Wie macht man eine Weste aus einer Jacke zu Hause?

Alle Mädchen lieben eine Vielzahl von Dingen und je mehr, desto besser. Beim Durchstöbern des Kleiderschranks haben Sie Ihre Lieblingsjacke gefunden, die ihr früher attraktives Aussehen verloren hat: Manschetten und Ärmel sind verloren? Was tun, wegwerfen? Natürlich nicht! Aus einer solchen Jacke können Sie eine hervorragende Weste ärmellos nach allen modernen Trends machen. Fast jedes Mädchen wird in der Lage sein, ein stilvolles, modisches und originelles kleines Ding zu nähen, auch wenn es keine bestimmte Erfahrung im Schneiden und Nähen gibt. Es braucht nur ein wenig Eifer, Fantasie und eine selbst gefertigte Weste ist einsatzbereit. Möchten Sie beim Kauf einer neuen Weste sparen? Dann helfen wir Ihnen weiter. In einem ausführlichen Meisterkurs lernen Sie, wie Sie zu Hause eine Weste aus einer Jacke ziehen.

zum Inhalt ↑

Jeansweste

Es ist am bequemsten, mit Denim zu arbeiten: Es ist nicht zu dicht, nicht launisch und kann leicht verändert werden. Aus Jeanskleidung können Sie eine Mega-Weste mit dem Effekt von Abnutzung und zerrissenen Löchern herstellen. Wie macht man eine Weste aus einer Jacke?

Für die Arbeit benötigen wir folgende Werkzeuge und Materialien:

  • Jeansjacke.
  • Nähmaschine.
  • Schräge Einlage oder Geflecht.
  • Die Nadel.
  • Schere.
  • Nähen und Nähgarne.
  • Kreide oder Überbleibsel.
  • Bügeleisen und Bügelkissen.
  • Dekorelemente (Strass, Spikes, Spitze).

zhenskie_dutye_zhiletki_4

Nachdem wir alle notwendigen Materialien vorbereitet haben, verwandeln wir die Jeansjacke in eine Weste:

  • Zunächst müssen Sie die Ärmel entfernen. Dazu ziehen wir uns 2-3 cm von der Kante der Schulternaht zurück und zeichnen eine Linie aus dem Armloch unseres zukünftigen Produkts.

Wichtig! Es macht keinen Sinn, die Ärmel zu dämpfen - in jedem Fall muss der Armlochschnitt leicht modifiziert werden.

  • Als nächstes schneiden Sie den Ärmel vorsichtig entlang der vorgesehenen Schnittlinie.
  • Jetzt beugen wir die Schulterkante ca. 1-2 cm, wir führen eine gerade Linie auf der Schreibmaschine aus.

Wichtig! Die Ränder der Weste können mit Borten, Schrägkanten oder anderen dekorativen Elementen, beispielsweise Spitze, überdeckt oder vernäht sein. Sie können eine Weste mit schäbigen Schultern machen, an einigen Stellen Schnitte machen oder mit einem fertigen Pony verzieren - es ist jetzt so in Mode!

  • Wir kleben das Klebeband von Angesicht zu Angesicht direkt auf den Armlochschnitt.
  • Wir führen eine Maschinenlinie mit 0,5 cm durch.
  • Der nächste Schritt - wir ziehen die Naht heraus und kehren die Kante.
  • Danach fixieren wir die Naht mit der üblichen Maschinenlinie.
  • Mit einem Bügeleisen dampfen wir eine Jeansweste ab.

Wichtig! Verwenden Sie zum Dämpfen mit einem Bügeleisen ein Polster oder eine Polsterhülle, die dem Bügelbrett beiliegt.

  • Zum Dekor: Wir verzieren die Ecken des Kragens mit Steinen und setzen die Schultern mit Stacheln ab.

Das ist alles. Jetzt wissen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus Ihrer Jacke eine Weste machen. Die stylische Jeansweste ist fertig, jetzt kannst du deinen Freunden eine neue neue Sache präsentieren!

zum Inhalt ↑

Bologna Weste

Zweifeln Sie daran, dass die alte Bologna-Jacke länger als ein Jahr haltbar ist? Das glaubst du vergebens. Daraus können Sie eine stilvolle Weste aus einer Jacke mit Ihren eigenen Händen erhalten. Nachdem Sie die alte Jacke in eine bequeme Weste verwandelt haben, geben Sie ihr ein zweites Leben in Ihrer Garderobe. Wie geht das, ohne viel Zeit zu verschwenden?

Schritt für Schritt zum Nähen einer Bologna-Weste:

  • Verdampfen Sie zunächst die Ärmel des Bodens und das Futter der Jacke.

Wichtig! Wenn der Mantelfüller seine frühere Form verloren hat oder sich nicht mehr erwärmt, muss er durch einen synthetischen Winterizer oder Hollow Fiber ersetzt werden.

  • Bei Bedarf passen wir die Linie des Armlochs an - wie bei einer Jeansweste, oder wir nähen die Schulternähte ein wenig.
  • Danach fegen wir das Armloch und säumen das Futter mit versteckten Stichen.

Wichtig! Wenn Sie möchten, können Sie den Reißverschluss in der Weste austauschen, wenn er nicht in Ordnung ist, oder ihn reparieren, indem Sie leicht auf die Seitenteile der Gehhilfe drücken (wenn der Reißverschluss auseinander läuft oder eine unscharfe Schließlinie vorliegt).

Nur ein bisschen Zeit und wir haben eine bequeme Weste für abendliche Spaziergänge parat!

zum Inhalt ↑

Wie macht man aus einer Daunenjacke eine Weste mit eigenen Händen?

Die Ärmel Ihrer bevorzugten synthetischen Winterjacke wurden gerieben und Löcher unter Ihren Händen gebildet? Wie komme ich aus der Situation heraus? Kann eine Jacke wegwerfen? Vertreibe diese Gedanken von dir selbst, da dieses Problem vollständig lösbar ist.

Also, lasst uns an die Arbeit gehen:

  • Zunächst wickeln wir alle Schulternähte ab.
  • Danach schneiden wir den unnötigen Stoff und den synthetischen Winterizer ab und richten die Armlöcher entlang der Umrisslinien aus. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Armlöcher zu säumen: Falten Sie die Kanten innerhalb der oberen Schicht und der Isolierung, machen Sie die Markierungen manuell, verbinden Sie alle Kanten und nähen Sie eine Schreibmaschine auf.

Wichtig! Diese Methode ist einfach und hat einen Platz für das Dasein, aber die auf diese Weise verarbeiteten Armlöcher werden ein wenig gespannt und nicht sehr ordentlich sein.

  • Es bearbeitet die Armlöcher im Vorfeld mit einem schrägen Inlay oder Ziergeflecht.
  • Das Klebeband auf der Vorderseite an das Futter der Weste nähen, auf der Vorderseite nachbiegen, bügeln und nähen.
  • So nähen wir wie in der vorherigen Hälfte den zweiten Teil der Weste, bis zwei bearbeitete Hälften entstehen.
  • Nach der Bearbeitung des Armlochs muss der Boden des Futters mit einem Blindstich genäht werden.

Die Heimwerkerweste aus einer synthetischen Winterjacke ist fertig!

Wichtig! Wenn Ihr Reißverschluss fest genug schließt, können Sie ihn einfach mit Wachs von einer normalen Kerze oder mit einem Bleistift, falls vorhanden, einreiben. Diese Methoden lösen dieses Problem hervorragend. Vergessen Sie nicht, dass der Stift besser für Reißverschlüsse in dunklen Tönen geeignet ist, da Spuren, die das Aussehen der Weste beeinträchtigen, auf dem Blitz sichtbar sind.

zum Inhalt ↑

Kunstleder Weste

Kunstlederjacken haben Schwachstellen - Taschen, Achselbereich und Abrieb entlang der Nahtlinie. Wie viele reparieren die Jacke nicht, sie wird dennoch an den gleichen Stellen gerissen. Und dann kommt der Gedanke, wie man eine Lederweste aus einer alten Jacke näht.

Um eine Weste zu nähen, müssen Sie die folgenden Werkzeuge vorbereiten:

  • Scharfe Schere.
  • Nähmaschine.
  • Nadel zum Handnähen.
  • Maschinennadel (für Haut).
  • Kreide.
  • Schneiderstifte.
  • Bügelpad.
  • Baumwollstoffklappe (zum Bügeln).
  • Garne zum Heften und zum Maschinenheften.
  • Sonnenblumenöl und Ohrstock.

Wenn alle Materialien vorbereitet sind, fahren wir mit der gestuften Meisterklasse fort:

  • Zu Beginn verdampfen wir die Ärmel und falten die Jacke in zwei Hälften - auf diese Weise sind Rücken und Ablagen kompatibel.
  • Als nächstes richten wir das Futter gerade und stecken es mit Stiften mit der Basis ab.
  • Wir lösen die Unterseite der ehemaligen Jacke und drehen das Produkt um - Sie müssen die Armlöcher des Futter und der Basis verbinden.
  • Danach kombinieren wir die Schulter- und Seitennähte miteinander.
  • Im nächsten Schritt fegen Sie das Armloch des Obermaterials und das Futter zusammen und verbinden den Stoff mit der Nähmaschine.
  • An den Rundungsstellen machen wir Kerben, die die Naht von ca. 0,2 cm nicht erreichen.
  • Drehen Sie die Weste ganz aus.
  • Nun fegen wir die Kante entlang der Armlöcher und fahren weiter bis zur Ziellinie.

Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Heften der Kante, ob die Nadel Hautstellen aufweist. Wenn die Einstiche bereits vorgenommen wurden, nähen Sie an den gleichen Stellen, an denen die Fertigungslinie der Endbearbeitungsmaschine vorbeiführt.

  • Wenn die Kante bearbeitet ist, fahren wir mit der Firmware der Ziellinie fort.

Wichtig! Da der Stoff aus Kunstleder besteht, bewegte sich die Klaue der Maschine zeitweise und wollte manchmal überhaupt nicht arbeiten. In diesem Fall ist es notwendig, die Hautoberfläche an der Stelle der Stiche mit gewöhnlichem Sonnenblumenöl zu schmieren. Nach diesem Vorgang wird die Maschine gehorchen und der Fuß "wie am Schnürchen" gleiten.

  • Jetzt befestigen wir den Boden des Futters wieder.
  • Nach dem Heften der Ziellinien an beiden Öffnungen entfernen wir alle temporären Stiche.
  • Wir bügeln die Armlöcher vorsichtig mit einem Bügeleisen, ich verwende Baumwollgewebe, um das Material mit der Bügelsohle nicht versehentlich zu beschädigen.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Temperatur des Bügeleisens auf jeden Hauttyp zu überprüfen. Sie können auf einer Klappe aus einem ähnlichen Stoff üben, wenn einer verfügbar ist. Lassen Sie das Bügeleisen nicht längere Zeit an einem Ort liegen - dies kann die Haut vollständig zum Schmelzen bringen.

  • Nachdem wir die Armlöcher gebügelt haben, überprüfen wir noch einmal die Qualität ihrer Verarbeitung und verarbeiten dann den Boden des Produkts mit versteckten Stichen.
  • In der letzten Phase dekorieren wir die Lederweste nach Ihren Vorstellungen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Ein paar Stunden ganz einfacher und faszinierender Arbeit, und Sie haben eine stilvolle warme Weste aus einer alten Jacke in der Hand, die Sie einmal wegwerfen wollten. Jetzt können Sie eine Weste mit Rollkragen oder Kleid tragen oder sich mit Freunden in der Natur kleiden. Wenn Sie originelle Ideen und Einfallsreichtum verwenden, ist es möglich, eine komplette Designlösung zu erstellen - zum Beispiel um Pelz und Leder zu kombinieren. Wirf übrigens auch keine Ärmel raus - sie werden benötigt, um andere Dinge neu zu gestalten. Wir wünschen Ihnen viel Glück und kreativen Erfolg!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen