Fön reparieren

Jeder weiß, wie es aussieht und warum ein Fön benötigt wird. Sie sind für den Hausgebrauch, den Bau und die Industrie bestimmt, arbeiten nach fast demselben Prinzip, bieten mehr Komfort im Alltag und ermöglichen eine vollständigere und schnellere Durchführung von Reparaturarbeiten. Leider können sie während des Betriebs brechen. Wir werden die Reparatur eines Haartrockners analysieren, da das Modell manchmal so beliebt und teuer ist, dass ich eigentlich kein neues Gerät kaufen möchte.
zum Inhalt ↑Haartrockner Design
Dieses Gerät wird sowohl zum Trocknen als auch zum Stylen von Haaren verwendet. Es besteht aus folgenden Bauteilen:
- Motor;
- Heizungsteil - TEN;
- Fan
- Wärmeschutz;
- Regler (Lüfterdrehzahl, Temperatur usw.);
- Netzkabel
zum Inhalt ↑Wichtig! Eine häufige Ursache für den Ausfall einer Vielzahl von Haushaltsgeräten ist die Instabilität des Stromflusses im Netz. Damit Sie den Fön nicht erneut reparieren oder teurere Geräte kaufen müssen - einen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder einen Trockner, nutzen Sie unsere Tipps und Legen Sie einen guten Überspannungsschutz.
Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip eines gewöhnlichen Haartrockners basiert auf einem Niederspannungskommutatormotor, der mit Gleichstrom betrieben wird:
- Damit sich das Gerät einschalten kann, wird bei der Konstruktion eine spezielle Absenkspirale verwendet, die zum Spannungsabfall auf das gewünschte Niveau beiträgt. Es ist in der Heizung installiert.
- Über eine Diodenbrücke wird die Spannung im Fön gleichgerichtet. Am Motor befindet sich eine Metallwelle, auf der der Lüfter montiert ist. Der Lüfter kann aus zwei, drei oder vier Flügeln bestehen.
- Der elektrische Föhn ist in der Form einer Spirale mit einem Nichromfaden gefertigt. Es ist auf eine feuerfeste Unterlage gewickelt, die die Sicherheit beim Gebrauch des Gerätes erhöht. Bei Anschluss an das Netzwerk erwärmt sich die Nichromspirale und der darauf installierte Lüfter bläst warme Luft direkt aus dem Haartrockner.
- Um den Föhn vor Überhitzung zu schützen, wird ein Temperaturregler (der während des Betriebs eingestellt wird) sowie ein Thermostat verwendet.
- Zusätzlich ist in jedem Fön die Funktion „Kalter Wind“ eingebaut - beim Drücken stoppt die Spirale die Heizung, nur der Motor und der Lüfter arbeiten weiter, weshalb kühle Luft aus der Düse bläst.
Wichtig! Es ist zu beachten, dass nicht alle Gerätetypen über einen Thermostat verfügen. Es ist beabsichtigt, die Heizung des Geräts zusammen mit Nichrom während des langen Betriebs des Geräts zu steuern. Beispielsweise kann es sich um einen stationären professionellen Haartrockner handeln, der in Friseursalons verwendet wird. Wenn sich die Spule auf die maximale Temperatur erwärmt, schaltet der Thermostat die Stromversorgung ab. Nach dem Abkühlen der Spirale schalten sich die Kontakte wieder ein.
Bruch
Im Folgenden sind häufig auftretende Störungen von Bosch-, Valera-, Skil-, Scarlett- und anderen Trocknern aufgeführt. Nachdem Sie die Ursache der Störung erkannt haben, ist es viel einfacher, den Haartrockner mit Ihren eigenen Händen zu reparieren.
Es riecht nach etwas Verbranntem
Der Geruch kann von einer Spirale herrühren, auf die das Haar infolge einer unachtsamen Behandlung oder während der Verbrennung der inneren Teile des Stromkreises geraten sein könnte.
Der Föhn lässt sich nicht einschalten
Der Grund kann in einem Motorschaden, einem Problem mit dem Netzkabel oder einer fehlenden Netzspannung liegen.
Bedienbarkeit verringert
Die Sauberkeit des Filters, der hinter dem Gehäuse installiert ist, hängt von der Leistung des Geräts ab.Wenn es mit Müll verstopft ist, beginnt das Gerät mit viel weniger Effizienz zu arbeiten.
Der Lüfter dreht sich langsam genug
Höchstwahrscheinlich stört ihn etwas.
Braun-, Philips- oder Rowenta-Haartrockner erwärmen sich nicht
Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Die Kaltlufttaste ist verriegelt.
- die Spirale ist gerissen;
- der Stromkreis ist beschädigt;
- Der Thermostat funktioniert nicht.
Demontage
Bevor Sie beginnen, Ihren Haartrockner mit Ihren eigenen Händen zu reparieren, müssen Sie wissen, wie Sie einen Parlux-, Saturn-, Moser- oder Jaguar-Haartrockner persönlich zerlegen. In dieser Angelegenheit ist nichts besonders kompliziert, Sie benötigen lediglich einen Schraubenzieher und eine Anleitung:
- Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich zwei Schrauben. Sie müssen abgeschraubt und vorsichtig entfernt werden.
Wichtig! In bestimmten Fällen kann es sein, dass mehr vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungselemente entfernt sind.
- Gleichzeitig können Sie auch die obere Abdeckung entfernen, unter der sich der Lüfter befindet. Meistens wird es einfach an das Gehäuse selbst gedrückt, so dass es problemlos geht, wenn Sie es mit einem flachen Schraubendreher abhebeln.
- Unter der oberen Abdeckung des Gehäuses befindet sich ein Modusschalter und eine Kaltlufttaste. Außerdem befinden sich auf dem Bedienfeld mehrere Drähte, die zum Anschließen an die Kontakte des Stromkreises benötigt werden. Zum weiteren Zerlegen müssen sie entfernt werden.
- Jetzt können Sie die Spirale aus dem Kopf des Föns entnehmen. Es ist äußerst vorsichtig zu handeln, sonst kann es brechen.
Wichtig! Steigen Sie erst aus, wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Befestigungselemente entfernt haben.
- Unter der Spirale befindet sich jeweils der Motor. Es ist in der Regel nicht erforderlich, es zu beschaffen, da fast alle Störungen unmittelbar am Anschlussort des Motors an die Kontakte der Heizung sichtbar sind. Die einzige Ausnahme ist die Notwendigkeit, das Teil auszutauschen - im selben Fall ist die Reparatur gründlich.
Reparieren
Überlegen Sie, wie Sie einen Haartrockner für Babyliss, Bosh, Remington und andere Marken zu Hause reparieren können:
- Das Wichtigste, was getan werden muss, ist, den Lüfter sowie die Motorwelle von darauf fallenden Haaren zu reinigen. Viele von ihnen gehen dorthin, auch nach mehreren Wochen oder Monaten aktiven Gebrauchs. Dazu müssen Sie die obere Rückwand abnehmen und dann die Haare abschneiden. Anschließend entfernen Sie sie einfach mit einer Pinzette oder mit den Fingern. über
Wichtig! Wischen Sie die Teile unter keinen Umständen mit einem feuchten Tuch ab, da sonst die Kontakte beschädigt werden. Unabhängig vom Problem ist es in jedem Fall erforderlich, die Teile vom Haar zu reinigen.
- Wenn es verbrannt riecht, müssen der Filter und die Spirale ausgetauscht oder repariert werden. Sie können mit einer weichen, trockenen Bürste gereinigt werden. Wischen Sie einfach die TENA-Zähne damit ab und reinigen Sie dann den Filter.
Wichtig! Stellen Sie sicher, dass die Kontakte während der Reinigung nicht brechen.
- Wenn sich der Haartrockner nicht einschalten lässt, überprüfen Sie sofort das Netzkabel. In der Regel bricht es an der Basis ab, da sich der Fön bei der Benutzung mehrmals in verschiedene Richtungen entlang seiner Achsen dreht. Wenn mit dem Draht alles in Ordnung ist, überprüfen Sie die Kontakte an der Spirale. Sie können durchaus 2, 3 oder sogar 4 sein. Wenn das Gerät schlägt oder fällt, werden sie manchmal abgelötet, wodurch die Stromversorgung des Motors unterbrochen wird.
- Wenn ein Defekt am Lüfter liegt, ist die Reparatur des Geräts denkbar einfach. Überprüfen Sie zunächst, ob die Klingen intakt sind. Natürlich ändert sich ihre Leistung nicht zu sehr, aber wenn Kerben oder Risse bemerkt werden, ist es besser, den Propeller sofort auszutauschen. Überprüfen Sie nach dem Propeller die Welle. Es kommt vor, dass kleine Teile oder andere Verunreinigungen, die die Welle blockieren, in die Föhndüse fallen, wodurch sie sich langsam zu drehen beginnt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn sich bei der Demontage des Geräts und seiner Diagnose herausstellt, dass der Kauf defekter Teile teuer ist und alle Reparaturen viel Zeit in Anspruch nehmen, müssen Sie den anderen Weg einschlagen - einen neuen Haartrockner kaufen.In diesem Fall helfen Ihnen die Informationen aus unseren Artikeln, die entsprechenden Modelle und Typen zu verstehen und mit Ihrem Bild zu experimentieren.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir die Hauptgründe für den Ausfall solcher Geräte und die Reparatur eines Haartrockners mit eigenen Händen herausgefunden. Befolgen Sie die Empfehlungen in diesem Artikel, um die Funktionalität Ihres Geräts wiederherzustellen und die Kosten für ein neues Gerät zu vermeiden.