Fliesen- und Laminatböden

Wenn Reparaturen bei Ihnen zu Hause beginnen, werden Sie früher oder später mit der Frage konfrontiert sein, welchen Bodenbelag Sie in den Räumlichkeiten wählen sollen. Es gibt viele Baumaterialien für den Boden - es kann traditionelles Linoleum, schickes Parkett, Keramikfliesen oder neuartiges Laminat sein. Dies hängt natürlich auch von der Art des Raumes und seinem Verwendungszweck ab. Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf diese beiden Materialien lenken: Fliesen und Laminat. Dies sind erschwingliche und praktische Beschichtungen, die universeller Natur sind, für fast alle Räume geeignet sind und mehr als beeindruckend aussehen. Lassen Sie uns das Design von Fliesen- und Laminatböden genauer betrachten.

zum Inhalt ↑

Was ist Laminat?

Beginnen Sie mit der Erforschung dieses Baumaterials. Designer halten das Laminat für ein ausgezeichnetes Fußbodenfinish, da es den Räumen Gemütlichkeit und Wärme verleiht und das Aussehen des Fußbodens stilvoll und elegant wird. Sogar Stylisten respektieren ihn für ein hohes Maß an Dekorativität: Eine unglaubliche Anzahl von Texturen und Farben ermöglicht es Ihnen, jede Idee von Innenarchitektur zu verwirklichen und gleichzeitig den Bezug mit Möbeln und die Farbleistung der gesamten Situation auf subtile Weise zu kombinieren.

Gerät

Laminat besteht aus vier Schichten:

  1. Feuchtigkeitsbeständig. Diese Eigenschaft wird durch eine spezielle Folie erreicht, die die Leinwand effektiv vor Feuchtigkeit schützt.
  2. Fliesen aus Span- oder Faserplatten.
  3. Dekorativ. Darauf wird eine Zeichnung angewendet, die einen Baum imitiert.
  4. Laminierfolie. Mit seiner Hilfe erhält die Platine eine glatte Oberfläche sowie Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Lasten und Umgebungen.

Wichtig! Beim High-Tech-Verfahren werden alle Schichten des Laminats unter dem Einfluss von hohem Druck und hoher Temperatur verbunden.

cd63ea4b63f3af03c8cc251f528870e9

Die vorteile

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, ob Sie ein solches Material verwenden, können wir mit Zuversicht sagen, dass das Laminat und das Innendesign ausgezeichnete Begleiter sind. Und das alles dank zahlreicher Vorteile:

  • Der optimale Grad der Wasserbeständigkeit der Beschichtung. Zwei extreme Schichten der Platte schützen den Holzkern perfekt vor Feuchtigkeit. Eine zusätzliche Konservierung erfolgt durch spezielle Imprägnierung mit Harzen.

Wichtig! Im Vergleich zu Parkett ist das Laminat wasserbeständiger. Obwohl wir alle eine starke Benetzung der Beschichtung provozieren, wird davon abgeraten.

  • Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Die starre Basis des Laminats und seine Oberfläche sind erstaunlich widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, egal ob Stöße durch herabfallende Gegenstände oder Kratzer von Möbelrädern und -beinen - die Beschichtung ist wie neu. Dieses Material hat keine Angst vor dem Druck schwerer Gegenstände - es verkauft sich nicht und ändert auch nicht die Form. Es lohnt sich aber immer noch nicht, gezielt zu experimentieren und Materialschäden zu provozieren.

Wichtig! Laminat ist widerstandsfähig gegen Entzündung.

  • Einfache Wartung der Laminatplatte. Einfache Flecken von Saft oder Tee sowie komplexere Spuren von Markern, sogar Nagellack, können leicht vom Boden entfernt werden. Einen solchen Boden abzuwischen ist ein Vergnügen.
  • Laminat ist keinem Sonnenlicht ausgesetzt. Auch nach langer Zeit bleibt die Farbpalette der Bodenbeschichtung unverändert.
  • Installation von Baustoffen. Das Verlegen des Brettes ist ganz einfach und Sie können es auf jeden Fall selbst machen.Die Montage der Platten aneinander erfordert keine zusätzlichen Bearbeitungsschritte: weder Schleifen noch Ritzen, die für das Parkett erforderlich sind.
  • Universalität. Dieses Veredelungsmaterial für den Boden kann in beliebigen Räumen und Stilrichtungen des Innenraums angewendet werden.

Ein weiterer spektakulärer Vorteil des Laminats ist natürlich sein Aussehen. Die Diele imitiert perfekt alle Holzarten, so dass Sie es nicht sofort von Parkett unterscheiden können. Es gibt auch Texturen aus Stein, sogar Leder oder anderen exotischen Materialien.

Arten von Laminat

Das Design des Laminats wird maßgeblich von seiner Vielfalt bestimmt. Je nach Aussehen unterscheidet man diese Arten von Brettern:

  • Einspurig. Äußerlich ähnelt dieses Material einem natürlichen Massivholz. Einige Hersteller machen, um diesen Effekt zu verstärken, eine abgeschrägte Kante an den Brettern, die sogenannte Abschrägung. Diese Art von Laminat hat die Fähigkeit, den Raum optisch zu vergrößern und ihm einen eleganten Geschmack zu verleihen.
  • Zweiwege. Die Oberfläche jeder Platte eines solchen Finishs besteht aus zwei Streifen, die Bestandteile eines einzelnen Musters sind. Das Beschichtungsbild ähnelt großformatigem Parkett.

Wichtig! Eine Fase für diese Art von Laminat wird nicht verwendet.

  • Drei Wege. Hochwertige Nachbildung einer Parkettplatte in Form einer Deckverlegung. Die Fase auf diesem Laminat wird ebenfalls nicht angewendet. Eine Drei-Streifen-Laminatplatte ist durch eine große Auswahl an teuren und edlen Farbtönen vertreten.
  • Gefliestes Laminat-Design. Äußerlich ist dieses Material sehr schwer von echter Keramik zu unterscheiden. Es wird ein Stoff in Form und Größe der Fliese hergestellt und zusätzlich die Qualität der Verkleidungstextur übertragen. Die Rauheit der Oberfläche erzeugt ein 100% iges Gefühl für natürliche Fliesen, und die Hersteller stellen entlang ihres Umfangs einen speziellen Streifen her, der die Verbindungsnähte zwischen den Fliesen reproduziert.
  • Design-Material. Dieses Laminat zeichnet sich durch eine exklusive und teilweise extravagante Performance aus. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Helle Sonderfarben, Muster und Ornamente, ein unglaublicher Perlmutt- oder Kieselboden unter den Füßen - all dies ermöglicht es Ihnen, genau diese Art von Beschichtung zu realisieren.

Wichtig! Die Oberfläche des Laminats kann noch durch solche Unterarten charakterisiert werden: glatt oder geprägt, glänzend oder matt, ölig oder gewachst.

Die oben genannten Beschichtungsarten harmonieren perfekt mit den Innenräumen der unterschiedlichsten Stile.

zum Inhalt ↑

Keramikfliesen: Arten und Vorteile

Da bei der Gestaltung von Fliesen- und Laminatböden zwei Materialien verwendet werden, werden wir uns jetzt eingehender mit Fliesen befassen. Was ist diese Art der Gebäudedekoration? Keramik ist im Wesentlichen eine verbrannte Mischung aus mehreren Bestandteilen: Sand, Ton, verschiedene Mineralien. Die Oberfläche der Fliese kann mit einer speziellen Glasur beschichtet werden oder nicht.

Arten der keramischen Beschichtung

Fliesen, wie Laminat, gibt es eine Reihe von Arten:

  • Feinsteinzeug. Diese Art von Material ist sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und eignet sich daher am besten für Fußböden. Die Oberfläche der Fliese ist nicht glasiert.
  • Majolika. Dieses Material wird im Rahmen der technologischen Produktion einem Doppelbrand unterzogen, der die Beständigkeit gegen Säuren, Feuchtigkeit und Laugen erhöht.

Wichtig! Diese Art von Keramikfliesen wird für die Wandverkleidung in verschiedenen Räumen verwendet: Küche, Bad, Flur

  • Klinker. Diese Fliese hat einen verdichteten Untergrund, der unter dem Einfluss hoher Temperaturen einmalig gebrannt wurde. Bei der Verarbeitung erhält das Material eine hohe Festigkeit, ist in jeder Hinsicht der verschleißfesteste Fliesentyp: Es kratzt nicht, nutzt sich nicht ab, hat keine Angst vor chemischen, aggressiven Substanzen und Feuchtigkeit.

Wichtig! Klinker wird zur Gestaltung von Fußböden, Schwimmbädern und Treppen verwendet.

  • Cotto.Fliesen zeichnen sich durch die poröse Struktur des Materials aus, dessen Basis roter Ton ist. In den meisten Fällen ist die Oberfläche der Fliese nicht mit Emaille beschichtet.

Wichtig! Dieser Typ wird als Bodenbelag verwendet und hat natürliche Terrakottatöne: Rot, Gelb, Rosa, Braun.

  • Feinsteinzeug. Was ist der Unterschied zwischen dieser Art und anderen? Dies ist das feuchtigkeitsbeständigste Material, dessen Absorption nahe null Prozent liegt. Fliesen haben auch eine hohe Frostbeständigkeit, so dass es für die Außendekoration geeignet ist. Es wird erfolgreich für Wand- und Bodenverkleidungen eingesetzt.

Wichtig! Die Festigkeit der Fliese ist so hoch, dass sie mit dem Naturstein Granit vergleichbar ist, nach dem sie benannt wurde.

Keramikfliesen werden überall verwendet: in Privathaushalten, in Einkaufszentren, in Geschäften, drinnen und draußen. Diese Popularität ist auf die Vielzahl der positiven Eigenschaften des Materials zurückzuführen.

aminat-belenyj-dub-v-interere-foto6

Fliesen Vorteile

Die Gestaltung der Fliesenböden garantiert Ihnen dank folgender Materialvorteile eine hochwertige Beschichtung:

  • Die Natürlichkeit des Produktes. Keramik wird aus Ton hergestellt, der bei hohen Temperaturen gebrannt wird.
  • Hypoallergenität einer Fliese. Es ist völlig ungefährlich für den Menschen und verursacht keine Allergien.
  • Hygiene Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für gegenüberliegende Oberflächen, da sie das Auftreten schädlicher Pilze und Bakterien sowie deren Vermehrung im Raum ausschließt.
  • Wärmeleitfähigkeit. Die Fliese hat einen ausreichenden Grad dieser Anzeige, daher wird sie effektiv beim Installieren eines Fußbodenheizungssystems verwendet.
  • Feuerwiderstand. Hohe Temperaturen und offenes Feuer sind für Fliesen nicht furchtbar. In Notfällen stößt die Fliese keine giftigen Substanzen und Rauch aus.

Wichtig! Die Fliese kann als dekoratives Finish für einen luxuriösen Kamin dienen.

  • Bemerkenswerte Verschleißfestigkeit: Das Material verkratzt nicht, verformt sich nicht, verbiegt sich nicht, hat keine Angst vor chemischen Angriffen und wird nicht durch ultraviolette Strahlung beeinträchtigt. Keramik hält jeder Belastung stand und wird in der Garage sogar auf den Boden gelegt.
  • Riesige Lebensdauer. Keramikfliesen mit einer hohen Verschleißfestigkeit können für etwa 40-50 Jahre als Bodenbelag und noch mehr für die Wanddekoration verwendet werden.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Der Einfluss von Wasser und Feuchtigkeit wirkt sich nicht negativ auf die Fliesen aus. Daher eignet sich dieses Material am besten für Badezimmer, Küche und Schwimmbäder.
  • Einfach zu reinigen und zu pflegen.
  • Dekorativität. Eine große Auswahl an Fliesenfarben, Strukturen, Größen, Richtungen und Mustern ermöglicht es, das Innere jedes Raumes in einem unvorstellbaren Stil zu dekorieren.
zum Inhalt ↑

Bodenmaterialien kombinieren: eine effektive Lösung

Es scheint, warum den Reparaturprozess mit einer solchen Lösung erschweren? Aber glauben Sie mir, dieser Boden sieht unglaublich schön und individuell aus, sodass Ihr Zuhause in Bezug auf die Inneneinrichtung zu einem exklusiven Kunstwerk wird.

Das Design von Fußböden aus Fliesen und Laminat ist die beste und beliebteste Art, Materialien zu kombinieren, da ihre physikalischen Eigenschaften in perfekter Harmonie zueinander stehen.

Merkmale der Kombination von Fliesen und Laminat

Wenn Sie zwei Arten von Bodenbelägen kombinieren möchten, sollten Sie die folgenden Grundsätze berücksichtigen:

  1. Sorgfältiger Umgang mit der Auswahl der Materialien, die in Design, Textur und Farbe im Einklang stehen sollen.
  2. Zuverlässige und ästhetische Verbindungslinie zwischen Fliesen und Laminat.
  3. Kombiböden werden am besten in geräumigen Räumen verwendet.
  4. Ein solcher Planungsschritt lässt sich am besten in folgenden Räumen umsetzen: Küche, Wohnzimmer, Flur, Bad und gegebenenfalls Dachboden.
  5. Die Fliese wird in der Zone mit der höchsten Belastung des Bodens und das Laminat in der Zone mit der geringeren Belastung verlegt.

Fliesen und Laminat in der Küche

Das Design von Böden aus Fliesen und Laminat in der Küche wird am häufigsten in dieser Version durchgeführt:

  1. Der Arbeitsteil, in dem der Garvorgang stattfindet, ist mit Keramikfliesen belegt.
  2. Der Boden des Essbereichs ist mit einem Laminat ausgelegt.

Wichtig! Die Bedeutung eines solchen Küchenentwurfs ist die funktionale Zonierung des Raums.

Praktische Fliesen helfen der Hausfrau, die Sauberkeit im Arbeitsbereich der Küche aufrechtzuerhalten, und ein gemütliches Laminat schafft eine warme familiäre Atmosphäre im Essbereich und gibt jedem ein Gefühl von Komfort.

Wichtig! Die Kombination von zwei Materialien ist gerechtfertigt, wenn der Bereich der Küche genügend Platz hat, in einem kleinen Raum sollte eine solche Anordnung nicht verwendet werden.

napolnoe_pokrytie

Bodenflur aus Fliesen und Laminat

Ein wichtiges Merkmal des Fußbodens in der Halle ist die ständige Belastung durch hohe Lasten. Daher muss der Boden so langlebig wie möglich sein. Die Gestaltung der Böden aus Fliesen und Laminat im Flur erfolgt immer so:

  • Ein haltbareres Material, nämlich Keramikfliesen, wird an der Schwelle verlegt.
  • Im Rest des Raumes ist eine Laminatplatte bereits gerechtfertigt.

Und natürlich achten Sie besonders auf die Verbindungslinie.

Wohnzimmer und Materialkombination

Laminat für diesen Wohnraum ist sehr beliebt, es wird ziemlich oft verwendet. Dennoch muss der Boden leicht zu reinigen, stark genug und möglichst nicht rutschig sein. Genau deshalb können Fliesen in Kombination mit Laminat verwendet werden.

Die laminierte Platte im Wohnzimmer sollte eine Ladung der Mittelklasse sein.

Wichtig! Bevorzugen Sie glänzende Materialoberflächen, die den Raum optisch erweitern.

Der beste Bereich zum Verlegen von Keramik im Wohnzimmer wird sein:

  • Orte, die am stärksten der Verschmutzung ausgesetzt sind.
  • Essbereich, falls vorhanden.

Die Idee, Materialien zu kombinieren, ist sehr originell und kann das Interieur verändern, es eleganter und stilvoller machen.

zum Inhalt ↑

Bodenfarbe und Innenraumgestaltung

Neben der Wahl der Bodenbeschaffenheit und des Bodentyps ist auch die Wahl des Farbtons der Beschichtung schwierig. Dunkle Töne haben mehrere Vorteile:

  • Kontrast zu hellen Wänden.
  • Universeller Hintergrund für die Einrichtung eines Raumes.
  • Die Vielseitigkeit stilistischer Designs.

Andererseits verdient die Gestaltung eines Raumes mit einem leichten Laminat nicht weniger Aufmerksamkeit. Der Boden dieser Farbtöne verleiht dem Raum Leichtigkeit und Luftigkeit. Außerdem liegt dieses Finish jetzt im Trend und ist bei Designern beliebt:

  • Der universelle Lichtboden fügt sich perfekt in die unterschiedlichsten Stile ein: Provence, Minimalismus, Loft, Modern. Und wenn die Oberfläche glänzend glänzt, dann ist das ein Attribut des Hi-Tech-Trends.
  • Helle Laminat- und Fliesentöne lassen sich sowohl in angenehmen Pastelltönen, einer beige-braunen Palette als auch in modernen Modefarben präsentieren: gebleichtes Eichenholz, Kiefer, Esche.

Wichtig! Eine der Regeln für die Gestaltung der Räumlichkeiten ist die Kombination der Farbe des Fußbodens und der Innentüren.

Aber wie in vielen anderen Fällen mögen Designer Ausnahmen und ermöglichen es Ihnen, lebendige Kontraste und Akzente im Innenraum zu schaffen. Z.B:

  • Der dunkle Boden sieht spektakulär aus, umgeben von hellen Wänden und Türen. Oder das klassische Design der Türen und des Bodens in hellen Farben kann die dunklen Wände elegant beschatten.
  • Wenn die Wände und der Boden in der gleichen Farbgebung ausgeführt sind, dient dies als Hintergrund für Möbel und Türen, die in diesem Fall zu Akzenten in der Raumatmosphäre werden. Die Fußleisten zwischen Boden und Wänden sollten jedoch im gleichen Stil wie die Möbel hergestellt werden.

Wichtig! Was ist noch wichtig über die Farbe des Bodens zu wissen? Für einen kleinen Raum ist es besser, helle Farben zu wählen, und für einen großen Raum können Sie dunklere verwenden. Dies ist auf visuelle Effekte zurückzuführen: Helle Räume wirken geräumiger und dunkle reduzieren die Raumfläche.

zum Inhalt ↑

Verfahren zum Verbinden von Fliesen und Laminat

Dieser Aspekt ist von großer Bedeutung, da die Verbindung der beiden Beschichtungen organisch und ästhetisch ansprechend aussehen soll. Andernfalls verliert die geleistete Arbeit all ihre Schönheit und Bedeutung. Fliesen- und Laminatböden können mit einer geraden Verbindungslinie oder einer anmutigen Fuge ausgeführt werden.

Und doch, wie verbindet man zwei Bodenbeläge? Es gibt drei Montagemöglichkeiten:

  • Dekorative Schwelle. Es kann aus Kunststoff, Holz oder Aluminium bestehen. Die Textur des Produkts ist ebenfalls vielfältig und imitiert perfekt Naturholz, Stein oder Edelmetall.
  • Das Podium. Das Andocken der beiden Materialien erfolgt mittels einer zusätzlichen Konstruktion, deren Höhe höher ist als das Niveau der Fliese. Diese Methode ist nicht sehr beliebt, aber gerechtfertigt, wenn es nicht möglich ist, den Boden mit einem Estrich zu egalisieren. Oder umgekehrt - das ist ein besonderer Design-Schachzug.

Wichtig! Der Höhenunterschied zwischen der Fliese und dem Laminat variiert zwischen 50 und 100 mm oder mehr.

  • Verlegung der Werkstoffe von Stoß zu Stoß. Diese Verbindungsoption erfordert Schmuckgenauigkeit und hohe Handwerkskunst. Die Fliese und das Laminat sollten in einer Ebene liegen, ein Fehler von sogar 1 mm ist nicht zulässig. Beide Beschichtungen müssen sorgfältig behandelt werden, Grate und Kerben entfernen. Die Materialien werden in einem Abstand von 5-10 mm verlegt und der freie Raum zwischen ihnen wird mit einer speziellen Versiegelung aus Silikon oder Polymer gefüllt.

Wichtig! Die Stoßfuge muss in regelmäßigen Abständen gereinigt und mit Dichtmittel nachgefüllt werden: alle 3-4 Jahre.

zum Inhalt ↑

Laminat verlegen

Was braucht man sonst noch für ein stilvolles Interieur? Um das Bild zu vervollständigen, hilft das Design des Laminats, mit dem Sie auch den Raum verwandeln und ihm Originalität verleihen können.

Es gibt drei Arten von Bodenbelägen:

  1. Installation von laminierten Platten entlang einer breiten Wand. Traditionell werden in diesem Fall die Beschichtungselemente senkrecht zum Fenster verlegt. Diese Methode verlängert den Raum optisch. Und das Licht, das durch das Fenster fällt, macht die Fugen zwischen den Paneelen fast unsichtbar. Dadurch wirkt die Oberfläche noch glatter, ebener.
  2. Verlegung der Beschichtung entlang einer schmalen Wand. Bei dieser Methode werden Bodenelemente parallel zum Fenster platziert. Optisch wirkt der Raum breiter und kürzer.
  3. Installation des Laminats diagonal. Nicht standardmäßige, aber sehr effektive Stylingmethode. Damit verleihen Sie dem Raum eine besondere Persönlichkeit, die den Innenraum nicht ohne die Aufmerksamkeit der Gäste verlässt. Optisch wird der Raum erweitert, es wird geräumiger aussehen. Wir empfehlen nicht, solche Schönheit vor den Augen durch den Teppich zu verstecken.

Wichtig! Die diagonale Verlegung des Fußbodens ist ideal für Räume, die keine Standardform haben.

Designfreuden und -ideen enden hier nicht. Wenn Sie versuchen, die Laminatelemente in zwei verschiedenen Farben mit einer herkömmlichen Installation zu kombinieren, können Sie den Effekt wie bei einer diagonalen Installation erzielen. Und das Wichtigste: Sie können alle Optionen sicher testen, da sich das Laminat leicht entfernen und wieder zusammenbauen lässt.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Die Gestaltung von Fliesen- und Laminatböden bietet ein großes Feld für Ideen und Möglichkeiten ihrer Umsetzung: von der Farbe und Textur der Materialien bis zur Art der Verlegung. Das Spektrum und die Einzigartigkeit der Gebäudeausführungen können die anspruchsvollsten Wünsche und Anforderungen an die Abdeckung erfüllen. Probieren Sie es einfach aus und schaffen Sie ein leichtes, elegantes Innendesign in Ihrem Zuhause.

Tippfehler melden

Zu sendender Text an unsere Redaktion:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen