Wie lagere ich Perlen?

Perlen sind ein einzigartiger Stein, der aus organischen Bestandteilen besteht, die in den Schalen seltener Mollusken gebildet werden. Es ist sehr empfindlich und erfordert besondere Sorgfalt, daher müssen alle Besitzer von Schmuckstücken aus diesem Stein wissen, wie man Perlen richtig lagert und wie man sie pflegt.
zum Inhalt ↑Was ist eine Perle?
Die Perle erscheint auf diese Weise: Ein Sandkorn gelangt in die Schale und die Molluske beginnt, Perlmutt zu produzieren, um sich vor dem Eindringen von Außerirdischen zu schützen. So entsteht Schicht für Schicht dieser schöne Stein. In Anbetracht dieser Entstehungsgeschichte müssen Sie vorsichtig mit diesem Wunder umgehen und die Regeln für die Aufbewahrung von Perlen befolgen, damit es Ihnen so lange wie möglich seine Schönheit verleiht und Sie selbst schmückt.
zum Inhalt ↑Negative Faktoren
Die schädlichsten Faktoren für diesen Stein sind:
- hohe Temperatur;
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- verschmutzte Luft;
- übermäßiges helles Licht;
- Parfums, Haarspray;
- trockene haut
- Zigarettenrauch.
Deshalb:
- Nicht tragen, wenn Sie zum Pool, Strand oder zum Baden oder Duschen gehen.
- Tragen Sie das Produkt nicht zusammen mit anderem Schmuck, insbesondere nicht mit scharfen Ecken und gemustertem Metall. Sie können es leicht zerkratzen.
- Tragen Sie Perlen etwa 10 Minuten nach dem Auftragen von Kosmetika oder Parfums auf Ihren Körper.
Wichtig! Dies sind die einfachsten Regeln für die Aufbewahrung und Pflege von Perlen.
Wie lagere ich Perlen?
Damit Ihnen dieser Stein von erstaunlicher Schönheit lange Freude bereitet, müssen Sie bei der Aufbewahrung folgende Regeln beachten:
- In einer Box aus weichem Samt oder Schaumstoff aufbewahren.
- Getrennt von anderen Schmuckstücken aufbewahren - hierfür können Sie eine Wildledertasche verwenden.
- Es ist auch angebracht, Perlen in einem weichen, natürlichen Stoff aufzubewahren.
Wie kann man den Glanz der Perlen wiederherstellen?
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um das Produkt wieder in seinem ursprünglichen Glanz zu erhalten:
- Waschen Sie den Stein in einer Seifenlösung, spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab und wischen Sie ihn mit einem Tuch aus natürlichem Stoff trocken.
- Wischen Sie die Kette mit Kartoffelstärke ab, um überschüssige Feuchtigkeit und Schmutz zu entfernen.
- Erfrischen Sie den Perlenstein, indem Sie ihn mit einer schwachen Essig- oder Salzsäurelösung abwischen.
- Wischen Sie es regelmäßig mit einem trockenen Samttuch ab, um die Schönheit und Reinheit des Steins zu erhalten und zu verhindern, dass sich Staub darauf ansammelt.
Wichtig! Selbst der einfachste Schmuck kann ein Mädchen verwandeln und aufwändig und teuer sein, um es dauerhaft zu ruinieren. Und hier geht es nicht um die Sauberkeit der Produkte, sondern um die Art und Weise, wie sie getragen werden, ihren eigenen Stil und ihren ästhetischen Geschmack. Wenn Sie manchmal Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Auswahl haben und keinen Schmuck ablehnen möchten, lesen Sie einige praktische Tipps von Designern und Designern, die in den folgenden Artikeln aufgeführt sind:
So entfernen Sie fettige Plaque?
- Nimm ein dünnes Leinentuch.
- Gießen Sie 1 Teelöffel Salz hinein.
- Verschmutztes Dekor an die gleiche Stelle legen.
- In einen Knoten oder Umschlag wickeln.
- Tauchen Sie in ein Becken mit warmem Wasser.
- Warten Sie, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
- Entfernen Sie den Stoff und trocknen Sie den Inhalt.
Wie poliere ich Perlen?
Nachdem Sie den Schmuck von Schmutz befreit haben, führen Sie den Poliervorgang durch - dies verleiht der Oberfläche ein strahlendes Aussehen und schützt sie vor Rissen. Dafür:
- Trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung.
- Feuchten Sie ein weiches Tuch mit Olivenöl an.
- Wischen Sie die Perlen damit ab.
- Mit einem Stück Naturleinen einreiben.
- 15 Minuten einwirken lassen, trocknen lassen.
Wichtig! Weiter - Befolgen Sie die oben genannten Regeln zur Aufbewahrung von Perlen.
Was ist absolut unmöglich, um die Perlen zu reinigen?
Um den Schmuck nicht zu beschädigen und seine Lebensdauer zu verlängern, verwenden Sie keinesfalls solche Mittel, um Schmutz von den Perlen zu entfernen:
- Ultraschallgerät.
- Ammoniaklösung.
- Schleifmittel.
- Starke Reinigungsmittel.
Wichtig! Einzigartiger handgemachter Schmuck ist heute in Mode. Sie unterscheiden sich möglicherweise nicht durch den Materialaufwand, sondern durch einen hohen künstlerischen Wert. Und der ganze Reiz dabei ist, dass Sie keinen Künstler und keinen Spezialisten für Modellbau oder andere Handarbeiten suchen müssen. Auf unserem Portal mit nützlichen Tipps finden Sie mehrere Artikel mit detaillierten Meisterkursen, die Sie ganz einfach mit Ihren eigenen Händen erstellen können:
Hilfreiche Ratschläge:
- Wechseln Sie den Faden an der Kette mindestens einmal in 5-8 Jahren - dies muss geschehen, damit er nicht zerbröckelt.
- Nachdem Sie den Schmuck entfernt haben, wischen Sie jede Perle mit einem natürlichen Tuch ab und wickeln Sie sie dann in dasselbe Tuch.
- Legen Sie die Halskette in ein Glas Wasser und reiben Sie sie mit einem Tuch aus Seide ein. Diese Maßnahmen helfen dabei, das Produkt wieder strahlender zu machen.
- Reinigen Sie die Perlen nicht mit Sodapulver und verwenden Sie für diese Vorgänge keine Pinsel.
Gesamtlänge auf Lager
Wir hoffen, dass unser Artikel für Sie nützlich war und Sie nun wissen, wie man Perlen aufbewahrt. Befolgen Sie die Empfehlungen unserer Experten und Sie werden jahrzehntelang von originellem und filigranem Schmuck begeistert sein.