Wie bügelt man ein langärmliges Hemd?

Ein Hemd darf in keinem Kleiderschrank fehlen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Gepflegt, gut gebügelt hinterlässt es eine sehr gute Meinung seines Besitzers. Damit dieser Kleiderschrank für Sie funktioniert, müssen Sie wissen, wie man ein langärmliges Hemd bügelt, denn es ist fast eine Kunst. In diesem Artikel lernen Sie alle Feinheiten des Bügelns kennen, und Sie werden immer alle mit seinem Aussehen und seiner Genauigkeit in Erstaunen versetzen.

zum Inhalt ↑

Wie bügle ich ein Hemd?

Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, müssen Sie sich richtig auf diesen Vorgang vorbereiten. Die folgenden Tipps helfen Ihnen, den Vorgang zu vereinfachen und Zeit zu sparen:

  1. Nach dem Waschen sollten die Hemden auf ihren Schultern in gerader Form getrocknet werden. Dies hilft Ihnen, Falten und Fältchen auf dem Stoff zu vermeiden.
  2. Lassen Sie Ihr Hemd nicht vollständig trocknen, Sie müssen es feucht bügeln. Wenn es vollständig getrocknet ist, befeuchten Sie es aus der Sprühflasche und legen Sie es in eine Plastiktüte. Diese Methode wird dazu beitragen, eine gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr zu erreichen.
  3. Wie bügelt man Herrenhemden in dunklen Farben? Die richtige Antwort auf diese Frage ist von innen nach außen. Wenn die Vorderseite gebügelt wird, verblasst der Stoff schnell und beginnt zu glänzen. Auch für diese Regel gelten brillante Materialien.
  4. Sie müssen das Hemd nach dem Prinzip „von klein nach groß“ bügeln, zuerst die kleinsten Details, dann die Ärmel und Ablagen und ganz am Ende den Rücken. Mit dieser Bestellung erzielen Sie das beste Ergebnis.
  5. Jede Gewebeart erfordert ein eigenes Temperaturregime. Wenn Sie es falsch aufheben, können Sie entweder ein Hemd verbrennen oder einfach kein Ergebnis erzielen.

Wichtig! Ein Hemd ist nur ein Teil des Looks. Und selbst wenn es qualitativ gebügelt ist, aber nicht in ein Kleidungsstück passt, lässt das Aussehen eines Mannes zu wünschen übrig. Um dies zu verhindern, verwenden Sie unsere Tipps aus den folgenden Artikeln:

Vorbereitung

Bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen, müssen Sie alles Notwendige vorbereiten, damit Sie bei der Arbeit nicht abgelenkt werden. Wir werden brauchen:

  1. Eisen Es ist sehr wünschenswert, eine Antihaftbeschichtung, eine Sprühpistole und eine Dampffunktion darauf zu haben.
  2. Bügelfläche. Ein Bügelbrett wäre eine ideale Option, aber wenn es nicht vorhanden ist, wählen Sie einen Ort mit einer perfekt ebenen Oberfläche, legen Sie ein dickes Tuch darauf und bedecken Sie ihn mit einem Baumwolltuch. Für die Zukunft sollte man sich jedoch über den Kauf eines speziellen Gerätes wundern. Und damit der Prozess schnell und das Ergebnis qualitativ hochwertig ist, lesen Sie unseren Artikel "Ein Bügelbrett auswählen".
  3. Befindet sich keine Sprühpistole im Bügeleisen, nehmen Sie eine normale Sprühflasche mit Wasser.
  4. Suchen Sie sich ein Stück weißen oder hellen Baumwollstoff, über den Sie das Hemd bei Bedarf bügeln können.

Wählen Sie einen Modus

Wie bereits oben erwähnt, benötigen verschiedene Gewebearten ein eigenes Temperaturregime. Achten Sie zunächst auf das Etikett. Es sagt normalerweise alles. Und Sie können die Notation in unserem Beitrag mit einsehen Dekodierung von Abzeichen auf Kleidung.

Wenn nicht, beachten Sie die folgenden Empfehlungen:

  1. Bügeln Sie das Hemd, das Teil des Stoffes ist PolyesterEs steht bei Temperaturen bis zu 110 Grad. Schalten Sie gleichzeitig den Dampfmodus auf Minimum. Solches Material mag nicht viel Feuchtigkeit.
  2. Bei Temperaturen bis zu 120 Grad Viskose bügeln. Sie nehmen die Dampfbehandlung ab, aber es ist besser, sie nicht vom Spray zu befeuchten, da Wasserflecken verbleiben können.
  3. Baumwolle wird bei einer Temperatur von 150 Grad und mit viel Dampf gebügelt. Ein Zusatz von Flachs in Baumwolle erhöht die Bügeltemperatur auf 170-180 Grad.
  4. Das härteste Material ist reines Leinen. Es lohnt sich, ein Leinenhemd bei maximaler Temperatur und viel Dampf zu bügeln.
  5. Bügeln Sie das Hemd, dessen Stoff Wolle enthält, von der falschen Seite durch Gaze, um keine Flecken vom heißen Eisen zu hinterlassen.
  6. Seidenhemden werden trocken gebügelt, da sie sonst Flecken bekommen. Und auch für solche Dinge werden Mindesttemperaturen verwendet. Am besten bügeln Sie das Seidenhemd von der falschen Seite durch ein leicht feuchtes, weißes Baumwolltuch.
  7. Stoffe mit Druckwirkung werden bei einer Temperatur von 110 Grad ohne Dampf gebügelt.

Wichtig! Wenn sich auf Ihrem Gerät keine spezifischen Temperatur- und Stoffetiketten befinden, verwenden Sie unsere Dekodierung von Icons auf dem Bügeleisen.

Wenn die Zusammensetzung Ihres Hemdes nicht bekannt ist, beginnen Sie bei einer Mindesttemperatur ohne Dampf und erhöhen Sie diese schrittweise. Wenn das Bügeleisen nicht mehr über den Stoff gleitet und anfängt zu kleben, bügeln Sie sofort und senken Sie die Temperatur.

Jetzt im Angebot sind Hemden, die nicht gebügelt werden müssen. Das Geheimnis ist, dass solche Dinge nach dem Waschen nicht herausgedrückt, sondern sofort an die Schultern gehängt und in dieser Form getrocknet werden. Während des Trocknens richtet sich der Stoff auf und Sie sparen Zeit. Wenn Sie nicht jedes Mal mühsam bügeln möchten, sollten Sie diese sehr praktische Option in Betracht ziehen, wenn Sie Artikel für Ihren Kleiderschrank kaufen.

zum Inhalt ↑

Bügeln Stufen

Oben wurde bereits angemerkt, dass zum Bügeln eines Hemdes mit einem langen Ärmel das Bügeln mit kleinen Details beginnen muss. Lassen Sie uns das Verfahren genauer betrachten.

Kragen bügeln

Das richtige Streicheln des Hemdkragens ist nicht schwierig, wenn Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Wenn der Kragen Knochen enthält, müssen diese vor dem Bügeln herausgezogen werden.
  2. Sie starten den Vorgang von der falschen Seite, das Bügeleisen wird von der Kante zur Mitte geführt - dies hilft, die Falten in den Ecken nicht zu glätten.
  3. Der gleiche Vorgang wird auf der Vorderseite wiederholt.
  4. Es wird nicht empfohlen, den Kragen zu streicheln, da er eine unregelmäßige Form annimmt und schrecklich aussieht.

Wichtig! Es gibt einige einfache Geheimnisse, sich um solche Dinge zu kümmern. Eine davon ist die Versteifung des Kragens und der Manschetten, wodurch es einfacher ist, sie zu bügeln, und sie verschmutzen langsamer. Dies ist zu Hause mit Hilfe von improvisierten Werkzeugen einfach zu bewerkstelligen.

Finde es heraus wie man einen Hemdkragen stärkt.

Manschetten

Sie müssen beginnen, die Ärmel des Hemdes mit Manschetten zu bügeln. Dafür:

  1. Wie beim Kragen wird zuerst die falsche Seite gebügelt, dann die Vorderseite.
  2. Doppelmanschetten werden etwas anders gebügelt: Wir entfalten die Manschette und bügeln über die gesamte Länge, nachdem wir die gewünschte Form und Breite gegeben haben, glätten wir sie über die Biegung.

Wichtig! In den meisten Fällen muss das Hemd vollständig gewaschen werden, da die Manschetten oder der Kragen verschmutzt sind. Und je nach Verschmutzungsgrad ist es nicht immer möglich, sie beim ersten Mal zu reinigen. Um diese Aufgabe zu erleichtern, verwenden Sie unsere Tipps aus dem Artikel. "Wie man den Kragen eines weißen Hemdes löst?".

Ärmel

Wenn Sie die Möglichkeiten zum Bügeln von Ärmeln im Internet überdenken, gibt es zwei Möglichkeiten: Auf einer speziellen Düse und am Rand des Bretts. Beide Methoden verfolgen das gleiche Ziel, die Ärmel ohne Pfeile zu streicheln. Bügeln Sie die Ärmel des Hemdes in der folgenden Reihenfolge:

  1. Legen Sie den Ärmel in der Naht in zwei Hälften auf eine ebene Fläche.
  2. Bügeln Sie die Ärmel des Hemdes von der Schulter bis zu den Manschetten. Es ist unerwünscht, sich dem Eisen nahe an der Kante zu nähern - dies hilft, Pfeile zu vermeiden.
  3. Wenn der Ärmel gebügelt ist, sollte er so gedreht werden, dass sich die Naht in der Mitte von unten befindet.
  4. Den Rest bügeln.
  5. Der Kragenbereich sollte gebügelt werden, indem das Hemd mit der Schulter auf die Kante des Bretts gelegt wird.
  6. Wiederholen Sie mit der zweiten Hülse.

Wichtig! Wenn Sie feststellen, dass der bereits gerade gerichtete Teil Falten aufweist, beheben Sie dieses Missverständnis, indem Sie ihn mit etwas Wasser benetzen und erneut bügeln.

Shirt vorne

Beginnen Sie den vorderen Teil mit dem Regal, auf dem sich die Knöpfe befinden. Gehen Sie in der folgenden Reihenfolge vor:

  1. Beginnen Sie mit der Kokette des Regals und gehen Sie nach oben.
  2. Als nächstes bügeln Sie den Rest, indem Sie die Nase des Eisens vorsichtig zwischen die Knöpfe schieben, um sie nicht zu schmelzen.
  3. Wir wiederholen die gleichen Schritte für das zweite Regal, aber es wird einfacher sein, es wegen des Mangels an Knöpfen zu bügeln.

Rückenlehne

Das einfachste Element zum Bügeln eines Hemdes ist der Rücken. Es gibt keine Knöpfe oder Falten. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte.

  1. Sie müssen damit beginnen, den Rücken von der Seitennaht aus zu begradigen und dabei den Ärmel vorsichtig zu umgehen.
  2. Erweitern Sie das Produkt und stellen Sie das Bügeleisen in die Mitte und das Joch.
  3. Dehnen Sie sich wieder aus, bügeln Sie das Joch fertig und gehen Sie entlang des Rückens zur zweiten Seitennaht.

Wichtig! Bügeln Sie vorsichtig die Seitennähte und machen Sie keine Pfeile auf dem Joch.

Einige Tipps für Damenhemden

Normalerweise gibt es auf Damenhemden viele Veredelungselemente, die sehr schwer zu bügeln sind. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Damenhemd zu bügeln:

  1. Streichle den Hemdkragen. Wenn es dekoriert ist, versuchen Sie es mit der Nase des Eisens zu machen.
  2. Bügeln Sie die Ärmel und den Rücken wie oben beschrieben - von der falschen Seite.
  3. Bügeln Sie danach die Regale. Beginnen Sie mit den kleinsten Details. Gehen Sie vorsichtig durch das gesamte Regal, und achten Sie darauf, ob noch zufällige Knicke und Pfeile vorhanden sind.

Im Übrigen müssen Sie ein Damenhemd genauso bügeln wie ein Herrenhemd.

Wichtig! Um ein Hemd mit einem kurzen Ärmel zu bügeln, müssen Sie nach dem gleichen Prinzip vorgehen wie bei einem Produkt mit einem langen Ärmel. Der Vorgang wird jedoch dadurch vereinfacht, dass Sie Ärmel und Manschetten nicht so sorgfältig bügeln müssen.

zum Inhalt ↑

Einige ungewöhnliche Möglichkeiten zum Bügeln

Manchmal muss man ein Hemd ohne Bügeleisen bügeln. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Methode 1

Einige Stoffe sind knitterfrei. So können Sie sie nach dem Waschen nicht zusammendrücken, sondern einfach auf Ihre Schultern hängen und das Produkt verteilen. Nach dem Trocknen muss nicht gebügelt werden.

Diese Option ist eine Möglichkeit, Ihr Hemd schnell zu streicheln.

Methode 2

Sie können das Hemd auch auf andere Weise bügeln - indem Sie es in der Dusche bei eingeschaltetem heißem Wasser aufhängen. Dampf aus dem Wasser glättet Ihren Gegenstand und erfordert kein Bügeln. Nach dem Duschen muss ein solches Produkt auf denselben Schultern trocknen.

Methode 3

  1. Mischen Sie die Lösung aus Weichspüler, Essig und reines Wasser im Verhältnis 1 zu 1.
  2. Gießen Sie diese Lösung in die Sprühflasche und sprühen Sie sie auf das Hemd, das an den Schultern hängt.
  3. Lass die Dinge trocknen.
  4. Wenn die Lösung vollständig trocken ist, ist das Produkt perfekt glatt und schön.

zum Inhalt ↑

Falten Sie das Hemd so, dass es nicht knittert

Gebügelte Hemden lassen sich am einfachsten in einem Schrank auf einem Kleiderbügel aufbewahren. Bei Bedarf kann es auch gefaltet werden. Es ist so gemacht:

  1. Wir befestigen die Knöpfe am Produkt.
  2. Drehen Sie den Rücken hoch.
  3. Falten Sie die Ärmel.
  4. Falten Sie an den Seiten.
  5. Wir richten das Hemd gerade und falten es vorsichtig in zwei Hälften.
  6. Legen Sie einen dünnen Kartonstreifen hinein, um zu verhindern, dass der Kragen knittert.

Dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Noch mehr Möglichkeiten finden Sie auf einer anderen Seite unseres Portals mit nützlichen Tipps unter dem Link "Wie falte ich ein Hemd, damit es keine Falten wirft?".

Wichtig! In einem Schrank müssen Sie Hemden eins zu eins falten, mit Kragen in verschiedene Richtungen. Ebenso passen sie in einen Koffer.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Überprüfen Sie bei leichten Stoffen die Reinheit des Dampfs, um keine Flecken auf dem Produkt zu hinterlassen.
  2. Wickeln Sie ein Nudelholz oder eine Flasche in ein Frottiertuch - dieses Gerät hilft Ihnen schnell und ohne Falten die Ärmel zu bügeln.
  3. Lassen Sie den vorherigen Artikel etwas abkühlen, bevor Sie mit dem nächsten Artikel des Produkts fortfahren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich das gebügelte Gewebe erneut faltet.
  4. Lassen Sie das Produkt nach dem Bügeln auf einem Bügel abkühlen, bevor Sie es in einen Schrank stellen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Auf der Grundlage des oben Gesagten ist es nicht schwierig, ein Hemd richtig zu bügeln, es reicht aus, nur einen bestimmten Algorithmus einzuhalten. Aber der Eindruck, dass Sie oder Ihre Familie gehen, wenn Sie zur Arbeit oder auf eine Party in solchen Kleidern kommen, ist auf jeden Fall die Mühe und die Zeit wert.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen