Siphonreinigung

Wie oft stoßen wir auf ein Problem: Wasser verlässt das Waschbecken nicht gut. Wenn wir die Spüle benutzen, landet alles, was wir abwaschen, in einem Siphon, der mit der Zeit verstopft. Meist wird es durch Haar- und Seifenablagerungen verstopft. Wenn das Wasser nicht mehr fließt, muss der Siphon des Spülbeckens gereinigt werden. Wie man es selbst macht, um keinen Spezialisten anzurufen und kein zusätzliches Geld und keine zusätzliche Zeit auszugeben, erfahren Sie in diesem Artikel.
zum Inhalt ↑Woraus besteht ein Siphon?
Um den Siphon zu reinigen, müssen Sie sich zuerst mit seiner Konstruktion befassen. Besonderes Augenmerk wird auf das Material gelegt, aus dem dieses Sanitärelement besteht:
- Polyethylen. Solche Produkte sind nicht sehr teuer, zeichnen sich aber durch hervorragende technische Eigenschaften aus. Die Lebensdauer beträgt ca. zehn Jahre.
- PVC Die kostengünstigste Option, wird aber nur fünf bis sieben Jahre dauern.
- Messing. Die teuerste Option. Da dieses Material jedoch zerbrechlich ist, reicht bereits ein kleiner Schlag aus, um den Siphon zu beschädigen.
Wenn Sie wissen, woraus der Siphon besteht, können Sie ihn nicht nur richtig reinigen, sondern auch installieren. Der Siphon besteht also aus:
- Gehäuse
- Auspuffrohr;
- Manschetten;
- Gummimanschetten;
- Kunststoffmuttern;
- Dichtungen aus Gummi;
- Gummistopfen;
- Unterer Korken;
- Befestigungsschraube;
- Dekoratives Futter.
Wir reinigen den Siphon
Wie reinige ich den Siphon unter dem Spülbecken in der Küche? Es gibt verschiedene Möglichkeiten - chemisch und mechanisch.
Kolben
Diese Methode ist die schnellste und einfachste, wenn der Siphon des Spülbeckens dringend gereinigt werden muss. Dieses Gerät wird in Form einer Gummikuppel mit einem Holzgriff präsentiert.
So verwenden Sie dieses "Gadget":
- Wir sammeln heißes Wasser bis zu einer Höhe von fünf bis sieben Zentimetern in der Spüle.
- Die Gummikuppel befindet sich über dem Ablaufloch.
- Mit kräftigen Bewegungen auf und ab pumpen wir Wasser.
- Nach dem Entfernen des Kolbens prüfen wir, ob das Wasser abgelaufen ist.
- Wenn das Wasser nicht austritt, wiederholen Sie die obigen Schritte mehrmals.
Wenn es nicht hilft, wenden wir andere Methoden an.
Wichtig! Ein Kolben ist günstig, reinigt jedoch perfekt Badewannen, Waschbecken und Toiletten. Deshalb muss er in jedem Haus sein. Es ist zwar nicht für schwere Verstopfungen geeignet.
Essig und Soda
Das Waschbecken kann mit Soda und Essig gereinigt werden. Diese improvisierten Werkzeuge können in einer unangenehmen Situation helfen. Zusätzlich zu Soda und Essig müssen Sie eine Teekanne mit kochendem Wasser und einem dünnen Stab vorbereiten.
Dann folgen wir den Anweisungen:
- Das Waschbecken wird trocken gewischt.
- Gießen Sie ein halbes Glas Backpulver in das Abflussloch. Wenn nicht alles passt, drücken Sie es mit einem dünnen Stab hinein.
- Gießen Sie Essig in den Abfluss, 100 ml.
- Gießen Sie nach 5 Minuten kochendes Wasser in das Ablaufloch.
Wichtig! Sehen Sie sich vor dem Eingriff unbedingt das Material für die Herstellung des Siphons an. Bei Verwendung von dünnwandigem Kunststoff sollte kein kochendes Wasser eingegossen werden. Es muss durch heißes Wasser mit einer Temperatur von ca. 70 Grad ersetzt werden.
Wir verwenden einen Kolben, um den Erfolg zu festigen.
zum Inhalt ↑Wie demontiere ich einen Siphon?
Erfahren Sie, wie Sie den Siphon im Bad oder in der Küche reinigen. Meistens wird es verstopft, weil sich darin Müll ansammelt. Im Badezimmer - Haare und Seife, in der Küche - Speisereste und Fett. Die beste Möglichkeit zur Reinigung ist die Demontage des Siphons.
- Wir stellen einen Eimer unter den Siphon, in den Wasser fällt, nachdem der Siphon entfernt wurde.
- Wir schalten den Sumpf aus, in dem der Müll gesammelt wird.
- Wir reinigen den Sumpf von Schmutz, Fett und Reinigungsmitteln.
- Wir befestigen den Sumpf zurück.
- Schalten Sie das Wasser ein, um zu überprüfen, wie das Wasser austritt.
Wichtig! Achten Sie beim Einbau der Ölwanne auf die Dichtung. Es sollte gleichmäßig werden, sonst läuft Wasser aus dem Siphon aus.
Wenn das Waschen des Sumpfes nicht hilft, müssen Sie den Siphon vollständig entfernen und alle Teile gründlich ausspülen. Dafür:
- Wir stellen einen Eimer zum Ablassen von Wasser aus dem Siphon.
- Aus dem herausgeschraubten Sumpf das restliche Wasser ablassen.
- Um den Siphon zu entfernen, müssen Sie die Mutter, mit der er am Abwasserkanal befestigt ist, abschrauben und sinken.
- Nachdem Sie die Muttern am Siphon gelöst haben, müssen Sie das Rohr entfernen, mit dem er mit dem Spülbecken verbunden ist.
- Wir waschen alle Teile mit heißem Wasser, um Fett und Speisereste zu entfernen.
- Spülen Sie das Wellrohr, das vom Siphon in den Abwasserkanal fließt, mit heißem Wasser.
- In umgekehrter Reihenfolge montieren wir das Gerät.
Wir benutzen ein Kabel
Manchmal befindet sich ein Beutel oder Schwamm zum Spülen des Geschirrs in der Kanalisation, dann hilft ein Stößel oder Soda mit Essig nicht. In diesem Fall sollten Sie ein Installationskabel verwenden. Ein solches Gerät ist nicht nur jedes Sanitär, sondern fast jedes Haus, weil es unverzichtbar ist.
Wie arbeiten sie:
- Wir führen das Kabel durch das Abflussloch in das Abwasserrohr ein.
- Wir machen Drehbewegungen mit dem Griff, schieben gleichzeitig das Kabel weiter.
zum Inhalt ↑Wichtig! In regelmäßigen Abständen muss das Kabel entfernt werden, um den Schmutz zu entfernen, der sich darauf ansammelt.
Wie vermeide ich Verstopfungen?
Es gibt eine Reihe von Grundsätzen, die befolgt werden können, um die Möglichkeit von Verstopfungen zu minimieren:
- Entfernen Sie vorsichtig alle Speisereste aus dem Geschirr.
- Verschließen Sie das Ablaufloch mit einem Metallgitterfänger. Viele Metallspülen werden mit Schutzprodukten geliefert.
- Installieren Sie einen Zerhacker für Speisereste, der sich versehentlich im Spülbecken verfangen hat. Das Problem ist, dass es nicht für alle Wäschen passt.
Gesamtlänge auf Lager
Es spielt keine Rolle, ob die Spüle verstopft ist. Jetzt wissen Sie, wie Sie es schnell und schmerzlos loswerden können. Wenn die im Artikel aufgeführten Methoden nicht geholfen haben, sollten Sie sich trotzdem an die Spezialisten wenden.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: