Wie ein Holzhaus draußen malen?

Von Zeit zu Zeit müssen wir Reparaturen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses durchführen. Wenn Sie Holz verarbeiten müssen, müssen Sie berücksichtigen, dass Holz ein sehr empfindliches Material ist. Es erfordert einen besonderen Ansatz, eine spezifische Verarbeitung. Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, bleibt schnell nichts von einem festen Dekor übrig - Insekten, Pilze, Schimmel, Verformungen, Austrocknen, Verrotten des Holzes. All diese Faktoren können dazu führen, dass selbst ein festes Haus vollständig zerstört wird, und das ziemlich schnell. In diesem Artikel lernen Sie, wie man ein Holzhaus im Freien malt.

zum Inhalt ↑

Warum einen Baum schützen?

Bevor Sie beginnen, sollten Sie selbst feststellen, dass sich das Streichen des Hauses von dem Streichen des Rauminneren grundlegend unterscheidet. Bei der Bemalung der Fassade muss außerdem besonders auf die Auswahl der Farben und Lacke geachtet werden. Neben der Entflammbarkeit der Chemikalie sollte auf die Sicherheit für den Verbraucher geachtet werden:

  • Holz ist ein natürlicher Werkstoff, der einem Alterungsprozess unterliegt, wodurch Holz vollständig zerstört wird. Um die Lebensdauer Ihrer Holzfassade zu verlängern, müssen Sie sie ordnungsgemäß pflegen. Um das Holz zu schonen und gleichzeitig in der richtigen Farbe zu streichen, müssen Sie sichere Farbmittel wählen.
  • Der Baum ist völlig feuerstabil. Wenn Sie brennbare Farbstoffe wählen, gefährden Sie nicht nur die Fassade des Hauses, sondern auch Ihr Leben.

Achtung! Wir empfehlen Ihnen auch, auf die Beständigkeit des Lacks gegenüber sich ändernden Umgebungsbedingungen zu achten. Die wichtigsten negativen Faktoren für Holz sind Feuchtigkeit und Sonne. Auch der biologische Faktor ist nicht auszuschließen.

zum Inhalt ↑

Was ist besser, um die Fassade zu streichen?

Fragen Sie sich immer noch, wie Sie ein Holzhaus draußen streichen sollen? Gegenwärtig gibt es drei Arten von Beschichtungen.

Antiseptika

Solche Verbindungen dringen gut in Holz ein. Diese Methode ist sehr nützlich, da sie bis zu 7 mm des Baumes vor Schädlingen, Schimmel, Fäulnis und atmosphärischem Stress schützen kann.

Antiseptika werden in Abdeckung und Glasur unterteilt. Der letztere Typ enthält keine Farbstoffe und ist transparent, was bedeutet, dass der Baum seinen natürlichen, edlen Farbton beibehält, was nicht für den opaken Typ gilt, der die natürliche Farbe des natürlichen Materials vollständig verbirgt.

Farben auf Acryl- oder Acrylbasis

Solche Farbstoffe behalten über viele Jahre ihre Farbe, da sie sehr widerstandsfähig gegen widrige Umgebungsbedingungen sind. Erwähnenswert ist auch, dass Acrylfarbe dem Baum das Atmen ermöglicht und ihn so vor vorzeitiger Alterung schützt.3_88_2

Ölfarben

Wie die beiden vorherigen Lacktypen weist der ölbasierte Stoff eine gute Beständigkeit gegen verschiedene atmosphärische Bedingungen auf und zieht gut in die Oberfläche ein. Es gibt jedoch einen Nachteil - Ölfarben trocknen sehr lange.

Wichtig! Ein weiteres Merkmal dieses Farbstoffs ist, dass er mit der Zeit stumpf werden kann. Dies wird nicht so auffallen, wenn das verarbeitete Holz selbst einen hellen Farbton hat.

Wann soll das Haus draußen gestrichen werden?

Alle drei Arten von Farben, die das Haus malen müssen, müssen im Laufe der Zeit aktualisiert werden. Woher weißt du, wann dieser Moment kommen wird? Nachfolgend wird die durchschnittliche Lebensdauer der oben beschriebenen Beschichtungen dargestellt:

  • Glasurantiseptika sind 5 Jahre gültig.
  • In Farbantiseptika - nicht mehr als 7 Jahre.
  • Acrylfarben - nicht mehr als 10 Jahre
  • Die Wirkung von Ölfarben beträgt nicht mehr als 6 Jahre.
zum Inhalt ↑

Farbe wählen

Bevor Sie darüber nachdenken, wie Sie das Haus im Freien streichen sollen, müssen Sie die Farbe des Farbstoffs selbst auswählen. Hier können sowohl eine als auch mehrere Farben verwendet werden. Es hängt alles vom Geschmack des Besitzers des Zimmers ab.

Experten geben einige Tipps zur Auswahl der Fassadenfarbe, die nicht zu vernachlässigen sind:

  • Befindet sich Ihr Haus auf der Südseite, empfiehlt es sich, es in kalten Tönen zu streichen - blau, lila, weiß.
  • Wenn Sie in nördlichen Breiten leben, ist es besser, ein warmes Farbschema anzunehmen - Gelb, Rot, Braun, Orange.

Kontrast gibt Ihrem Zuhause die Möglichkeit, harmonisch vor dem Hintergrund der Straße auszusehen.

Wichtig! Wenn Sie die Fassade in Naturholzfarbe streichen möchten, verwenden Sie die folgenden Farben:

  • Hellgelb.
  • Helles oder dunkles Braun.
zum Inhalt ↑

Wir bereiten die Fassade für die Malerei vor

Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie das natürliche Material sorgfältig für diesen Vorgang vorbereiten. Ab diesem Zeitpunkt hängt die künftige Haltbarkeit des Lacks ab. Hier ist ein Algorithmus von Aktionen, die dazu beitragen, das Haus in Zukunft qualitativ zu streichen:

  1. Entfernen Sie mit einem herkömmlichen Sprühgerät und einer weichen Bürste Staub und andere kleine Ansammlungen von der Oberfläche. Sie werden höchstwahrscheinlich unerwünschten Schimmel oder Blau auf dem Baum sehen. Solche Mängel können mit einem Spezialwerkzeug behoben werden.
  2. Entfernen Sie das festgestellte Harz mit einem Metallspatel und glätten Sie die behandelte Oberfläche mit einem speziellen Knotenlack.
  3. Unerwünschte Metallnägel, Schrauben, grundiert.
  4. Decken Sie das behandelte Holz mit einer Folie mit Belüftungslöchern ab und lassen Sie es mehrere Wochen in dieser Position. Bei warmem Wetter kann der Film für kurze Zeit entfernt werden.

Wichtig! Wenn das Holz roh ist, Sie es aber nicht trocknen können, können Sie ein getöntes Antiseptikum direkt auf einen feuchten Baum auftragen. Danach sollte das Haus auch in Ruhe gelassen werden, bis es möglich ist, es zu trocknen.

zum Inhalt ↑

Wie wird gemalt?

Sie sollten nicht lange lernen, wie man das Haus draußen malt, aber es ist dennoch notwendig, einige Nuancen bei der Arbeit zu berücksichtigen. Hier sind einige von ihnen:

  • Zum Schutz der „lebenden“ Fassade vor verschiedenen Arten von Schimmel, Pilzen und Schädlingen ist ein Grundierungsantiseptikum erforderlich. Sie müssen den Primer nicht vernachlässigen, sonst - nach 2-3 Jahren werden Sie es selbst bereuen.
  • Die Farbe wird in 2 bis 4 Schichten auf eine ebene, trockene Oberfläche aufgetragen und jeweils getrocknet.

Hier sind die Grundregeln für das Auftragen von Farbstoffen auf Holz:

  1. Mischen Sie die Farbe vor Gebrauch, um den ausgewählten Farbton beizubehalten.
  2. Es wird empfohlen, die Farbe mit einem Pinsel aufzutragen.
  3. Verwenden Sie eine Grundierungsfarbe, um die perfekte Farbe zu erhalten.
  4. Malen Sie das Haus auf keinen Fall in direktem Sonnenlicht. Dies stellt eine vorzeitige Trocknung sicher, die sich in Zukunft negativ auswirken wird. Das Wetter sollte bewölkt und ruhig sein.
  5. Lack und Antiseptikum werden in Längsrichtung aufgetragen.
  6. Achten Sie besonders auf die Endteile der Fassade. Sie müssen mit 3-4 Schichten Erde und Beschichtungsmaterial behandelt werden.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wie Sie bemerkt haben, ist das Malen eines Hauses kein so mühsamer Test. In diesem Artikel gaben wir verschiedene Tipps zur Auswahl einer Farbe für die weitere Verarbeitung der Fassade und sprachen darüber, wie und wie ein Holzhaus im Freien gestrichen werden kann. Weitere Aktionen und das Endergebnis liegt nun bei Ihnen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen