Der Hund auf dem Stiefel ist kaputt gegangen - wie kann man das reparieren?

Wahrscheinlich war jeder mit einer Situation konfrontiert, in der plötzlich ein Hund an einem Reißverschluss kaputt ging. Dies geschieht häufig zur falschen Zeit und erfordert eine sofortige Fehlerbehebung. Die einfachste Lösung für diese Situation ist, das Ding mit dem kaputten Hund im Studio oder in der Werkstatt zu nehmen und es zu ersetzen. Im Falle eines schweren Schadens müssen Sie die gesamte Burg wechseln. Es ist jedoch nicht immer möglich, eine Sache schnell zu reparieren. Warten Sie erst recht, bis das Problem behoben ist. In solchen Fällen müssen Sie unabhängig handeln. In diesem Artikel erfahren Sie, was getan werden kann, wenn der Hund auf dem Schuh ausfällt, und wie Sie es allein durch Ihre eigenen Anstrengungen beheben können.
zum Inhalt ↑Was soll ich tun, wenn dem Läufer die Zunge bricht?
Es kommt vor, dass der Ansturm dazu führt, dass beim Hund vom Blitz die Zunge abbricht. Dies führt dazu, dass die Schuhe sehr schwer zu befestigen oder zu lösen sind. In dieser Situation nicht verzweifeln, denn dies ist vielleicht die einfachste Panne des Läufers.
Wie kann man in diesem Fall einen Hund an einem Stiefel befestigen?
- Eine normale Büroklammer oder ein Stück Draht helfen Ihnen dabei. Eine ihrer Kanten muss in das Ohr eingefädelt werden, an dem sich die Zunge zuvor festgeklammert hat, um fixiert zu werden und das Schloss problemlos zu befestigen und zu lösen, bis der Schieber durch einen neuen ersetzt wird. Auch in dieser Situation kann es helfen, einen Ring von einem Schlüsselring zu lösen.
- Wenn keine Metallgegenstände vorhanden sind, die die Zunge ersetzen können, können Sie ein kleines Stück Seil oder Band verwenden. Falten Sie es dazu in zwei Hälften, führen Sie die gefalteten Enden in das Ohr und spannen Sie diese Enden durch die gebildete Schlaufe. Als nächstes müssen Sie die Schlaufe gut festziehen und Ihre Erfindung verwenden.
- Wenn die Breite des Ohrs des Läufers es zulässt, können Sie einen Kabelbinder oder einen bekannten Kabelbinder einführen, in das Loch einfädeln und festziehen. Dann die Überlänge abschneiden und nur noch bequem bedienen. Die neue Zunge ist fertig!
Die Burg brach
Eine eher unangenehme Situation ist der Moment, in dem ein Schloss am Kofferraum geöffnet wird. Diese Situation weist erneut auf eine Fehlfunktion des Hundes hin. Wie macht man in diesem Fall einen Hund mit einem Reißverschluss an Stiefeln? Meistens genügt es, die geraden Seitenteile des Schiebers nur mit einer Zange zusammenzudrücken. Das Wichtigste ist, es nicht zu übertreiben, um das Schloss nicht vollständig zu öffnen. Ohne Berechnung der Kraft können Sie den Schieber beschädigen und ein Metallhund kann einfach platzen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Nur ein Metallhund kann mit einer Zange gepresst werden, da Kunststoff nicht die gleichen Eigenschaften wie Metall hat.
Hündchen beißt
Wenn sich der Hund beim Schließen des Schlosses nicht reibungslos, sondern ruckartig bewegt oder sehr fest sitzt und klebt, sind absolut entgegengesetzte Manipulationen erforderlich als bei der Divergenz des Reißverschlusses.
In dieser Situation müssen Sie die geraden Seitenteile lösen, die das Schloss auf beiden Seiten umschließen. Dazu muss zwischen den Teilen, die das Schloss auf beiden Seiten umgeben, ein flacher Metallgegenstand eingeführt und leicht gelöst werden. Oft reicht eine solche Manipulation aus.
zum Inhalt ↑Wichtig! In diesem Fall ist es kein Problem, die Sperrzähne mit einem normalen Wachs oder einer Paraffinkerze zu schmieren. Sie können für diese Zwecke auch einen einfachen Stift verwenden.Mit dem Stift müssen Sie die Gewürznelken sorgfältig durchgehen. Nach diesen Manipulationen sollte das Schloss problemlos funktionieren, der Schieber beginnt sich sanft durch den Reißverschluss zu bewegen.
Wie ersetze ich den Schieber durch einen Reißverschluss?
Wenn all die oben genannten Manipulationen für die Wiederherstellung des Schlosses Ihnen nicht geholfen haben, während der Blitz selbst und seine Zähne intakt sind, müssen Sie den Hund durch einen neuen ersetzen. Ganz zu schweigen von der Situation, in der der Hund völlig kaputt gegangen ist, zum Beispiel geknackt.
Wie stecke ich einen Hund in Stiefel an einen Reißverschluss? Es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie vorsichtig die Naht, die den Reißverschluss unten sichert.
- Entferne den Boden der Schlange.
- Entfernen Sie den Metallanschlag mit einem Drahtschneider und gegebenenfalls einer Ahle, wenn Sie die Kante des Anschlags abhebeln müssen.
- Entfernen Sie den alten Schieber.
- Nehmen Sie einen neuen Schieber und halten Sie ihn leicht schräg, setzen Sie ihn auf den Reißverschluss und verbinden Sie die Teile.
- Überprüfen Sie, wie der Verschluss funktioniert: Er sollte reibungslos funktionieren, nicht klemmen oder auseinander laufen.
- Wenn es nicht einwandfrei funktioniert, beheben Sie das Problem, indem Sie die Laufradhälften zusammendrücken oder zusammendrücken, je nach Problem.
- Stellen Sie bei geschlossenem Reißverschluss den unteren Begrenzer so ein, dass er nicht über den Grenzpunkt hinaus auseinander läuft, dazu kann der Boden mit Fäden genäht werden, parallel zu den Zähnen nähen oder einen Metallbegrenzer aufsetzen und ihn um die Zähne befestigen.
- Setzen Sie den Boden des reparierten Reißverschlusses ein, um ihn zu nähen.
- Stellen Sie mit Hilfe einer Ahle die zuvor gesponnenen Stiche wieder her.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn Sie eine Nähmaschine haben, die in der Lage ist, dichten Stoff von Ihren Stiefeln zu nähen, ist es besser, es mit seiner Hilfe zu tun, weil so die Stiche ordentlicher aussehen.
Wie vermeide ich Blitzeinschläge?
Damit Sie fortan weder den Reißverschluss an Ihren Stiefeln noch den Hund daran reparieren müssen, lohnt es sich, die Schließe sehr vorsichtig zu verwenden. Es gibt bestimmte Regeln für die Verwendung des Schlosses, die einen Bruch verhindern:
- Es ist notwendig, das Schloss regelmäßig mit einer kleinen Bürste von Schmutz und Staub zu reinigen, der auf die Schuhe gelangt.
- Lassen Sie die Hose nicht in den Reißverschluss gelangen, da dies die Zähne oder den Hund beschädigen kann.
- Schmieren Sie das Schloss regelmäßig mit einer Paraffin- oder Wachskerze oder einer Bleistiftmine. Dieser Vorgang hilft dem Schieber, sich reibungslos durch den Blitz zu bewegen.
- Beim Schließen des Schlosses sollte die Hand gleichmäßig gehalten und nicht zur Seite gezogen werden. Auf keinen Fall sollte sie ohne übermäßige Anstrengung gezogen und angelegt werden.
- Beheben Sie kleinere Probleme rechtzeitig, insbesondere wenn der Hund fest an den Zähnen sitzt. Es reicht aus, den Schieber zu lösen und zu schmieren, anstatt ihn später endgültig zu zerbrechen.
Gesamtlänge auf Lager
Jetzt wissen Sie, was zu tun ist, wenn der Hund am Stiefel bricht, und wie Sie ihn reparieren können. Diese Methoden sind auch nützlich, wenn Sie einen fliegenden oder fliegenden Hund an der Jacke haben. Alles ist unglaublich einfach und in der Macht eines jeden Menschen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie eine solche Aufgabe bewältigen können, können Sie sich jederzeit an die Schuhreparatur oder das Atelier wenden, wo Sie Ihren Hund wechseln können. In jedem Fall sollten Sie Ihre Schuhe immer mit Sorgfalt pflegen, alle Verschlüsse und Reißverschlüsse richtig bedienen, sauber halten, dann müssen Sie sich nicht um die Reparatur kümmern.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: