DIY Herstellungstechnologie von Tandoor aus Backstein
Der älteste Ofen der Welt ist ein Ziegelstein-Tandoor. Mit Ihren eigenen Händen ist es nicht schwierig, ein solches Design auf einem persönlichen Grundstück zusammenzustellen, wenn Sie die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen. Aber schon in der Vorbereitungsphase lohnt es sich, das Gerät und die Funktionsweise des Ofens zu verstehen. Benötigen Sie auch Zeichnungen und Diagramme. Sie können sie selbst herstellen oder das fertige Bild im Internet herunterladen.
Das Gerät und Funktionsprinzip
Traditionell wurde das armenische oder usbekische Tandoor aus Ton hergestellt. Daraus wurde ein großes Gefäß in Form eines Kruges mit abgerundeten Kanten am Hals geformt. Heutzutage werden solche Öfen in zwei Formen angeboten:
- stationär;
- tragbar.
Bei ihrer Herstellung wird heute Mauerwerk mit Lehmmörtel verwendet. Stationäre Strukturen können Baugruben (Erde) oder oberirdisch sein. Einige Handwerker stellen Bratöfen auf Rädern her. Sie sind leicht im Hof zu bewegen.
Die Vorrichtung der Ofenstruktur ist wie folgt:
- Ganz unten im Ofen befindet sich ein Gebläse, das für Traktion sorgt. Als Brennstoff können Sie jedes Holz und jede Kohle verwenden. Auf Wunsch können Sie eine Gasflasche anschließen. Im oberen Teil befindet sich ein Loch, in das Brennstoff und auch Produkte zum Kochen eingelegt werden.
- Der Tonbehälter ist gemauert und zwischen ihnen wird wärmeisolierendes Material gelegt. Verwenden Sie dazu am besten Sand, Ton oder Salz. Sie halten die Wärme viel länger.
Das Funktionsprinzip ist ebenfalls einfach. Die Wärme, die während der Verbrennung freigesetzt wird, beginnt sich anzusammeln und die Wände des Gefäßes auf eine Temperatur von 250 bis 400 Grad zu erwärmen. So können Gerichte direkt an der Wand zubereitet werden. Solch ein Ofengerät kann bis zu vier Stunden ohne zusätzliches Verlegen von Brennholz arbeiten. In diesem Fall ändern sich die Temperaturbedingungen nicht.
Konstruktionsmerkmale verhindern, dass Wärme austritt. Die gesamte Wärme wird gleichmäßig auf den Behälter verteilt, sodass die zubereiteten Speisen sehr lecker sind. Ein Grill ist beispielsweise aromatischer und saftiger als ein normaler Grill. Für die Bequemlichkeit kann der Ofen mit einem speziellen Grill ausgestattet werden, auf dem die Produkte in Zukunft gestapelt werden.
Unter den Nachteilen kann unterschieden werden, dass das gesamte verarbeitete Material in Form von Asche und Kohle durch das obere Loch erhalten wird, weshalb der Ofen oft gereinigt werden muss. So sieht und funktioniert ein hausgemachtes Ziegel-Tandoor im Osten.
Auf dem modernen Markt werden verschiedene Modelle vorgestellt. Es gibt Mini-Herde, elektrische Tundra, aber die Installation im Land ist nicht ganz rational. Viele versuchen daher, eine solche Bratpfanne selbst herzustellen.
Vorbereitungsphase
Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten. In der warmen Jahreszeit ist es am besten, einen Herd zu machen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Lösung bei Minusgraden ihre Funktion und Struktur verliert.
Design und Zeichnungen
Die erste Phase beginnt mit der Erstellung eines Projekts und der Herstellung einer Ziegel-Tandoor-Zeichnung. Für den Anfang lohnt es sich, den perfekten Ort auszuwählen. Es muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- das Land sollte nicht sehr nass sein;
- Der Fokus sollte in angemessener Entfernung von einem Wohngebäude und anderen Gebäuden liegen.
- Der Ofen sollte nicht angehoben werden.
Sobald ein geeigneter Ort ausgewählt wurde, sollte er gereinigt und dann sorgfältig nivelliert werden. Außerdem ist es in der Vorbereitungsphase erforderlich, die Art des Designs zu bestimmen.Es gibt vertikale und horizontale Öfen.
Es ist wichtig, eine Zeichnung zu erstellen, in der alle Größen und Parameter angegeben werden. Anhand dieser Daten sollten dann die notwendigen Werkzeuge und Materialien beschafft werden. Danach können Sie die ungefähren Kosten bestimmen, die für den Bau aufgewendet werden müssen.
In der nächsten Stufe wird das notwendige Material gesammelt. Um ein Tandoor aus Ziegeln zu bauen, benötigen Sie Folgendes:
- feuerfester Ziegel, bessere Schamotte: seine Menge hängt von der Größe der Struktur ab;
- Schamottton, Schotter, Zement;
- Metallstangen oder ein spezieller Grill;
- Asbestrohr: es wird die Rolle eines Gebläses spielen;
- Knüppel aus Holz: Auf sie werden künftig Ziegelsteine gelegt;
- Gebäudeebene;
- Kelle.
Alle Werkzeuge sollten immer zur Hand sein. Stellen Sie daher am besten einen Tisch in der Nähe auf und stellen Sie alles darauf. Andernfalls müssen Sie ständig auf der Suche nach dem Notwendigen auf der Website herumlaufen, was viel Zeit und Mühe kostet.
Foundation Gießen
Um die Struktur zu stabilisieren, müssen Sie das Fundament füllen. Wenn die Erde zu lehmig ist, ist es besser, sie zu stärken und eine säulenartige Version zu erstellen. Eine monolithische Platte reicht für sandigen Boden.
Die Gusstechnik wird Schritt für Schritt ausgeführt:
- Zuerst musst du ein Loch graben. Sein Durchmesser sollte 10-15 cm größer sein als der Ofen selbst. Die Tiefe muss unter Berücksichtigung der Dicke der Sand- und Mörtelkissen festgelegt werden. Normalerweise sind es 10-15 cm.
- Danach müssen Sie den Boden vorsichtig nivellieren, Sand mit einer Schicht von 10 cm einfüllen und dann vorsichtig verdichten. Es ist notwendig, den Bewehrungsgitter darauf zu legen und den Betonmörtel auf die Struktur zu gießen. Für eine höhere Zuverlässigkeit ist es möglich, eine Schicht Kies vor den Rost zu legen, aber es muss auch gestampft werden.
- Um das Fundament leicht über die Bodenoberfläche zu heben, muss die Schalung hergestellt werden. Es sollte 10 cm über dem Boden sein, in diesem Fall wird das Mauerwerk nicht gewaschen.
Am Ende sollten Sie die Oberfläche nivellieren und mit einem Gebäudelevel abklären. Es sollte keine Unstimmigkeiten geben.
Die Lösung kann unabhängig hergestellt werden. Dazu benötigen Sie:
- Sand - 3 Teile;
- feiner Kies - 1/3 Teil (Fraktionen sollten nicht mehr als 1 cm sein);
- Zement - 1/3 Teil;
- Fass oder Becken zum Kneten.
Das Ergebnis sollte eine Mischung sein, die in ihrer Konsistenz an dicke saure Sahne erinnert. Die Lösung wird nach drei Tagen ausreichen. Damit das Fundament vollständig trocknen kann, müssen Sie 7 bis 10 Tage warten.
Wenn im Sommer bei hohen Temperaturen gearbeitet wird, muss die Oberfläche regelmäßig angefeuchtet werden. Sie können es mit Wasser aus einem Schlauch gießen. Dies geschieht so, dass keine Risse und Späne entstehen.
Registerkarte "Foundation"
Jetzt können Sie direkt mit dem Bau des Tandoorofens selbst fortfahren. Beginnen Sie den Prozess mit dem Erstellen der Basis. Für ihn ist es notwendig, Schamottesteine vorzubereiten. Die Hauptmerkmale dieses Materials sind:
- widersteht hohen Temperaturen;
- nimmt keine Feuchtigkeit auf;
- Aufgrund der dichten Struktur keine Angst vor hohen Belastungen.
Dank dieser Eigenschaften gilt es als das beste Material für den Bau von Outdoor- und Heimöfen. Vor dem Verlegen sollte eine wasserfeste Schicht auf die Fundamentoberfläche aufgetragen werden. Hierfür können Sie ein einfaches Ruberoid verwenden.
Als nächstes müssen Sie eine Basis erstellen, die in Form eines Kreises erstellt werden soll. Zeichnen Sie dazu im Voraus anhand des Musters die Grenzen dieses Kreises. Das Material selbst sollte in der üblichen Reihenfolge ausgelegt werden, und bereits am Ende sollte der Ziegel an den richtigen Stellen geschnitten werden. Dies kann mit dem Schneidrad erfolgen. Infolgedessen sollte aus dem quadratischen Mauerwerk ein absolut gleichmäßiger und runder Boden für den Ofen erhalten werden.
Bauarbeiten
Der verantwortungsvollste und komplexeste Prozess bei der Herstellung eines Ofengeräts ist die Errichtung von Wänden. Bei der Arbeit müssen Sie die folgende Technologie einhalten:
- Erstellen Sie zunächst eine Vorlage aus vorbereiteten Holzrohlingen. Damit ist es möglich, den Umfang der Struktur korrekt anzupassen. Das Mauerwerk beginnt an der Basis. Der Ziegel selbst liegt am Ende aufrecht.
- Das Mauerwerk wird mit einer Lösung befestigt, die aus Schamotteton, einem Weichmacher sowie Quarzsand besteht. Die Befestigungszusammensetzung muss in ausreichender Menge verlegt werden, um eine normale Verbindung zu gewährleisten.
- Nach der ersten Reihe sollte ein kleiner Abstand bleiben. Es wird ein Gebläse geben. Daher ist es notwendig, ein Asbestrohrsegment in diesen Spalt einzuführen. Darin ist ein spezielles Ventil eingesetzt, mit dessen Hilfe der Luftzug eingestellt werden kann.
- Vier Reihen reichen aus, um einen 1,2 m hohen Ofen zu falten, wenn der Ziegel in vertikalem Mauerwerk verlegt wird. Nach jedem neuen Aufzug muss die Struktur zu einem Ring zusammengezogen werden. Dies geschieht am bequemsten mit einem Metalldraht. Die Spitzen sind in diesem Fall in den Nähten verborgen.
- Beim Verlegen der letzten Reihe arbeiten sie etwas anders. Der Ziegel muss unter einem leichten Gefälle zum Loch verlegt werden. So entsteht der Hals. Am besten vorher den Ziegel mit einem Schleifer leicht abschneiden.
Nun bleibt abzuwarten, bis der Bratofen vollständig trocken ist. Dies dauert in der Regel etwas weniger als eine Woche. Danach kann mit der nächsten Stufe fortgefahren werden.
Außen- und Innendekoration
Bei der Fertigstellung wird die Ziegelkonstruktion von innen mit Lehmmörtel beschichtet. Draußen ist der Ofen mit Naturstein ausgelegt. Der Ton muss mit einer Schicht von 10 cm verlegt werden, dann sollte alles planiert werden, damit die Oberfläche eben ist. Die Oberkanten müssen in Form einer Walze ausgeführt sein.
Nachdem Sie es für eine Weile stehen lassen müssen, damit die Zusammensetzung vollständig trocken ist. Um nicht nass zu werden oder auszutrocknen, ist es empfehlenswert, das Tandoor zuerst mit Plastikfolie und dann mit dunklem Material abzudecken.
Für die Außenveredelung stehen hier viele Varianten zur Verfügung. Am häufigsten wird ein quadratischer Kasten aus rotem Backstein um den Ofen herum gebaut. Es wird zusätzlich Wärme speichern. Der Raum zwischen ihnen ist mit Lehmmörtel gefüllt.
Das Dach des Ofens fehlt. Dies liegt daran, dass beim Verbrennen des Brennstoffs das Feuer über den Hals steigen kann. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, vorab über den Deckel nachzudenken. Es kann auch mit Ihren eigenen Händen von jedem Mittel zur Hand gemacht werden. Die Hauptbedingung ist, dass es aus Metall besteht. Der Deckel trägt nicht nur zur ordnungsgemäßen Wärmeverteilung im Inneren bei, sondern schützt das Geschirr auch vor dem Eindringen von Fremdkörpern.
Ofenfeuerung
Vor Beginn des Backvorgangs muss der Tandoor für die Arbeit vorbereitet werden, dh für den Brennvorgang. Der erste Vorgang wird mit etwas Reisig durchgeführt. Dies geschieht, um die Lösung endgültig zu trocknen.
Für die folgenden beiden Verfahren lohnt es sich, einen besseren Kraftstoff zu verwenden und die Betriebsdauer und -temperatur zu erhöhen. Danach kann der Ofen voll betrieben werden. Die Selbstbau-Tandoor-Produktion ist abgeschlossen.
Es ist sehr einfach zu überprüfen, ob die Wände zum Kochen bereit sind.. Sie müssen nur einen Stock darüber ziehen. Wenn der Ruß verschwindet, können Sie mit dem Kochen beginnen. Dieser Vorgang kann nicht mit einem Elektroherd durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es verboten, heißes Wasser mit kaltem Wasser über die Fritierwanne zu gießen. Dadurch entstehen Risse in der Struktur.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: