Richtiges Kalzinieren und Brennen auf einem Lagerfeuer eines gusseisernen Kessels
Vor dem ersten Gebrauch nach dem Kauf wird empfohlen, Kochgeschirr aus Gusseisen und Aluminium zu kalzinieren, wodurch die Lebensdauer verlängert wird. Solche Arbeiten werden nach spezieller Technik ausgeführt, sie können sowohl in einer Hochhauswohnung, als auch in einem Landhaus oder in einem Privathaus durchgeführt werden. Die richtige Kalzinierung des Kessels verhindert das Zerbrechen von Geschirr, das anschließend für lange Zeit sein Aussehen behält.
Die wichtigsten Verarbeitungsmethoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Kessel zu glühen. Unabhängig von der gewählten Technologie sollten solche Arbeiten vor der ersten Verwendung solcher Schalen durchgeführt werden. Eine solche Wärmebehandlung von Gusseisen ist nicht besonders schwierig, daher kann es jeder Hausbesitzer tun.
Die wichtigsten Methoden, um den neuen gusseisernen Kessel richtig zu verbrennen:
- Ölbehandlung;
- im Ofen backen;
- Lagerfeuer-Wärmebehandlung;
- Kalzinierung mit Salz.
Zu Hause ist es am einfachsten, einen Gasofen zu verwenden, aber auf dem Land oder in einem Privathaushalt wird empfohlen, die Verarbeitung mit Tafelsalz durchzuführen. Im letzteren Fall ist die höchstmögliche Haltbarkeit solcher gusseisernen Utensilien gewährleistet, die auch nach vielen Jahren ihr ursprüngliches Aussehen nicht verlieren.
Die richtige Kalzinierung des Kessels verhindert, dass das Kochen von Lebensmitteln an den Wänden und am Boden haftet. Dies wird insbesondere bei neuen Gerichten häufig bemerkt, wenn der Hausbesitzer, nachdem er sie nicht auf einem Feuer oder im Ofen verarbeitet hat, das Risiko eingeht, solche Pfannen buchstäblich nach mehrmaligem Gebrauch außer Betrieb zu setzen.
Wenn Sie die Wanne nicht richtig kalzinieren und anschließend lange Zeit gekochtes Geschirr essen, kann es sein, dass Sie einen unangenehmen Nachgeschmack von ranzigem Motoröl spüren. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, Gusseisen- und Aluminiumutensilien mit grobem Salz richtig vorzubereiten und zu verbrennen.
Grobe Kalzinierung
Die Salzverarbeitung kann sowohl im Freien als auch in einer Hochhauswohnung durchgeführt werden. Es wird empfohlen, für solche Arbeiten grobes Salz zu verwenden, um die erforderliche Qualität der durchgeführten Arbeiten zu gewährleisten. Es wird jedoch nicht empfohlen, für die Wärmebehandlung von Gusseisenutensilien kleines „Extra“ oder mit Jod angereichertes zu verwenden.
Sie können den Kessel folgendermaßen verbrennen:
- Der Gusseisenkessel wird innen und außen mit fließendem Wasser gespült.
- Das Geschirr wird mit einem Handtuch trocken gewischt.
- In die Wanne werden je nach Größe 2-3 kg Salz eingefüllt.
- Die Kapazität wird in Brand gesetzt und kann etwa zwei Stunden aushalten.
- Bis zum Ende des Salzes sollte die Kalzinierung eine braune Farbe bekommen.
- Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Geschirr abgekühlt, die Wände werden abgewischt und gründlich gewaschen.
Eine solche Kalzinierung ist erforderlich, um Motoröl zu entfernen, das ausnahmslos in zahlreichen Mikrorissen und kaum sichtbaren Poren in Gusseisen enthalten ist. Salz absorbiert dieses Öl beim Kalzinieren und das anschließende Garen in einem Kessel ist völlig ungefährlich. Das Geschirr bleibt nicht in der Pfanne haften und ist immer saftig und lecker.
Wichtig. Es ist strengstens verboten, Salz zu essen und zu verwenden, das nach der Verarbeitung der Wanne zurückbleibt, da es mit Maschinenöl und anderen gefährlichen Karzinogenen gesättigt ist.
Extra mit Öl erhitzen
Gusseisen ist temperaturbeständig, daher hält ein solches Kochgeschirr hohen Temperaturen stand. Mit der Zeit kann sich jedoch Rost auf der Oberfläche des Metalls bilden, gegen den der berühmte Koch Stalik Khankishiev empfiehlt, dass beim Kalzinieren des Kessels mit grobem Salz eine zusätzliche Ölbehandlung erforderlich ist. Nach der Hankish-Methode wird Olivenöl verwendet, aber auch essbarer Mais und Sonnenblumenöl sind ausgezeichnet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aufbereitung von Ölkessel:
- Gießen Sie nach dem Trockencalcinieren 1 Liter Speiseöl in einen Gusseisentank.
- Ein Metallbehälter mit Fett wird auf mittlere Hitze gestellt.
- Nach 15-20 Minuten kocht das Öl im Kessel.
- Kippen Sie das Geschirr vorsichtig so, dass die Wände mit Fett bedeckt sind.
- Der Kessel wird in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen gestellt.
- Im Ofen wird das Geschirr etwa zwei Stunden lang gereift.
- Nach Beendigung der Wärmebehandlung lässt man den Kessel abkühlen, das restliche Öl muss mit Wasser und handelsüblichen Reinigungsmitteln gewaschen werden.
Bei dieser Behandlung ist zu beachten, dass Gusseisen-Kochgeschirr keine plötzlichen Temperaturschwankungen toleriert. Daher ist es strengstens untersagt, kaltes Wasser in einen glühenden Kessel zu gießen, da das Metall mit zahlreichen Rissen bedeckt sein kann. Verwenden Sie zum Geschirrspülen spezielle Haushaltschemikalien, die keine abrasiven Bestandteile enthalten.
Backofen dämpfen
Eine Wärmebehandlung und das Verbrennen eines gusseisernen Kessels im Ofen sollte in Ausnahmefällen erfolgen, wenn solche Arbeiten nicht im Freien durchgeführt werden können. Beim Kalzinieren eines gusseisernen Kessels werden schädliche Dämpfe von verbranntem Öl freigesetzt, die sich im Ofen ablagern und später nur sehr schwer wieder entfernt werden können. Wenn Sie in der Wohnung brennen, sollten Sie regelmäßig die Ofentür öffnen und für eine konstante Belüftung der Küche sorgen.
Sie können einen Kessel im Ofen wie folgt kalzinieren:
- Das Geschirr wird ohne Reinigungsmittel unter fließendem Wasser abgewaschen.
- Der Ofen sollte auf ungefähr 200 Grad erhitzt werden.
- Ein Kessel ist im Ofen installiert und die Tür ist geschlossen.
- Sobald der charakteristische Rauch aus dem Metall entweicht, sollten Sie alle 10 Minuten die Ofentür öffnen und darauf achten, den Raum zu lüften.
- Schließen Sie den Brand nach Beendigung des Rauchens ab. Dies dauert in der Regel mehrere Stunden.
- Der Kessel wird abgekühlt und unter fließendem Wasser gewaschen.
Nach Abschluss einer solchen Wärmebehandlung sollte der Ofen mit speziellen Chemikalien gewaschen werden. Es ist nützlich, den Ofen erneut zu kalzinieren, um Ablagerungen von Zunder, Fett und Öl, die besonders giftig sind, vollständig zu beseitigen. Alle für eine solche Kalzinierung im Ofen verwendeten Gitter werden mit starken Haushaltschemikalien gewaschen.
Lagerfeuer
Die Verarbeitung eines Kessels auf einem Pfahl setzt hohe Temperaturen voraus, und solche Schalen werden von außen und von innen erhitzt. Für einen solchen Brennvorgang sollte Holz als Brennstoff verwendet werden, nicht jedoch Kohle, die Ruß abgibt, aus dem der Kessel schnell schwarz werden kann. In der Folge wird es bereits problematisch sein, sein ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen.
Es ist möglich, einen Kessel aus Gusseisen auf folgende Weise zu kalzinieren:
- Gusseisengeschirr wird mit Haushaltsgeschirrspülmitteln abgewaschen.
- Der Behälter wird mit Wasser gespült und trocken gewischt.
- Eisengeschirr wird etwa 3 Stunden lang über einem Feuer gebrannt, wobei ein starkes Feuer aufrechterhalten wird.
Nach Beendigung der Kalzinierung wird das Geschirr abgekühlt und dann mit Wasser gewaschen. Während dieser Behandlung treten viele schädliche Dämpfe von Motoröl auf. Das Einatmen von Rauch sollte vermieden werden, um kleine Kinder vom Feuer fernzuhalten. Anschließend wird das Kochen am Feuer nicht empfohlen. Kohle sollte gesammelt und entsorgt werden.
Vorbereitung für den Einsatz
Bei der Wahl einer Methode zum Kalzinieren eines Kessels sollten sowohl die Möglichkeiten des Hausbesitzers als auch das Material, aus dem solche Gerichte hergestellt werden, berücksichtigt werden.Die Wärmebehandlungszeit hängt unter anderem von der Dicke des Metalls und der Größe des Behälters ab. Bei der Aufbewahrung des Kessels ist darauf zu achten, dass dieser nicht mit einem Deckel abgedeckt werden darf und das Geschirr nach jedem Gebrauch abgewaschen werden muss.
Wenn Sie einen gusseisernen Kessel für den Gebrauch vorbereiten, sollten Sie ihn über offenem Feuer kalzinieren, das verbleibende Öl mit Gelwaschmitteln, fließendem Wasser und einem trockenen Handtuch entfernen. Anschließend verarbeiten sie pflanzliches Speiseöl, das das Metall vor Korrosion schützt. Nach Abschluss dieser Kalzinierung wird der Kessel erneut mit warmem Wasser gewaschen und mit einem Handtuch saubergewischt.
Aluminiumkessel sind äußerst kritisch für die Temperatur ihrer Verarbeitung, daher können Sie sie im Ofen oder auf dem Herd brauen, wo die Flammentemperatur 150 Grad nicht überschreitet. Verwenden Sie zum Waschen eines solchen Metallkessels nur Waschmittel und Küchenschwämme. Die Verwendung von Pulvermischungen oder Soda ist strengstens untersagt.
Hausbesitzer Empfehlungen
Wenn beim Brennen des Kessels gegen die Sicherheitsvorschriften verstoßen wurde und Öl im Tank Feuer gefangen hat, entfernen Sie das Feuer nach Möglichkeit schnell oder schalten Sie den Ofen aus und verwenden Sie Erde oder Sand zum Löschen. Ein beleuchteter Kessel kann auch mit einem Deckel, einem Backblech oder einem anderen Behälter abgedeckt werden, der die Zufuhr von Sauerstoff verhindert, der zum Verbrennen eines Feuers erforderlich ist.
Es sollte beachtet werden, dass solche Ölbrände extrem gefährlich sind, sich die Flamme schnell ausbreitet und es schwierig sein kann, damit umzugehen. Auf keinen Fall sollten Sie den Kessel bewegen, da. In einem solchen Fall besteht die Gefahr, dass es umkippt und Öl verschüttet wird. Danach ist es unmöglich, ein solches Feuer selbstständig zu bewältigen. Sie sollten einen brennenden Kessel nicht mit Wasser löschen, da so etwas einfach unbrauchbar ist und nur zu schnellem Knacken führt und es in Zukunft unmöglich sein wird, solche Schalen zu verwenden.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: