Antistatische Beschichtung

- Was ist das und wie funktioniert die antistatische Beschichtung?
- Wie funktioniert die antistatische Beschichtung?
- Technologische Vielfalt antistatischer Böden
- Leitfähiges Polymer Antistatikböden
- Estriche und Schüttgutböden auf Zementbasis
- Antistatischer Lack
- Antistatische Zusatzstoffe für Lacke
- Antistatische Linoleen
- Antistatische Gummibeschichtungen
- Gesamtlänge auf Lager
Die wichtigste und wichtigste Voraussetzung für die Gewährleistung der Betriebssicherheit in modernen Produktions- und Hightech-Räumlichkeiten ist die Ableitung statischer Aufladung, die auf der Bodenoberfläche auftreten kann. Dies liegt an der Tatsache, dass beim Kontakt von heterogenen Substanzen sowie bei Unterschieden in ihren Atomkräften eine Ladung entsteht, die hochpräzise und recht teure Geräte stören oder vollständig deaktivieren kann. In dieser Hinsicht empfehlen die meisten erfahrenen Fachleute die Verwendung einer antistatischen Beschichtung, die in der modernen Produktion längst kein Übermaß mehr darstellt, sondern zu einer obligatorischen Betriebsbedingung geworden ist.
zum Inhalt ↑Was ist das und wie funktioniert die antistatische Beschichtung?
Antistatischer Bodenbelag ist eine Reihe von Materialien und eine Vielzahl von Technologien, die zusammen für die Einrichtung von Bodenbelägen in der Industrie verwendet werden und die Funktion der Entfernung statischer Aufladungen erfüllen. Dank moderner Technologien lassen sich solche Böden auf unterschiedlichsten Untergründen ausrüsten und haben nicht nur dauerhafte stromleitende, sondern auch dekorative Eigenschaften.
Da statische Elektrizität eine große Anzahl von Bedrohungen birgt, ist der Schutz vor statischen Elektrizität eine Grundvoraussetzung für solche Räumlichkeiten:
- Große Rechenzentren, automatische Telefonzentralen, Serverkomplexe, Kommunikationszentren, Radio- und Fernsehstudios. In diesem Fall kann eine elektrische Ladung zu Fehlfunktionen des Geräts führen, wodurch wichtige Daten verloren gehen können.
- Betriebs- und Wiederbelebungsabteilungen in Krankenhäusern, Diagnosezentren sowie anderen medizinischen Einrichtungen, in denen teure hochpräzise Geräte installiert sind, insbesondere wenn diese für die Lebenserhaltung schwerkranker Menschen zuständig sind.
- Industrieunternehmen und Labors, die sich auf die Herstellung elektronischer Geräte spezialisiert haben.
- Da bei der Entladung immer Funken entstehen, müssen in den Räumen, in denen brennbare Stoffe und explosive Gase gelagert werden, antistatische Fußböden angebracht werden.
Wichtig! Antistatische Beschichtungen ziehen Staub und Schmutz nicht an, weshalb sie aus hygienischen Gründen in Kinder- und medizinischen Einrichtungen sowie in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet waren.
Heute wird eine solche Beschichtung neben der Produktion auch unter häuslichen Bedingungen verwendet.
zum Inhalt ↑Wie funktioniert die antistatische Beschichtung?
Statische Elektrizität ist ein elektrisches Potential, das durch frei geladene Partikel auf der Oberfläche der Materie entsteht. Diese Ladung kann sich zu sehr beeindruckenden Werten ansammeln, was die Bedingungen für die Bildung einer sofortigen Entladung schafft. Um die Ansammlung einer signifikanten Ladung zu verhindern, ist es notwendig, die notwendigen Bedingungen auf der Bodenoberfläche für ihren Abfluss in die Erdschleife oder die allmähliche Verteilung einer natürlichen Ladung in die Luftfeuchtigkeit zu schaffen.Daher muss die Oberfläche des Bodens bestimmte leitende Eigenschaften haben.
Wichtig! Basierend auf theoretischen Überlegungen sollte die Oberfläche einen Ladungswiderstand von 10,4-10,9 Ohm haben, um Antistatik zu gewährleisten. Es wird angenommen, dass der Schutz umso wirksamer ist, je kleiner der Wert ist.
Antistatische Fußböden eignen sich je nach Wirkprinzip für:
- Leiten, die mit dem Erdungskreis des Gebäudes verbunden sind.
- Nicht leitend Derartige Beschichtungen führen zu einem Abfluss von Ladungen direkt in die Luftfeuchtigkeit.
Technologische Vielfalt antistatischer Böden
Abhängig von den für die Herstellung einer bestimmten Beschichtung verwendeten Materialien und Technologien gibt es verschiedene Arten von antistatischen Bodenbelägen:
- Bulk mit dem eingebauten System der Entfernung von Statik;
- Farben und Lacke mit antistatischer Wirkung;
- Kabelbinder und selbstnivellierende Böden, die eine Ansammlung verhindern und die Ladungsableitung sicherstellen;
- Spezielle antistatische Zusätze in Farben und Lacken;
- Linoleum mit antistatischer Eigenschaft;
- Gummibeschichtungen.
Als nächstes werden wir Ihnen mehr über jede dieser Arten erzählen.
zum Inhalt ↑Leitfähiges Polymer Antistatikböden
Solche Beschichtungen werden in Bereichen eingesetzt, in denen bereits geringste Ladungsansammlungen sofort unterdrückt werden sollen. Sie haben daher eine maximale Leitfähigkeit von ca. 10,5-10,6 Ohm.
Ähnliche Systeme werden in recht großer Anzahl hergestellt, meist ist das Installationsschema für sie sehr ähnlich. Es besteht aus leitenden Bussen, die an einen gemeinsamen Stromkreis und an die Standard-Erdschleife des gesamten Gebäudes angeschlossen sind. Oben sind sie mit speziellem Boden bedeckt, der auch elektrisch leitende Eigenschaften hat. Die Deckschicht ist mit einem Compound auf Epoxid- oder Polyurethanbasis gefüllt, das spezielle leitfähige Additive enthält.
Verlegetechnik für leitfähige Schüttböden
Trotz der offensichtlichen Einfachheit und Leichtigkeit sollte die Installation eines solchen Bodens ausschließlich von Fachleuten in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- Es wird ein Untergrund vorbereitet, der bei geringer Belastung mindestens eine Stärke von M200 haben sollte, oder M300, wenn eine große Anzahl von Personen über den Untergrund bewegt werden soll.
Wichtig! Die Restfeuchte der gesamten Unterlage sollte 3-5% betragen.
- Die Oberfläche wird von großen Ablagerungen und Staub befreit. Der Untergrund muss vollkommen homogen sein, ohne Flecken oder Rückstände der alten Beschichtung.
- Bei Bedarf werden verschiedene Unregelmäßigkeiten und Schlaglöcher mit Polymer-Sand-Zusammensetzungen geschlossen. Nachdem sich die Mischung vollständig verfestigt hat, muss die Oberfläche erneut geschliffen werden.
Wichtig! Eine vollkommen flache raue Oberfläche ist nicht nur eine dekorative Laune. Fakt ist, dass die Dicke der Antistatikbeschichtung über den gesamten Raumbereich gleich sein muss. Wenn dieses Kriterium nicht erfüllt ist, können Dickenunterschiede zu Unterschieden in den Leitfähigkeitseigenschaften führen, wodurch die Gefahr der Bildung großer Brennpunkte der Akkumulation elektrischer Ladung besteht.
- Die vorbereitete Oberfläche ist mit einem speziellen Primer beschichtet, der Polymerharze enthält. Dies ist notwendig, um die Hafteigenschaften von Beton mit darüber liegenden Schichten zu erhöhen.
- Auf dem bereits getrockneten Primer ist ein „Nullkreis“ installiert, der aus elektrisch leitenden Kupferbändern besteht.
Wichtig! Achten Sie darauf, dass der Aufbau der Stapelschaltung exakt allen technologischen Empfehlungen des Herstellers entsprechen muss.
Es ist auch zu beachten, dass die Unterbrechung des Stromkreises nicht akzeptabel ist. Kupferbänder müssen daher auf ihrer gesamten Länge sehr oberflächennah sein. Das resultierende Netz wird an den Erdungsbus des Gebäudes angeschlossen.
- Es wird eine Schicht eines leitfähigen Primers aufgetragen, in der sich statische Aufladung ansammelt und diese anschließend entfernt.
- Eine Deckschicht wird in Form einer selbstverlaufenden Polymerbeschichtung mit dekorativem Effekt aufgebracht, die auch leitende Eigenschaften aufweist.
zum Inhalt ↑Wichtig! Alle Arbeiten müssen sehr sorgfältig durchgeführt werden, da es einfach unmöglich ist, einen Bereich neu zu erstellen oder zu reparieren.
Estriche und Schüttgutböden auf Zementbasis
Es ist möglich, die antistatischen Eigenschaften des Fußbodens zu erhöhen, indem spezielle Konstruktionsmassen vorab zum Füllen des Estrichs sowie zum Ausgleichen der Oberfläche verwendet werden.
Wichtig! Durch die richtige Auswahl der Komponentenzusammensetzung kann die auf der Oberfläche angesammelte Ladung effektiv abgeleitet werden und in die umgebende Atmosphäre abgeleitet werden.
Diese Beschichtung kann zu Hause angebracht werden, wobei mögliche Probleme vermieden werden, die durch statische Elektrizität entstehen, beispielsweise die Anziehung von Staub und Schmutz. Solche Formulierungen sind in mehreren Versionen gleichzeitig verfügbar:
- Trockenmischungen für Estriche bis 100 Millimeter Dicke. Diese Zusammensetzung ist voll funktionsfähig. Es ist lediglich erforderlich, es mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen und den Estrich mit der Standardmethode zu füllen.
- Trockenmischungen für selbstnivellierendes Gießen mit einer Dicke von 5-40 Millimetern. Aufgrund der Tatsache, dass diese Zusammensetzung ziemlich gute Hafteigenschaften aufweist, kann sie als Decklack verwendet werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Eine solche Füllung des Bodens erfordert keine Vorbehandlung des Untergrundes, da alle leitfähigen Eigenschaften dieser selbstverlaufenden Beschichtung bereits in die Bauteilzusammensetzung eingearbeitet sind.
Antistatischer Lack
Absolut jede Oberfläche kann mit leitenden Eigenschaften versehen werden, indem sie mit einem speziellen Lack oder einer speziellen Farbe gestrichen wird. Diese Farbzusammensetzungen können entweder ein- oder zweikomponentig sein, einen unterschiedlichen Transparenz- und Tönungsgrad aufweisen. Solche Mischungen können sowohl auf Holzoberflächen als auch auf Beton aufgetragen werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Diese Methoden sind recht einfach und unzureichend für Räume mit hochpräzisen Geräten sowie für Unternehmen mit hohen Anforderungen an die Antistatik. Sie sind daher ausschließlich für den Bau von öffentlichen Gebäuden geeignet.
Antistatische Zusatzstoffe für Lacke
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Lacke mit antistatischen Eigenschaften zu kaufen, können Sie spezielle Zusatzstoffe für Farben oder Lacke verwenden. Das Wirkprinzip solcher Additive besteht darin, die Potentiale in der Luft sowie auf der Oberfläche des Bodens auszugleichen, was anschließend zu einer Entladung der Ladung führt.
In den meisten Fällen werden solche Zusätze in pastöser Form hergestellt und unmittelbar vor dem Auftragen auf die Oberfläche mit Lacken oder Farben gemischt.
zum Inhalt ↑Antistatische Linoleen
Am beliebtesten sind bislang antistatische Linoleen. Ihre Leitfähigkeit besteht in physikalischen Eigenschaften, um der Ansammlung statischer Aufladungen entgegenzuwirken. Darüber hinaus ist Linoleum auch eine ausgezeichnete dekorative Endbeschichtung mit Schall- und Wärmeisolierung. Antistatische Linoleen werden wiederum in drei Gruppen eingeteilt:
- Dirigieren. Ihr Widerstand beträgt 10,6 Ohm. Meistens werden solche Linoleen für Räume mit hohen elektrischen Sicherheitsanforderungen verwendet. Die Installation dieser Beschichtung ist ziemlich lang und kompliziert und erinnert an die Installation von leitfähigen Schüttböden. Nachdem der Unterboden vorbereitet und die Kupferstreifen mit der Erdung des Raumes verbunden wurden, wird die Oberfläche vollständig mit einer speziellen leitfähigen Verbindung bedeckt, wonach das Linoleum selbst bereits bedeckt ist.
Wichtig! Bei der Verlegung von leitfähigem Linoleum ist es sehr wichtig, dass der vollständige Sitz ohne Bildung von Luftblasen und Hohlräumen erreicht wird.
- Stromverteilung.In diesem Fall beträgt der Widerstand 10,8 Ohm. Für solche Linoleen ist keine Erdverbindung erforderlich. Sie sind gleichmäßig dick und enthalten Graphit-Mikrofasern in ihrer Struktur. Ihr Hauptvorteil ist die einfache Installation, für die keine Vorarbeiten erforderlich sind.
- Linoleen mit Oberflächenleitfähigkeit. Ihr Widerstand beträgt 10,9 Ohm. Diese Beschichtung ist ideal für den Einsatz in häuslicher Umgebung. Solche Linoleen ähneln aufgrund ihrer Eigenschaften antistatischen Farben und Lacken, und der Verlegevorgang findet auf die übliche Weise statt.
Antistatische Gummibeschichtungen
Solche Beschichtungen sind Gummimatten, Teppiche und gewalzte Materialien. Meistens wurden sie ausschließlich in Industrieräumen verwendet und hatten nur eine Farbe - Schwarz. Heute werden solche Produkte in einer Vielzahl von Farben angeboten. Im Alltag werden sie jedoch äußerst selten eingesetzt. Das gewalzte Material weist aufgrund seines zweischichtigen Aufbaus eine ausgeprägte elektrische Leitfähigkeit auf.
zum Inhalt ↑Wichtig! Derartige Materialien können bei Anschluss an die Erdungsschleife ebenso verwendet werden wie eine herkömmliche Antistatikbeschichtung.
Gesamtlänge auf Lager
Unabhängig von der Richtung des Tätigkeitsbereichs hängt die Arbeit aller modernen Unternehmen ausschließlich von der Funktionsweise hochpräziser Geräte ab, deren Fehlfunktion oder Ausfall nicht nur den Verlust ernsthafter Informationen, sondern manchmal sogar Menschenleben kosten kann. Daher ist die Bereitstellung und Anordnung von antistatischen Böden für diese Art von Unternehmen einfach eine Notwendigkeit. Darüber hinaus wurden solche Beschichtungen auch im Alltag immer beliebter. In diesem Fall ist es am wichtigsten, das erforderliche Material unter Berücksichtigung des Blackout-Pegels auszuwählen. Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen können, dieses Problem zu verstehen und die richtige Antistatikbeschichtung zu finden, die Sie vor möglichen Problemen schützt.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: