Wie funktioniert das richtige Bügeln von Hemden?

Das Bügeln von Hemden ist eine heikle Angelegenheit, die heutzutage nicht jedes Mädchen kann. Der Grund, warum diese Fähigkeit allmählich zu einer Spielerei wird, könnte sich in einem Witz widerspiegeln, der in sozialen Netzwerken populär geworden ist: „Ein Mann im Anzug spornt großen Respekt an, aber nur, wenn man herausfindet, dass er für einen Mann in T-Shirt und Jeans arbeitet.“ .
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein langärmliges Hemd für einen Mann bügeln, wie Sie die Ärmel eines Hemdes bügeln und wie Sie ein Hemd trocknen und falten, sodass der Mann darin 100 sieht.
zum Inhalt ↑Müssen wissen
Die moderne Gesellschaft verlangt nicht, dass männliche Vertreter einen Geschäftsanzug tragen. Immer mehr Menschen begegnen Ihnen im Stil von Casual, gekleidet mit Geschmack und Freiheit. Viele Unternehmen haben eine kostenlose, aber maßvolle Kleiderordnung eingeführt. Trotzdem inspirieren der Anzug mit der Nadel und das darunter gebügelte Hemd andere zu dem Gedanken, dass der Träger eine ernsthafte und fleißige Person ist, die sich selbst zu präsentieren weiß und die elementaren Regeln guter Form kennt. Wenn Sie immer noch Probleme damit haben oder sich ganz sicher sind, dass Sie es richtig machen, verwenden Sie die Informationen aus unserer Rezension, die Ihnen dabei helfen, 100% sicher auszusehen:
- Wie wählt man die Farbe des Hemdes zur Hose?
- Wie bestimme ich die Größe eines Herrenhemdes?
- Wie wählt man eine Krawatte für ein Hemd?
Was zum Bügeln der Hemden benötigt wird war nicht nur richtig, sondern auch bequem?
Bügelbrett
Ein empfindlicher Gegenstand wie ein Herrenhemd erfordert beim Richten bestimmte Bedingungen. Wenn Sie also ein altes Bügelbrett haben, auf dem sich Stellen aus vielen früheren Bügeln befinden, ist es ratsam, es durch ein neues zu ersetzen. Natürlich nicht nur für ein Hemd, sondern auch zum Bügeln.
Wichtig! Kaufen Sie ein Brett, das ein Element zum Bügeln der Ärmel hat. Lesen Sie mehr über die richtige Auswahl eines praktischen Geräts Arten von Bügelbrettern und die Regeln für ihre Wahl.
Wenn Sie ein gutes sauberes Brett haben, dann denken Sie nicht.
Eisen
Ein ideales Bügeleisen, besonders wenn Sie ein Herrenhemd bügeln, sollte sauber sein, ohne Tropfen auf der Sohle und ohne Klebestellen. Die Moderne ermöglicht es uns, wunderbare Technologie zu erwerben, und die Vielfalt der Eisen ist erstaunlich. Die Sohle besteht aus Edelstahl, einem praktischen Bügelsystem, einer Sprühpistole, einem Dampfbehandlungsgerät und einem Sprühgerät - und alles wird Ihnen zum Opfer fallen. Hemden mit einem solchen Bügeleisen zu bügeln ist ein Vergnügen.
Wichtig! Es gibt eine alternative Version von Haushaltsgeräten, die noch einfacher zu bedienen ist. Erfahren Sie alles über Hemddampfer.
Wasser
Dampfende Hemden, besonders dunkle, vorzugsweise mit Wasser, das nicht aus dem Wasserhahn kommt, sondern gefiltert wird. Die im fließenden Wasser enthaltenen Salze hinterlassen normalerweise weiße Beläge auf Gegenständen, die dann schwer zu entfernen sind.
zum Inhalt ↑Verschiedene Stoffe - wie bügeln?
Zunächst ein paar Worte zum Trocknen von Hemden. Wie oft sehen wir Dinge, die an einem Seil hängen, und darunter Männerhemden? Solches Trocknen wird Ihnen Arbeit hinzufügen, weil das Bügeln eines Hemdes, das einfach an einem Seil getrocknet wird, viel schwieriger ist. Übrigens und die Verformung eines Gegenstandes nach einer solchen Behandlung wird nicht lange auf sich warten lassen.
Um dies zu vermeiden, hängen Sie das Hemd nach dem Waschen an Ihre Schultern und trocknen Sie es so.Sie werden verstehen, wie sehr sich das Bügeln von Hemden jetzt zum Besseren verändert hat - es wird weniger Mühe kosten.
Baumwolle und Leinen:
- Wenn die Zusammensetzung des Stoffes 80% oder mehr beträgt - Leinen und Baumwolle, dann sollte das Bügeleisen nass sein.
- Wenn Sie Kleidung von Hand waschen, muss das Hemd zuerst ausgewrungen und in ein sauberes Handtuch gewickelt werden.
- Wenn das Hemd bereits trocken ist, verwenden Sie erneut ein Handtuch. Besprühen Sie das Kleidungsstück mit Wasser und wickeln Sie es in ein sauberes Handtuch oder ein anderes saugfähiges Tuch, um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen.
Seide
Das Glätten von Seidenhemden führt zu Ergebnissen, wenn der Stoff trocken ist. Nicht direkt bügeln, sondern mit einem sauberen Stück dünnem Baumwollstoff durchbügeln.
Wichtig! Auf keinen Fall die Seide durch das Käsetuch bügeln, sonst hinterlässt das Bügeleisen, auch das sauberste, Spuren auf dem Stoff. Ein Hemd aus Viskose ist im Allgemeinen beim Besprühen mit Wasser kontraindiziert - garantiert bleiben Flecken.
Dunkle Hemden und gemusterte Hemden
Wenn normale Hemden auf der Vorderseite gebügelt werden müssen, sollten dunkle Hemden mit Stickereien, Mustern oder Ornamenten nur von innen nach außen gebügelt werden. Ansonsten bleiben auf dunklen Textilien glitzernde Spuren zurück und auf Hemden mit Mustern oder Stickereien verblassen und verformen sich diese.
Wenn Sie immer noch nicht von der falschen Seite bügeln können, gehen Sie das Ding vollständig durch, berühren Sie es leicht und schalten Sie den Dampfer ein.
zum Inhalt ↑Wichtig! Glänzender Stoff wird nur von innen gebügelt.
Modus zum richtigen Bügeln
Je natürlicher der Stoff des Hemdes ist, desto höher sollte die Temperatur der Bügeleisensohle sein, desto stärker ist der Druck und desto mehr Dampf (Seide ist die Ausnahme):
- Das Bügeln von Hemden aus hundertprozentiger Baumwolle setzt eine Temperatur von 150 Grad, viel Feuchtigkeit und mehr Druck voraus.
- wenn hinzugefügt Polyester - 110 Grad mit etwas trockenem Dampf;
- sauberer Flachs - 200 Grad und mehr, viel Dampf und Druck;
- Baumwolle plus Leinen - 180-200 Grad, viel Dampf und Feuchtigkeit, starker Druck;
- Kunststoffe erfordern 120 Grad, Dampf und Druck sind nicht erforderlich (Ausnahme - Rayon);
- Die Seide wird mit etwas Dampf bei 150 Grad gebügelt, aber, wie Sie sich erinnern, durch ein Baumwolltuch.
Wichtig! Bitte beachten Sie auch unsere separate Publikation, die ausführlich darlegt alle Regeln für das Waschen von Hemden in einer Schreibmaschine.
Das Hemd richtig bügeln - Anleitung
Bevor Sie direkt mit dem Bügeln beginnen, müssen Sie zunächst die Reihenfolge festlegen, in der das langärmelige Herrenhemd gebügelt wird. Dies ist eine sehr wichtige Nuance. Also, die Bügelordnung:
- Kragen;
- Manschetten;
- Ärmel;
- Streifen;
- Regal;
- der Rücken.
Wie Sie bereits verstanden haben, gehen wir einfach von kleinen zu großen Teilen über.
Wichtig! Große Teile des Hemdes werden entlang des gemeinsamen Fadens gebügelt. Damit Sie nicht rätseln, was es ist, erklären wir Folgendes: Ein gemeinsamer Thread ist der Thread, der sich weniger erstreckt. Ziehen Sie Ihr Hemd mit den Händen, da Sie das Stretchmaterial normalerweise in entgegengesetzte Richtungen dehnen - zuerst nach oben und unten, dann nach rechts und links. Die Richtung, in der weniger „gezogen“ wird, ist der gemeinsame Thread.
Kragen:
- Von innen nach außen von den Ecken bis zur Mitte bügeln.
- Ebenso von vorne.
- Weiter bügeln, bis der Kragen vollständig trocken ist.
Wichtig! Bügeln Sie nicht auf einer Biegung und stellen Sie keinen Biegungsständer künstlich her, es sieht sehr unprofessionell aus.
Manschetten:
- Von innen nach außen bügeln und die Manschette vollständig entfalten.
- Das Vorderteil auf die gleiche Weise bügeln.
- Falten Sie die Manschette nach Bedarf.
- Glätten, sodass Knopf und Knopfloch übereinander liegen.
Wichtig! Kragen und Manschetten sind die schwierigsten und am häufigsten verschmutzten Stellen, insbesondere bei hellen Hemden. Um sie mühelos zu handhaben, haben wir verschiedene effektive Möglichkeiten vorbereitet, um Ihnen zu helfen, wie man einen Kragen und Manschetten in einem weißen Hemd bleicht.
Ärmel
So bügeln Sie die Ärmel des Hemdes so, dass an den Seiten keine geschmacklosen Falten entstehen:
- Bügeln Sie den Ärmel, indem Sie ihn mit einer Naht in der Mitte falten - auf beiden Seiten (dies glättet die Naht).
- Falten Sie den Ärmel mit einer Seitennaht, bügeln Sie ihn wieder auf beiden Seiten und glätten Sie die Biegungen.
Wichtig! Erstellen Sie keine neue Biegung, wenn Sie ein zweites Mal mit einer seitlichen Naht bügeln. Wenn Ihr Brett ein Werkzeug zum Bügeln von Ärmeln hat - toll! Ziehen Sie einfach den Ärmel darüber und lassen Sie das Bügeleisen im Kreis laufen.
Streifen und Regale:
- Falten Sie das Hemd und legen Sie es mit der Vorderseite auf das Brett.
- Bügeln Sie das rechte Regal entlang des Fadens und der Knopfleiste mit den Knöpfen und heften Sie das Eisen zwischen den Knöpfen fest.
- Das linke Regal und die Stange mit den Schlaufen auf ähnliche Weise bügeln.
Zurück:
- Falten Sie das Produkt so auf, dass die gesamte Rückseite oder der größte Teil davon auf der Oberfläche des Tisches liegt.
- Beginnen Sie mit dem Streicheln von rechts nach links und bewegen Sie sich in dieser Reihenfolge: rechte Seite - oben in der Nähe des Armlochs - Joch - Armloch am linken Ärmel - linke Seite - unten in der Mitte des Rückens.
Falten Sie es richtig
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man ein langärmeliges Herrenhemd bügelt, müssen Sie das gebügelte Produkt so falten können, dass es nicht knittert und den verschwendeten Aufwand beim Bügeln nicht beeinträchtigt.
Der sicherste Weg, das Aussehen eines Hemdes zu erhalten, besteht darin, es in einem Schrank an die Schultern zu hängen. Es ist nicht erforderlich, einen Kleiderbügel für nur ein Produkt zu verwenden. Sobald das Hemd gebügelt ist, ist es trocken und hat eine großartige Form, die die Anwesenheit eines anderen Hemdes auf der Oberseite nicht beeinträchtigt.
Wenn es keine solche Möglichkeit gibt, Dinge aufzubewahren, gibt es in unserem Arsenal eine hervorragende Möglichkeit, gebügelte Hemden zu falten:
- Alle Tasten drücken.
- Wende das Hemd wieder dir zu.
- Falten Sie die Ärmel gleichmäßig in der Mitte des Produkts, ohne sie zu kreuzen.
- Begradigen Sie das Hemd und falten Sie es von den Seiten zur Mitte (entlang).
- Flach drücken und von unten nach oben in zwei Hälften falten.
Gesamtlänge auf Lager
Sie erhalten, was Sie normalerweise sehen, wenn Sie ein neues Hemd kaufen. Um das Hemd noch besser aufzubewahren, können Sie einen Karton unter den Kragen legen. Stellen Sie nun die Produkte auf die gleiche Weise in einen Schrank mit einem Wagenheber - und, wenn Sie geschäftlich unterwegs sind, in einen Koffer.