Wildlederbürste

Sobald Sie der Besitzer von Schuhen aus Wildleder, Velours oder Leder werden Nubuk, eine Wildlederbürste und spezielle Pflegeprodukte für solche Produkte sollten sofort im Schuhschrank erscheinen. Stiefel oder Schuhe aus diesen Materialien haben einen schicken Look, waren und bleiben ein stilvolles und trendiges Element der Garderobe. Solche Schuhe bestehen aus Hirsch-, Widder- und Kalbsleder. Während des Produktionsprozesses wird die Haut weich und porös, und die samtige Textur und die glänzende Oberfläche machen sie anfällig für Schmutz, Wasser und Staub. Aus diesem Grund halten viele solche Produkte für kurzlebig und unpraktisch. Richtig ausgewählte Werkzeuge schützen Ihr neues Ding bei schlechtem Wetter und halten es sehr lange in seiner ursprünglichen Form. In den Fachpavillons können Sie spezielle Kosmetiksets für Ihre Schuhe aus solchen Materialien erwerben.

zum Inhalt ↑

Wasserdichtes Wildleder

Nubukleder und Wildleder mögen Regenwetter nicht wirklich, da nach längerer Einwirkung von Feuchtigkeit weißliche Flecken auf ihnen auftreten können. Daher ist darauf zu achten, dass die Schuhe nicht mit Wasser in Berührung kommen. Die beste Wahl ist in diesem Fall die wasserabweisende Imprägnierung. Eine solche Imprägnierung kann Ihre Stiefel vor Wasser schützen und die Ansammlung von Staub und Schmutz verhindern.

500x500-Mikrofaserpinsel_grande-600x600

Hersteller bieten Imprägnierung in zwei Ausführungen an:

  • Farblos Ein solches Werkzeug verändert in keiner Weise das Aussehen des Schuhs. Dadurch entsteht ein Schutzfilm.
  • Mit Tönungseffekt. Durch die Verarbeitung von Schuhen mit einem solchen Werkzeug schützen Sie diese nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern können auch die Farbe auf mögliche Abnutzungserscheinungen korrigieren.

Die Wahl eines bestimmten Werkzeugs, auch wenn Sie einen Wildlederpinsel benötigen, hängt ganz von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

zum Inhalt ↑

Erste Behandlung

Bis Sie anfangen, jeden Tag Schuhe und Stiefel aus Wildleder zu tragen, ist die Verarbeitung von Schuhen erforderlich. Solche Aktionen schützen teure Schuhe und helfen ihr, nicht nur am ersten Tag der Socken ein schönes Aussehen zu bewahren. Also was zu tun ist:

  1. Tragen Sie mindestens drei Schichten Schutzspray auf Schuhe oder Stiefel auf. Dadurch bildet sich auf der Hautoberfläche ein transparenter Film, der vor dem Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit, Salz und Chemikalien schützt.
  2. In einem Abstand von 10-20 cm vom Schuh imprägnieren, bis das Wildleder nass ist.
  3. Zur besseren Imprägnierung der Haut nach jedem Sprühen 30 Minuten einwirken lassen. Nach dem Trocknen hilft eine Bürste für Wildlederschuhe, den Flor anzuheben.

Wichtig! Lassen Sie Wildlederprodukte nicht in der Nähe von Batterie, Kühler oder Heizlüfter trocknen - dies kann die Haut ruinieren und den Schuh verformen.

  1. Reinigen Sie Ihre Schuhe regelmäßig mit einem wasserabweisenden Mittel, besonders wenn Sie sie bei Regenwetter oder Matsch tragen.

Wichtig! Die Verarbeitung von Schuhen sollte an einem gut belüfteten Ort oder an der frischen Luft erfolgen.

  1. Wachsen Sie den Sohlenrand vorsichtig ein - dies schützt die Schuhe vor Nässe.

Wichtig! Achten Sie bei dieser Behandlung darauf, dass das Wachs nicht auf das Wildleder gelangt, da es sonst ruinieren kann.

zum Inhalt ↑

Tägliche Pflege und Behandlung

Damit Ihr Wildlederstiefelpaar seine ursprüngliche Sauberkeit und Erscheinung beibehält, sollte es sofort nach dem Tragen gründlich gereinigt werden.Verwenden Sie zur Reinigung von Verunreinigungen spezielle Gegenstände und Werkzeuge.

Style Trio Pinsel für Velours, Velours und Nubuk

Mit einem Dreifachpinsel für Style Trio Wildlederschuhe wird der Flor jeweils rau - die folgenden Probleme lassen sich leicht lösen:

  • Beseitigt die Verschmutzung.
  • Staub wird entfernt.
  • Sie können kleine Wasserflecken loswerden.
  • Kleine Kratzer auf Produkten aus Wildleder, Velours oder Nubukleder werden beseitigt.
  • Ölablagerungen auf Schuhen und Kleidung lassen sich leicht entfernen.
  • Abrieb und Fett auf der Stiefeloberfläche werden beseitigt.
  • Samt ist gegeben, das ursprüngliche Erscheinungsbild wird wiederhergestellt.

So tragen Sie einen Style Trio-Pinsel auf:

  • Die glatte Seite reinigt die Oberfläche des Produkts von Staub und trockenem Schmutz.
  • Gummielastische Seitenpolitur, beseitigt Kratzer und fettige Haut.
  • Die raue Seite mit Messingborsten entfernt fettige, hartnäckige Flecken und kämmt die fleckigen Stellen.
  • Die Schmalseiten der Bürste sind so gestaltet, dass Schmutz an den Kanten des Schuhs und an den Nähten von kleinen dekorativen Details entfernt wird.
  • Wischen Sie mit der Gummiseite über die Oberfläche der Schuhe, um trockenen Schmutz mit etwas Mühe zu entfernen.
  • Starke Verschmutzung loswerden. Verwenden Sie zusätzlich Schaumreiniger. Tragen Sie es auf die Oberfläche des Schuhs auf und lassen Sie es trocknen. Während das Wildleder trocknet, können Sie den Flor mit einem Twist Style Trio Pinsel anheben.
  • An Stellen, an denen die Schuhe aneinander reiben, kann der Stapel verstopfen. Führen Sie in diesem Fall einen vorbeugenden Schuhputz durch. Bürsten Sie die Oberfläche der Wildlederschuhe einfach mit leichten kreisenden Bewegungen ab, um den Flor aufzulockern.
  • Die Wildlederbürste dient nicht nur zum Entfernen von Schmutz von Schuhen. Es eignet sich perfekt zum Reinigen von Beuteln und anderem Zubehör aus Veloursleder und Nubuk.
  • Um Ihre Schuhe auch außerhalb Ihres Zuhauses aufzuräumen, können Sie die Trio 2 in 1 Kompaktbürste im Handel kaufen und bequem in der Tasche oder am Arbeitsplatz aufbewahren.

obuv_loake

Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Reinigen die Farbechtheit der Schuhe. Wenn sich die Farbe leicht abwaschen lässt, können Sie die Schuhe dauerhaft verderben. In einer solchen Situation ist es besser, einen Schaumschwamm oder eine Gummibürste Style Duet zu nehmen.

Schaumreiniger

Diese Art der Reinigung ist effektiver, wenn der Schaum zusammen mit einem starren porösen Schwamm verwendet wird. In einem "Duett" werden diese Produkte die folgenden Verunreinigungen perfekt entfernen:

  • Schmutz, der tief in das Material des Schuhs eingedrungen ist.
  • Staub von der Oberfläche der Schuhe.

Art der Nutzung:

  1. Schütteln Sie die Schaumflasche und tragen Sie sie auf die kontaminierte Oberfläche des Schuhs auf.
  2. Schaum mit einem speziellen Schwamm entfernen.
  3. Nach der Reinigung muss das Produkt nicht mit Wasser abgespült werden.

Wichtig! Aerosol kann auch zur Reinigung von Innenflächen verwendet werden.

Polyurethanschaum Schwamm

Der Schwamm ist ideal für den täglichen Gebrauch. Für Ihr neues Ding, das besondere Sorgfalt erfordert, ist dies eine großartige Option.

Vorteile:

  • Entfernt sanft Schmutz, während die Wildledertextur erhalten bleibt.
  • Es besteht aus umweltfreundlichem Material und stößt während des Gebrauchs keine schädlichen Substanzen aus.
  • Es hat hypoallergene und hygienische Eigenschaften.
  • Es löst sich gut von der Schuhoberfläche und nimmt Staub auf.
  • Eine Art Schwamm mit einer spitzen Spitze hilft, Schmutz an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.
  • Verschleißfestigkeit.

Art der Nutzung:

  1. Trocknen Sie Ihre Schuhe bei Raumtemperatur. Verwenden Sie dazu Zeitungen, die Feuchtigkeit gut aufnehmen und die Verformung Ihrer Stiefel verhindern.
  2. Streichen Sie mit leichten, kurzen Bewegungen ohne großen Kraftaufwand über die Oberfläche in Richtung des Stapels, um ein Zerreißen und Beschädigen zu vermeiden.

Wichtig! Starker Druck auf den Schwamm kann den Flor beschädigen und Farbe vom Material entfernen.

Cremefarbe

Bei Socken können Stiefel und Schuhe aus Velours- und Nubukleder ihre frühere Farbe verlieren. Ein Wildlederbürste ist hier nicht geeignet - Cremefarbe hilft, dieses Problem zu lösen. Es dient auch als Imprägnierung für raue Haut.

Wichtig! Ein transparentes Aerosol lässt die Farbe der Stiefel nicht verblassen, und um die Farbe wiederherzustellen, ist Schwarz oder ein Aerosol, das der Farbe Ihrer Schuhe entspricht, ausreichend.

Vorteile:

  • Es hat schützende Eigenschaften gegen Schmutz, Staub und Salzflecken.
  • Mit Wachs, das Bestandteil der Zusammensetzung ist, wirkt das Produkt wasserabweisend.
  • Es dient als Imprägnierung für Velours, Velours und Nubukleder, wodurch die samtweiche Struktur der Produkte erhalten bleibt.

Art der Nutzung:

  1. Reinigen Sie das Produkt gründlich mit einem Schaum oder Spray.
  2. Sobald die Schuhe trocken sind, schütteln Sie die Cremeflasche und bedecken Sie die gesamte Oberfläche gleichmäßig.

Wichtig! Halten Sie den Ballon in einem Abstand von 30 cm zum Produkt.

  1. Verteilen Sie die Farbe mit einem speziellen Applikatorschwamm, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Wichtig! Wenn Sie an der richtigen Farbe zweifeln, versuchen Sie es an einer unauffälligen Stelle der Stiefel, z. B. an der Innenseite der Ferse.

  1. Lassen Sie das Produkt nach dem Färben bei Raumtemperatur trocknen.
  2. Wenn die Stiefel trocken sind, reiben Sie sie, um den Flor zu kräuseln - für diesen Zweck ist wieder eine Wildlederbürste nützlich. Besprühen Sie die Oberfläche des Materials mit einem wasserabweisenden Spray.

Radiergummi aus Wildleder

Ein Radiergummi für Wildleder besteht aus Gummi, Moosgummi, Schleifmaterial und Gummi. Dieser Artikel interagiert gut mit Wildleder und Nubuk. Es gibt eine große Auswahl an Radiergummis für Wildlederprodukte. Jeder von ihnen wird für bestimmte Zwecke verwendet:

  • Verwenden Sie den Schleifwürfel, um den Haufen schäbiger Stiefel anzuheben.
  • Um Flecken von einem Paar Schuhen zu entfernen, ist ein Radiergummi für Wildleder geeignet.
  • Reinigen und entfernen Sie vorsichtig Flecken vom Radierschaum.
  • Verwenden Sie für die kombinierte Reinigung einen 2-in-1-Radierer aus Moosgummi und Gummi.

kaps-szczotka-krepowa-dua-sprawd-w-milandipl

zum Inhalt ↑

Wir putzen Schuhe mit Volksmethoden

In den letzten 80er Jahren, als Wildleder sehr beliebt war, gelang es nur wenigen, spezielle Pflegeprodukte dafür zu kaufen. Daher säuberten die meisten Menschen Schuhe mit Volksheilmitteln, was ein ziemlich gutes Ergebnis ergab. Die beliebtesten und effektivsten Methoden sind nachfolgend aufgeführt:

  • Reiben Sie die verschmutzte Oberfläche mit einer Roggenbrotkruste ein. Dies hilft, Staub- und Schmutzflecken zu entfernen und erhöht auch das Wildlederhaar.
  • Wenn der Stapel auf dem Produkt aufgelockert werden muss, halten Sie das Produkt einige Minuten lang über Dampf und bürsten Sie dann über das Material.

Wichtig! Schuhe und Wildlederbekleidung sollten nur trocken gereinigt werden.

  • Um die Farbe des braunen Wildleders wiederherzustellen, hilft Wildlederbürste, die reichlich in Kaffeesatz getaucht sind.
  • In Abwesenheit eines Radiergummis mit rauen Borsten kann er durch feinkörniges Sandpapier-nulevka ersetzt werden. Alternativ zum Schleifpapier kann die Oberfläche einer Streichholzschachtel verwendet werden. Feines Salz wird auch in dieser Angelegenheit nützlich sein. Gleichzeitig entfernt Salz fettige Flecken von der Oberfläche von Wildlederprodukten.

Wichtig! Die Reinigung sollte sorgfältig durchgeführt werden, um den Stapel nicht zu beschädigen.

  • Flecken auf hellem Wildleder verschwinden sofort, wenn sie mit warmer Milch behandelt werden.
  • Übergetrocknetes, hartes Wildleder wird durch Rizinus- oder Leinöl erweicht. Tragen Sie eine dünne Schicht auf, damit sich keine Flecken bilden.
zum Inhalt ↑

Wir reinigen Flecken auf Wildleder und Nubukleder

Wenn die Flecken tief in das Material des Schuhs eingebettet sind, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden, um sie zu entfernen.

Methodennummer 1:

  1. Nehmen Sie zu gleichen Anteilen Talk, Magnesia und Terpentin.
  2. Mischen Sie alle Zutaten gründlich und behandeln Sie den Fleck mit der Mischung.
  3. Die behandelte Stelle mit Glas andrücken und unter die Presse legen.
  4. Nach 45 Minuten die Mischung entfernen und mit Terpentin auf den vorherigen Fleck tropfen.
  5. Lassen Sie das Produkt daher trocknen.
  6. Zum Schluss die Schuhe putzen.

Methodennummer 2

Fettflecken werden mit einem groben Tuch gereinigt - Sackleinen, Talk, Magnesiumoxid oder Zahnpulver:

  1. Es ist notwendig, den Ort der Verschmutzung mit einem der oben genannten Pulver zu bestreuen.
  2. Für einige Stunden müssen die Schuhe stehengelassen werden, damit das Produkt zu wirken beginnt.
  3. Nach Ablauf der Zeit muss der Puder mit einer weichen Wildlederbürste gereinigt werden.

Methodennummer 3

Seife und Seife helfen, Wildleder und Nubukleder von Schmutz zu befreien, wenn Sie sie auf diese Weise verwenden:

  1. Bereiten Sie eine Lösung aus 1 Esslöffel Seifenschnitzeln und 1 Tasse Wasser vor.

Wichtig! Rühren Sie die Lösung gründlich um, um die Seife vollständig aufzulösen.

  1. Seifenschaum muss mit einem Pinsel oder Watte auf die Oberfläche aufgetragen werden.
  2. Spülen Sie die Seife mit kaltem Wasser und einem Teelöffel Essig ab.
  3. Behandeln Sie die Schuhe nach dem Trocknen mit einer Wildlederbürste.

c1b2fec

Methodennummer 4

Wenn Wildleder glänzend ist, hilft Ihnen warme Milch mit Zusatz von Soda:

  1. Bereiten Sie eine Lösung aus einem Glas Milch und 1 Esslöffel Soda.
  2. Reiben Sie die zuvor gereinigte Oberfläche mit kreisenden Bewegungen mit in einer Lösung getränkter Gaze ein.
  3. Spülen Sie die behandelte Stelle mit Essig. Mischen Sie dazu 1 Liter reines Wasser und 1 Esslöffel Essig.
  4. Lassen Sie das Produkt bei Raumtemperatur trocknen.

Wichtig! Die Sonnenstrahlen verfärben und trocknen die Haut. Trocknen Sie Ihre Schuhe daher vor direkter Sonneneinstrahlung.

zum Inhalt ↑

Pflegetipps für Wildleder, Velours und Nubuk

Damit Ihre Schuhe immer neu und schön aussehen, sollten Sie die Grundregeln für die Pflege kennen:

  • Wenn der Schuh Schnürsenkel hat, wird empfohlen, diese vor der Reinigung zu dehnen. Dies erleichtert den Reinigungsprozess und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Schnürsenkel während der Schuhverarbeitung.
  • Behandeln Sie Ihre Schuhe mit einem wasserabweisenden Mittel, um sie vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Mindestens 4-6 mal im Jahr mit einem Spezialwerkzeug einsprühen.
  • Trockene Lösungsmittel und Farbstoffe können die Haut dauerhaft schädigen. Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die Anweisungen und finden Sie heraus, für welche Materialien dieser Farbstoff geeignet ist.
  • Wenn Sie während des Reinigungsvorgangs Essig verwenden, kann der Geruch auf Ihren Schuhen verbleiben. Berücksichtigen Sie diese Möglichkeit, wenn Sie Essig als Fleckentferner verwenden.
  • Pflegeprodukte aus Wildleder sind nicht nur im Fachhandel erhältlich. Märkte und Stände bieten nicht weniger Auswahl. Bedenken Sie jedoch, dass Sie an solchen Orten minderwertige Waren oder Fälschungen kaufen können.
  • Vermeiden Sie Sprays, Haarspray und andere Chemikalien, die Chemikalien auf der Oberfläche Ihrer Schuhe enthalten.
  • Tragen Sie mindestens eine Schicht Kleidung zwischen Ihrem Körper und Wildleder. Socken, Schals und Hemden schützen die Schuhe vor Schweiß und verhindern Ölflecken.
  • Wenn Sie eine Schuhputzmaschine für Wildlederprodukte im Einsatz haben, wählen Sie eine Bürste mit den gröbsten Borsten. Mit seiner Hilfe werden die Produkte perfekt gereinigt und der Prozess wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
zum Inhalt ↑

Wie sind Wildlederschuhe aufzubewahren?

Auch empfindliches Schuhwerk sollte vorsichtig aufbewahrt werden. Für die Langzeitlagerung sollten die Schuhe im Voraus vorbereitet werden:

  1. Schuhsohle gründlich waschen.
  2. Entfernen Sie mit einer Bürste Staub und Schmutz von der Oberfläche der Schuhe.
  3. Gegebenenfalls Wildleder mit einem wasserabweisenden Mittel behandeln - an den richtigen Stellen mit einer speziellen Creme einfärben.
  4. Bei Raumtemperatur trocknen lassen
  5. Legen Sie Plastikkissen in den Schuh - auf diese Weise werden die Schuhe während der Lagerung nicht deformiert.
  6. Wickeln Sie die Schuhe mit sauberem Papier, Stoff oder einem Kissenbezug für Schuhe ein.

Wichtig! Wickeln Sie die Schuhe nicht in Zeitungen ein, da sie sonst Flecken auf den Stiefeln hinterlassen können.

  1. Legen Sie das Paar in eine Schachtel und prüfen Sie, ob es Kieselgel enthält.

Wichtig! Packen Sie keine Schuhe in eine Plastiktüte. Bei Feuchtigkeit auf den Wildlederschuhen tritt Schimmel auf.

  1. Lagern Sie Wildlederschuhe an einem kühlen, dunklen Ort.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Es gibt ein Sprichwort: Egal wie gebügelt die Kleidung ist, ein Fremder wird seine Schuhe ausgeben. Wir empfehlen Ihnen daher, die Empfehlungen für die Pflege und Aufbewahrung von Schuhen aus Wildleder, Velours und Nubukleder einzuhalten. Nur so bleiben Ihre Schuhe und Stiefel lange attraktiv, rein und schön. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, wenden Sie spezielle industrielle Mittel an und bringen Sie die Schuhe wieder in ihr früheres Aussehen und Selbstvertrauen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen