Was tun, wenn sich die Wäsche nach dem Waschen hingesetzt hat?

Unsere Garderobe besteht heute in der Regel aus verschiedenen Stoffen. Hier und natürliche Baumwolle, Wolle und Seide und Polyester oder andere synthetische, angenehme und bequeme Strickwaren. Es gibt viele Möglichkeiten. Natürlich können Sie so jeden Tag frisch und neu aussehen und Ihrem Bild das eine oder andere Bild geben. Aber es gibt ein sehr wichtiges „Aber“ - jedes Gewebe erfordert eine spezielle Pflege. Alle Hausfrauen wissen, dass man sich nach dem Waschen hinsetzen kann. Und obwohl das jeder weiß, befolgt nicht jeder die Waschregeln. Am Ende geraten die Dinge in Schwierigkeiten. Was tun, wenn sich die Kleidung nach dem Waschen hingesetzt hat? Kann sie gerettet werden?
zum Inhalt ↑Gründe für das Schrumpfen von Kleidung
Zuerst müssen Sie wissen, was zu einer Gewebeverformung führt. Die Fasern des Gewebes ändern sich also aufgrund von:
- Zu hohe Wassertemperatur, in der die Sachen gewaschen wurden;
- Zu intensives Waschen;
- Dämpfen beim Bügeln;
- Trocknen im Auto oder auf einem heißen Gegenstand.
Zum Waschen einiger Textilien ist nur warmes Wasser geeignet, da sie sich aufgrund der hohen Temperatur verfärben, sich hinsetzen und aufrollen. Wenn es falsch ist, sich intensiv zu waschen, setzt sich der Stoff nicht nur ab, Zotten haften daran, es treten Spulen auf, was zu einem Verlust an attraktivem Aussehen führt. Am wichtigsten ist, dass ein solcher Effekt bei absolut jedem Gewebe auftreten kann. Zum Beispiel beim Waschen sitzt und deformiert:
- Strickwaren;
- Rayon;
- Flachs;
- Baumwolle
- Wolle.
Und das ist nicht die ganze Liste. Um solche Probleme weiterhin auszuschließen, lesen Sie unsere Auswahl an Richtlinien für die Pflege aller gängigen Materialien im Artikel. "Wie man Kleidung aus verschiedenen Materialien wäscht?".
Beim Bügeln von nassen Gegenständen mit Dampf ist auch eine Zerkleinerung möglich. Es ist besser zu warten, bis der Stoff getrocknet ist, aber nicht austrocknet. Danach - Stellen Sie den Bügelmodus richtig ein.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn die Waschmaschine einen Trocknungsmodus hat, gehen Sie sehr vorsichtig damit um. In der Regel sind diese Modi sehr aggressiv.
Dorfkleidung: Wie sparen?
Wenn Sie schnell handeln, können einige Dinge noch gespeichert werden und versuchen, sich zurückzulehnen. Sie können mehrere Methoden gleichzeitig anwenden:
- Das Hemd hat sich nach dem Waschen hingesetzt - was tun? Sofort eine Viertelstunde in kaltem Wasser einweichen. Danach wird das Ding vom Becken genommen, schüttelt sich ab und entfaltet sich auf einer ebenen Fläche. Außerdem muss es etwas von Hand ausgestreckt werden.
- Einige Dinge müssen auch in kaltem Wasser eingeweicht werden, und dann ziehen Sie sich einfach an und warten, bis es trocknet. Natürlich ist diese Option nur für die warme Jahreszeit geeignet, da sonst die Gefahr groß ist, krank zu werden.
- Und was tun mit Dingen wie Mischgewebe oder Synthetik? Sie werden es nicht glauben - auch in diesem Fall gibt es einen Ausweg. Wie immer muss das Ding in kaltem Wasser eingeweicht werden. Eine Viertelstunde später wurde sie in die Waschmaschine gestellt. Es stellt sich heraus, dass Waschen möglich ist, bei dem Dinge gestreckt werden. Wählen Sie dazu Schonwaschgang, drehen Sie die Umdrehungen auf die Mindestmenge, stellen Sie das Minimum und die Temperatur ein. Für ein solches Waschen ist kein Pulver erforderlich. So dehnen Sie Ihr Hemd nach dem Waschen.
- Beim Schrumpfen der Baumwolle helfen drei Prozent Essig. Das verdorbene Ding wird auf einer ebenen Fläche ausgelegt und mit einem in Essig getauchten Lappen verarbeitet.Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, wird das Ding an den Schultern aufgehängt.
- Auch gute Ergebnisse bei hohen Temperaturen. Einige Dinge können nach dem Einweichen in kaltem Wasser mit einem heißen Bügeleisen durch einen Lappen gebügelt werden. Gleichzeitig sollte es regelmäßig geglättet werden, um die richtige Form zu erhalten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn das Ding nicht gebügelt werden kann, kann es gedämpft werden, jedoch nur nach vorherigem Einweichen. Wenn diese Methoden nicht geholfen haben, sollten Sie nicht sehr aufgeregt sein. Nutze interessante Ideen, um den Dingen ein zweites Leben zu geben:
Wir retten Wollsachen
Meistens werden Wollsachen zerkleinert, wenn die Temperatur beim Waschen nicht richtig gehalten wird. Nun fanden viele Möglichkeiten, die unangenehme Situation zu beheben.
Methode 1:
- Das betroffene Ding in kaltem Wasser einweichen.
- Legen Sie das Produkt vorsichtig auf eine horizontale Fläche.
Wichtig! Ein Frottiertuch sollte am besten unter einem nassen Gegenstand liegen, da das Schleudern strengstens verboten ist. Überschüssige Feuchtigkeit bleibt im Handtuch.
- Wir warten darauf, dass das Ding trocknet.
Wichtig! Bei Wollprodukten treten häufig andere Probleme auf. Notieren Sie sich unsere hilfreichen Tipps:
Methode 2:
- Produkt einweichen und nicht auswringen.
- Wir haben etwas auf sich oder ein Mannequin gelegt.
- Sie können ein Gewicht zum Beschweren aufhängen.
- Wir warten darauf, dass alles trocken ist.
Wichtig! Verwenden Sie keine Stifte oder Nadeln, um etwas zu reparieren. Auf Metallgegenständen kann sich dadurch Rost bilden, der irreparabel beschädigt wird.
Chemie verwenden
Die oben angegebenen Methoden helfen möglicherweise nicht immer. In diesem Fall tritt schwere Artillerie, die durch chemische Produkte repräsentiert wird, in den Kampf ein:
- Weinessig;
- Terpentin;
- Wasserstoffperoxid;
- Backpulver;
- Ammoniak.
Wichtig! In einigen Fällen kann auch einfache Milch zum Dehnen verwendet werden.
Methode 1
Nach dem Waschen die Hose runtergesetzt - was tun?
- Wir bereiten eine Mischung aus Ammoniak (3 EL), Köln (1 EL), Wasser (5 l) und Terpentin (ein paar Tropfen).
- Das Ding ist dreißig Minuten durchnässt.
- Dann wird es mit den Händen ausgelegt und gedehnt. Die Fasern wurden in dieser Zeit weich und geschmeidig, so dass die Arbeit mit ihnen einfach wird.
Methode 2:
- Wir bereiten eine Lösung von Waschpulver.
- Das Produkt wird eine halbe Stunde eingeweicht.
- Das Ding wird mit kaltem Wasser abgespült.
- Dann muss es in einen Beutel aus Polyethylen gefaltet und in den Gefrierschrank gestellt werden.
- Nach vierundzwanzig Stunden muss das Ding herausgenommen, aufgetaut und zum Trocknen auf einer ebenen Fläche ausgelegt werden.
Wichtig! Das Trocknen sollte natürlich erfolgen.
Methode 3:
- Backpulver (20 g) wird in kaltem Wasser (2 l) gelöst.
- Das Produkt muss zwölf Stunden in der resultierenden Lösung eingeweicht werden.
- Dann müssen Sie mit Waschpulver waschen.
- Zur Herstellung einer zweiten Lösung werden Wasser (2 l) und Weinessig (10 EL) gemischt.
- Die Kleidung ist ein paar Stunden durchnässt.
- Das Produkt wird gespült und getrocknet.
Methode 4:
- Produkte aus Gewirken oder Baumwolle müssen in warmem Wasser angefeuchtet und abgepresst werden.
- In ausreichenden Mengen, damit das Ding gut gesättigt ist, wird ein Haarconditioner aufgetragen.
- Nach einigen Minuten wird das Produkt gedehnt und gespült.
- Ohne Schleudern muss es auf einer ebenen Fläche ausgebreitet und mit einem Schwamm, der in drei Prozent Essig getaucht ist, gut gedehnt werden.
Wie kann ein Schrumpfen des Gewebes verhindert werden?
Natürlich werden viele, die wissen, wie man Stoffe dehnt, sagen, dass sie vor nichts Angst haben. Aber warum sollten Sie Zeit sparen, wenn Sie das Schrumpfen einfach verhindern können?
Dies setzt die Einhaltung einiger einfacher Regeln voraus:
- Vor dem Waschen müssen alle Etiketten auf der Kleidung untersucht werden. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, bleibt Ihre Lieblingssache immer schön und in der Größe.
- Zum Waschen ist es besser, eine Temperatur von nicht mehr als 30 Grad zu wählen. Wenn Sie sich um die Dinge kümmern, halten sie viel länger.
- Wenn Sie Wolle kaufen, ist es besser, die Option eine Nummer größer zu wählen, da es in jedem Fall zu einem Schrumpfen nach dem Waschen kommt.
Gesamtlänge auf Lager
Es ist nicht notwendig, Extreme zuzulassen, um nicht eilig nach einem Ausweg aus dieser Situation zu suchen. Kümmere dich am besten um deine Sachen. Aber wenn dennoch Probleme aufgetreten sind, verzweifeln Sie nicht - jetzt wissen Sie genau, was zu tun ist, wenn sich nach dem Waschen Kleidung angezogen hat!
- Wie kann man Kleidung aus verschiedenen Stoffen waschen?
- Wie konfiguriere ich den Bügelmodus?
- Schonwaschgang in der Waschmaschine 🥝 schonend schonend
- Was kann ich mit meinen eigenen Händen aus einem Herrenhemd nähen?
- Wie mache ich einen Rock neu, wenn er klein ist?
- Was kann aus alten Jeans gemacht werden?
- Wie entferne ich Spulen von Kleidung zu Hause?
- Wie entferne ich den Puff an einem Pullover?