Wie reinige ich eine Lederjacke zu Hause von Schmutz?

Eine Lederjacke erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit, da sie langlebig, zuverlässig und bequem ist und zu jeder Kleidung passt. Wenn die Haut richtig gepflegt wird, hält sie viele Jahre, ohne an Aussehen zu verlieren. Aber wie andere Klamotten braucht sie Pflege, denn im Laufe der Zeit treten auf ihr verschiedene Arten von Verschmutzungen und Flecken auf. Wie reinige ich die Haut der Jacke, damit sie ihre Eigenschaften und ihr gutes Aussehen nicht verliert? Natürlich können Sie die chemische Reinigung in Anspruch nehmen, aber es gibt viele Methoden, wie Sie eine Lederjacke zu Hause von Schmutz befreien können.
zum Inhalt ↑Regelmäßige Pflege
Erstens können Lederbekleidung nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Auch wenn jemand es ausprobiert hat und es funktioniert hat, ist es das Risiko nicht wert. Es wird nicht empfohlen, die Haut stark zu befeuchten. Dadurch kann es deformiert und unhöflich werden, und sein gesamtes Erscheinungsbild wird Ihnen als ewiger Vorwurf dienen.
Wichtig! Das Material kann auch dann rauer werden, wenn Sie starkem Regen oder Schnee ausgesetzt waren. Für diesen Fall stehen wir Ihnen im Artikel mit nützlichen Tipps zur Verfügung "Wie macht man die Haut weich?".
Aber was ist in diesem Fall zu tun, weil es notwendig ist, die Verschmutzung irgendwie loszuwerden?
Kleinere Verunreinigungen sind nicht schwer zu entfernen:
- Sie müssen eine warme Seifenlösung herstellen und sich mit einem Schaumschwamm bewaffnen. Für eine Seifenlösung, Shampoo, Flüssigseife, Waschgel für Wäsche.
- Der Schwamm sollte in einer Lösung angefeuchtet, zusammengedrückt und die gesamte Oberfläche des Lederprodukts abgewischt werden.
- Für einen besseren Effekt können Sie ein wenig hinzufügen Ammoniak.
- Anschließend werden die Produktreste mit einem sauberen feuchten Tuch entfernt.
- Danach wischen Sie die Jacke mit einem Papier- oder Baumwolltuch trocken.
zum Inhalt ↑Wichtig! Damit die Haut nach der Nassreinigung nicht hart und rau wird, muss sie mit Babycreme, Glycerin oder Rizinusöl geschmiert werden.Sie können aus unserem separaten Testbericht auch nachsehen und bei Bedarf nicht nur eine Jacke, sondern auch Schuhe, ein Kleid oder sogar Polster verwenden spezielle Lederreiniger.
Wie gehe ich mit Salzgehalt um?
Diejenigen Teile, mit denen die Jacke am meisten Kontakt mit dem Körper hat oder an umgebenden Gegenständen reibt, verschmutzen schneller. In der Regel sind dies der Kragen, die Manschetten und der Bereich um die Taschen.
Der Kragen ist stark durch Schweiß und Fett verschmutzt und wird nach einer Weile fettig. Wie kann ich meine Jackenhaut reinigen, um Schweiß und Fett zu entfernen? In solchen Fällen hilft uns Alkohol:
- Richten Sie den Kragen gerade und wischen Sie ihn mit einem in Alkohol getränkten Wattepad ab.
- Mit Zitronensaft abreiben.
- Am Ende müssen Sie die gereinigte Haut mit einer Glycerinlösung schmieren.
Reinigen Sie auf die gleiche Weise den Bereich von Taschen, Manschetten oder anderen fettigen Stellen.
Wichtig! Um zu verhindern, dass der Kragen schnell schmutzig wird, sollten Sie einen Schal oder einen Halstuch tragen. Übrigens, mit einem so günstigen Accessoire können Sie Ihren Alltag perfekt abwechseln. Nutzen Sie dazu unsere Auswahl an Ideen und Wegen, wie man einen Schal bindet.
Wischen Sie den Kragen einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch ab, das Sie mit einer Lösung aus Reinigungsmittel angefeuchtet haben.
So entfernen Sie Flecken?
Unglücklicherweise ist niemand vor dem Auftreten verschiedener Arten von Flecken auf Kleidungsstücken gefeit. Abhängig von der Art des Flecks wird auch ein Mittel zum Entfernen ausgewählt.
Fettflecken:
- Legen Sie ein Papiertuch auf den Fleck und bügeln Sie es mit einem heißen Bügeleisen. Danach müssen Sie die Jacke mit Glycerin abwischen.
- Fett kann mit Lösungsmitteln entfernt werden - raffiniertes Benzin ist ausgezeichnet. Wenn kein Benzin vorhanden ist, reicht Terpentin aus.
Wichtig! Nach der Verarbeitung mit solchen Mitteln bleibt ein bestimmter Geruch zurück, so dass die Jacke einige Zeit an der frischen Luft aufgehängt werden muss.
- Einige besonders launische Produkte dürfen keinem Benzin ausgesetzt werden. In diesem Fall können Sie versuchen, Fett mit Kreide oder Stärke zu entfernen. Die ausgewählte Substanz wird in Wasser verdünnt, bis sich Brei bildet, der auf dem Fleck verschmiert ist. Nach einigen Stunden werden die Produktreste von der Haut entfernt.
Wichtig! Testen Sie das Lösungsmittel an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Produkts, bevor Sie es verwenden.
Flecken malen
Es ist sehr schwierig, solche Flecken zu entfernen. Sie können Benzin, Aceton oder Massageöl verwenden.
Befeuchten Sie ein Tuch oder Wattepad mit einem der Lösungsmittel und wischen Sie den Problembereich gründlich ab. Wischen Sie die Haut mit einer Zitronenscheibe ab, um den unangenehmen Geruch des Lösungsmittels zu beseitigen.
Salzflecken
Sie bilden sich nach Hautkontakt mit Regen oder Schnee. Sie können sie einfach mit Essig abwischen. Befeuchten Sie den Tupfer mit Essig und wischen Sie die Flecken gut ab.
Wichtig! Anstelle von Essig können Sie auch eine Seifenlösung verwenden.
Stiftmarkierungen
Wenn auf der Jacke magische Tintenspuren auftreten, können Sie diese mit Alkohol abwischen. Wenn kein Alkohol zur Hand ist, können Sie die Jacke salzen. Etwas Salz anfeuchten und den Fleck zermahlen. Wischen Sie den Bereich dann mit einem in Kerosin angefeuchteten Schwamm ab und bürsten Sie ihn mit Glycerin oder einer speziellen erweichenden Creme. Wischen Sie den Bereich dann mit einem in Kerosin angefeuchteten Schwamm ab und bürsten Sie ihn mit Glycerin oder einer speziellen erweichenden Creme.
Wichtig! Diese Methode hat ein deutliches Minus: Das Salz sollte 48 Stunden an Ort und Stelle bleiben.
Kratzer
Wenn Kratzer und Risse auf Ihrer Lieblingsjacke auftreten, die den Look beeinträchtigen, können diese mit Glycerin entfernt werden:
- Verdünne es in Wasser im Verhältnis 1 zu 1.
- Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit dieser Lösung und reiben Sie die Mischung vorsichtig in beschädigte Bereiche.
Wichtig! Glycerin füllt kleine Risse und Ihre Jacke sieht wieder ansehnlich aus. Entfernen Sie alle Anzeichen von Kratzern und ähnlichen Mängeln vollständig spezielle Hautcreme.
Schimmelflecken
Wie reinige ich eine Lederjacke von Schimmel? Raffiniertes Benzin wird uns helfen. Einfaches Benzin, das Autofahrer haben, ist hier nicht geeignet. Befeuchten Sie ein Tuch oder einen Tupfer mit Benzin und wischen Sie die Problemzonen ab.
Blutspuren
Wenn Blut auf ein Lederprodukt gelangt ist, müssen Sie sofort handeln, bis das Blut von der Haut aufgenommen wird:
- In diesem Fall müssen Sie die Flecken mit einem in Seifenwasser getränkten Lappen abwischen. Sie können versuchen, den Blutfleck mit Aspirin zu entfernen.
- Die Tablette zerdrücken, in Wasser einweichen und den Fleck mit Brei bestreichen.
Überschüssige Flüssigkeit kann mit einem Taschentuch entfernt werden.
Schlechter Geruch:
- Die Haut nimmt Gerüche gut auf, bei unangenehmen Gerüchen, zum Beispiel Tabak, kann man sie mit Hilfe von Orangenschalen entfernen. Dadurch werden nicht nur alle Gerüche beseitigt, sondern die Haut wird auch weich, sauber und strahlend.
Wichtig! Diese Methode kann nur für dunkle Lederjacken angewendet werden.
- Mit Soda können Sie die unangenehmen Gerüche von Schweiß und Tabak loswerden. Machen Sie eine Sodalösung, gießen Sie es in eine Sprühflasche und behandeln Sie es mit dem Produkt.
- Um Gerüche zu entfernen, können Sie die Jacke auf einer horizontalen Fläche verteilen und mit gemahlenem Kaffee bedecken. Nach 12-24 Stunden das Pulver abschütteln und die Gerüche verschwinden.
Wie pflege ich eine leichte Lederjacke?
Jacken aus heller Haut sind bei der Pflege launischer. Aber es gibt ein Recht darauf:
- Leichte Verschmutzungen können mit einer Seifenlösung entfernt werden.
- Milch wird dazu beitragen, ein ansehnliches Aussehen wiederherzustellen. Etwas Milch erhitzen und einen Tupfer darin einweichen. Problemzonen abwischen. Dies macht die Haut weich und entfernt leichte Unreinheiten.
- Wenn das Ergebnis Sie nicht beeindruckt hat, wiederholen Sie den Vorgang, geben Sie jedoch ein wenig Terpentin in die Milch. Nachdem Sie die Jacke gereinigt haben, müssen Sie sie mit einer farblosen Creme verteilen und mit einem trockenen Tuch abwischen.
- Sie können Schmutz mit Make-up-Entfernermilch entfernen. Geben Sie etwas Milch auf ein Wattepad und wischen Sie den Schmutz ab. Entfernen Sie alle Produktreste mit einem sauberen Tuch.
- Es reinigt und hellt Zitronensaft auf. Ein Tupfer in Zitronensaft einweichen, alle Problemzonen abwischen.
Wie man eine Jacke glänzt?
Es reicht nicht aus, ein Lederprodukt von Schmutz zu befreien, es ist auch gut, der Haut einen Glanz zu verleihen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
- Das Eigelb wird diese Aufgabe perfekt bewältigen. Schlagen Sie es auf und tragen Sie es mit einem Tupfer auf. Wischen Sie es anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch ab, ohne auf das Trocknen zu warten. Eiweiß füllt kleine Kratzer und Mikrorisse aus und verleiht der Jacke Glanz.
- Um der Haut Glanz zu verleihen, können Sie sie mit Zitronensaft einreiben. Schneiden Sie die Zitrone in zwei Hälften und reiben Sie die Oberfläche in zwei Hälften.
- Anstelle von Zitrone können Sie die Zwiebel nehmen, halbieren und die Haut reiben.
Gesamtlänge auf Lager
Wenn Sie Ihre Kleidung regelmäßig reinigen, trocknen und lüften, halten Sie sie für lange Zeit in einwandfreiem Zustand und ersparen sich den Kauf eines neuen, so teuren Artikels.