Wie Essig neutralisieren?

Essigsäure ist seit jeher ein unverzichtbares Hilfsmittel des Menschen beim Kochen, in der Medizin und im Alltag. Die Küche einer modernen Hausfrau ist ohne eine Flasche Essig oder Essenz dieses Produkts kaum vorstellbar. Ein unsachgemäßer Umgang mit solch einem gefährlichen Produkt kann jedoch zu unangenehmen Konsequenzen führen, und der verderbte Geschmack des zubereiteten Gerichts ist nur "Blumen". Sie müssen also immer wissen, wie Essig neutralisiert wird.

zum Inhalt ↑

Regeln für den Umgang mit Essig

Essigsäure wurde lange vor unserer Zeitrechnung gewonnen. Einige Forscher behaupten, dass Cleopatra, um die Schönheit zu bewahren und den Ton beizubehalten, ein Getränk getrunken habe, in dem Apfelessig verdünnt worden sei.

Der heutige Essig ist jedoch gesundheitsschädlich, da nicht umsonst auf den Flaschen mit dem Produkt „Lebensgefahr“ steht. Es ist sehr leicht, einen Essig zum Verbrennen zu bringen, indem er auf eine offene Stelle der Haut verschüttet wird. Noch gefährlicher ist es, das Produkt in die Haut zu bringen.

Um solche Probleme zu vermeiden, dürfen Sie die Grundregeln für den Umgang mit diesem Produkt nicht vergessen und müssen bereits beim Kauf damit beginnen, sie auszuführen, um sich keine Sorgen mehr zu machen:

natürliche-tipps-zu-funkelnden-weißen-zähnen_7

  1. Kaufen Sie nur ein Qualitätsprodukt. Vergessen Sie nicht, dass Essige natürlich und synthetisch sind. Essigsäurebakterien produzieren ein Naturprodukt in alkoholhaltigen Flüssigkeiten, zum Beispiel in offenem Wein oder in fermentiertem Apfelsaft. Das synthetische Produkt wurde 1898 erhalten, und heute wird Essigsäure aus Nebenprodukten der Herstellung von chemischen Düngemitteln oder durch Trockendestillation von Holz hergestellt. In unserem Land werden 90% des Produkts aus Holzresten gewonnen, daher wird dieser Essig am besten für Haushalt und Haushaltszwecke verwendet: zum Entfernen von Zunder, Rost, Leim usw. Zum Beispiel ist er nicht zum Einlegen und Einlegen von Pilzen geeignet.
  2. Wenn Sie eine Flasche Essigsäure öffnen, schnüffeln Sie niemals am Hals, bringen Sie die Flasche nicht in die Nähe Ihrer Nase, um sich nicht die Atemwege zu verbrennen. Wenn Sie das Produkt riechen möchten, bewegen Sie Ihre Handfläche auf Armlänge neben den Flaschenhals, damit der Geruch Sie erreicht.
  3. Befolgen Sie bei der Verwendung von Essigsäure unbedingt die auf der Verpackung angegebenen Empfehlungen und Mengenverhältnisse und gießen Sie sie nicht erneut ein.
  4. Befolgen Sie beim Kochen unbedingt das Rezept und vernachlässigen Sie nicht die Neutralisation des Essigs, um den Geschmack der Speisen nicht zu verderben und den Säuregehalt des Magens nicht zu erhöhen.
  5. Wenn Sie Essigsäure für Haushaltszwecke verwenden, müssen Sie den Raum nach der Verwendung unbedingt lüften. Und um Essig bzw. sein Aroma zu neutralisieren, verwenden Sie einen Geruchsabsorber, der häufig als Tierpflegemittel eingesetzt wird, oder verwenden Sie dazu Salz oder Soda.
zum Inhalt ↑

Merkmale von Hautschäden mit Essigsäure

Essig gehört zur Kategorie der organischen Säuren, und eine Verbrennung, die durch das Eindringen eines Produkts in die menschliche Haut oder die Schleimhäute verursacht wird, gehört zur Kategorie der Chemikalien.

Alle Verbrennungen mit Essigsäure werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  1. Externe Infolge dieser Art von Verbrennungen sind Hautpartien oder Schleimhäute der Augen, der Nase und des Mundes des Opfers betroffen.
  2. Interne Verbrennung. Durch das Eindringen von Essigsäure in das Innere werden die inneren Organe einer Person beeinträchtigt.

Erste Hilfe bei äußeren Verbrennungen

Um viele unangenehme Folgen zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie Sie vorgehen müssen, wenn eine aggressive Chemikalie in die Haut gelangt. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien, um sich selbst und anderen Betroffenen dabei zu helfen, Essig sicher zu neutralisieren:

  1. Wenn eine Chemikalie auf Ihre Kleidung gelangt, entfernen Sie sie sofort.
  2. Den betroffenen Bereich gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen.

Wichtig! Das Spülen sollte reichlich und lang sein, mindestens 20 Minuten. Darüber hinaus lindert ausreichend kaltes Wasser die Schmerzen.

Wenn Sie dem Opfer helfen, bereiten Sie während des Waschens der betroffenen Hautpartie eine schwache Sodalösung oder eine normale Seifenlösung vor. Dies sind die Mittel, mit denen Sie das Problem lösen können, als den Essig zu neutralisieren. Spülen Sie die vorbereitete Verbrennung mit der Lösung.

  1. Wenn Essig in Ihre Augen gelangt, gehen Sie auf die gleiche Weise vor. Spülen Sie Ihre Augen zwischenzeitlich mit kaltem, fließendem Wasser und verwenden Sie eine sorgfältig gemischte, schwache Sodalösung.
  2. Wenden Sie nach gründlichem Waschen eine feuchte Kompresse auf den betroffenen Hautbereich an, um alle verbleibenden aggressiven Chemikalien zu neutralisieren.
  3. Behandeln Sie die verbrannte Stelle mit einem Antiseptikum und wenden Sie eine spezielle Vorbereitung für Verbrennungen an, z. B. „Ricinol“ oder „Panthenol“.
  4. Wenden Sie einen freien Verband auf den betroffenen Bereich an, damit er die Haut nicht zusammendrückt und keine Beschwerden und Schmerzen verursacht.

Wichtig! Wenn die Verbrennung schwerwiegend genug ist, gehen Sie sofort ins Krankenhaus oder rufen Sie einen Krankenwagen. Spezialisten werden alle notwendigen wirksamen Hilfestellungen leisten und dem Opfer die erforderlichen Empfehlungen geben.

Erste Hilfe bei Verbrennungen

Eine innere Verbrennung ist viel gefährlicher als eine äußere Verbrennung und kann für das Opfer katastrophale Folgen haben. Wenn sich eine Vergiftung mit 9% Essig in der Regel in einer chemischen Verbrennung der Schleimhäute von Magen, Speiseröhre und Rachen äußert, kann eine Vergiftung mit 70% Essig tödlich sein.

Wenn eine aggressive Chemikalie in den menschlichen Verdauungstrakt gelangt, ist Folgendes erforderlich:

  • Spülen Sie Ihren Magen und Darm sofort mit klarem Wasser aus.
  • Ohne die Spülung zu unterbrechen, sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen.

Wichtig! Das Eindringen von Säure in den Magen des Opfers kann zum Verbrennen seiner Innenwände führen, da die Wirkung der Säure durch die im Magen vorhandene Salzsäure verstärkt wird.

Eine innere Verbrennung kann zu Gewebenekrosen der Mundhöhle, des Kehlkopfes, des Magens und der Speiseröhre führen. Besonders gefährlich ist das Eindringen von Essigsäure in einen leeren Magen.

Wichtig! In keinem Fall kann ich die innere Verbrennung ignorieren und einen Arzt zu Hause anrufen ist obligatorisch.

Verbrennungen der inneren Säure durchlaufen mehrere Stadien, und zwar:

  1. Giftiger Schock und Vergiftung.
  2. Toxämie mit Hyperthermie, mit Manifestationen einer akuten Intoxikationspsychose.
  3. Infektiöse Komplikationen, die sich in Form von Gastritis, Pankreatitis sowie Pneumonie und Peritonitis äußern.
  4. Brennen Sie Asthenie und eine Abnahme des Gesamtkörpergewichts aufgrund einer Verletzung des Protein- und Elektrolythaushalts des Körpers.
  5. Erholung.

Methoden zur Behandlung von inneren Verbrennungen

Die Behandlung von Essigsäurevergiftungen umfasst Maßnahmen, die auf die rasche Entfernung aggressiver Substanzen aus dem Verdauungstrakt und die Korrektur von Störungen der inneren Systeme und Organe abzielen, die während einer Verbrennungskrankheit auftreten. Nämlich:

  1. Sofortige Magenspülung des Magens mit kaltem Wasser wird vor Ort durchgeführt. Mit einer dicken Sonde, die mit flüssigem Paraffin geschmiert ist, sind etwa 10 bis 15 Liter erforderlich.

Wichtig! Eine probeless Magenspülung (künstliche Induktion des Erbrechens) ist gefährlich, da wiederholte Passage von Säure durch die Speiseröhre nur den Grad der Verbrennung erhöht.

  1. Um den Schmerzschock zu stoppen, wird dem Opfer eine Lösung von Atropin (2-4 ml) verabreicht.
  2. Um einem exotoxischen Schock vorzubeugen, ist es ratsam, solche Medikamente zu verwenden:
    • Analgin;
    • Promedol;
    • Fentanyl;
    • Omnopon;
    • Medikamente aus der Kategorie der Antispasmodika (Halidor, Papaverine).

Wichtig! Alle Verfahren sind am effektivsten, wenn sie spätestens 6 Stunden nach der Verbrennung durchgeführt werden.

Bei tiefen, schweren inneren Verbrennungen:

uksus-6-0-5l-ip-bagijan-plastik

  • es bilden sich Narben, die nicht überwachsen und mit der Zeit nicht verschwinden;
  • es kommt zu einer Verengung der Speiseröhre, die nicht nur die Lebensqualität des Patienten beeinträchtigt, sondern auch in der Folge häufig zu Behinderungen führt.

Wichtig! In diesem Fall ist die Behandlung langwierig und umfasst eine ganze Reihe von Verfahren, einschließlich Antibiotikatherapie und Hormontherapie. Die Behandlung der zikatrischen Verengung der Speiseröhre erfolgt mit Bougieurage.

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Wenn Essigsäure eindringt, trinken Sie sofort eine große Menge Wasser, Milch oder Kefir - dies sind die Mittel, mit denen Essig neutralisiert werden kann.
  2. Verbrennungen im Hals können mit Romazulan-Lösung reduziert werden. Kaufen Sie es in einer Apotheke - dies ist ein Extrakt aus Kamillen- und Azulenblüten.
  3. Sie können Essig mit Wasser und Soda neutralisieren und dann den Magen mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat waschen. Nach dem Waschen Aktivkohle und starken schwarzen Tee trinken.
zum Inhalt ↑

Wie Essig neutralisieren?

Die chemische Neutralisationsreaktion ist eine Reaktion zwischen Säure und Lauge, die zur Bildung von Salz und Wasser führt. Sie können die Neutralisationsreaktion selbst nur beobachten, wenn der Säurelösung ein Indikator zugesetzt wird, der die Farbe der Lösung ändert. Sobald Sie der Farblösung Alkali hinzufügen, verschwindet die Farbe sofort.

Eine der Optionen zum Neutralisieren von Essig ist eine Lösung von Natriumhydroxid (NaOH). Dafür:

  1. Füllen Sie spezielle chemische Kolben mit einer verdünnten Lösung von Natriumhydroxid und Essigsäure.
  2. Geben Sie in einen Kolben mit Natriumhydroxid einige Tropfen eines Indikators, z. B. Phenolphthalein (Sie können einen Katalysator hinzufügen).
  3. Anschließend die Lauge vorsichtig mit einem Tropfen Säure versetzen.
  4. Die Säurelösung weiter zugeben, bis das gesamte Natriumhydroxid in Salz umgewandelt ist.

Wichtig! Sie können diesen Übergang beobachten, indem Sie die Farbe des Indikators ändern: Die Himbeerfarbe der Lösung verschwindet vollständig und die Flüssigkeit wird transparent.

Eine moderne Art, Säure zu neutralisieren

Im Falle eines Unfalls und bei Verschütten von Essigsäure wird in Fabriken eine modernere Methode zur Neutralisierung von Essigsäure unter Verwendung einer automatischen Füllmaschine angewendet. Die gesamte mit Säure kontaminierte Oberfläche wird mit wasserfreiem Natriumcarbonatpulver behandelt.

Eine solche Behandlung der kontaminierten Oberfläche wird durchgeführt, bis eine dicke Paste gebildet ist und die Paste selbst nicht entfernt wird. Bei nachfolgenden Säureverunreinigungen auf der Palette und im Falle einer flüssigen Phase werden die Verunreinigungsstellen erneut mit Natriumcarbonat behandelt, bis eine Paste auftritt, die die flüssige Phase bindet. Gelangt Säure an die Oberfläche außerhalb der Pfanne, kann dies durch Neutralisation mit Wasser korrigiert werden, bis eine Lösung mit einer Konzentration von 25-30% erhalten wird.

Wichtig! Essigsäure kann nur mit zwei Laugen neutralisiert werden: entweder Natriumcarbonat oder Natriumhydroxid. Essigsäure ist eine ziemlich aggressive Chemikalie. Befolgen Sie daher zur Vermeidung von Konsequenzen unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen und unsere Empfehlungen, wenn Sie es verwenden. Verwenden Sie beim Arbeiten mit Säure unbedingt Handschuhe, um die Haut Ihrer Hände zu schützen, und übertreiben Sie es nicht mit Konzentration. Denken Sie daran, es ist immer einfacher, ein Problem zu vermeiden, als es später zu beheben.

zum Inhalt ↑

Nützliche Tipps für zu Hause

Die Frage, wie und wie Essig zu neutralisieren ist, kann sich nicht nur stellen, wenn er mit der Haut in Berührung kommt, in den Körper gelangt oder wenn Säure bei der Herstellung zu chemisch aggressiv ist. Ein solches Problem kann bei jeder Hausfrau auftreten, die beschlossen hat, ihren Lieben einen köstlichen roten Borschtsch oder Salat zu schmecken, in dessen Rezept die Zugabe dieser Zutat vorgeschrieben ist. Was ist in einer solchen Situation zu tun? Die Ausgaben können wie folgt sein:

Wenn Sie daran interessiert sind, Essig in Borschtsch zu neutralisieren, hilft Ihnen hier normales Wasser oder Zucker:

  • Die erste Menge wird zum Gesamtvolumen hinzugefügt, um die Säurekonzentration zu verringern.
  • Das zweite Produkt wird ebenfalls nach und nach zum Gesamtgewicht der Suppe hinzugefügt, bis die Säure reduziert ist.

Im Falle eines Salats hilft es:

  • Waschen der Zutaten, zum Beispiel als Teil des Gemüses und anschließende Umarbeitung, aber in der richtigen Menge;
  • Zugabe von Zucker - Die Menge kann je nach Gesamtvolumen des Gerichts unterschiedlich sein. Achten Sie auf den Geschmack.

69660-image-500x500

Wenn Sie eine warme Mahlzeit oder Zutaten zubereiten, die Sie nicht ausspülen möchten, können Sie Essig neutralisieren:

  • eines der Milchprodukte - fügen Sie saure Sahne oder Sahne hinzu;
  • Zuckerpulver.

Wichtig! Im Internet gibt es Informationen über die Verwendung von Soda und Reis in diesem Fall, aber:

  • Soda kann die Situation nur mit der falschen Dosierung der Bestandteile in der Schüssel verschlimmern;
  • Reis - absorbiert nur überschüssiges Salz, aber keine Säure.

Daher ist es unwahrscheinlich, dass ein solcher Rat wirklich wirksam ist, und es wird schwierig sein, die Säure zu entfernen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass Sie von diesem Artikel die vollständigen Informationen erhalten haben, wie und wie Essig in verschiedenen Situationen neutralisiert werden kann. Gehen Sie mit diesem Produkt vorsichtig um, dann müssen Sie nur den exquisiten Geschmack der Speisen und die Sauberkeit im Haus genießen und keine ungewöhnlichen Probleme lösen.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen