Wie man den Tüll wäscht, um schneeweiß zu werden?

Wie man den Tüll wäscht, um schneeweiß zu werden? - Diese Frage stört jeden, der sie in der Wohnung oder im Haus hat, denn der Tüll ist nicht nur schön und elegant, sondern auch ein guter Staubsammler. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht und Staub verliert es sein ursprüngliches Aussehen und um es zurückzugeben, müssen Sie den Stoff regelmäßig auffrischen. Tüll kann entweder manuell oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Welche Regeln in diesem Fall zu beachten sind, erfahren Sie aus diesem Artikel.

zum Inhalt ↑

Manueller Modus

Waschen Sie den Tüll mit den Händen wie folgt:

  1. Entfernen Sie zuerst die Textilien vom Fenster, aber gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor, damit sich der gesamte Staub nicht im Raum verteilt.
  2. Gut schütteln, aber besser auf der Straße.
  3. Gießen Sie Wasser in ein großes Becken - es sollte warm sein, 35-36 Grad.
  4. Salz hinzufügen - von 2 EL. Esslöffel bis zu 1 Tasse pro Becken (abhängig vom Volumen Ihres Wäschegeräts). Das Waschen von Tüll mit Salz macht das Wasser weicher und entfernt sogar alte Verschmutzungen.
  5. Legen Sie die Textilien in die Lösung.
  6. Geh für eine Weile.
  7. Gründlich ausspülen - auch in warmem Wasser, und mit dem Waschen fortfahren.
  8. Geben Sie neues sauberes Wasser ein - es sollte 30-50 Grad betragen.
  9. Es ist gut, den Tüll mit Essigzusatz zu waschen. Nehmen Sie dazu 1 Esslöffel Essig in 1 Liter Wasser. Essig verleiht Organza einen schönen Glanz.
  10. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver in den Behälter und waschen Sie das Produkt mit leichten Quetschbewegungen. Verwenden Sie keine Reibungs- und Drehtechnik, um Schmutz und überschüssiges Wasser vom Vorhang zu entfernen. Handle sehr vorsichtig.
  11. Spülen Sie das Produkt zuerst in warmem und dann in kaltem Wasser ab.
  12. Zum Trocknen aufhängen.

Wichtig! Wenn Sie den Tüll längere Zeit nicht mit einem Bügeleisen glätten möchten, lassen Sie ihn zuerst im Badezimmer an den Leinenfäden hängen, damit das Glas das Hauptwasser ist, und dann trocknet er direkt auf der Kante.

zum Inhalt ↑

Wie in einer Waschmaschine waschen?

Kann ich den Tüll in der Waschmaschine waschen? - Ja, es ist möglich und dieser Vorgang ist sehr einfach und unkompliziert. Aber um Ihren Tüll nicht zu verderben, sondern ihn schneeweiß zu waschen, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten:

  1. Schütteln Sie ihn nach dem Entfernen, um Staub zu entfernen.
  2. Nehmen Sie einen speziellen Wäschesack oder den gewöhnlichsten Kissenbezug.
  3. Legen Sie das Textil in die Tasche in der Waschmaschine.
  4. Wählen Sie einen empfindlichen Modus. Die optimale Temperatur sollte 30-40 Grad betragen.
  5. Nehmen Sie Waschmittel auch für empfindliche Textilien und noch besser - flüssig.
  6. Sie können ohne Schleudermodus spülen.
  7. Nach dem Waschen den Tüll zum Trocknen aufhängen.

Wichtig! Wenn Sie Tüll in der Waschmaschine waschen, wird kein Glanz und kein Schneewittchen sichtbar. Verwenden Sie Bleichmittel, um Glanz zu verleihen. Sie sollten nicht auf Chlor basieren, aber Sauerstoff sollte am besten funktionieren. Füllen Sie das Produkt in ein spezielles Fach in der Waschmaschine, stellen Sie den Vorwasch- oder Einweichmodus ein und dann - wie gewohnt. Mit dieser Behandlungssequenz können Sie den Tüll waschen, sodass er schneeweiß wird.

zum Inhalt ↑

Unterschiedlichen Tüll waschen

Wie man den Tüll wäscht, um schneeweiß zu werden?Das Prinzip des Waschens von Tüll verschiedener Arten unterscheidet sich nicht, aber es gibt kleine Nuancen. Befolgen Sie die folgenden Empfehlungen, um den Stoff nicht zu beschädigen:

  1. Nylonfaden nur bei 30 Grad waschen.
  2. Tüll aus Stoffen wie Baumwolle und Polyesterbei 60 Grad waschen. In diesem Fall werden keine zusätzlichen Mittel benötigt, um dem Produkt Frische und perfekte Reinheit zu verleihen.
  3. Organza lässt sich besser mit einem milden Reinigungsmittel von Hand waschen. Auch waschen und Chiffon.
  4. Es ist besser, Musselin bei 30 Grad zu waschen, und beim Waschen in einer Schreibmaschine unbedingt in eine Tüte stecken.

Wichtig! Wenn Sie mit dem Waschen fertig sind, versuchen Sie unsere Ideen:

zum Inhalt ↑

So entfernen Sie veraltete Verschmutzung?

Bei langer Betriebszeit werden die Vorhänge gelb, und es erscheinen verschiedene Flecken auf ihnen. Um sich von diesen unerwünschten Folgen des langfristigen Gebrauchs von Textilien zu befreien, nehmen Sie die folgenden Rezepte in Ihr Arsenal und richten Sie sich nach der angegebenen Reihenfolge.

Ammoniak und Peroxid

Dieses Rezept war schon unseren Großmüttern bekannt und wurde oft verwendet, um den Tüll so zu waschen, dass er schneeweiß wurde:

  1. Ziehen Sie die Fäustlinge an.
  2. Nehmen Sie Ammoniak - 1 Esslöffel.
  3. 3% Peroxid zugeben - 2 Esslöffel.
  4. Ammoniak und Peroxid in den Warmwasserspeicher geben.
  5. Mit einem Holzgegenstand wie einem Löffel umrühren.
  6. Geben Sie das Produkt in die Lösung.
  7. Geh für eine Weile.
  8. Nach Ablauf der Zeit in warmem Wasser abspülen.
  9. Zum Trocknen aufhängen.

Salz:

  1. Nimm einen Behälter mit Wasser.
  2. Salz hinzufügen - ein paar Prisen in das Becken geben.
  3. Den gewaschenen Tüll in Lösung waschen.
  4. Geh für eine Weile.
  5. Spülen und trocknen.

Nach diesem Vorgang wird es nicht nur weiß sein, sondern auch die Wirkung von Stärke bekommen.

Wichtig! Wenn Sie Abwechslung mögen und es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig Mühe in die Dekoration Ihres Hauses zu stecken, besuchen Sie unsere Workshops zum Herstellen verschiedener Vorhänge:

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Unabhängig davon, welche Waschmethode Sie wählen, befolgen Sie die oben genannten Regeln, und Sie werden keine Probleme mit dem Waschen von Tüll haben. Sie wird immer das Interieur Ihrer Räume dekorieren und mit ihrem Weiß glänzen, wodurch ein Gefühl von mehr Geräumigkeit, Licht und Komfort im Haus entsteht.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen