Wärmeleitpaste für einen Laptop - was ist besser?

In der Regel arbeitet das Laptop-Kühlsystem im Extremmodus. Daher ist die richtige Auswahl der qualitativ hochwertigsten und effektivsten Wärmeleitpaste, die es auch unter diesen rauen Bedingungen ermöglicht, einen normalen Wärmeübergang zwischen dem Kühler und der Prozessoroberfläche zu gewährleisten, äußerst wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer thermischen Schnittstelle achten müssen, und beantworten die Frage: Wärmeleitpaste für einen Laptop - was ist besser?

zum Inhalt ↑

Worauf muss ich beim Kauf von Wärmeleitpaste achten?

Wenn Sie Produkte eines Ihnen unbekannten Herstellers kaufen, beachten Sie zunächst die Angaben auf der Verpackung. In der Regel werden folgende Parameter angegeben:

  • Die Wärmeleitfähigkeit W / (m · K) ist ein sehr wichtiger Parameter jeder thermischen Grenzfläche. Versuchen Sie, Nudeln für den Laptop mit dem höchsten Wert zu kaufen.
  • Manchmal befindet sich auch eine Wärmebeständigkeit auf der Verpackung. Dies ist ein Wert, der umgekehrt zur Wärmeleitfähigkeit ist - je niedriger dieser Wert ist, desto besser.
  • Plastizität - Diese Eigenschaft ist in erster Linie für die Bequemlichkeit des Aufbringens von Wärmeleitpaste auf die Oberfläche des Prozessors wichtig.

Wichtig! Für Benutzer, die es vorher nicht gebraucht haben, ist es besser, mehr Kunststoffmaterial zu kaufen, da es sich leichter auf der Oberfläche des Prozessors verteilen lässt und das Werkzeug anschließend leichter zu entfernen ist.

  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Bei konstanten Temperatursprüngen, die bei der Verwendung eines Laptops unvermeidlich sind, trocknet die thermische Schnittstelle einfach aus.

Wichtig! Ein guter Indikator für die Verschleißfestigkeit der Wärmeleitpaste ist ein Jahr. Danach muss sie bei der regelmäßigen Reinigung des Laptops von Staub befreit werden.

  • Die Kosten des Materials hängen von seinem Gewicht in der Verpackung und der Zusammensetzung ab. In der Regel enthält eine Spritze 4 g Paste, in einigen Fällen können es jedoch nur 2,5 g oder sogar weniger sein. Darüber hinaus sind die Röhrchen häufig mit einer undurchsichtigen Folie umwickelt, weshalb es äußerst schwierig ist, die Menge der darin enthaltenen Wärmeleitpaste visuell zu bewerten.

Wichtig! Es ist anzumerken, dass selbst die höchsten Eigenschaften der auf der Verpackung angegebenen Wärmeleitpasten nicht ihre absolut positive Leistung garantieren. Manchmal überschätzen Hersteller absichtlich, zum Beispiel, die in der Spezifikation angegebene Wärmeleitfähigkeit, weshalb sich billigere Wärmeschnittstellen in der Praxis besser als ihre teureren Gegenstücke zeigen können.

zum Inhalt ↑

Ein paar Worte zu Hotmelt

Ein wesentlicher Unterschied zwischen thermoplastischem Klebstoff und Wärmeleitpaste besteht darin, dass sie unter dem Einfluss erhöhter Temperatur ihren Aggregatzustand ändert und von fest zu flüssig übergeht.

Gelegentlich wird dieses Material in Laptops verwendet, da es flüssig eine ausreichend hohe Wärmeleitfähigkeit bietet, Luft verdrängt und kleinste Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche des Kühlers und des Prozessors aufweist.

Im flüssigen Zustand durchlaufen Schmelzklebstoffe jedoch normalerweise 100 Grad, was für den Kristall bereits eine Menge ist. Bei Arbeitern von etwa 70 bis 80 Grad kann dieses Material nicht die Wärmeübertragungsqualität liefern, die mit wärmeleitenden Pasten erzielt werden kann. Und es wird viel schwieriger sein, den alten getrockneten Klebstoff beim Reinigen des Kühlsystems zu entfernen.

zum Inhalt ↑

Wärmeleitpaste vergleichen

Es ist erwähnenswert, dass nicht alle Nudeln auf dem Markt sind.In einigen Fällen können sie nur durch den Kauf eines Kühlers einer bestimmten Marke erworben werden.

Gleichzeitig sind heute weit verbreitet:

  • inländische Marken - AlSil-3, KPT-8;
  • fremd - Arctic Silver Matrix, ARCTIC MX-2 und 3, Deep Cool Z9, Kühlung CA-CT3.

Schauen wir uns einige davon an, um zu verstehen, welche Wärmeleitpaste für einen Laptop geeignet ist.

ARCTIC MX-2, MX-3 und MX-4

Diese Wärmeleitpaste produziert die Schweizer Firma Arctic. MX-2 ist in Packungen mit 4, 8 und 30 g erhältlich, MX-3 wird jedoch nur in Spritzen mit 4 g verkauft.

Eigenschaften:

  • Das Material zeichnet sich durch eine fortschrittliche Formel aus und ist besser für Overclocker geeignet, obwohl dies für Laptops nicht relevant ist.
  • Der angegebene Temperaturunterschied dieser beiden Proben beträgt nur 2,5 Grad.
  • Sie leiten keinen Strom, weshalb sie für die Komponenten der Platine und des Prozessors bei versehentlichem Kontakt sicherer sind.
  • Die Materialien sind farblich identisch, weisen jedoch eine unterschiedliche Konsistenz auf. MX-2 ist duktiler und viskoser, was das Auftragen bequemer macht. MX-3 lässt sich nur schwer mit einer gleichmäßig dünnen Schicht auf der Oberfläche auftragen, weshalb es bereits eingestellt wurde, obwohl die Reste noch heute gekauft werden können. MX-4 - hat im Gegenteil keinen ähnlichen Nachteil, während es eine höhere Wärmeleitfähigkeit als MX-2 hat.

Wichtig! Alle diese Materialien haben aufgrund ihrer Langlebigkeit sowie der hohen Wärmeleitfähigkeit unter Experten eine gute Bewertung. Und das ist sehr gut, nur für den Laptop im Allgemeinen und sein Kühlsystem im Besonderen.

Arktisches Silber 5

Es ist keine neue Wärmeleitpaste mehr, aber heute ist es die Wahl vieler, da es seit langem erprobt ist und immer noch als Qualitätsstandard gilt:

  • Zum Verkauf stehen Packungen mit 12 und 3,5 g.
  • Unter den meisten anderen thermischen Grenzflächen ist die Wärmeleitfähigkeit mit 8,7 W / (m · K) am höchsten.
  • Hier wird Silikon als Bindemittel verwendet, und die firmeneigene Zusammensetzung besteht aus synthetischen Ölen, wodurch sie stark an allen Elementen haftet. Trotzdem ist es auch für unerfahrene Benutzer recht einfach, die Oberfläche des Prozessors zu bearbeiten.

Wichtig! Dieses Material leitet auch keinen elektrischen Strom. Darüber hinaus trocknet es im Laufe der Zeit nicht aus und fließt nicht.

Arktische Silbermatrix

Dies ist eine kostengünstigere Version der oben beschriebenen Wärmeleitpaste:

  • Es wird in einer Spritze ohne Verpackung von 2,5 g verkauft.
  • Dieses Material hat eine ziemlich dicke und viskose Konsistenz, lässt sich aber recht leicht auf den Verarbeiter auftragen.

Kühlung CA-CT3 Nano

Diese thermische Schnittstelle ist ein Produkt des berüchtigten Skolkovo:

  • Die Konsistenz der Paste ist ziemlich dick, aber gleichzeitig sehr plastisch und klebrig.
  • Wie der Name des Produkts andeutet, ist dieses Material wahrscheinlich aufgrund des Vorhandenseins von Nanopartikeln mit einer gleichmäßigen und dünnen Schicht verschmiert, während die Wärmeleitfähigkeit als recht gut eingestuft wird - mehr als 4 (m · K).
  • Die Paste hat auch dielektrische Eigenschaften, trocknet nicht lange aus, so dass sie sich auch auf jedem Laptop-Modell gut verhält.

zum Inhalt ↑

Welche Wärmeleitpaste ist besser für einen günstigen Laptop?

Die zuvor untersuchten thermischen Grenzflächen sind mit wenigen Ausnahmen recht teuer, weisen eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und eine hohe Verschleißfestigkeit auf. Sie eignen sich am besten für Spielgeräte, bei denen das Kühlsystem mehr Leistung erfordert.

Wenn Sie einen gewöhnlichen Büro-Laptop, der hauptsächlich für die Arbeit mit Dokumenten und im Internet verwendet wird, mit dem Ersatz von Wärmeleitpaste reinigen, ist es durchaus möglich, mit dem billigen Haushalts-AlSil-3 zu arbeiten.

Wichtig! Unerwünscht für mobile Computer - dies ist eine veraltete Wärmeleitpaste KPT-8, die auch heute noch gefragt ist. Die Bewertung ist niedrig, da es schnell auf der Wärmeaustauschfläche trocknet, wodurch es seine Leistungseigenschaften schnell verliert. Darüber hinaus hat es eine Wärmeleitfähigkeit von nur 0,8 W / (m · K), was für einen Laptop eindeutig niedrig ist.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt kennen Sie die Antwort auf die Frage, welche Wärmeleitpaste für einen Laptop zu wählen ist. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie wirklich hochwertiges Material für Ihren Laptop auswählen, das die Arbeit erheblich erleichtert und beschleunigt.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen