Klassische Badgestaltung

Der klassische Stil im Innenraum steht für Raffinesse und Luxus. Es ist immer modern, elegant und modisch. Das Design des Badezimmers im klassischen Stil zeigt den guten Geschmack seines Besitzers. Diese Stilrichtung ist sehr universell, da sie mit anderen Optionen für die Innenraumgestaltung kombiniert werden kann. Wenn Sie sich trotz der hohen Kosten für ein solches Design für ein Bad im Classic entscheiden, bieten wir Ihnen Empfehlungen und Tipps, wie Sie dies richtig und harmonisch tun können.

zum Inhalt ↑

Merkmale der klassischen Badgestaltung

Ein Badezimmer im klassischen Stil zu gestalten, hat mehrere Vorteile, weshalb es seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit steht:

  • Dieses Design bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Auswahl und Annahme kreativer Entscheidungen.
  • Der Stil kombiniert eine Vielzahl von Veredelungsmaterialien, verschiedene Farbpaletten, viele dekorative Elemente und Accessoires.

Wichtig! Es wird vermutet, dass der klassische Stil ausschließlich für große Räume gedacht ist. Das ist ein Wahn! Sogar ein kleines Badezimmer, das im Classic-Stil eingerichtet ist, wird auf völlig neue Weise „spielen“.

  • Dieser Stil ermöglicht die Kombination eines Badezimmers mit einem Badezimmer.
  • Die Gestaltung des Badezimmers im klassischen Stil kann sowohl in den neu umgebauten als auch in den alten Häusern problemlos arrangiert werden.
zum Inhalt ↑

Grundlegende Reparaturprinzipien in Classic

Wie in anderen Stilrichtungen sollten Sie bei der Gestaltung eines Badezimmers im klassischen Stil die Regeln berücksichtigen, die Ihnen dabei helfen, alles funktional und bequem zu gestalten:

  • Immer klare Linien halten.
  • Beobachten Sie das Design in einer Farbe und Schattierungen in der Nähe.
  • Bei diesem Einrichtungsstil ist eine Asymmetrie nicht angebracht.
  • Für Dekoration und Dekoration nur natürliche Materialien verwenden.

Wichtig! Klassiker akzeptieren nicht die Verwendung von Kunststoff sowohl im Design als auch im Zubehör.

  • Der klassische Stil setzt ein großes Fenster voraus. Es sollte rechteckig oder bogenförmig sein.
  • Wenn das Design viel Holz enthält, sorgen Sie für eine gute Belüftung.
  • Der Klassiker sorgt für das Vorhandensein verschiedener Nischen und Säulen.
zum Inhalt ↑

Merkmale der Aufteilung des Badezimmers im klassischen Stil

Bei der Planung der Gestaltung eines Badezimmers im Classic sollten Sie die Anforderungen berücksichtigen, die in dieser stilistischen Richtung zu beachten sind:

  • Das Badezimmer sollte die Form einer Schrift haben.
  • Wählen Sie Sanitär ausschließlich "Antik".
  • Das Farbschema des klassischen Stils umfasst dunkle oder helle Farben.
  • Es ist am vorteilhaftesten, ein Badezimmer in einem großen Raum mit einem obligatorischen Fenster zu haben.
  • Die Fensteröffnung ist mit schweren Vorhängen mit Vorhängen verziert.
  • Für ein klassisches Design ist das Vorhandensein eines Baldachins über dem Badezimmer charakteristisch.
  • Der Klassiker sorgt für Stuck und Vergoldung.
  • Vergessen Sie nicht den Kristallleuchter, verschiedene Leuchter und Kandelaber.
  • Bei der Registrierung ist auf Kürze und Verfeinerung zu achten.
zum Inhalt ↑

Klassische Badoberfläche

Die Planung für jeden Raum erfordert eine anfängliche Definition der Oberflächenbeschaffenheit. Dies gilt auch für Klassiker. Oberflächenmaterialien, die in einem klassischen Badezimmer verwendet werden sollen, müssen ebenfalls „teuer“ sein.

Wichtig! Ein Merkmal dieses Innenraums ist die obligatorische Präsenz bei der Dekoration von Naturstein oder Holz.

Wandmaterialien

Um die Wände dieses stilistischen Themas zu dekorieren, wird Folgendes verwendet:

  • glatter oder feiner Stuck;
  • Keramikfliesen;
  • Tapeten in diesem Stil gestaltet;
  • verschiedene Farben und Lacke.

Wichtig! Verwenden Sie zur Aufteilung des Raumes in Funktionsbereiche oder zur Hervorhebung immer Säulen. Dies ist ein Standard-Dekorelement, das im klassischen Design des Badezimmers verwendet wird. Die darauf befindlichen Formteile sorgen für mehr Raffinesse und Glanz.

Grundvoraussetzungen für die Gestaltung der Decke

Im klassischen Design muss man absolut alles berücksichtigen, bis ins kleinste Detail. Daher sollte die Gestaltung von Decke und Boden durchdacht und richtig gewählt werden.

Wir werden uns mit der Decke befassen, wenn wir ein klassisches Badezimmer entwerfen:

  • Es sollten nur helle Farbtöne verwendet werden.
  • Verwenden Sie Stoffvorhänge, um dem Interieur Luxus zu verleihen.
  • Eine ausgezeichnete Lösung wäre die Verwendung von strukturiertem Gips.
  • Spanndecken passen auch zum klassischen Interieur.

Bodendekoration

An die Gestaltung des Bodens werden nicht weniger Anforderungen gestellt. Es sollte ausschließlich aus folgenden Materialien bestehen:

  • Keramikfliesen;
  • Parkett;
  • Bulk-Boden;
  • Marmor;
  • die Verwendung von Kunststein, nur so nah wie möglich an natürlichen.

Wichtig! Der letzte Akkord ist die Tür. Für klassisches Design ist es am besten geeignet, Glas oder Paneele zu verwenden. Das Zubehör sollte aus Bronze, Kupfer oder Vergoldung bestehen.

zum Inhalt ↑

Klassische Farbpalette

Bei der Planung einer Badgestaltung im klassischen Stil ist es wichtig, das Farbschema zu berücksichtigen. Klassiker akzeptieren keine hellen und metallischen Töne. In dieser stilistischen Innenarchitektur werden nur solche Farblösungen verwendet:

  • Grautöne;
  • alle Beigetöne;
  • weiß

Wichtig! Trotz seiner Homogenität ist Weiß in Tönen wie Milch, weißer Schokolade, Alpenschnee und Elfenbein vertreten. Dies sollte bei der Gestaltung eines klassischen Badezimmers berücksichtigt werden.

  • grün, blau, pink ist willkommen;
  • schwarz

Wichtig! Das Farbschema sollte ausschließlich zurückhaltenden Farben präsentiert werden.

zum Inhalt ↑

Wir statten das Bad klassisch aus

Bei der Planung der Inneneinrichtung spielen nicht nur die Oberflächenveredelung, sondern auch Möbel, Dekor und Accessoires sowie die Beleuchtung eine große Rolle. Deshalb sollten Sie bei der Gestaltung eines Badezimmers im Classic auch alles bis ins kleinste Detail durchdenken und dabei die Anforderungen und Regeln berücksichtigen, die dieser Stilrichtung inhärent sind.

Wählen Sie Sanitär

Wie bereits erwähnt, zeichnet sich der klassische Stil durch seinen „starren Rahmen“ aus. Bei der Wahl des Sanitärs sollte man sich auch an die Dogmen halten, die der Klassiker uns diktiert.

Bad

Sie sollten Gusseisen, Marmor, Messing oder Kupfer wählen.

Wichtig! Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, ein solches Bad zu kaufen, können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Acryl richten. Die Hauptsache ist, dass der Stil des Designs in Ihr Konzept passt.

Die Badewanne muss geräumig sein und ein erhöhtes Kopfteil sowie elegante Linien aufweisen. Vergessen Sie nicht die Form: rechteckig, oval und länglich - die am besten mit dem beabsichtigten Stil übereinstimmt.

Wichtig! Bad ist das Hauptaugenmerk. Daher sollte es in der Mitte des Raumes installiert werden. Oft steht die Schrift auf einem Podium aus Holz oder Marmor. Wenn der Raumbereich dies nicht zulässt, können Sie ihn in der Nähe der Wand anbringen und eine dekorative Marmordekoration vornehmen.

vannaya-komnata-v-klassicheskom-stile-3

Waschbecken

Dieser Stil beinhaltet runde und ovale Formen. Begrüßungsspüle, die in den Schrank eingebaut ist. Dieser Innenraumartikel sollte ausschließlich aus Porzellan oder Kupfer bestehen.

Wichtig! Versuchen Sie, ein Waschbecken so zu wählen, dass es dem Stil eines alten Waschtisches ähnelt.

Dusche

Bisher haben Designer und Stylisten nicht eine einzige Entscheidung getroffen, ob eine Duschkabine bei der Gestaltung eines Badezimmers im klassischen Stil angebracht werden sollte. Wenn Sie sich dennoch für die Installation einer Dusche entscheiden, muss diese rechteckig mit transparentem Glas sein. Der Einbau sollte in der Nähe der Rückwand oder an der Seite der Badewanne erfolgen.

Toilettenschüssel

Wenn das Badezimmer mit der Toilette kombiniert ist, ist es unerlässlich, die Zoneneinteilung des Raumes vorzunehmen und ihn durch einen Bildschirm zu unterteilen. Bei der Wahl einer Toilette ist die Option mit hängendem Tank am besten geeignet. Wenn Sie sich entscheiden, ein Bidet zu installieren, sollte es in Form und Farbe mit der Toilette identisch sein. Sie sollten so platziert werden, dass sie nicht auffallen.

Wichtig! Mischer sollten aus Kupfer oder Bronze ausgewählt werden. Sie sollten Ihren Stil betonen.

Grundlegende Möbelanforderungen:

  1. Regale und Schränke sollten aus Holz sein und eine rechteckige Form haben.
  2. Bei großflächigen Räumen sollte eine Kommode, ein Kleiderschrank oder ein Bücherregal installiert werden.
  3. Obligatorische Voraussetzung ist die Verfügbarkeit von Frisierkommoden. Ihre Basis sollte aus Holz und die Arbeitsplatte aus Marmor sein.
  4. Zum Ankleiden von Tischen sollten Sie einen Lederhocker oder einen Korbstuhl wählen.
  5. Verschiedene Elemente des modernen Lebens, zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Handtuchtrockner, sollten in Schränken oder mit Vorhängen versteckt werden.

Beleuchtungsanforderungen

Bei dieser Art der Badgestaltung sind mehrere Lampen gleichzeitig vorhanden:

  • Teil sollte an den Wänden installiert werden.
  • Ein Kronleuchter sollte in der Mitte der Decke aufgehängt werden.
  • Bronzelampen sind an den Seiten in der Nähe des Spiegels angebracht.

Wichtig! Es wird empfohlen, Halogenlampen im klassischen Stil zu verwenden.

Bei der Planung der Beleuchtung sollten Sie Folgendes beachten:

  • Lampen mit Kerzenimitat;
  • Lampen mit Porzellanschirmen;
  • Kristallleuchter.

Wichtig! Im modernen klassischen Design des Badezimmers ist es auch in Mode geworden, Lampen im Retro-Stil einzusetzen. Sie sind ideal für Räume mit kleiner Fläche.

Bei der Auswahl von Beleuchtungskörpern sollten Sie sich an einen bestimmten Stil halten. Versuchen Sie, ihr Design „antik“ zu halten und sich in die gesamte Einrichtung einzufügen.

Wichtig! Der Raum sollte nicht dunkel sein, aber ein Gefühl der Intimität sollte vorhanden sein.

vannaya-komnata-v-klassicheskom-stile-osobennosti-foto4

Fensterdekoration

Die Gestaltung der Fenster im klassischen Stil ermöglicht nicht nur die Verwendung von Vorhängen, sondern auch von Rollläden oder römischen Vorhängen. Aufgrund ihres lakonischen Erscheinungsbildes und ihrer Pflegeleichtigkeit haben sie sich zu Recht einen Platz im Design des Badezimmers erarbeitet. Anspruchsvollere Dekorationsoptionen sind Fensteröffnungen für Vorhänge oder Erkerfenster.

Wichtig! Trotz Anspruch und Luxus ist die Verwendung von Vorhängen im klassischen Stil erlaubt.

Zubehör und Dekor

Für die Gestaltung eines Badezimmers im Classic sind Accessoires wichtig, da sie den von Ihnen festgelegten Stil bestimmen. Deshalb machen wir Sie auf einige nützliche Empfehlungen aufmerksam, damit alles richtig und harmonisch ausgewählt wird:

  1. Zubehör sollte nicht hell sein, es ist wünschenswert, dass sie "gealtert" sind.
  2. Der Spiegel sollte immer im Rahmen sein.
  3. Teppiche in rechteckiger Form mit dem entsprechenden klassischen Muster müssen in der Nähe der Badewanne und der Toilettenschüssel liegen.
  4. Der Innenraum kann mit einem Krug, Ton- oder Porzellanwaschbecken ergänzt werden.
  5. Handtücher sollten das gleiche Farbschema wie das Gesamtdesign haben. Vergessen Sie nicht solche Nuancen wie Stickerei und Spitze - sie sind ideal für diesen Stil geeignet.
  6. Handtuchhaken dürfen ausschließlich aus Kupfer oder Bronze sein.
  7. Die Ankleide sieht sehr beeindruckend aus, wenn sie mit einem Bildschirm, einem Kleiderbügel und einer kleinen Bank ausgestattet ist.
  8. Der Innenraum sollte frische Blumen haben.
  9. Wenn der Bereich des Badezimmers es zulässt, kann es mit Gemälden dekoriert werden.
  10. Wäschekorb sollte gewebt sein, rechteckig.
  11. Brillen für Zahnbürsten und andere kleine Accessoires sollten im gleichen Stil und aus dem gleichen Material wie die Wasserhähne hergestellt werden.
zum Inhalt ↑

Die Nuancen des klassischen Baddesigns:

  1. Um den Luxus noch weiter zu betonen, sollte ein Raum in einem warmen Beige mit obligatorischer Vergoldung gestaltet werden. Dekorieren Sie die Decke und die Wände mit Stuck.
  2. Dekorieren Sie die Wände mit Paneelen mit einem klassischen Käfig- oder Streifenmuster.
  3. Verwenden Sie Grau in Kombination mit Braun, um die innere Festigkeit und Zurückhaltung zu verbessern.
  4. Wenn die Wände in hellen Farben gehalten sind, sollten die Möbel aus dunklem Holz ausgewählt werden und umgekehrt - helle Möbelfarben eignen sich für dunkle Wände.
  5. Handtuchhalter und Kosmetikregale können in Schmiedetechnik aus Metall gefertigt werden.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Klassischer Stil ist Komfort, Harmonie, Chaoslosigkeit und Unordnung. Das in diesem Stil eingerichtete Badezimmer ist eine Ecke von Luxus, Eleganz und Ruhe. Trotz seiner hohen Kosten erfreut sich dieses Design seit vielen Jahren größter Beliebtheit bei Menschen, die in die Atmosphäre von Luxus und Aristokratie eintauchen möchten.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen