Wie fixiere ich eine Ferse an einem gestrickten Zeh?

Warme, kuschelige Wollsocken retten uns oft in der kalten Jahreszeit. Aber hier ist das Pech: Bei diesen Produkten nutzt sich die Ferse mit der Zeit schnell ab. Leider ist dies die am stärksten gefährdete Stelle in Socken. Um Wollsachen lange haltbar zu machen, verwenden Sie einen zusätzlichen Nylonfaden. Es ist nicht lange, aber es wird ihr Leben verlängern. Aber was ist, wenn die Socken fast neu sind und die Kulisse zerrissen ist? Verzweifeln Sie nicht und werfen Sie Dinge weg. Heute werden wir Ihnen erklären, wie Sie die Socke reparieren und die Ferse an einem gestrickten Zeh befestigen und die Dinge ein zweites Leben zurückgeben können.
zum Inhalt ↑Methodennummer 1. Jurab ist zurück
Wie repariert und näht man manuell eine Ferse an einer Zehe? Jede Nadelfrau, die Stricknadeln halten kann, kann die Ferse in einer Wollsocke fixieren. Es ist ganz einfach, Sie müssen nur den zerrissenen Teil auflösen und einen neuen Absatz mit Garn binden, aus dem eine Socke oder ein anderes Produkt hergestellt wird, das zum Farbton passt. Bei guter Fingerfertigkeit nimmt dieser Vorgang nicht viel Zeit in Anspruch.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- 5 Stricknadeln oder Rundstricknadeln.
- Garn geeignet in Farbe und Qualität.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Die Ferse auflösen. Dafür:
- Fädeln Sie die Seitenschlingen auf die Stricknadel. Sie müssen dies von zwei Seiten tun. Wenn Sie Rundstricknadeln haben, verwenden Sie diese.
- Schneiden Sie einen Faden mit einer Schere ab und ziehen Sie ihn vorsichtig aus der Reihe.
- Den Faden ziehen und den Hintergrund lockern. Die Maschen bleiben auf den Strickstangen.
- Sammeln Sie mit der nächsten Stricknadel auf der Rückseite der Socke Maschen.
- Verteilen Sie sie gleichmäßig auf vier Stäbchen.
- Die ersten beiden Reihen gehen auf fünf Stricknadeln ohne Reduktion. Und damit es keine Löcher zwischen den Seiten gibt, stricken Sie an dieser Stelle eine gedrehte Schlaufe.
- Verteilen Sie die Schlaufen so, dass sich auf den Seitenstangen beispielsweise 6 und auf den restlichen 20 Teile befinden.
- Bei Stricknadeln mit einer großen Anzahl von Maschen 2 Teile zusammenstricken. Reduzieren oder fügen Sie an den seitlichen Stricknadeln nichts hinzu. Gehen Sie auf diese Weise im Kreis.
Wichtig! Infolgedessen sollte auf zwei Seiten ein neuer Hintergrund gebildet werden: 1 Schlaufe sollte auf horizontalen Stangen und 6 auf jeder Seite verbleiben.
- Gehen Sie die nächste Reihe in einem Kreis und reduzieren Sie die letzte Masche auf jeder Seite der horizontalen Strickstangen. Auf 2 Nadeln sollten 6 Maschen verbleiben.
- Machen Sie eine weitere halbe Reihe auf einer Speiche.
- Verbinden Sie alle verbleibenden Maschen mit einem Strickstich. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Nehmen Sie eine Nadel von der Stange und fädeln Sie eine Nadel mit einem Strickfaden ein. Entfernen Sie die Masche von der zweiten Stricknadel, fädeln Sie auch die Nadel ein und fädeln Sie sie ein.
- Verbinden Sie auf jeder Seite benachbarte Schlaufen paarweise und enden mit einer Naht.
Die Kulisse ist fertig, die Socke ist wie neu!
zum Inhalt ↑Wichtig! Um die Ferse genauer zu machen, können weniger Maschen an den seitlichen Stricknadeln verbleiben.
Methodennummer 2
Diese Methode eignet sich auch für diejenigen, die eine Idee haben, wie man mit verschiedenen Strickwerkzeugen umgeht. Die Technologie hat keine besonderen Schwierigkeiten, aber es ist absolut notwendig, vorsichtig und aufmerksam zu sein, wenn man daran arbeitet, die Ferse an einer Wollzehe zu befestigen.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- 4 Stricknadeln Nummer 2.
- Farblich abgestimmtes Garn.
Schritt für Schritt Anleitung mit Video
Sie können warme und weiche Socken ganz einfach reparieren, wenn Sie diese Anleitung befolgen:
- Lösen Sie die Seite und Rückseite der Ferse.
- Montieren Sie die Maschen auf 2 Strickstangen.
- Wählen Sie einige Zeilen in der Ebene, in der Sie den Hintergrund erstellen möchten.
- Teilen Sie die Schleifen in 3 Teile, z. B. 9 + 10 + 9.
- Wählen Sie 9 + 9 Schleifen in der ersten Reihe.
- Entfernen Sie 1 Öse als Vorderseite und stricken Sie die erste Schlaufe von 3 Teilen als Vorderseite.
- Durch die gestrickte Schlaufe ziehen.
- Strick umdrehen und 1 Masche entfernen.
- Bilden Sie 8 Schlaufen vom Mittelteil und 2 zusammen von der falschen Seite. In jeder Reihe sollte es eine Abnahme geben, dann auf der einen und dann auf der anderen Seite.
- Nachdem die Ferse geschlossen ist, nähen Sie vorsichtig die Schlaufen des Hintergrunds mit den Schlaufen des Vorfußes.
Methode 3. Wenn der Schaden gering ist
Wenn der Zeh an der Ferse gerade abgenutzt ist und noch kein Loch vorhanden ist, müssen Sie ihn sofort stopfen. Wenn Sie eine Weile stopfen, werden keine Löcher sichtbar. Und wenn Sie unsere Tipps nutzen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie neue Dinge kaufen müssen, da Sie ihre Integrität bereits in wenigen Minuten geschickt und schnell wiederherstellen können:
- Legen Sie etwas Rundes von der falschen Seite des Produkts ein, z. B. eine Weihnachtskugel.
- Sammeln Sie mit einer großen langen Nadel und einem gestrickten Faden in Ton die Maschen auf der Nadel und gehen Sie die Maschen parallel durch, dann in die eine und dann in die andere Richtung.
- Binden Sie dann die ursprünglichen Längsstiche mit Querstichen.
- Die Nadelspitze sollte vorsichtig auf und ab gehen, damit sich die Fäden verflechten.
- Als nächstes gehen Sie mit kleinen Stichen diagonal und dann entlang der anderen Diagonale.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass unsere Tipps zur Lösung des Problems beigetragen haben, und jetzt wärmen Sie die Socken wieder!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: