Wie färbe ich Kleidung?

Jedes Ding mit der Zeit verliert an Helligkeit und Attraktivität. Häufiges Waschen, die negativen Auswirkungen direkter Sonneneinstrahlung, die Nichtbeachtung der Kleidungspflegeregeln - all diese Faktoren führen dazu, dass der Stoff seine ursprüngliche Farbe verliert, matt, leblos und abgenutzt wird. Um die Dinge wieder in einen schönen Zustand zu versetzen und ihre Individualität zu betonen, helfen uns Farbstoffe. Und für die kreative Person ist das Alte eine großartige Gelegenheit, zu experimentieren und Ihr altes T-Shirt in ein echtes Meisterwerk zu verwandeln, das sonst niemand haben wird. Wir erklären Ihnen, wie Sie Kleidung zu Hause färben, welche Arten von Farben es gibt und geben Ihnen einige Tricks von Profis, die Anfängern bei dieser schwierigen Aufgabe helfen. Also, wie und wie kannst du deine Kleidung färben?
zum Inhalt ↑Wo soll ich anfangen, das ist die Frage
Vor dem Malen lohnt es sich, noch einmal alle Vor- und Nachteile abzuwägen. Es besteht immer die Gefahr, die falsche Farbe zu bekommen oder sogar Ihre Lieblingssache vollständig zu ruinieren. Wenn Sie immer noch zum Färben neigen, wird im nächsten Absatz die Zusammensetzung des Stoffes bestimmt. Dieser Punkt ist sehr wichtig:
- Wenn der Gegenstand aus natürlichem Material besteht, kann er leicht bemalt werden, und die Farbe ist hell. Zu solchen leicht zu färbenden Naturstoffen gehören Baumwolle, Leinen und natürlich die Lieblingsjeans von allen. Seide und Wolle sowie gemischte textile Materialien: Halbseide oder Halbwollprodukte können problemlos in der gewünschten Farbe lackiert werden.
- Bei künstlichen Stoffen ist die Situation jedoch nicht so einfach: Sie können in hellen Farben gestrichen werden. Wenn Sie zum Beispiel eine saftige grüne Farbe erwarten, haben Sie am Ausgang eine Überraschung in Form eines verblassten grünlichen Schattens, der außerdem nach dem ersten Waschen verblasst.
Wichtig! Es gibt synthetische Stoffe, auf denen die Farbe gar nicht haftet, sondern einfach mit dem Wasser abtropft.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Jacke zu Hause schwarz lackieren sollen, diese Jacke jedoch aus synthetischem Material besteht, ist es besser, diese Angelegenheit einem Spezialisten für chemische Reinigung anzuvertrauen. Und zu Hause ist es einfach, mit T-Shirts, Kleidern, Röcken umzugehen. Besonders beliebt ist das Malen von Jeans.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es ist natürlich nicht immer einfach, die Zusammensetzung des Stoffes zu bestimmen. Sie steht auf den Etiketten, aber das stimmt nicht immer. Lassen Sie sich daher immer vom gesunden Menschenverstand leiten und denken Sie daran, dass das dekorierte Objekt völlig ruiniert werden kann, auch wenn Sie es richtig machen.
Farbe wählen
Wer denkt, man könne Kleidung in jeder Farbe färben, irrt sich zutiefst. Tatsächlich können Sie nur eine Farbe auswählen, die dunkler als die Originalversion ist. Es funktioniert nicht, einen braunen Pullover in gelb oder pink zu verwandeln. Sie sollten auch nicht damit rechnen, dass ein weißes T-Shirt für eine Farbe schwarz wird. Nein, liebe Fashionistas - das Maximum ist dunkelgrau.
Die idealste Option, wenn Sie versuchen, einen tieferen Farbton zu erzielen. Zum Beispiel ist es einfach, hellblaue Jeans in dunkelblau umzufärben.
Wichtig! Wenn Ihnen das nasse Ding nach dem Malen sehr dunkel vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen, warten Sie, bis es getrocknet ist, und bewerten Sie dann das Ergebnis Ihrer Arbeit.
Sie können ein für die Qualität geeignetes Gewebeteststück nehmen und Experimente damit durchführen, um den gewünschten Farbton zu erzielen.
zum Inhalt ↑Arten von Farbstoffen
Es gibt viele künstliche Farbstoffe in verschiedenen Farben und Schattierungen für verschiedene Stoffarten.Sie kommen in Form von Pulvern, Kristallen oder Flüssigkeiten vor.
Wichtig! Flüssigkeit ist am einfachsten zu verwenden. Wenn Sie sich für einen gebrauchsfertigen Farbstoff entscheiden, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Es zeigt die Gewebetypen an, für die es verwendet werden kann, und die richtige Menge an Substanz. Es wird basierend auf dem Gewicht Ihres Artikels berechnet.
Viele Menschen bevorzugen es, mit natürlichen Substanzen zu färben. Ihre Farbe ist nicht so intensiv, aber das Risiko, das Ding zu verderben, ist minimal. Hier bieten sich solche Volksrezepte an:
- Zwiebelschalen, Tee, Kaffee, Zimt, Henna, Basma und Sanddornrinde verleihen den Dingen eine braune Tönung.
- Grüne Farbe hilft, Spinat, Pappelrinde, Wacholderbeeren, Sauerampfer, Holunderblätter zu bekommen.
- Schwarz kann mit natürlichem Kaffee erreicht werden.
- Für Rot können Sie Blaubeeren, Rüben und Oreganogras verwenden.
- Sanddorn, Kurkuma, Schöllkraut verwöhnen mit Orange.
- Blau und Blau geben Brombeeren, Salbei, Ivan da Maria Blumen.
- Die gelbe Farbe wird durch Wermut, Karotten, Brennnesselwurzeln, Kurkuma, Birkenrinde, Orangenschale beantwortet.
zum Inhalt ↑Wichtig! Beachten Sie bei Verwendung von natürlichen Farbstoffen die folgenden Bedingungen:
- Die ausgewählten Rohstoffe mit Wasser im Verhältnis 1 zu 2 gießen, auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
- Jetzt sollte der Farbstoff infundiert werden. Je länger das Rohmaterial hineingegossen wird, desto satter wird die Farbe.
- Danach müssen Sie es filtern, und der natürliche Farbstoff ist fertig.
Lackiervorgang
Also haben wir uns für einen Farbstoff entschieden, wie Kleidung in einer anderen Farbe neu gestrichen werden soll.
- Erstens müssen Sie etwas waschen, Sie können nur saubere Kleidung malen.
- Das zu lackierende Objekt in warmem Wasser leicht anfeuchten.
- Die Farbe in Wasser auflösen.
- Zum Malen eignet sich am besten eine emaillierte alte Pfanne oder ein alter Eimer. Gießen Sie Wasser mit Farbstoff in den Behälter, fügen Sie zwei Esslöffel Salz hinzu und mischen Sie.
- Als nächstes setzen Sie den Behälter in Brand und bringen Sie die Flüssigkeit auf eine Temperatur von 40 Grad. Dann legen wir unsere Kleider da. Die Flüssigkeit sollte das Ding vollständig bedecken.
Wichtig! Natürliche Stoffe können zum Kochen gebracht werden, künstliche sind es nicht wert, alles hängt von Material und Farbe ab.
- Lassen Sie die Kleidung 20 bis 30 Minuten in der Farbe, drehen Sie sie regelmäßig um, damit sie gleichmäßig gefärbt wird.
- Nehmen Sie das bemalte Objekt heraus und spülen Sie es zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser aus. Die Spülung sollte so lange durchgeführt werden, bis das Wasser sauber ist, ohne dass Farbzusätze hinzugefügt werden.
- Gießen Sie dann ein halbes Glas Essig in das Becken, geben Sie ein wenig Wasser hinzu und ziehen Sie gefärbte Kleidung für einige Minuten an.
- Dann in kaltem Wasser abspülen und zum Trocknen aufhängen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Vergessen Sie nicht, vor dem Färben Schutzhandschuhe an den Händen zu tragen.
Färbung in der Waschmaschine
Der technologische Fortschritt hat uns dazu gebracht, Kleidung in einer Waschmaschine zu malen. Dies ist noch einfacher, die Hauptsache ist, die folgenden Regeln zu beachten:
- Bereiten Sie eine Lösung mit Farbe und Salz vor, gießen Sie sie zusammen mit den Kleidungsstücken, die Sie färben möchten, in die Trommel.
- Stellen Sie den Modus auf 60-80 Grad ein, ohne vorher einzuweichen.
- Spülen Sie den Gegenstand nach dem Waschgang separat mit Essig in Wasser, um das Ergebnis zu fixieren.
- Lassen Sie die leere Waschmaschine danach erneut für einen weiteren Zyklus laufen, um die Farbe zu entfernen.
- Versuchen Sie nicht, die weiße Wäsche sofort danach zu waschen.
Kleine Tricks:
- Um Dinge zu schwärzen, die ursprünglich rot, burgundrot oder braun sind, müssen Sie der schwarzen Farbe ein wenig grünen Farbstoff hinzufügen.
- Wenn wir das grüne Ding schwarz färben, müssen wir ein wenig lila oder braunen Farbstoff hinzufügen.
- Vor dem Lackieren muss das Produkt gewogen werden, damit die Farbstoffmenge genauer berechnet werden kann.
- Nach dem Färben kann das Geschirr nicht mehr zum Kochen verwendet werden.
- Wenn das Zellulosetuch ungleichmäßig gefärbt ist, tauchen Sie es mit Waschpulver in heißes Wasser. Dies hilft beim Ausrichten der Farbe.
- Wenn das Ding später neu gemacht werden soll, ist es am besten, es vor dem Bemalen an den Nähten zu peitschen.
- Es ist besser, einen Teller auf den Boden des Behälters zu legen, damit der Gegenstand nicht verbrennt.
- Trocknen Sie die Wollprodukte nach dem Färben auf den Schultern ab, da sie sich sonst dehnen.
- Waschen Sie die ersten 2-3 Male bemalte Gegenstände getrennt von anderen.
- Fügen Sie Essig mit jedem Spülgang hinzu. Dadurch bleibt die Farbe länger erhalten.
- Seidenprodukte sollten nicht gepresst werden.
- Verwenden Sie farbiges Pulver.
- Trocknen Sie Kleidung nicht in direktem Sonnenlicht oder auf einer Batterie.
- Sie sollten keine Badeanzüge malen, sie bestehen normalerweise aus synthetischen Stoffen, saugen Farbe schlecht auf. Außerdem sind sie in der Sonne immer feucht oder getrocknet, und die Farbe löst sich schnell ab.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir Ihnen erklärt, wie Sie Ihre Kleidung färben können. Verwenden Sie diese Informationen, um Ihren Dingen neues Leben einzuhauchen!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: