Woraus bestehen Mäntel?

Seit vielen Jahren erfreut sich der Mantel größter Beliebtheit, denn genau dies trägt dazu bei, auch bei kaltem Wetter stilvoll und attraktiv auszusehen. Ein richtig ausgewählter Mantel wird Ihre Unzulänglichkeiten verbergen und Ihre Verdienste betonen. Sie müssen daher seine Wahl ernst nehmen und nicht das Geld sparen, um einen Qualitätsartikel zu kaufen, der Ihnen viele Jahre lang erhalten bleibt. Es stellt sich natürlich die Frage, worauf es sich zu achten lohnt und wie man die richtige Wahl trifft. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Optionen, aus denen der Mantel hergestellt wird, damit Sie leichter das richtige Modell auswählen können.

Wichtig! Bei der Auswahl eines Mantels lassen sich viele von neuen Trends leiten. Dies ist jedoch nur für diejenigen geeignet, die planen, ihren Mantel nur für einige Jahreszeiten zu tragen, da er in diesem Fall schnell aus der Mode kommt. Wer dieses Kleidungsstück mehrere Jahre tragen möchte, sollte sich dem klassischen Stil ohne viele verschiedene Dekorationselemente zuwenden.

zum Inhalt ↑

Fellauswahl nach Form

Bevor Sie sich überlegen, aus welchem ​​Stoff Sie einen Mantel auswählen sollen, ist es sehr wichtig, einen Mantel zu wählen, der Ihrer Figur entspricht. Und hier gibt es klare Empfehlungen von Stylisten.

Mantel für die Art der Figur "Birne"

Diese Art von Figur kennzeichnet:

  • kleine Brüste;
  • dünne Taille;
  • schmale Schultern;
  • breite Hüften.

In diesem Fall müssen Sie ein Modell mit einem großen, spektakulären Kragen, einem geraden Schnitt und einem Gürtel wählen, der die Taille auszeichnet.

Wichtig! Ein großer Kragen hilft dabei, die breiten Hüften auszugleichen, und ein Gürtel zeigt die Taille an und sorgt für ein Gleichgewicht zwischen dem großen Kragen und den unteren Falten.

Mantel für die Art der Figur "Apfel"

In diesem Fall ist die junge Dame geschmückt mit:

  • schmale Schultern und Hüften;
  • breite Taille.

Es ist notwendig, einen taillierten Mantel mit Reißverschluss oder mit einer Knopfleiste zu wählen. Oder achten Sie auf das asymmetrische Schnittmodell, das die Aufmerksamkeit vom mittleren Teil der Figur ablenkt.

Wichtig! Zweireihige Mäntel mit großem Kragen und verkürzten Modellen sollten jedoch vermieden werden. Es lohnt sich auch, die Schulterpolster und überstehenden Verkleidungselemente zu entsorgen.

Mantel für eine rechteckige Figur

In diesem Fall haben wir die gleichen Schultern, Taille und Hüften.

Für diese Art von Figur müssen Sie ein Modell auswählen, das die Mitte visuell verkleinert und den oberen und unteren Teil vergrößert, dh es hilft, eine Form zu erstellen. Ein enger, nach unten ausgestellter Mantel mit einem Gürtel, der die Taille betont, ist geeignet.

Wichtig! Geeignet sind auch aufgesetzte Taschen, verschiedene Accessoires sowie zweireihige Kragen, die dem Brustbereich mehr Volumen verleihen.

Mantel für eine dreieckige Figur

Besitzer einer solchen Figur haben:

  • schmale Schultern;
  • breite Hüften.

Passende Modelle mit breitem Kragen, Applikationen, Pelzeinsätzen, Zierknöpfen, weiten Ärmeln. All dies lenkt die Aufmerksamkeit von den breiten Hüften ab.

Wichtig! Es ist gut, wenn sich auf dem Mantel ein Gürtel befindet, der die Taille betont.

Umgedrehte Dreiecksfigur

Mit Hilfe eines Mantels können Sie auch eine Figur einstellen, die sich durch eine große Brust, schmale Hüften und breite Schultern auszeichnet.

Es ist notwendig, ein Modell zu wählen, das den Unterkörper optisch vergrößert. Zu diesem Zweck sollte der untere Mantel Falten, aufgesetzte Taschen und andere Details aufweisen, die den unteren Rand erweitern, und sich auf die Taille konzentrieren.

Wichtig! Große Kragen lassen Ihre Schultern noch breiter werden, daher sollten sie vermieden werden.

Sanduhr Figur Mantel

Wenn Sie eine Version der Figur haben, bei der die Schultern und Hüften gleich sind und die Taille ausgeprägt ist, beachten Sie auch die besonderen Empfehlungen für die Auswahl eines Mantels.

Es ist notwendig, ein Modell zu wählen, das der Figur in Form entspricht oder sich nach unten verjüngt und die Taille betont.

Wichtig! Bei der Auswahl eines Fells gemäß der Abbildung muss das Wachstum berücksichtigt werden:

  • Für kleine Frauen ist es ratsam, einen Mantel direkt unter oder direkt über den Knien zu wählen. Lange und breite Mäntel machen Sie optisch noch niedriger.
  • Bei großen Frauen sehen längliche Modelle mit einem Gürtel gut aus. Haben Sie keine Angst, Ihre Körpergröße zu betonen, aber achten Sie darauf, dass die Ärmel lang genug sind, sonst sieht das Fell so aus, als wären Sie daraus gewachsen.
zum Inhalt ↑

Worauf muss man beim Anprobieren achten?

  • Stellen Sie beim Kauf eines Mantels sicher, dass sich jemand in Ihrer Nähe befindet, damit Sie Ihr Aussehen während der Anprobe beurteilen können. In diesem Fall ist die Meinung des Verkäufers höchstwahrscheinlich nicht objektiv, da er daran interessiert ist, dieses Produkt zu verkaufen.
  • Wenn Sie sich für einen Wintermantel entscheiden, ziehen Sie beim Anprobieren am besten einen dicken Pullover aus Ihrer Garderobe an, damit sich der Mantel danach nicht als klein und eng herausstellt.
  • Der Rücken und die Achselhöhlen dürfen keine Falten aufweisen.
  • Die Ärmel sollten nicht kurz sein, sie sollten in der Mitte der Handflächen enden.
  • Wenn Sie Ihre Hände vor sich zusammenlegen, sollte Ihr Mantel nicht zu fest auf Ihrem Rücken sitzen.

Wichtig! Der Mantel sollte gut auf den Schultern sitzen, sie nicht abziehen und nicht hängen.

Viel Aufmerksamkeit sollte der Qualität des Produkts geschenkt werden, sonst haben Sie nur Ihr Geld verschwendet. Dies wird belegt durch:

  • Gleiche Länge inklusive Ärmel.
  • Perfekt glatte Nähte ohne hervorstehende Fäden innen oder außen.
  • Mangelnde Rauheit, das Produkt sollte nicht blubbern oder durchhängen.
  • Der Rand der Hülse sollte mindestens zwei Zentimeter und der Boden des Produkts drei Zentimeter hoch sein.
  • Das Futter sollte aus dichtem, hochwertigem Stoff bestehen und für Wintermäntel zusätzlich mit einer Heizung ausgestattet sein.
  • Ordentliche, symmetrische Taschen und Revers.

Überlegen Sie nun, aus welchen Stoffen ein Mantel besteht. Das Sortiment besteht aus Woll- und Baumwollstoffen.

zum Inhalt ↑

Wollmantelstoffe

Allgemeine Eigenschaft von Mantelgeweben: Es handelt sich um ein dichtes Gewebe mit hohen Hitzeschutzeigenschaften.

Abhängig von der Webart, der Zusammensetzung des Fadens und einigen anderen Merkmalen werden sie in mehrere Untergruppen unterteilt:

  • Haufen;
  • Tuch;
  • feines Tuch;
  • Kammgarn.

Betrachten Sie die beliebtesten Arten von Mantelgeweben.

Worsted-Untergruppe

Das Hauptmerkmal von Kammgarn ist ein klares Webmuster auf der Vorderseite. Diese Gewebe sind.

Gabardine

Es ist ein einfaches und dichtes Material aus Merinowolle. Auf der Vorderseite befindet sich ein kleiner strukturierter Eckensaum.

Der Hauptvorteil, der viele Käufer anzieht, ist seine Wasserbeständigkeit. Hat eine zähe Textur, fast keine Falten.

Wichtig! Aus ihm werden Uniform und Anzüge genäht, dies ist der beste Stoff für einen leichten Mantel.

Schieberegler-2

Diagonale

Dies ist ein dichtes, elastisches, einfarbiges Material, das nur aus Wolle besteht. Auf der Vorderseite befindet sich ein flacher, schräg verlaufender Doppelsaum. Auch sehr interessanter Stoff für einen Mantel.

Krepp

Hierbei handelt es sich um einen Wollmantelstoff, der neben Wolle auch Wolle ist RayonNitron oder Capron.

Die Hauptmerkmale umfassen die Tatsache, dass es sich gut ausdehnt und drapiert. Flach- oder Leinwandbindungstechnologie wird verwendet.

Wichtig! Das Material hat eine raue Oberfläche und knittert nicht, was sich ideal als Stoff für einen Mantel eignet.

Boucle

Eine weitere Option, aus der ein Mantel besteht. Die Zusammensetzung dieses Gewebes, neben Wolle, Mohair oder Acryl, ist nach der Technologie des feinen oder komplexen Webens hergestellt.

Dieser einseitige Stoff mit einer flauschigen Oberfläche hat eine lockere Struktur, sodass er schnell schmutzig wird. Ein weiterer Nachteil des Boukels ist das schnelle Auftreten von Hauchen und länglichen Schleifen. Wenn Sie sich für den Kauf eines Oberbekleidungsmodells aus diesem Stoff entscheiden, müssen Sie es in Zukunft ordnungsgemäß pflegen.

Tweed

Der Stoff hat eine gemischte Zusammensetzung. Dies ist in der Regel Wolle plus Viskose oder Acryl. Bei seiner Herstellung wird kombiniertes Weben verwendet, wodurch ein Material mit einer dichten Textur erhalten wird.

Wichtig! Röcke, Anzüge, Jacken und Mäntel werden aus Tweed genäht.

Vigon

Es ist ein weicher und warmer Stoff aus Lama oder Kamelwolle. Manchmal wird ein Vigon ein Mischbaumwollgewebe mit dem Zusatz von Wollfasern genannt.

Kaschmir

Einer der teuersten Mantelstoffe wird durch Köperweberei aus sehr dünnen Fäden hergestellt und hat eine gemischte Zusammensetzung, deren Grundlage die Unterwolle von Kaschmirziegen ist.

Solch ein Stoff ist sehr weich, hält die Wärme gut, ist sehr angenehm zu tragen, rollt und wischt jedoch schnell.

Biber

Dichter Wollstoff mit einem kurzen gekämmten Flor an der Außenseite.

Subklinische Untergruppe

Das Hauptmerkmal dieser Stoffe ist eine Reliefoberfläche mit einem Muster. Sie bestehen aus feiner oder halbfeiner Wolle. Je nach Zusammensetzung der Faser kann das Material Wolle sein oder gemischt.

Als Additiv werden Kapron-, Polyester-, Nitron- oder Baumwollfäden und -fasern verwendet.

Wichtig! Wird zum Zuschneiden von Mänteln für die Übergangszeit verwendet. Solche Stoffe umfassen Abdecktücher und Tücher.

Dünne Stoffvorhänge

Dies sind dicke, schwere Stoffe, die aus einfachen, kombinierten Geweben hergestellt werden. Sie können ein-, anderthalb- und zweilagig sein:

  • Einlagige Vorhänge sind die dünnsten und leichtesten, von denen in der Regel Kinder- und Frauenmäntel genäht werden.
  • Zweiseitengewebe haben eine große Dicke, Dichte und hohe Hitzeschutzeigenschaften. Sie werden zum Nähen von Herren- und Damenmänteln verwendet und sind aus reiner oder halber Wolle.

Feinvorhänge umfassen Velours, Ratin und Flakon:

  • Velour ist ein reines Wollmaterial mit einer doppelseitigen Bindung, das während des Veredelungsprozesses starken Rollen und Noppen ausgesetzt ist, wodurch ein dicker, kurzer Flor auf der Oberfläche des Gewebes gebildet wird. Es stimmt, es ist mit einem langen Verschleiß abgewischt.
  • Ratin ist auch ein reines Wolltuch aus doppelseitigem Weben aus Baumwollgarn. Nach dem Fällen, Necken, Schneiden und Stylen liegt der Flor diagonal in dünnen Streifen. Es hat ein schönes Aussehen und eine hohe Verschleißfestigkeit.

Wichtig! Dieser Stoff kann nur auf der falschen Seite gebügelt und anschließend gedämpft werden.

  • Flacome ähnelt Ratin, hat jedoch ein anderes Nickerchenmuster.

Feines Tuch

Eine kleine Gruppe dichter Stoffe, hergestellt aus Hardware-Garn mit Leinwandbindung. Sie können auch halbwollig und reinwollig sein.

Grobstoff-Untergruppe

Die Stoffe dieser Untergruppe werden aus grobkörniger Schurwolle mit Köperbindung hergestellt, häufig aus nachgewonnenen Rohstoffen. Sie sind schwer, dicht, hitzebeständig und verschleißfest.

Wichtig! Zu den Mängeln kann Steifheit und schlechtes Fallverhalten genannt werden.

Aus ihnen nähen Decken und Uniformoberbekleidung. Grobstoff wird aus grober oder halb-grober Wolle hergestellt und kann auch aus reiner Wolle oder Halb-Wolle bestehen.

zum Inhalt ↑

Baumwollband

Mantelgewebe aus Baumwollfasern wird zum Nähen von Sommer- und Nachsaisonkleidung verwendet.

Moleskin

Schweres Gewebe, das sich durch hohe Verschleißfestigkeit auszeichnet, wird durch verstärktes Satingewebe erhalten. Am häufigsten zum Nähen von Arbeitskleidung verwendet.

Cord Rippe

Auf der Vorderseite hat das Material kleine Reliefbänder mit einem kurzen Flor.

Cordschnur

Es zeichnet sich durch gerundete Florstreifen aus, die sich auf der Länge des Stoffes befinden und 3-5 mm breit sind. Von allen Florgeweben ist es das schwerste.

zum Inhalt ↑

Alternativen

Alle oben genannten Standard-Leinwände sind weit entfernt von allem, woraus ein Mantel besteht. Zum Zuschneiden von Oberbekleidung können texturierte Materialien verwendet werden, die nicht mit dem Mantel verwandt sind, aber für Vorhänge geeignet sind. Zum Beispiel Brokat oder Jacquard.

Zum Erwärmen wird ein synthetischer Winterizer verwendet. Solch ein Mantel wärmt nicht schlechter als ein Wollmantel, und die Schutzeigenschaften eines synthetischen Winterfestmachers machen diese Kleidung ideal für Regenwetter, da die Feuchtigkeit aus Feuchtigkeit ihr attraktives Aussehen verliert.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Dies ist natürlich alles andere als eine vollständige Liste aller möglichen Optionen. Welcher Stoff für einen Mantel am besten geeignet ist, entscheiden Sie, denn jeder Mensch hat das gleiche Material, das bei Berührung unterschiedliche Empfindungen hervorruft.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen