Wie kann man mit eigenen Händen einen Pelzmantel aus Naturfell nähen? Master Class

Welches Mädchen träumt nicht von einem flauschigen, warmen Mantel? Absolut alle Frauen möchten in einem Fellprodukt schick aussehen, um die bewundernden Blicke der Passanten auf sich zu ziehen. Aber leider kann sich nicht jeder Fashionista einen Pelzmantel aus Naturfell leisten. Aufgrund der hohen Rohstoffkosten und der aufwändigen Verarbeitung von Pelz sind Westen und Pelzmäntel sehr teuer. Reg dich nicht vorzeitig auf. Heute lernen Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Pelzmantel aus Naturfell nähen. Die Meisterklasse hilft jeder geschickten Nadelfrau, die über Grundkenntnisse im Schneiden und Nähen verfügt, mit solchen Schnitten umzugehen. Damit Sie Erfahrung im Nähen sammeln, empfehlen wir Ihnen, einen Kunstpelzmantel mit Ihren eigenen Händen zu nähen und nach dem Training ein Produkt aus natürlichem Fell herzustellen.

zum Inhalt ↑

Material auswählen

Bevor Sie einen schönen Pelzmantel nähen, müssen Sie über das Material nachdenken, das zum Nähen von Oberbekleidung verwendet wird. Also, lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, aus welchen Rohstoffen Sie Ihre „Schöpfung“ nähen können:

  • Echtes Fell. Dieses Material ist das teuerste, da es von einem Tier gewonnen und nicht synthetisch hergestellt wird. Nur erfahrene Näherinnen mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Pelz können mit Rohstoffen arbeiten.

Wichtig! Natürliches Fell lässt sich leicht verderben. Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie Ihre kreativen Stärken und Fähigkeiten gut abwägen.

  • Kunstpelz. Dies ist die kostengünstigste Option, die sich hervorragend für Anfängerinnen eignet. Kurzschläfrige Tücher lassen sich leicht auf einer Schreibmaschine schneiden und nähen. Der derzeitige Markt bietet eine breite Auswahl an künstlichen Analoga von Naturfellen, die schwer von der heutigen zu unterscheiden sind und eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer erschwinglichen Preispolitik spielen.
  • Natürliches zuvor verwendetes Fell. Sicherlich wird jede Frau zu Hause einen Nerzmantel einer alten Mutter haben, der repariert werden muss, oder einen Mantel, der längst aus der Mode gekommen ist. Nachdem Sie die Anzeigen überprüft und auf den „Flohmarkt“ gegangen sind, können Sie denselben Leckerbissen für eine minimale Gebühr erhalten.
zum Inhalt ↑

Wie kann man einen Kunstpelzmantel mit eigenen Händen nähen? Master Class

Wir machen Sie auf einen detaillierten Meisterkurs zur Herstellung eines schönen Pelzmantels aus Kunstpelz aufmerksam. Für die Arbeit haben wir ein Fell genommen, das als Luchs imitiert wurde, damit Sie einige Punkte, auf die Sie stoßen könnten, sofort verstehen.

Materialien und Werkzeuge:

  • Kunstpelz (Material ist für Größe 42 ausgelegt) - 2,2 Meter.
  • Futterstoff (Rayon, Atlas) - 1,7 Meter
  • Isolierung (synthetischer Winterizer, Hollow Fiber, dünne Wolle) - 1,7 Meter.
  • Flanell oder ein anderes Gewebe für die "Sonde" - 2,2 Meter.
  • Eine Reihe von Mustern (nach Ihren eigenen Maßstäben oder Beispielen aus dem Internet).
  • Zubehör - Knöpfe, Haken, Clips.
  • Klebeband (zur Verstärkung von Armlöchern, Ärmeln und Schulternähten).
  • Büro- oder Kürschnermesser mit scharfer Klinge.
  • Schere.
  • Fingerhut.
  • Langes Lineal.
  • Zigeunernadel.
  • Zentimeter-Band.
  • Schneiderstifte.
  • Metallkamm zum gleichmäßigen Kämmen der Gelenke von Pelzfellen.
  • Kugelschreiber zum Markieren.

1510950290_vorotnikom-stoykoy1

Pelzmäntel mit eigenen Händen nähen:

  1. Wir schneiden die Grundelemente für den Pelzmantel aus dem Stoff der „Sonde“ aus, fegen alles vorsichtig weg und probieren uns an.Nach der Montage nehmen wir die notwendigen Änderungen vor. Überprüfen Sie die Länge der Hülse und das Produkt selbst. Wir überprüfen die Übereinstimmung der Markierungen aller Zulagen für die Nähte und den Saum des Bodens. Jetzt wärmen wir die „Sonde“ auf. Wir haben ein Muster von Kunstpelzmänteln mit unseren eigenen Händen, mit denen wir das Futter und den Pelzstoff schneiden werden.
  2. Für die Arbeit haben wir ein Fell mit einem Muster genommen, daher übertragen wir vor dem Schneiden die Bildstelle mit der Kreide und einer langen Linie auf die falsche Seite. Wir werden diese Streifen bei der Bildung von Mustern für Kunstfell und Futter berücksichtigen.
  3. Wir legen die Details des Pelzgewebes unter Berücksichtigung der Position des Bildes aus. Vergessen Sie nicht, die inneren Details der Kapuze mit einer kleinen Auswahl aus dem Muster des Schulterregals zu übertragen. Wir haben alle Details des Fells vor dem Zuschnitt vollständig zusammengestellt.
  4. Wir schneiden das Fell mit einem scharf geschliffenen Büromesser von der falschen Seite der Leinwand. Vergessen Sie nicht, das Fell mit der Hand zu halten, indem Sie es in kleine Stücke schneiden und leicht auf beide Seiten der Leinwand drücken. Schneiden Sie die Kettfäden, die anfangs nicht gerissen waren, separat ab. Wir schneiden alle Details mit Inkrementen aus, eine Bruststraffung, ohne dabei 1 cm Abstand zu lassen.
  5. Wir schneiden die Isolierung und das Futter: Die Elemente des Rückens und der Ärmel werden gemäß dem Fellmuster ausgeschnitten, und die Details der Regale werden abzüglich der Kapuze (falls vorhanden) ausgewählt. Wir schneiden alle Wolldetails aus, stechen sie mit Nadeln mit Futter ab und schneiden die Wolldetails mit einem Futter aus.
  6. Wir bearbeiten die gesplitterten Isolationsteile und Auskleidungen rund um den Umfang. Wir erhalten einzelne Teile des isolierten Textilfutters, dessen Rand nicht mehr bröckelt.
  7. Wir fegen und nähen die zuvor erwähnte Bruststraffung an Futter und Regalen. Die Biesen, die sich auf dem Futter herausstellten, werden sorgfältig gebügelt.
  8. Da beim Schleifen das Fell zwangsläufig in die Naht fällt, beheben wir dieses Problem durch Ziehen mit einer Zigeunernadel. Drehen Sie das Fellprodukt auf die Vorderseite und kämmen Sie es mit einem Metallkamm.
  9. Überstehendes Fell von innen abschneiden, damit die Naht gut geglättet wird. Jetzt sehen unsere Nähte passend aus.
  10. Wir kehren und schleifen die Seitennähte der Regale und des Rückens, der Kapuze und der Ärmel. Wir verarbeiten die Nähte wie bei Biesen.
  11. Wir schleifen die Details des Futterregals mit Fellknöpfen für die Kapuze zusammen. Wir fegen und nähen die Seitennähte des Rückens, der Kapuze und der Regale der Schreibmaschine. Wir verarbeiten Nähte auf dem Rücken mit einer Zigeunernadel, einer Schere und einem Kamm. Alle Seitennähte vorsichtig auf ein Textilfutter bügeln.
  12. Wir schleifen die Schulternähte und verarbeiten dann die Innen- und Außennähte mit den obigen Aktionen.
  13. Nähen Sie einen Ärmel vom Futter bis zum seitlichen Armloch der Schulter. Wir führen ähnliche Manipulationen mit der zweiten Hülse durch.
  14. Wir nähen den Hals mit einer Kapuze an einer Nähmaschine.
  15. Wir legen das Futter in das Fellprodukt und probieren es dann an. Sie können auch Schulterpolster nach Belieben anbringen.
  16. Wir fegen und nähen das Futter an das Fell. Wir verarbeiten die unteren Ränder der Ärmel und fixieren sie mit einer Blindnaht in einem Saum. Die Schulterpolster an das Textilfutter nähen.
  17. Nähen Sie entlang des Umfangs ein Futter mit einem Pelztuch.
  18. Wir drehen den genähten Mantel durch das Loch, das sich an der Naht des Ärmels befindet.
  19. Wir drehen die Ärmel mit dem Loch und nähen es dann mit einer Blindnaht.
  20. Nähen Sie Knöpfe (Sie können Knöpfe verwenden).

Ein selbstgemachter Pelzmantel aus Kunstpelz ist bereit, Ihre glückliche Geliebte zu erfreuen!

zum Inhalt ↑

Allgemeine Empfehlungen

Wenn Sie einen Pelzmantel aus Naturfell nähen möchten, schadet es nicht, sich mit einigen der folgenden Nuancen vertraut zu machen:

  • Es ist fast unmöglich, genau die gleichen Leinwände zu finden. Aus diesem Grund ist es sehr schwierig, die Position der Häute so zu wählen, dass das Produkt fest und ohne kahle Stellen und Fugen wirkt. Dafür muss sich nur eine professionelle oder sehr erfahrene Näherin mit Pelz befassen.
  • Stellen Sie nicht sicher, dass Sie eine schöne Weste nähen, wenn Sie die Ärmel vom alten Mantel abschneiden. Alle Details müssen geschnitten und die abgenutzten Stellen ersetzt werden.
  • Die Grundregel für das Nähen von Pelzbekleidung lautet, dass das Fell auf den Boden des Produkts gerichtet sein muss (Stapeln).
  • Wir empfehlen, die besten Leinwände an den sichtbarsten Stellen anzubringen - in der Mitte der Regale und des Rückens.
  • Verwenden Sie keine Schere zum Schneiden von Leinwänden aus Natur- und Kunstfell. Führen Sie den Schneidevorgang nicht auf Holz, sondern auf Kunststoff durch.
  • Prüfen Sie vorab die Eignung des Pelzmantels. Beispielsweise können in Gebrauch befindliche Häute bereits bei der geringsten Berührung einer Nadel brechen. Es ist äußerst unerwünscht, ein solches Tuch zum Nähen eines Pelzmantels oder einer Weste mitzunehmen.
  • Wenn Sie im Internet noch kein fertiges Muster gefunden haben, dann machen Sie es sich selbst, und gehen Sie von Ihrem passenden Mantel aus. Mit dem Schema seiner Konstruktion von Teilen können Sie leicht jeden Pelzmantel machen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt können Sie einen schönen Pelzmantel nähen. Befolgen Sie unsere hilfreichen Empfehlungen und es wird Ihnen mit Sicherheit gelingen, Ihre neue Kreation vorzuführen!

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen