Wie mache ich eine Weste Muster?

Eine Weste ist eine äußerst nützliche Sache! In einer Damengarderobe ist er einfach unersetzlich. Mehrere verschiedene Westen, und Sie werden im Büro, in den Sommerferien und auf dem Sportplatz elegant aussehen. Was die Vertreter des stärkeren Geschlechts betrifft, so ist es dieser Gegenstand, der dem strengen Anzug ein besonders elegantes Aussehen verleiht und seinen Besitzer in einen wahren Dandy verwandelt. Wie mache ich eine Weste Muster? Dies erfahren Sie aus dem Artikel.

zum Inhalt ↑

Benötige ich ein Muster?

Bevor Sie ein Damenwestenmuster anfertigen, entscheiden Sie, welches Modell Sie nähen möchten:

  • Sport;
  • Denim;
  • Fell;
  • im Ethno-Stil;
  • zu einem Business-Anzug.

Jedes Modell hat seine eigenen Besonderheiten. Zum Beispiel eine Büroweste:

  • taillierte Silhouette;
  • V-Ausschnitt
  • Gurt wie eine Herrenweste.

Wichtig! Dieser Artikel landete in einem Damenkleiderschrank eines Mannes, daher ist er fast genauso genäht wie der eines Mannes. Es kann mit oder ohne Bruststraffung sein. Manchmal werden Taschen an solchen Westen angefertigt - sowohl aufgesetzte als auch Leistentaschen.

Weste für Trachten

Erinnern Sie sich an die Illustrationen für das Märchen von Rotkäppchen? Die Hauptfigur trug wie ihre Mutter und ihre Großmutter schwarze und kurze Westen, die mit einem weißen Hemd und einem hellen Rock toll aussahen. Selbst bäuerliche Mädchen versuchten, eine solche Weste aus teurem Material wie Samt zu nähen. Der Schnitt wurde tief gemacht, und anstelle des Verschlusses wurde eine Schnürung verwendet.

Sportweste

In einer kühlen Nacht im Wald oder in den Bergen ist eine Sportweste mit einer synthetischen Winterjacke sehr nützlich. Es ist ganz anders als im Geschäftsleben:

  • in der Regel ist es lang - unterhalb der Linie der Hüften und sogar bis zum Knie;
  • Der Ausschnitt ist flach, meistens unter dem Hals, manchmal mit einem Stehkragen:
  • der Verschluss ist ein langer Reißverschluss und am besten mit einem Riegel verschlossen;
  • Seitentaschen sind fast immer gemacht, und sie schließen auch fest.

large_front_1095c86ea40e7bcd935bb4a78118b4ed

Pelz- und Jeanswesten

Für Sport-, Geschäfts- und Volkswesten wird sicherlich ein Muster benötigt. Es gibt jedoch einige Modelle, die ohne Muster genäht werden können - einfach, weil Sie fertige Teile verwenden und diese entsprechend der Form direkt auf das Modell aufpassen können.

Für solche Westen benötigen Sie:

  • alter Pelzmantel;
  • Jeansjacke.

Wenn ein natürlicher oder künstlicher Pelzmantel aus der Mode gekommen ist, die Ärmel stark ausgefranst sind oder nur müde sind - warum nicht ein paar modernere Kleidungsstücke daraus machen? Bei Jeansjacken treten ständig verschiedene Probleme auf, und es sind normalerweise die Ärmel, die unter Abrieb und Farbflecken leiden. Zerreißt es komplett - um sich nicht zu lieben, ist es ziemlich schwierig, Markennähte auf so dickem Material zu machen. Sie können jedoch die Details des Regals und der Rückseite mit allem, was darauf steht, verwenden.

zum Inhalt ↑

Wir machen ein Muster aus einer klassischen Weste

Wie mache ich eine Weste Muster? Der einfachste Weg, dies zu tun, ist das Grundmuster eines Kleides oder einer Bluse. Es stellt sich sofort die Frage: Woher kommt die Basis?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • selbst bauen;
  • im Studio bestellen;
  • Übertragung aus einer Zeitschrift;
  • reißen und kreisen Sie einige unnötige, aber für diesen Zweck geeignete Dinge.

Die Selbstkonstruktion des Musters ist ein langer und mühsamer Prozess, außerdem braucht man eine gute Führung. Natürlich können Sie im Internet jetzt alles finden, einschließlich Websites, auf denen all dies detailliert beschrieben wird, oder alter Bücher über das Nähen.

Nicht jeder hat die Möglichkeit, Muster bei einem guten Cutter zu bestellen. Daher übersetzt die überwiegende Mehrheit der Nadelfrauen entweder Muster aus Zeitschriften oder schneidet neue Kleidungsstücke in die alten. Für das Magazin müssen Sie Folgendes auswählen:

  • das einfachste Modell eines Kleides oder einer Bluse;
  • der Stil sollte mit Biesen und nicht mit Reliefs sein;
  • Für eine Weste sind natürlich keine Ärmel erforderlich. Wenn Sie jedoch weiter nähen möchten, übersetzen Sie das Produktmuster mit einem geraden, langen oder kurzen Ärmel.

Wichtig! Das Grundmuster wird am besten auf Karton geklebt, dann kann man noch viele Jahre damit arbeiten.

zum Inhalt ↑

Basierend auf

Sie haben also eine Basis, die sich jedoch nicht besonders für eine Weste eignet - einen Ausschnitt und Armlöcher mit einer Breite, die zum Anbringen eines Ärmels geeignet ist.

Wichtig! Betrachten Sie noch einen Umstand. Das Kleid wird nur auf Leinen und die Weste auf einem Pullover oder einer Bluse getragen. Daher müssen Sie die Anpassungsfreiheit erhöhen.

Um das Muster zu verbessern, müssen Sie wissen:

  • Produktlänge (gemessen vom Halswirbel bis zum unteren Ende der Weste;
  • Abstand von der Taille bis zum unteren Ende der Weste;
  • Brustumfang;
  • Taillenumfang
  • Hüften;
  • Ausschnitt Tiefe;
  • der Abstand von der Achselhöhle zum Boden des Armlochs der Weste.

Zusätzlich zu den Messungen benötigen Sie einige Werkzeuge und Hilfsmittel:

  • ein großes Blatt Papier (ein Blatt Whatman reicht für die Augen, aber es ist besser, Millimeterpapier zu nehmen)
  • ein einfacher Bleistift;
  • Farbstift;
  • langes Lineal;
  • gon.

Wichtig! Sehr praktisch ist ein Winkelmesser, mit dem Sie die Winkel an der Unterseite der Weste gut einstellen können.

uteplennyi-zhilet-foundation-reebok-ak0430_1_original

Markieren Sie die Länge

Bevor Sie ein Westenmuster erstellen, müssen Sie die Hauptmuster - ein Regal und eine Rückseite - auf ein großes Blatt Papier übertragen. Vergessen Sie nicht, dass die Weste nicht streng nach dem Schnittmuster des Kleides genäht werden kann - lassen Sie auf jeder Seite einen losen Sitz von 1 cm zu und berücksichtigen Sie dann sogar die Nähte. Fangleinen weiter. Darüber hinaus befindet sich in der Mitte der Vorderseite ein Gurt für Verschlüsse.

Wichtig! Es ist praktisch, die Muster, die Sie kreisen, so anzuordnen, dass eine der langen Linien (z. B. die Linie in der Mitte des Rückens) mit der langen Seite des Blatts zusammenfällt.

Dann läuft der Vorgang so ab:

  1. Umreißen Sie die Details mit einem einfachen Stift.
  2. Markieren Sie die Taille in der gleichen Farbe.
  3. Legen Sie die Linie zwischen Taille und Po von der markierten Linie ab.
  4. Zeichnen Sie eine Linie parallel zur Taille durch diese Markierung.
  5. Messen Sie in der Mitte des Rückens den Abstand zwischen der unteren Linie und dem Hals - er sollte der Länge des Produkts entsprechen, das Sie auf der Wirbelsäule gemessen haben.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, eine Toleranz von 3-5 cm für die Bodenbearbeitung einzuhalten.

Passen Sie die Winkel an

Wie sind die Winkel auf der Vorderseite Ihrer Weste? Sie können sein:

  • gerade;
  • gerundet
  • abgeschrägt.

Wenn die Winkel stimmen, müssen Sie in diesem Teil des Musters nichts weiter tun. Bei vielen Bürowesten ist der Boden so gestaltet. Wenn die Ecken abgerundet oder abgeschrägt sind, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Messen Sie auf der Linie des Verschlusses von der Ecke 5-10 cm und setzen Sie eine Markierung.
  2. Unter dem Strich machen wir dasselbe.
  3. Verbinden Sie die Punkte mit einem Bogen oder einer geraden Linie - einem Bleistift einer anderen Farbe.

zhilet-zhenskii-udlinennii-pidzhakom-iz-kostyumnoi-i-zhakkardovoi-tkani-modeli-vikroiki-foto

Den Hals modellieren

Im Allgemeinen ist es sehr nützlich, sofort zu verstehen, welche Farbe auf Ihrem Muster angezeigt wird. Die naheliegendste Möglichkeit besteht darin, die Details der Basis mit einem einfachen Bleistift zu umreißen, und neue Konstruktionen, die bereits für die Weste entworfen wurden, werden farbig dargestellt. Nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden, ist es notwendig, alle Konturen der Weste mit einem Buntstift oder sogar einem Marker zu umkreisen, um nicht verwirrt zu werden.

Also modellieren wir den Hals. Es passiert:

  • gerundet
  • V-förmig;
  • Platz.

Runder Ausschnitt

Eine ziemlich verbreitete Option, obwohl sie nicht für jeden geeignet ist. Es ist notwendig, einen Bogen zu zeichnen, der parallel zum vorhandenen Ausschnitt verläuft, jedoch in einiger Entfernung davon:

  1. Bestimmen Sie die Schnitttiefe.
  2. Stellen Sie diesen Abstand entlang der Befestigungslinie ein.
  3. Bestimmen Sie, wie viel Sie brauchen, um den Ausschnitt von hinten zu erweitern (Sie können ihn um 5-6 cm vertiefen, aber Sie können ihn so lassen, wie er ist).
  4. An den Schulternähten die Schlüsselbeine 2-4 cm beiseite legen (die Abstände auf Regal und Rücken sollten gleich sein).
  5. Legen Sie den Abstand vom Halsende auf das Regalmuster und setzen Sie einen Punkt.
  6. Verbinden Sie diesen Punkt mit der Kerbentiefenmarkierung mit einem Bogen, kreisen Sie mit einem Buntstift.
  7. Machen Sie dasselbe auf der Rückseite - auch wenn Sie die Tiefe unverändert lassen, haben Sie die Schulternähte gekürzt, dh der Bogen muss an neue Markierungen angepasst werden.

V-Ausschnitt

Die Konstruktion beginnt auf die gleiche Weise wie im vorherigen Fall, das heißt, es sollte beachtet werden:

  • Schnitttiefe vorne;
  • Hintere Aussparungstiefe;
  • Länge der Schulternähte.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die neuen Markierungen im Regalteil nicht durch einen Bogen, sondern durch eine gerade Linie verbunden sind. Aber von der Rückseite muss man genau einen Bogen zeichnen.

Quadratischer Ausschnitt

Diese Option hat einige Besonderheiten - Sie müssen die Winkel sorgfältig steuern. Der Prozess selbst läuft wie folgt ab:

  1. Legen Sie auf dem Teil des Regals die Tiefe des Schnitts beiseite.
  2. Beachten Sie, um wie viel die Schulternaht gekürzt werden sollte - halten Sie den gewünschten Abstand zum Halsende ein.
  3. Zeichnen Sie eine Senkrechte zu dem Punkt, der die Schnitttiefe angibt, und legen Sie den gleichen Abstand ein.
  4. Verbinden Sie die Markierungen.
  5. Überprüfen Sie die Winkel - sie sollten alle gerade sein.
  6. Mach dasselbe auf der Rückseite.

Wichtig! Die Tiefe des Ausschnitts des Rückens ist immer geringer als im Regal, unabhängig davon, welche Form des Halses Sie wählen.

large_front_f38b14afb2b843bb31feee036ec29874

Wir korrigieren das Armloch

Das Armloch muss etwas erweitert werden. Es kann sein:

  • gerundet
  • Platz.

Abgerundetes Armloch

Am einfachsten ist es, sie nur leicht zu vertiefen. Dazu können Sie Folgendes tun:

  1. Legen Sie an der Seitenlinie der Vorderseite einen Abstand von 2 bis 5 cm zum Armloch ein.
  2. Passen Sie die Armlochlinie an diesen Punkt an, sodass der Bogen glatt ist.
  3. Mach dasselbe auf der Rückseite.
  4. Kreise alle Muster mit einem Buntstift ein.
zum Inhalt ↑

Wir schneiden eine Weste auf Stoff

Die Details des Regals und der Rückseite sind so geschnitten, dass die Seitenteile mit dem gemeinsamen Faden des Gewebes zusammenfallen. In diesem Fall sollten zwei Fachböden beschafft werden, da ein Befestigungselement vorne sein soll. Der Rücken ist einteilig ausgeschnitten. Darüber hinaus müssen Sie sofort darüber nachdenken, wie Sie mit dem Verschluss, dem Hals und den Armlöchern umgehen.

Für eine klassische Weste passen Details. Mach sie so:

  1. Breiten Sie den Stoff mit der Vorderseite nach unten aus.
  2. Legen Sie ein Teil (z. B. Regale) mit der Vorderseite nach oben.
  3. Kreisen Sie den Ausschnitt und die Verschlusslinie sowie die Schulternähte ein.
  4. An den Schulternähten 2-3 cm beiseite legen.
  5. Zeichnen Sie durch diese Punkte Linien, die genau den Konturen des Halses und der Verschlüsse folgen - Sie sollten einen gekrümmten Streifen mit der gleichen Dicke erhalten.

Wir nähen eine Weste

Die Montagereihenfolge der klassischen Weste ist Standard:

  1. Fegen Sie zuerst die Biesen vorne und hinten.
  2. Nähen Sie sie und bügeln Sie sie.
  3. Schulter- und Seitennähte fegen und nähen.
  4. Zulagen an den Seiten glatt streichen und bedecken.
  5. Danach können Sie mit der Bearbeitung beginnen - wenn Sie Verkleidungsteile verwenden, falten Sie diese mit den Hauptvorderseiten aneinander, bemerken und nähen Sie die Kante an.
  6. Biegen Sie die Verkleidungsteile zur falschen Seite und bügeln Sie sie.
  7. Vergessen Sie nicht, die Position der Schulternähte zu überprüfen - sie müssen für den Schnitt und die Hauptteile gleich sein.
  8. Legen Sie Bereiche für Rahmenschleifen und Knöpfe fest.
  9. Machen Sie Schlaufen (am besten, wenn Ihre Maschine sie nähen kann, aber wenn nötig, können Sie sie manuell machen).
  10. Hem den Saum.
  11. Knöpfe annähen.

Wichtig! Wenn die Weste mit einem Reißverschluss versehen ist, ist der Vorgang fast derselbe, nur ist es bequemer, einen Reißverschluss zu nähen, bevor der Hals verarbeitet wird.

zum Inhalt ↑

Weste ohne Muster

Wenn es Ihnen leid tut, dass Sie Ihre alte Jeansjacke mit stark ausgefransten Manschetten oder gerissenen Ellbogen weggeworfen haben, können Sie sie trotzdem verwenden. Rippen ist nicht notwendig. Damit die Jeansweste gut aussieht, benötigen Sie dichten Stoff oder Leder - am besten arbeiten Sie damit an Hals und Armlöchern, Jeansstoff lässt sich nur schwer säumen.

Wir gehen wie folgt vor:

  1. Wenn möglich, die Hülsen vorsichtig abdampfen.
  2. Probiere eine Jacke an.
  3. Wir notieren die Tiefe des Ausschnitts im Regal und auf der Rückseite.
  4. Wir entfernen das Produkt.
  5. Wir passen die Schnittlinie an - sie muss so flach wie möglich sein.
  6. Wir messen entlang des Armlochs den Abstand von der Seite zur Schulternaht entlang des Regals und des Rückens.
  7. Wir fügen noch ein paar Zentimeter hinzu (sie können dann abgeschnitten werden) und schneiden Bänder der entsprechenden Länge aus der Haut heraus.
  8. Ebenso schneiden wir Bänder für den Hals - die Streifen sollten so breit sein, dass sie in zwei Hälften gefaltet werden können.
  9. Wir schneiden die Armlöcher und den Hals mit Leder, auf einer Schreibmaschine oder manuell.

Wichtig! Moderne Autos nehmen nicht immer dickes Gewebe und insbesondere Haut auf, also muss Vorsicht walten lassen. Aber wenn deine Mutter eine alte manuelle Maschine im Zwischengeschoss hat, kann sie dir in solchen Fällen sehr helfen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Das Schneiden und Nähen einer Weste ist durchaus möglich, auch wenn Sie gerade erst mit der Handarbeit beginnen. Das Wichtigste, auf das Sie achten müssen, ist die Genauigkeit aller Operationen. Bei so kleinen Produkten ist dies besonders wichtig, da jede unebene Naht sichtbar ist.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen