Wie wasche ich die Vorhänge in der Waschmaschine?

Vorhänge - das ist eine notwendige Sache für das Haus und betont die Würde des Innenraums. Und wie Sie wissen, stammen sie aus einer Vielzahl von Materialien, die dazu neigen, schnell kontaminiert zu werden. Aber wie bereitet man Textilien mit Ösen zum Waschen vor, wie wäscht man die Vorhänge in der Waschmaschine, damit sie in ihrer ursprünglichen Form bleiben? Alle Regeln eines solchen Verfahrens werden in diesem Artikel erörtert.

zum Inhalt ↑

In einer Schreibmaschine oder manuell?

Viele sagen, dass eine solche Inneneinrichtung am besten von Hand gereinigt werden kann, aber nur wenige tun dies, weil die Leinwände sehr groß sind und es nicht einfach ist, sie gut zu waschen. Deshalb waschen wir solche Sachen hauptsächlich mit einer Waschmaschine.

Vergessen Sie jedoch nicht, die Vorhänge mit der Hand zu waschen. Sie müssen sie in leicht kühlem Wasser einweichen, bevor Sie sie mit einer Maschine reinigen. Lassen Sie sie jedoch nicht lange dort.

zum Inhalt ↑

Allgemeine Waschanleitung

Damit Sie die Vorhänge aufgrund eines zunächst nicht sehr hochwertigen Ergebnisses nicht mehrmals in der Waschmaschine waschen müssen und auch eine so teure Dekoration nicht verderben, befolgen Sie diese einfachen Regeln:

  • Waschen Sie Fenstertextilien nicht mit anderen Dingen. Erstens werden Stoffe normalerweise speziell für die Fensterdekoration verwendet, und zweitens ist es nicht ganz hygienisch, Wäsche mit Wäsche zu waschen, die durch längere Aufenthalte im Zimmer verschmutzt wurde.
  • Beladen Sie die Trommel nicht schwer - es ist besser, einen Vorhang nach dem anderen zu waschen, wenn sie sehr schwer sind. Unsere Firma wird Ihnen helfen, mit der optimalen Menge genauer umzugehen. Tabelle zur Berechnung des Wäschegewichts.
  • Berücksichtigen Sie beim Sortieren nicht nur die Farben des Stoffes, sondern auch seine Art - natürliche und künstliche Stoffe können nicht zusammen gewaschen werden.
  • Vorhänge mit Ösen oder Zierelementen sollten vor dem Waschen in den Wäschesack geworfen werden und erst dann in die Trommel.
  • Verwenden Sie Gelwaschmittel - sie sind gut gewaschen und es gibt keine Spuren von ihnen, nur einen frischen angenehmen Geruch.

Wichtig! Es kann verschiedene Möglichkeiten geben:

  • Wenn Sie gewöhnliche Pulver verwenden, müssen Sie zwei Spülstufen einstellen: Solche Pulver sind schlecht gewaschen und es können kleine Partikel auf dem Stoff verbleiben, die dunkle Spuren oder weißliche Flecken hinterlassen.
  • Achten Sie darauf, den empfindlichen Modus einzustellen. Wenn das Fenstergewebe stark verschmutzt ist, muss es vor dem Waschen eingeweicht und anschließend einige Minuten in der Waschmaschine gewaschen werden (Kurzwaschgang).
  • Klopfen und saugen Sie die Vorhänge nach Möglichkeit vor der maschinellen Reinigung vorsichtig ab. So entfernen Sie den größten Teil des Staubes und der losen Verunreinigungen und werden beim Benetzen des Gewebes nicht mehr von den Fasern aufgenommen.

zum Inhalt ↑

Alle konzentrieren sich auf Stoff

Stellen Sie vor dem Reinigen der Vorhänge die Stoffarten und die Waschregeln ein:

  • Seide und Organza sollten nur in einem schonenden Modus und mit einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad gereinigt werden. Denken Sie daran, sie in den Wäschebeutel zu legen.
  • Baumwollvorhänge können problemlos gewaschen werden, ohne dass sie sich verschlechtern könnten.
  • Acryl und Rayon erfordern eine Temperatur von 30 bis 40 Grad, Schonwaschmittel und Reinigungsmittel für empfindliche Stoffe.
  • Wenn das Fensterdekor aus Leinen besteht, hängt das Waschen vom Finish ab. Das fertige Tuch wird bei 40 Grad gewaschen, das bemalte Tuch bei 60 Grad.
  • Samt - 30 Grad und sanfter Modus. Und keineswegs ein Puder.
  • Vorhänge aus Polyester Sie können, ohne sich Sorgen zu machen, was plötzlich verdirbt, bei 40 Grad leicht waschen - sie sind robust.

Unten können Sie die Regeln für das Waschen verschiedener Arten von Vorhängen lesen.

Tüll:

  1. Vor dem Einweichen in die Trommel können Sie noch Bleichmittel hinzufügen.
  2. Damit es wie neu aussieht, stärken Sie es sofort nach dem Waschen. Ausführliche Rezepte zum Kochen der Mischung und eine schrittweise Anleitung finden Sie in unserem Spezialartikel "Wie man Stoff stärkt?".
  3. Um ein Bügeln zu vermeiden, können Sie es wieder an die Kante hängen, aber vorher gut schütteln.

Vorhang mit Ösen

Sehr oft werden solche Produkte im Maschinenmodus gewaschen, da es einfacher ist, sie zu reinigen. Bevor Sie die Vorhänge mit Ösen waschen, überprüfen Sie die Reinigungsbedingungen auf dem Etikett. In den meisten Fällen können solche Produkte nicht gewaschen werden - wegen der Ringe, die rosten und darüber hinaus den Stoff ruinieren können.

Wenn es möglich ist, die Ringe zu entfernen, nehmen Sie sie ab - damit sie gut erhalten bleiben und es keine Einschränkungen für das Waschen der Vorhänge in der Waschmaschine gibt, mit Ausnahme des korrekten Temperaturregimes.

Wenn es nicht möglich ist, die Ösen zu entfernen, können Sie in diesem Fall eine Nassreinigung durchführen, ohne sie zu entfernen - zum Beispiel mit Dampfreiniger oder eine Kleiderbürste. Darüber hinaus wird die Verwendung von Bleichmitteln und dergleichen für solche Vorhänge nicht empfohlen.

Wichtig! Produkte mit Ösen müssen vor dem Waschen in einen Beutel gepackt werden.

Übrigens, wenn Sie von Zeit zu Zeit mit Fensterdekoration experimentieren möchten, bieten wir Ihnen einige interessante Ideen und Meisterkurse an:

Vorhangfäden

Es ist nicht ratsam, dieses Material mit einer Schreibmaschine zu waschen, da Sie es sonst nach dem Waschen nicht entwirren. Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, flechten Sie die Vorhänge in Zöpfe und binden Sie sie am Ende fest, indem Sie sie weiter in den Wäschesack legen.

Vorhänge mit Lambrequins:

  1. Wenn das Pelmet in Form von Federbällen vorliegt, kann es mit anderen Vorhängen gewaschen werden.
  2. Wenn es sehr schwer ist, ist es verboten, es zu waschen - nur Dampfreinigung.
  3. Wenn diese Vorhänge auch mit Ösen versehen sind - dann achten Sie auf die Qualität der Ringe.
  4. Achten Sie beim Händewaschen darauf, dass das Lambrequin und die Ringe weniger Falten aufweisen.
  5. Sie können die Vorhänge waschen - aber in einem empfindlichen Modus.

Samtvorhänge:

  1. Für solch ein sanftes und luxuriöses Material ist nur ein schonender Modus geeignet, verwenden Sie Gelwaschmittel.
  2. Es wird nicht empfohlen, Samt mit anderen Stoffen zu waschen, da er manchmal abfällt.
  3. Zum Händewaschen können Sie dem Wasser ein paar Tropfen Essig hinzufügen, um eine gute Farbe zu erhalten.
  4. Wenn es sich um einen Stoff mit einer komplexen Prägung handelt und auch mit Ringen - wenden Sie sich an eine chemische Reinigung, andernfalls verwöhnen Sie sie.

Wichtig! In der Regel müssen schwere Vorhänge aus dichten Materialien wie Tüll gebügelt werden. Verwenden Sie die folgenden hilfreichen Tipps, um Ihnen die Bewältigung dieser Aufgabe zu erleichtern:

Organza

Dies ist ein sehr empfindlicher Stoff, der nur mit einem weichen Puder schonend gewaschen werden kann. Aber fassen Sie niemals ihre Drehungen und Drehungen an.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Jetzt wissen Sie, wie und in welchem ​​Modus Sie die Vorhänge in der Waschmaschine waschen müssen. So können Sie Ihr Zuhause aufräumen und dem Fensterdekor eine besondere Note verleihen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen