ↑

Superuser-Benutzer

Wenn Sie Root in Ihrem Gadget haben und die Ursache des Problems kennen, rufen Sie den Dateimanager auf, folgen Sie dem Pfad zum Virus und löschen Sie ihn.

Wichtig! In den meisten Fällen haben diese Dateien die Standarderweiterung .apk. Suchen Sie einen unbekannten Namen und deinstallieren Sie diese Datei.

Starten Sie das Gadget nach dem Betrieb neu und der normale Modus kehrt zurück.

Wie entferne ich einen Virus von einem Android-Handy, wenn er nicht gelöscht wurde? Sie müssen auf Geräte von Drittanbietern zurückgreifen!

zum Inhalt ↑

Wir benutzen einen Computer zum Säubern

Wenn Ihr mobiles Virenschutzprogramm auch in einem anderen Modus sein Ziel immer noch nicht erreichen kann oder wenn die Funktionalität Ihres Geräts durch etwas blockiert ist, sollten Sie es mit einem Computer löschen.

Sie haben zwei Möglichkeiten, um das Mobilgerät mit einem Computer zu reinigen:

  • Verwenden von Antivirensoftware auf einem PC.
  • Verwenden von Dateimanagern für Android.

Erster Weg

Zuerst müssen Sie das Dateisystem des Smartphones überprüfen:

  1. Schließen Sie das „kranke“ Gerät mit dem USB-Kabel an den Computer an, und vergessen Sie dabei nicht die Auswahl der Verbindungsmethode „Wie ein Laufwerk“.
  2. Im Ordner „Arbeitsplatz“ sollten zwei neue Datenträger angezeigt werden: Telefonspeicher und Speicherkarte.
  3. Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Datenträger, und aktivieren Sie die Funktion "Nach Viren suchen".

Entfernen Sie nach der Überprüfung alle beschädigten Objekte und den Helden des Anlasses.

Zweiter Weg

Sie können das Android Commander-Programm verwenden, mit dem Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Desktop-Computer austauschen können. Wenn diese Software auf einem PC gestartet wird, kann der Besitzer den Speicher des Mobilgeräts steuern und alles kopieren, verschieben und löschen.

Wichtig! Um diese Methode vollständig nutzen zu können, müssen Sie im Voraus Superuser-Rechte erwerben und das USB-Debugging ausführen.

Jetzt müssen Sie das Gerät an den Computer anschließen und das Programm mit allen Benutzerrechten ausführen. Suchen Sie über die Benutzeroberfläche einfach die ausführbare Datei mit der Erweiterung .apk und deinstallieren Sie sie.Sie können auch alle verdächtigen Dateien aus dem Speicher des Geräts in den Speicher des Computers kopieren und dort das Ganze mit einem installierten Antivirenprogramm überprüfen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Offensichtlich ist es nicht so schwierig, Ihr Telefon von Viren zu säubern. Das Beste ist natürlich, dass Sie das Telefon im Voraus schützen und die Antivirensoftware darauf vorinstallieren.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen