Wie näht man eine Rockhose mit eigenen Händen?

Haben Sie sich für das Nähen entschieden und überlegen, wo Sie anfangen sollen? Dann ist eine Rockhose genau das Richtige für dich. Mit einem Minimum an Aufwand erhalten Sie ein luxuriöses kleines Ding, das in jeder Situation und mit allen Blusen, Pullovern oder T-Shirts getragen werden kann. Für einige Modelle wird überhaupt kein Muster benötigt. Wie man eine Rockhose näht? Lesen Sie darüber in unserem Artikel.

zum Inhalt ↑

Was ist eine Rockhose?

Sogar Frauen, die traditionelle Frauenkleider hassen, sind manchmal gezwungen, einen Rock oder ein Kleid zu tragen. Sie beklagen, dass es unangenehm ist, dass sie sich unwohl fühlen, weil sie an Hosen gewöhnt sind. Eine Rockhose kombiniert die Bequemlichkeit einer Hose mit der Eleganz eines Rocks. In der Tat sind dies die gleichen Lieblingshosen, nur breiter und mit zusätzlichen Elementen charakteristischer für Röcke. Solch ein Gegenstand kann sowohl Teil einer alltäglichen als auch einer sommerlichen Garderobe sein. Wenn Sie teure dünne Stoffe mitnehmen, bekommen Sie ein tolles Abendoutfit, in dem Sie zu einem diplomatischen Empfang und ins Theater gehen können.

zum Inhalt ↑

Rock-Hose - DIY-Muster

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Rockhose zu nähen:

  • auf dem Muster des Rocks;
  • nach dem Muster einer Hose;
  • überhaupt ohne Muster.

Rock Muster

Um die Muster von Röcken und Hosen herzustellen, benötigen Sie ein Grundmuster des Rocks. Es ist ziemlich schwierig, es selbst zu bauen, obwohl Sie in vielen Nähbüchern eine detaillierte Anleitung dazu finden. Besonders viele Optionen sind in älteren Ausgaben angegeben. Aber es gibt viele Modelle im Internet auf spezialisierten Websites. Wenn Sie wirklich lernen möchten, wie man gut näht und eigene Modelle erstellt, ist es am besten, diese Option zu verwenden.

Aber nichts hindert Sie daran, es einfacher zu machen. Benötigen Sie ein Schnittmuster mit dem gewöhnlichsten geraden Rock, ohne Falten und Zusammenstellungen, und es gibt kein Studio in der Nähe, in dem Sie es bestellen können? Nun, Sie müssen anders aus der Situation herauskommen. Wenn Ihre Garderobe einen alten geraden Rock hat, den Sie nicht tragen und nicht wissen, wo Sie ihn ablegen sollen, verwenden Sie ihn als Grundlage für ein Muster. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie den Gürtel.
  2. Alle Nähte spreizen (Zulagen können nicht geschnitten, sondern einfach auf der falschen Seite gut gebügelt werden).
  3. Vergessen Sie nicht, Biesen zu zerreißen.
  4. Wenn die Vorder- oder Rückseite aus einem Teil besteht, falten Sie sie entlang der Länge in zwei Hälften und richten Sie die Seiten aus.
  5. Bügeln Sie die Falte.
  6. Legen Sie Teile auf Whatman-Papier oder -Karton, Nadel und Kreis (keine Toleranzen).

Auch alte gerade Hosen sind geeignet - nur in diesem Fall brauchen wir klassische, keine Jeans und keine Haremshosen.

Wichtig! Wenn Sie ein Muster eines mittellangen oder kurzen Rocks zugrunde gelegt haben, kreisen Sie die Details so ein, dass auf dem Blatt noch Platz für den unteren Schnitt vorhanden ist.

zum Inhalt ↑

Nehmen Sie Messungen vor

Auch wenn Sie bereits ein fertiges Muster für einen Rock oder eine Hose haben, müssen Sie es modellieren, aber dafür benötigen Sie Maße:

  • Taillenumfang
  • Hüften;
  • Hüfthöhe;
  • Sitzhöhe;
  • Produktlänge;
  • Beinlänge außen (Schrittlänge);
  • Beinlänge innen (Schrittweite).

Taille und Hüften

Der Taillenumfang wird an der engsten Stelle Ihrer Figur gemessen, am Hüftumfang - an den vorstehenden Knochen und am Gesäß.

Sitz- und Hüfthöhe

Die Höhe des Sitzes ist kein Maß, sondern der Unterschied zwischen den Maßen. Um es zu bekommen, müssen Sie messen:

  • Beinlänge außen von der Taille bis zum Boden;
  • Beinlänge auf der Innenseite von der Leiste bis zum Boden.

Subtrahieren Sie die zweite von der ersten Messung - wir erhalten die Sitzhöhe.Die Höhe der Hüften wird an der Außenseite des Oberschenkels von der Taille bis zu den Hüften gemessen.

Collage-1

Wir simulieren ein Muster

Nachdem Sie die Konturen der Teile auf Papier erhalten haben, überprüfen Sie diese mit Ihren Maßen. Es gibt noch ein paar Überlegungen zu berücksichtigen:

  • Diejenigen mit breiten Hüften sollten ihre Schrittweite leicht erhöhen.
  • Achten Sie beim Modellieren besonders auf die Sitzhöhe. Wenn es nicht ausreicht, werden Sie unangenehm zu Fuß sein. Andernfalls wird die Hose durchhängen, wenn sich dieser Abstand als mehr als notwendig herausgestellt hat.

Die weitere Reihenfolge ist wie folgt:

  1. Setzen Sie die Mittellinie fort.
  2. Legen Sie die Länge des Produkts von der Taille bis zum Boden darauf.
  3. Wenn Sie bereits eine Taille haben, stellen Sie die Höhe Ihrer Hüften ein.
  4. Zeichnen Sie eine Oberschenkellinie durch diesen Punkt.
  5. Legen Sie ab der Taille in der Mitte der Vorderseite die Höhe des Sitzes beiseite und addieren Sie 1,5 cm dazu.
  6. Zeichnen Sie eine Linie durch diesen Punkt parallel zur Taille und zu den Hüften.
  7. Setzen Sie diese Linie so fort, dass sie über die Frontmitte hinausgeht.
  8. Legen Sie ein Segment beiseite, das ⅛ des Umfangs der Hüften entspricht (auf der Rückseite dieser Linie müssen weitere 2 cm verlängert werden).
  9. Verbinden Sie diesen Punkt mit dem Schnittpunkt der Hüften mit der vorderen Mitte in einer glatten Linie.
  10. Zeichnen Sie vom selben Punkt aus eine Linie parallel zur Mitte der Vorderseite über die gesamte Länge des Produkts.
  11. Verbinden Sie diesen neuen Punkt mit dem unteren Rand der unteren Zeile.
  12. Setzen Sie die Taille von der Mitte um 3 cm fort und setzen Sie einen Punkt.
  13. Bauen Sie ab diesem Punkt eine Lücke unter dem Reißverschluss - einen Streifen von 18 bis 20 cm Länge.
  14. Schneiden Sie das Teil aus.

Wichtig! Das Muster des Rückenteils wird auf die gleiche Weise modelliert - alle Konstruktionen des Stufenteils stammen aus der Mittellinie. Die Sitzhöhe entspricht der vorderen Sitzhöhe. Keine Freigabe erforderlich, auch Taschenschnur.

zum Inhalt ↑

Stoffberechnung

Das Material für einen Hosenrock ist am besten nicht sehr dick und hält seine Form gut. Die Berechnung ist einfach:

  • Wenn die Breite des Schnitts größer ist als der Umfang der Hüften, benötigen Sie eine Länge des Produkts plus 10-15 cm für zusätzliche Teile und die Verarbeitung von Nähten.
  • Wenn die Schnittbreite kleiner als das breiteste Maß ist, werden 2 Längen benötigt.
  • für sackleinenfächer wird, falls vorhanden, mehr futterstoff benötigt - nicht mehr als 20 cm.

Wichtig! Wenn ein Stoff ein großes Muster hat, braucht er mehr, weil er angepasst werden muss.

zum Inhalt ↑

Schneiden

Zum Schnitzen einer Rockhose benötigen Sie nicht nur Stoff und Muster, sondern auch Schneidernadeln oder mehrere schwere Gegenstände, wenn die Muster aus Transparentpapier oder Millimeterpapier bestehen:

  1. Falten Sie den Schnitt entlang der Längslinie in zwei Hälften, wenn der Stoff nicht sehr breit ist - richten Sie die Ränder aus.
  2. Überlagern Sie das vordere und hintere Muster.
  3. Kreisen Sie sie mit einem Abstand von 1,5 cm für alle Nähte und 4 cm für den unteren Saum ein.
  4. Schneiden Sie die Details aus.
  5. Schneiden Sie einen Gürtel aus - einen Streifen, dessen Länge dem Umfang der Taille entspricht, plus 6 cm zum Verschluss.

Sie sollten fünf Details erhalten:

  • 2 - vorderes Ende;
  • 2 - zurück;
  • 1 - Gürtel.
zum Inhalt ↑

Rockhose - wie nähen?

Wie immer müssen Sie mit dem Nähen beginnen. Alle fegen, vernähen, bügeln. Weiter:

  1. Seitennähte fegen und nähen.
  2. Gegebenenfalls Aufmaß bügeln - Overlock nähen oder manuell mit einem Knopflochstich vernähen.
  3. Die Stufennähte fegen.
  4. Probieren Sie aus, was Sie getan haben - achten Sie besonders darauf, wie angenehm Sie laufen können.
  5. Passen Sie gegebenenfalls die Sitzhöhe an.
  6. Stufennähte nähen.
  7. Eisenmengen in verschiedene Richtungen und Verfahren.
  8. Die Rückennaht nähen.
  9. Fegen Sie die Mittelnaht, bevor Sie mit dem Reißverschluss beginnen.
  10. Fegen und nähen Sie einen Reißverschluss.

Der Gürtel

Der Gürtel kann mit oder ohne Schlaufen sein. Wenn Sie Schlaufen einnähen möchten, schneiden Sie diese aus - 4 Streifen mit einer Länge von 6 cm und einer Breite von 4 cm. Sie sollten symmetrisch angeordnet sein.

Weiter:

  1. Falten Sie die Schlaufen in zwei Hälften, bügeln Sie die Falte.
  2. Die Zulagen an den Längsseiten sind nach innen geklappt und gebügelt.
  3. Nähen Sie jeden Streifen um den Umfang.
  4. Falten Sie das Werkstück mit der linken Seite nach innen in zwei Hälften und bügeln Sie die Biegung.
  5. Drehen Sie das Teil so, dass die Vorderseite innen liegt, und nähen Sie die Seitennähte zusammen.
  6. Eisentoleranzen an den Längsseiten nach innen.
  7. Nehmen Sie die Schlaufen und nähen Sie sie an der Falte des Gürtels (sie sind an der Vorderseite angenäht, die Nahtstelle ist gekehrt).
  8. Führen Sie die Oberseite der Rockhose und die freien Enden der Schlaufen in den Abschnitt des Gürtels ein und nähen Sie.

Herunterfahren

Jetzt müssen Sie nur noch die Beine abschneiden. Es ist so gemacht:

  1. Falten Sie jedes Hosenbein um 0,5 und 3,5 cm nach links.
  2. Nähen Sie den Saum mit einer verdeckten Naht oder einem Stich, je nach Stil.
zum Inhalt ↑

Elastischer Rock

Dieses Modell ist aus leicht fließendem Stoff mittlerer Breite genäht. Es wird nur zwei Teile geben - rechts und links. Sie sind symmetrisch und passen genau gleich. Muster werden nicht benötigt, benötigen aber zusätzlich zu Material und Nähzubehör ein noch breiteres Gummiband. Nehmen Sie die folgenden Messungen vor:

  • Produktlänge (von der Taille bis zum Boden);
  • Seitennahtlänge;
  • Länge einer Stufennaht.
  • Sitzhöhe berechnen

Wir nähen eine Rockhose mit unseren eigenen Händen:

  1. Für dieses Modell ist es besser, einen Stoff mit einer Breite von 100-110 cm zu nehmen, der 2 Längen hat. Das Schneiden erfolgt direkt am Material.
  2. Falten Sie den Schnitt mit der Innenseite nach außen in zwei Hälften und richten Sie die Kanten aus.
  3. Bestimmen Sie, wo Sie eine Taille haben - in einem Abstand von 1,5 cm vom Schnitt.
  4. Messen Sie ab der Taille die Höhe des Sitzes mit einer Toleranz nach unten und setzen Sie einen Punkt.
  5. Legen Sie die Länge des Produkts von der gleichen Stelle ab und lassen Sie dabei den Boden säumen.
  6. Zeichnen Sie eine Linie senkrecht zur Kante durch diesen Punkt.
  7. Schneiden Sie das Werkstück ab.
  8. Markieren Sie den zweiten Teil auf die gleiche Weise.

_________________5978598d61e5b

Versammlung

Dieses Modell hat weniger Nähte als das vorherige. Sie müssen zwei Beine nähen und sie dann miteinander verbinden. Dafür:

  1. Stufennähte von unten bis zur Leiste nähen.
  2. Da Sie immer noch Kanten haben, müssen Sie keine Zertifikate verarbeiten.
  3. Drehen Sie ein Bein auf der Vorderseite.
  4. Führen Sie es in die zweite ein und kombinieren Sie die freien Abschnitte von der Taille bis zur Leiste in zwei Teilen.
  5. Nähen Sie die Vorder- und Rückennähte (es wird empfohlen, den Stich nicht zu brechen).
  6. Eisenpauschalen.

Der Gürtel

Für den Gürtel benötigen Sie ein 4 bis 6 cm breites Gummiband. Schneiden Sie ein Stück, das dem Taillenumfang entspricht, ohne Spielraum oder sogar etwas kürzer (das Band wird gedehnt, und wenn Sie den Spielraum verlassen, hält es die Hose einfach nicht fest). Weiter:

  1. Das Gummiband in den Ring nähen.
  2. Bringen Sie es zum oberen Teil des Hosenrocks - das Klebeband sollte leicht gedehnt sein. Um es bequemer zu machen, können Sie die Ausrichtungspunkte am Gürtel und am Schnitt des Hosenrocks markieren.
  3. Nähen Sie den Gürtel mit einem Zickzackstich.
  4. Hacken Sie den Boden, indem Sie die Beine um 0,5 und 3 cm biegen.

Wichtig! Wenn der Stoff dünn ist und nicht bröckelt, können Sie die Hosenbeine einfach vernähen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie sehen, ist es absolut nicht kompliziert, eine Rockhose mit Ihren eigenen Händen zu nähen, nein. Sie können sogar verschiedene Modelle herstellen, um Ihre Garderobe zu diversifizieren, ohne Abstriche bei Ihrer Bequemlichkeit zu machen. Viel Glück bei Ihren kreativen Experimenten!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen