Abzeichen auf Kleidung - wie man sich wäscht?

Wer gönnt sich nicht gerne etwas Neues? Jeder Einwohner einer Stadt kommt mindestens einmal in das Bekleidungsgeschäft und genießt den Kauf. Aber nicht jeder, der ein neues Produkt kauft, achtet beim Waschen auf die Zeichen auf der Kleidung. Viele sparen Zeit und manche ignorieren lieber die Etiketten auf den Kleidungsetiketten. Aber nach einiger Zeit müssen Sie immer noch auf das Symbol schauen, um das Produkt richtig zu waschen und die Lebensdauer Ihrer Lieblingssache zu verlängern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Abzeichen auf Kleidung verwenden, um sie richtig zu waschen und zu bügeln. Einige Abzeichen sind intuitiv erkennbar, andere sind nicht im Leben zu finden, und die Markierungen verschiedener Hersteller unterscheiden sich voneinander. Fangen wir also mit einem einfachen an: Sehen Sie sich die Abzeichen auf der Kleidung an, die Ihnen sagen, wie man wäscht.

zum Inhalt ↑

Wie kann man Produkte aus verschiedenen Stoffarten waschen?

Abzeichen auf Kleidung - wie man sich wäscht?Bevor Sie anfangen, Schmutz von irgendetwas zu entfernen, müssen Sie zunächst nicht einmal die Etiketten auf der Kleidung kennen, sondern wissen, aus welchem ​​Material dieser Kleiderschrank besteht. Dies vereinfacht Ihr Leben und stellt dann nicht die Frage, was zu tun ist, wenn sich ein Gegenstand gesetzt hat oder verblasst ist, wie Sie seine Attraktivität wiederherstellen und ob es möglich ist, die Folgen eines unsachgemäßen Waschens zu korrigieren.

Wichtig! Generell können alle Stoffe nach Herkunft unterteilt werden - diese sind synthetisch und natürlich. Jeder Typ hat seine eigenen allgemeinen Pflegeregeln.

Natürlicher Stoff

Natürliche Stoffe umfassen:

  • Klatschen. Baumwollprodukte können mit Universalwaschmitteln bei jeder Temperatur in der Waschmaschine und mit den Händen gewaschen werden. Baumwollprodukte können nach dem Waschen 3-5% einlaufen.
  • Seide. Seidenwaren erfordern eine sorgfältige Handhabung. Es ist besser, sie mit speziellen Waschmitteln zum Waschen von Wolle und Seide von Hand zu waschen. Die Temperatur sollte 30 ° C nicht überschreiten. Produkte vertragen keine hohen Temperaturen. Es wird nicht empfohlen, Dinge zu tränken und die Farbe separat zu waschen.
  • Wolle. Wollsachen sollten von Hand oder in einer Maschine gewaschen werden, wenn es ein spezielles Programm gibt, und bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Nach dem Waschen kann die Wolle nicht stark ausgewrungen werden. Trocknen Sie es besser, indem Sie es vorsichtig auf einem Handtuch verteilen.

Faux Stoff

Künstliche Gewebe umfassen:

Wichtig! Produkte aus solchen Stoffen werden nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen, und Handwäsche ist am besten geeignet. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel. Nach Benetzung und Verarbeitung mit Waschmitteln ist ein Schrumpfen des Produktes um 4-7% möglich.

Synthetischer Stoff

Synthetische Fasern umfassen:

  • ein Taktel;
  • Elastan;
  • Lycra
  • Polyester;
  • Dacron;
  • Polyamide.

Wichtig! Bei synthetischen Geweben wird Maschinenwäsche bei einer Temperatur von 40 ° C bevorzugt. Aber das Eisen verträgt diese Stoffe nicht - wenn es freiliegt, schmelzen sie.

zum Inhalt ↑

Warum brauche ich Abzeichen?

Jedes neue Ding hat die Eigenschaft, zu altern und sein ursprüngliches Aussehen, seine Farbe, zu verlieren. Wenn Sie sich jedoch an die Empfehlungen des Herstellers halten und die Symbole auf der Kleidung sorgfältig lesen, um sie zu pflegen, alle Regeln und Tipps einhalten, ist Ihre Lieblingssache nicht gefährdet. Sie wird immer neu und begehrenswert sein.

Anhand der Symbole auf dem Etikett erfahren Sie, wie Sie das Produkt richtig pflegen, wie Sie es am besten waschen, bügeln, trocknen, die Farbe des Produkts bewahren und die Lebensdauer Ihrer Lieblingssache verlängern.

Wichtig! Spezielle Symbole kennzeichnen nicht nur die Regeln für die Pflege, sondern auch die chemische Zusammensetzung des Materials. Dies ist auch erforderlich, wenn Sie das richtige Waschen, Bügeln, Trocknen und allgemeine Verständnis wählen, wenn Sie dieses Produkt wirklich benötigen.

zum Inhalt ↑

Was sind die Abzeichen auf der Kleidung?

Jedes im Geschäft gekaufte Produkt wird von einem Etikett begleitet, das sowohl innen als auch außen angebracht werden kann. Achten Sie auf das allgemeine Erscheinungsbild der Symbole:

  • mit Wasser abwaschbar;
  • Eisen - kann gebügelt werden;
  • Dreieck - kann gebleicht werden;
  • square - automatisches Trocknen ist erlaubt.

Wichtig! Wenn das Symbol durch zwei Linien durchgestrichen ist, ist das Verfahren verboten. Wenn das Zeichen in einer Zeile durchgestrichen ist, kann das Produkt nur dem schonenden Modus unterzogen werden.

zum Inhalt ↑

Was bedeuten die Abzeichen auf der Kleidung?

Abzeichen auf Kleidung - wie man sich wäscht?Damit Sie keine Fragen mehr haben, wo Sie die Dekodierung auf den Wäschesymbolen finden und ob Sie Ihr Kleidungsstück überhaupt waschen möchten, bieten wir Ihnen eine vollständige Liste aller Symbole auf den Etiketten auf den Kleidungsstücken.

Waschen

smb025 - Ein Trog mit Wasser bedeutet, dass gewaschen werden darf

smb028- Die durchgestrichene Wanne mit Wasser verhindert das Waschen

smb029- Ein Trog mit gesenkter Hand zeigt nur Handwäsche an, es ist unmöglich zu reiben und zu wringen, der Temperaturbereich beträgt bis zu 30 Grad.

smb033- Die Zahl in der Wanne gibt die maximale Temperatur für Handwäsche und Maschinenwäsche an.

smb0332- Eine durch eine Linie unterstrichene Mulde weist auf besondere Vorsichtsmaßnahmen hin. Das heißt, es darf nicht stark bearbeitet werden. Verwenden Sie während des Schleuderns den Rotationsmodus für langsame Zentrifugen.

smb027- Eine durch zwei Linien unterstrichene Mulde weist auf eine sehr schonende Verarbeitung des Produkts in einem großen Wasservolumen hin. Die mechanische Verarbeitung sollte auf ein Mindestmaß beschränkt werden.

smb030- Waschen und Kochen ist möglich.

Bleaching

smb035- Ein Dreieck bedeutet, dass das Produkt gebleicht werden kann.

smb036- Ein in zwei Linien durchgestrichenes Dreieck bedeutet, dass das Produkt nicht gebleicht werden darf. Chlorhaltige Reinigungsmittel und Waschpulver sollten nicht verwendet werden.

smb037- Das Dreieck mit der Aufschrift „Cl“ bedeutet, dass mit chlorhaltigen Bleichmitteln gewaschen werden darf. Es kann nur kaltes Wasser verwendet werden, es ist auch wichtig, die vollständige Auflösung des Pulvers zu überwachen.

smb038- Das durchgestrichene Dreieck mit „Cl“ verbietet die Verwendung von Chlorbleichmitteln beim Waschen.

Bügeln

smb00- Bügelsymbol bedeutet, dass der Gegenstand gebügelt werden kann.

smb04- Ein in zwei Linien durchgestrichenes Bügeleisen bedeutet, dass der Stoff nicht gebügelt werden kann.

smb03- Ein Bügeleisen mit einem Punkt erlaubt das Bügeln nur bei einer Temperatur von bis zu 100 ° C. Sie können Wolle, Mischgewebe mit Polyester und Viskose bügeln.

smb02- Ein Bügeleisen mit zwei Spitzen bedeutet, dass das Produkt bei einer Höchsttemperatur von 150 ° C gebügelt werden darf. Dies ist akzeptabel für Mischfasern mit Polyester und Viskose, Wolle. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch

smb01- Ein Bügeleisen mit drei Punkten bedeutet, dass der Stoff bei einer maximalen Temperatur von 200 ° C gebügelt werden darf. Es kann auch leicht angefeuchtet werden. Es ist geeignet für Baumwolle, Leinen.

Chemische Reinigung

smb022- Der Kreis erlaubt nur eine chemische Reinigung.

smb053- Ein durch zwei Linien durchgestrichener Kreis bedeutet, dass das Produkt nicht chemisch gereinigt werden darf.

smb017- Der Buchstabe „A“ im Kreis ermöglicht die chemische Reinigung mit einem beliebigen Lösungsmittel.

smb018- Ein Kreis mit dem Buchstaben "P" dient zur Kennzeichnung der chemischen Reinigung. Verwenden Sie zur Reinigung nur Kohlenwasserstoff und Trifluortrichlormethan.

smb019- Der Buchstabe F im Kreis gibt die Erlaubnis für die chemische Reinigung nur mit Kohlenwasserstoff und Trifluortrichlormethan

smb020- Die Linie am unteren Rand des Kreises mit dem Buchstaben „P“ ist eine spezielle Bezeichnung für die chemische Reinigung. Es ist verboten, mit etwas anderem als Chlorethylen und Monofluortichlormethan mit einem begrenzten Zusatz von Wasser zu waschen sowie die mechanische Wirkung und die Trocknungstemperatur zu kontrollieren.

smb021- Ein mit einem Strich unterstrichener Kreis mit dem Buchstaben „F“ dient als besondere Bezeichnung für die chemische Reinigung.Die Reinigung ist nur mit Kohlenwasserstoff, Monofluortrichlormethan und Chlorethylen unter Einschränkung der Wasserzugabe sowie unter Kontrolle der mechanischen Beanspruchung und Trocknungstemperatur möglich.

Schleudern und trocknen

smb010- Der eingeschriebene Kreis im Quadrat ermöglicht das Auspressen in der Waschmaschine sowie das Trocknen der Wäsche in einem elektrischen Trockner.

smb09- Ein durchgestrichenes Quadrat mit einem Kreis verbietet das Auswringen in die Waschmaschine sowie das Trocknen in einem elektrischen Trockner.

smb08- Mit einem Punkt in der Mitte des Kreises können Sie das Produkt bei niedriger Temperatur trocknen.

smb07- Ein Quadrat mit einem Kreis mit zwei Punkten bedeutet, dass das Produkt bei einer heißen Temperatur getrocknet werden muss.

smb013- Ein Quadrat mit einem Halbkreis oben oder ein Umschlag bedeuten, dass Sie das Produkt nach dem Schleudern vertikal trocknen können.

smb011- Ein Quadrat mit drei vertikalen Streifen ermöglicht es Ihnen, das Produkt ohne Schleudern zu trocknen.

11424-clip-2kb- Ein Quadrat mit einem eingeschriebenen Kreis und drei waagerechten Streifen empfiehlt das Trocknen auf einem Kleiderbügel.

smb012- Ein Quadrat mit einem horizontalen Streifen im Inneren bedeutet, dass das Ding auf einer horizontalen Fläche getrocknet werden muss.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  • Wenn das Etikett oder das Etikett keinen Tipp zum Bleichen des Produkts enthält, sollten Sie diese Produkte beim Waschen nicht verwenden.
  • Verwenden Sie zum Waschen ein mildes Reinigungsmittel (flüssig oder pulverförmig), damit die Wäsche länger hält.
  • Befolgen Sie genau die Waschregeln und Dosierungen, die auf den Reinigungsmitteln angegeben sind.
  • Wir empfehlen, Unterwäsche in speziellen Taschen zu waschen, um die Form zu erhalten.
  • Es ist besser, farbige und bedruckte Stoffe nicht zu tränken.
  • Nicht im Trockner trocknen.
  • Beachten Sie vor dem Waschen immer die auf dem Etikett angegebenen Pflegeempfehlungen.
  • Wäsche nach Wäscheart sortieren. Waschen Sie auch neu gekaufte Artikel für die erste Wäsche separat. Waschen Sie helle Leinen und dunkle separat.
  • Wenn Sie in der Gruppe der Pflegesymbole aufgefordert werden, den Schonwaschmodus zu verwenden, reduzieren Sie die Wäschemenge um die Hälfte. Dies ist notwendig, um es vor zu starkem Verdrehen zu schützen.
  • Trennen Sie beim Waschen Artikel aus Baumwolle und Leinen von Kunstfaserprodukten.
  • Dunkle Materialien haben einen Überschuss an Farbstoffen. Dieser Überschuss muss beim ersten Waschen durch manuelle Behandlung entfernt werden.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen dabei hilft, Ihre Lieblingssachen in einem hervorragenden Zustand zu halten und Ihnen viele Jahre lang gefallen wird. Und bei Neuanschaffungen gehen Sie mit Sachkenntnis und unseren Empfehlungen um. Viel Spaß beim Einkaufen!

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen