Gastrimmer: Was tun, wenn der Mäher nicht anspringt?

Da der heute gebräuchliche Benzintrimmer zur Kategorie der effizienten und hoch entwickelten Geräte gehört, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die beigefügten Anweisungen lesen, bevor Sie dieses Gerät verwenden. Viele Benutzer vernachlässigen die Empfehlungen des Herstellers. Aber früher oder später muss man herausfinden, warum der Trimmer nicht startet. In dieser Situation empfehlen Experten die Durchführung einer Gerätediagnose.

Die Hauptgründe, warum der Trimmer möglicherweise nicht startet

Verantwortliche Knoten

 Montageeinheiten

In der warmen Jahreszeit versuchen viele Sommerbewohner und Eigentümer von Privathäusern unabhängig zu verstehen, warum der Trimmer nicht startet. Die Ursachen für die Funktionsstörung eines solchen Aggregats können sehr unterschiedlich sein. Um es zu beseitigen, müssen Sie verstehen, aus welchen Knoten diese Ausrüstung besteht.

Handstarter dienen zum Starten von Gastrimmern. Mit diesen Knoten bewegt sich die Kurbelwelle. Beim Zünden der ersten Kraftstoffmenge wird der Motor gestartet und der Trimmer ist betriebsbereit. Ein koordinierter Betrieb der Einheit ist nur möglich, wenn alle verantwortlichen Knoten und Mechanismen ordnungsgemäß funktionieren.

Oft gibt es Situationen, in denen das Gerät einfach nicht startet. In einer solchen Situation reicht eine Qualitätsdiagnose einfach nicht aus. Fachleute haben eine spezielle Abfolge von Handlungen beschrieben, dank derer Sie verstehen können, warum ein heißer Mäher und sogar ein kalter Mäher nicht starten. Die Diagnose des Trimmers besteht aus mehreren wichtigen Schritten:

Trimmer reparieren

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass sich Kraftstoff im Tank befindet, und überprüfen Sie auch dessen Qualität.
  • Bestimmen Sie die Farbe der installierten Zündkerze.
  • Überprüfen Sie unbedingt den Luftfilter.
  • Zur hochwertigen Reinigung von Benzin und Öl trifft der Kraftstofffilter. Die Mischung sollte möglichst gleichmäßig in den Vergaser fließen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Entlüftung in gutem Zustand ist.
  • Wenn alle oben genannten Optionen nicht zur Behebung des Problems beigetragen haben, muss der Schalldämpfer überprüft werden.

Alle oben genannten multifunktionalen Knoten können eine Quelle für einen schwierigen Starttrimmer sein. Komplexere Ausfälle können mit einem multifunktionalen Vergaser verbunden sein, der ebenfalls regelmäßig gereinigt werden muss. Wenn der Benutzer sich in seinen Fähigkeiten nicht sicher ist, ist es besser, alle Reparaturarbeiten Fachleuten anzuvertrauen, die die Grundursache für die Fehlfunktion des Geräts schnell finden und beseitigen.

Überprüfung des beteiligten Kraftstoffgemisches

Überprüfung des verwendeten Kraftstoffgemisches

Um zu verstehen, warum ein zuvor funktionierender Trimmer nicht startet, ist es bereits in der ersten Phase erforderlich, das verwendete Öl und Benzin zu bewerten. Das Gerät kann nur dank hochwertigem Kraftstoff einwandfrei funktionieren. Die Benzinmarke muss den Anforderungen des Motors entsprechen. Wenn das Gerät mit minderwertigem Kraftstoff betrieben wird, ist dies mit häufigen Funktionsstörungen des Trimmers behaftet. Wenn dieses Problem nicht rechtzeitig behoben wird, kann es zu einem Ausfall des Zylinder-Kolben-Systems kommen. Die Beseitigung einer solchen Panne übersteigt häufig die Kosten der Einheit selbst.

Ein nicht ordnungsgemäß aufbereitetes Kraftstoffgemisch darf nicht in den Freischneider gegossen werden. In der Bedienungsanleitung des Geräts müssen die Hersteller genau angeben, in welchen Anteilen hochwertiges Benzin und Mineralöl kombiniert werden sollen.Es wird nicht empfohlen, die Mischung in großen Mengen zuzubereiten, da eine Langzeitlagerung zwangsläufig zum Verlust bestimmter Eigenschaften führt. Wenn der Mäher nicht anspringt, muss der alte Kraftstoff sorgfältig abgelassen werden, um das frisch zubereitete Kraftstoffgemisch zu verwenden.

Zündkerzenleistung

Wenn Sie verstehen müssen, warum der Trimmer nicht startet, sollten Sie den Zustand der Kontakte der installierten Kerze überprüfen. In diesem Fall können Sie verstehen, warum der Motor des Freischneiders nicht anspringt. Für eine qualitativ hochwertige Diagnose der Zündkerze muss das folgende Schema eingehalten werden:

Leistung der gebrauchten Zündkerze

  • Wenn bei der Demontage festgestellt wurde, dass die Kerze nass ist, befindet sich in einer kleinen Brennkammer ein bestimmter Teil des Brennstoffs, den Sie nicht überstürzen müssen, um ihn loszuwerden. Um das Problem zu beheben, müssen die Kontakte getrocknet und gründlich gereinigt werden. Nach den durchgeführten Manipulationen sollten Sie die Kerze vorsichtig anschließen. Es ist notwendig, die Zündung einzuschalten und ohne unnötigen Kraftaufwand am Startergriff zu ziehen. Wenn das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, tritt ein konstanter und heller Funken auf. Andernfalls müssen Sie die Kerze ersetzen.

  • Der Zustand der beteiligten Elektroden bei charakteristischen dunkelbraunen Kohlenstoffablagerungen kann als ideal angesehen werden. Wenn die Kerze einen weißen oder sogar schwarzen Ruß sowie Nässe aufweist, muss sie sofort ersetzt werden.
  • Der Trimmer reagiert möglicherweise nicht auf den Start, weil zwischen den Kontakten des Steckers zu viel Spiel ist. Um den optimalen Abstand einzustellen, müssen spezielle Mehrfachmessfühler verwendet werden.

Wenn nach allen Manipulationen der Motor des Freischneiders nicht ansprang, sollte die Ursache der Störung im Vergaser oder im Wärmerohr gesucht werden. Andernfalls müssen Sie den Zustand des betroffenen Hochspannungskabels prüfen.

Zuverlässigkeit der montierten Filter

Gerade diese Geräte werden oft zu einem Hindernis, wodurch der klassische Trimmer nicht anspringt. Der vom Hersteller bereitgestellte Filter ist für die Qualitätsreinigung der in den Vergaser eintretenden Luft verantwortlich. Ein Verstopfen der Reinigungseinheit ist damit behaftet, dass Sauerstoff in geringerem Umfang in das Innere der Einheit gelangt oder deren Durchfluss vollständig gestoppt wird. Sie können die Funktionsstörung des Luftfilters auf relativ einfache und kostengünstige Weise feststellen:

Häufige Trimmerausfälle

  • Entfernen Sie das Gerät und überprüfen Sie es sorgfältig.
  • Wenn mit bloßem Auge keine Verstopfung festgestellt wurde, versuchen Sie, einen Freischneider ohne Filter zu starten. Tauschen Sie diesen Teil nur aus, wenn der Trimmer erfolgreich aufgewickelt wurde.
  • Zum Reinigen des Luftfilters kann ein Druckluftstrom verwendet werden. Wenn das Reinigungsgerät jedoch längere Zeit verwendet wurde, ist es ratsamer, es auszutauschen.

Es ist zu beachten, dass Trimmer in den seltensten Fällen aufgrund verstopfter Luftfilter nicht starten. In den meisten Fällen beeinträchtigt dieses Gerät die Stabilität des Motors. Ein realerer Grund liegt in der Verstopfung des Kraftstofffilters. Diese Baugruppe befindet sich im Einheitentank. Wenn der Trimmer länger als zwei Jahre benutzt wurde, muss unbedingt der Filter überprüft werden, da dies die Kraftstoffzufuhr zum Vergaser beeinträchtigen kann.

Wenn der Benutzer sicher ist, dass das Hauptproblem im Kraftstoff-Reinigungselement liegt, müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:

  • Nehmen Sie den Filter vorsichtig auseinander.
  • Versuchen Sie, den Freischneider zu starten.

Ist das Gerät schnell genug aufgewickelt, liegt das Problem gerade im Kraftstofffilter.

Eine längere Lagerung des Kraftstoffs im betroffenen Werkzeugtank sowie ein versehentliches Eindringen von kleinen Fremdkörpern und Staub in den Trimmerbehälter können die Lebensdauer dieses Geräts erheblich verkürzen. Wenn der Filter funktioniert und der Freischneider immer noch nicht startet, müssen Sie den Kraftstoffschlauch überprüfen.Oft kommt es vor, dass der Schlauch zusammen mit dem Filter vom Hauptrohr getrennt wird, was zwangsläufig dazu führt, dass der Motor nicht mehr gestartet werden kann.

Schlammansammlung im Schalldämpfer

Servicefreundlichkeit von montierten Filtern

Bevor Sie ernstere Reparaturmaßnahmen ergreifen, müssen Sie sicherstellen, dass der Abgaskanal funktioniert. Dieser Abschnitt gilt nicht für zuvor nicht verwendete Trimmer, da sie praktisch keine Leistung haben. Wenn der Freischneider seit vielen Jahren verwendet wird und das Gerät in dieser Zeit keinen ernsthaften diagnostischen Maßnahmen unterzogen wurde, muss unbedingt die Verstopfung des Schalldämpfers überprüft werden.

Die Ansammlung von Ruß verhindert, dass die Abgase nach draußen gelangen, weshalb es einfach unmöglich ist, den Motor zu starten. Natürlich kann an einem Tag der Abgaskanal nicht verstopfen, weshalb bestimmte Anzeichen einer solchen Situation vorausgehen müssen. Der Austritt von schwarzem Rauch aus dem Schalldämpfer ist eine Art Ruß, der sich allmählich an den Wänden der Abgasanlage ansammelt. Es kann zu einer deutlichen Erhöhung des Geräuschs des eingebauten Motors kommen, was mit der Überwindung des enormen Widerstands der Abgase gegen deren Ausstoß zusammenhängt. Im Leerlauf kommt das Gerät spontan zum Stillstand. In kritischen Situationen wird die Motorleistung erheblich beeinträchtigt.

Wartung von Motorsensen

Wenn das Funkenschutzmittel stark verschmutzt ist, liegt der Grund für die Unfähigkeit, den Motor des Trimmers zu starten, möglicherweise genau im Abgaskanal. Das Netz sollte so sorgfältig wie möglich gereinigt werden, da es sich um schwarzen Ruß handelt, ein für den Menschen sehr gefährliches Karzinogen, das zu Atemwegsschäden führen kann. Verwenden Sie zum Reinigen Spezialwerkzeuge, die mit Ruß fertig werden.

Schwerwiegendere Ursachen der Störung

Wenn nach einer gründlichen Inspektion der Basistrimmerknoten die Ursache für die Funktionsstörung des Geräts nicht gefunden wurde, müssen Motor und Vergaser sorgfältig inspiziert werden. In diesem Fall kann man sofort drei Hauptprobleme identifizieren, die am häufigsten auftreten:

Dichtungen im Trimmervergaser

  • Natürlicher Verschleiß der eingebauten Vergaserdichtung. Der einzig logische Ausweg aus dieser Situation ist der Austausch des defekten Teils.

  • Ansammlung von Müll und Ruß in Düsen oder Kanälen. Zum Reinigen können Sie nur die Werksspülung oder einen normalen Druckluftstrom aus dem Kompressor verwenden. Es ist verboten, Draht und Nähnadeln zu verwenden, da eine falsche Bewegung die Bohrung ernsthaft beschädigen kann.
  • Verlust der vorherigen Dichtheit. Für eine gründliche Überprüfung dieses Indikators sollten Sie ein klassisches Haushalts-Blutdruckmessgerät verwenden, das zuvor mit einem geeigneten Manometer ausgestattet war. Es ist notwendig, den Indikatoren zu folgen: Wenn keine Schwankungen aufgezeichnet wurden, ist alles in Ordnung, aber wenn der Druck allmählich abnimmt, ist ein Teil des Vergasers außer Betrieb.

Gastrimmer startet nicht

Wenn der gebrauchte Vergaser funktioniert, startet der Gastrimmer nicht, weil die Kolbengruppe ausgefallen ist. Wenn während des Prüfmerkmals Späne, Verformungen oder Kratzer festgestellt wurden, muss das Teil ausgetauscht werden. Experten empfehlen den Austausch der Kolbenringe. Wenn beim Wippen der montierten Pleuelstange ein geringfügiges Spiel auftritt, müssen die Ringe ausgetauscht werden. Dieses Verfahren sollte jedoch am besten von Fachleuten durchgeführt werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Damit der erworbene Trimmer immer in gutem Zustand ist, muss dieses Gerät so korrekt wie möglich verwendet und gelagert werden. Die Hersteller empfehlen, einige Grundregeln genau zu beachten:

Benzinqualität für Trimmer

  • Füllen Sie nur hochwertigen Kraftstoff in den Tank.
  • Führen Sie regelmäßig und rechtzeitig eine technische Inspektion und Einstellung der wichtigsten mechanischen Elemente des Geräts durch.
  • Vermeiden Sie eine starke Überlastung des Trimmers während des Betriebs.
  • Überprüfen Sie den Freischneider nach jedem Gebrauch auf Kohlenstoffablagerungen und spezifische Oxide auf der Oberfläche der Zündsystemmechanismen.

Damit der Trimmer immer in einwandfreiem Zustand ist, muss er so weit wie möglich für die Lagerung in der kalten Jahreszeit vorbereitet werden. Der erste Schritt besteht darin, das Gerät schrittweise zu zerlegen, dann die Reinigung abzuschließen und die Komponenten sorgfältig zu spülen. Überprüfen Sie die Multifunktionsgeräte sorgfältig auf Beschädigungen. Beseitigen Sie gegebenenfalls die Verformung der Teile.

DIY Trimmer Reparatur

Füllen Sie das Getriebe mit ausreichend Öl, um die Motorsensen zu lagern. Der Luftfilter muss unbedingt gereinigt werden. Sie können den Motor des Geräts auch zerlegen und spülen. Alle Mechanismen werden gründlich getrocknet und die Bewegungsmechanismen mit einem Qualitätsmittel geschmiert. Um das Kolbensystem zu bearbeiten, muss zuerst die Zündkerze entfernt werden. Der Kolben wird vorsichtig in die Endposition bewegt, um eine kleine Menge Öl in die Zündkerzenbohrung einfüllen zu können und ein sanftes Rollen der Kurbelwelle zu ermöglichen.

Wenn der Trimmer bis zur nächsten Saison außerhalb des Hauses gelagert wird, muss der Motor mit geölten Lappen umwickelt werden. Durch diesen Ansatz wird die Entwicklung von Korrosion auf der Oberfläche kritischer Komponenten des Geräts vermieden.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen