Schwarzer Stuhl nach Alkohol alcohol bei Erwachsenen, schwarzer Stuhl bei Männern

- Schwarzer Kot: Ursachen und mögliche Krankheiten
- Schwarzer Kot während der Schwangerschaft
- Wenn die Krankheit bei Erwachsenen auftrat?
- Wie geht man mit einem solchen Problem bei Kindern um?
- Was ist mit diesem Symptom für ältere Menschen behaftet?
- In welchen Fällen benötige ich medizinische Hilfe?
- Auf welche Krankheiten deutet schwarzer Kot hin?
- Welche Medikamente können schwarzen Kot verursachen?
- Normale Stuhlfarbe
- Gesamtlänge auf Lager
Das Vorhandensein eines schwarzen Stuhls zeigt das Vorhandensein einer schweren Erkrankung oder Blutung in den Organen des Magen-Darm-Trakts an. Deshalb sollten Sie dieses Problem nicht ignorieren und andere aufgetretene Symptome nicht aus den Augen verlieren. Lebensmittel können auch eine schwarze Farbe erzeugen. In jedem Fall ist jedoch ein Besuch bei einem Spezialisten erforderlich, da dieser die aufgetretene Situation im Detail nachvollziehen kann. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und sich einer Prüfung zu unterziehen, als sich davon zu überzeugen, dass alles normal ist, und Probleme beim Laufen zu haben. In diesem Artikel werden wir die Frage verstehen: Wenn der Kot (Poop) schwarz ist, was bedeutet das? Bedeutet das, dass Sie sich selbst behandeln müssen?
zum Inhalt ↑Schwarzer Kot: Ursachen und mögliche Krankheiten
Die Arbeit des Magen-Darm-Trakts ist mit der Farbe des Stuhls, der Textur und der Häufigkeit des Stuhls verbunden. Für diese Indikatoren gibt es eine Norm. Der Stuhl hat also eine normale Farbe von braun bis dunkelbraun. Wenn der Stuhl schwarz ist, deutet dies auf ein Problem hin. Ist es so gefährlich
Angesichts eines ähnlichen Phänomens machen sich viele Sorgen. Aber zuerst ist es besser, sich zu merken, welche Lebensmittel am Vortag konsumiert wurden, da es durchaus möglich ist, dass der Grund für die schwarze Farbe des Kots die Verwendung bestimmter Lebensmittel ist.
Also werden wir die möglichen Ursachen analysieren, wenn der Kot schwarz ist, was bedeutet das und was bedeutet es.
Grund 1
Der schwarze Kot ist mit der Verwendung einer großen Menge dunkler und schwarzer Lebensmittel verbunden, die zur Verfärbung des Kots beitragen können, jedoch nicht zur Konsistenz und Häufigkeit des Stuhls. Wenn Sie diese Produkte nicht mehr verwenden, wird nach ein paar Tagen die normale Farbe wiederhergestellt.
Wichtig! Manchmal werden Fäkalien von flüssiger Konsistenz beobachtet, zum Beispiel verursacht die Verwendung von Pflaumen nicht nur Flecken, sondern trägt auch zur Schwächung bei.
Grund 2
Der Gebrauch bestimmter Medikamente trägt auch zur Verfärbung bei:
- Bei Verwendung einer Aktivkohletablette ist der Stuhl dunkel gefärbt.
- Bei Verwendung von Eisenpräparaten tritt eine Oxidation im Magen und Darm auf, die zu einer dunklen Farbe beiträgt.
- Zubereitungen, die Wismut in ihrer Zusammensetzung enthalten, verursachen ebenfalls Stuhlfärbungen.
Wichtig! Drogenentzug trägt zur Normalisierung der Farbe bei.
Grund 3
Schwarzer Kot kennzeichnet Blutungen in der Speiseröhre oder im Magen. Im Magen kommt es zu einer Blutoxidation, die sich mit der im Zwölffingerdarm befindlichen Galle mischt. Der Stuhl ist schwarz gefärbt. Dies ist eine alarmierende Glocke, die sofort ins Krankenhaus eingeliefert werden muss.
Auch Blutungen verursachen:
- Krampfadern der Speiseröhre;
- Verletzungen der Speiseröhre;
- bösartige Tumoren;
- ein Geschwür.
Wichtig! Neben der schwarzen Farbe des Kots ist der Blutungsprozess von Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schwäche begleitet.
Grund 4
Chronische Verstopfung führt zu einer Verfärbung des Stuhls, der schwarz sein kann. Verstopfung tritt aufgrund von Mangelernährung oder Medikamenten auf. Sehr oft begleitet Verstopfung Bettpatienten.
zum Inhalt ↑Schwarzer Kot während der Schwangerschaft
Was bedeutet schwarzer Kot während der Schwangerschaft?
Wichtig! Alle Annahmen über Blutungen während der Schwangerschaft sind eine Bedrohung für die werdende Mutter und das Baby. Bei geringstem Verdacht müssen Sie sich daher umgehend an einen Fachmann wenden, um eine fachkundige Beratung und Lösung für ein wichtiges Problem zu erhalten.
Das Vorhandensein von schwarzem Kot weist nicht immer auf Blutungen und schwere Erkrankungen hin. Eine Frau, die ein Kind zur Welt bringt, wird auf Prävention untersucht, da die Ursache für die schwarze Fäkalienfarbe häufig die hormonelle Anpassung ist:
- Im ersten Schwangerschaftsdrittel wird der Körper der werdenden Mutter wieder aufgebaut, und aus diesem Grund kommt es zu allen möglichen Funktionsstörungen der Magen-Darm-Organe.
- Die Schwangerschaft einer Frau trägt zu einem erhöhten Progesteronspiegel bei. Das Vorhandensein dieses Hormons provoziert häufiges Wasserlassen, beeinflusst Stimmungsschwankungen, verursacht fast immer Übelkeit.
Wenn Blutungen auftreten, deutet die schwarze Farbe des Stuhls auf ein erstes Symptom hin. Der nächste Schritt sind Anämie und andere Störungen, die bei regelmäßiger Untersuchung und Analyse des Blutes sofort sichtbar werden.
Wichtig! Wenn die schwarze Fäkalienfarbe mit einem Temperaturanstieg, einer starken Schwäche, einem blassen Teint, Übelkeit und Erbrechen einhergeht, sollten Sie sich sofort an einen Spezialisten wenden.
Es gibt Fälle, in denen die schwarze Farbe des Kots während der Behandlung einer schwangeren Frau aufgrund von Verstopfung auftritt. Der verminderte Tonus der glatten Muskulatur trägt zu Verstopfung bei, was bei der werdenden Mutter in den ersten Monaten der Schwangerschaft zu Beschwerden führt, die zu Beschwerden führen.
Hämorrhoiden und andere Probleme entstehen durch Verstopfung. Schwangere Frauen konsumieren daher aktiv Pflaumen, Trauben, Johannisbeeren, Blaubeeren, trinken viele getrocknete Obstkompotte und nehmen eine große Anzahl von Obst und Gemüse in die Ernährung auf. Infolgedessen verschwindet Verstopfung, aber ein schwarz gefärbter Kot tritt auf. Wenn Sie die Verwendung von dunklem Obst und Gemüse reduzieren, normalisiert sich die Farbe des Stuhls, wenn Sie auf die Toilette gehen.
zum Inhalt ↑Wenn die Krankheit bei Erwachsenen auftrat?
Das Ändern der Kotfarbe bei gesunden Erwachsenen sollte, sofern keine anderen Symptome vorliegen, keine Panik und Angst verursachen. In diesem Fall kann schwarzer Kot die Verwendung von Färbeprodukten anzeigen.
Es gibt eine Liste von Farbstoffen, die die Farbe von Fäkalien verändern können:
- Gerichte, die eine große Anzahl von Kalorien enthalten;
- trockener Rotwein oder angereicherter Wein;
- Wurst aus Blut;
- Fleisch mit Blut, Leber, die besonders bei Männern beliebt ist;
- Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren sowie Säfte aus diesen Beeren;
- dunkle Trauben, Aronia, die Verwendung von Säften aus ihnen;
- Pflaumen
- eisenhaltige Substanzen wie Bananen, Äpfel, Kaki, Granatäpfel;
- Tomaten, Rüben;
- viel starken Kaffee oder schwarzen Tee trinken.
In den letzten Tagen müssen Sie Ihre eigene Ernährung analysieren:
- Wenn Sie Ihrer Meinung nach verdächtiges Gemüse und Obst ausschließen, wird sich die Farbe der Exkremente innerhalb eines Tages wieder normalisieren.
- Wenn sich nach etwa drei Tagen die Farbe der Fäkalien nicht ändert, sind die Essensvorlieben nicht die Ursache für Schwarz.
Manchmal sind im Kot lange schwarze Fasereinschlüsse sichtbar. Dies können unverdaute Überreste einer Banane sein, und Sie müssen sicher sein, dass dies keine helminthische Invasion ist.
Wichtig! Bei der Anwendung von entzündungshemmenden Medikamenten gegen Sodbrennen ist es auch möglich, die Farbe des Stuhls zu ändern, der eine schwarze Farbe annimmt.Dies ist kein Grund, die Einnahme von Medikamenten abzubrechen, da die vorübergehende Wirkung nach Abschluss der Behandlung verschwindet.
Neben der Farbe muss auf die Konsistenz des Fäkaliens geachtet werden. Die Ursache für den Flüssigkeitsschwarzdarm kann sein:
- unsachgemäße Verdauung;
- Intoxikation des Körpers;
- das Vorhandensein von Krankheiten.
zum Inhalt ↑Wichtig! Das Auftreten von Schwarzdarmbewegungen sollte der Grund für die Kontaktaufnahme mit Spezialisten sein - und je früher, desto besser.
Wie geht man mit einem solchen Problem bei Kindern um?
Das Vorhandensein von schwarzem Kot bei Kindern verursacht große Angst und Unruhe bei den Eltern. Wenn dies passiert ist, müssen Sie auf jeden Fall den Zustand des Kindes beobachten.
Wichtig! Wenn das Baby aktiv ist, eine normale Körpertemperatur hat und sich um nichts Sorgen macht, wird die schwarze Farbe des Kots durch die aufgenommene Nahrung verursacht. Machen Sie sich also keine allzu großen Sorgen.
Schwarzer Kot bei Kindern bedeutet, dass einer der folgenden Faktoren vorliegt:
- Die ersten Lebenstage eines Kindes werden von einer schwarzen Fäkalienfarbe begleitet. Dies ist ein normaler physiologischer Vorgang. Im Mutterleib musste das Baby ständig mit Fruchtwasser, Schleim und anderen Substanzen in Kontakt kommen und diese ständig schlucken. Nach der Geburt wird der Magen des Babys gereinigt und all dies wird zusammen mit schwarzem Kot freigesetzt.
- Die schwarze Farbe des Kots tritt auf, wenn das Baby vom Stillen zum künstlichen Stillen übergeht. Diese Situation ist normal, in ein paar Tagen wird sich alles wieder normalisieren.
- Bananen können auch schwarzen Stuhl verursachen. Bei der ersten Bekanntschaft eines Kindes mit einer solchen Frucht kann eine ähnliche Reaktion auftreten, aber nach einigen Tagen gewöhnt sich der Körper und der Stuhl normalisiert sich wieder.
- In Kindermischungen ist viel Eisen enthalten. Die Verwendung einer solchen Nahrung kann das Auftreten eines schwarzen Stuhls hervorrufen. Machen Sie sich also keine Sorgen, da sich der Stuhl nach einigen Wochen normalisiert.
- Die Verwendung von eisenhaltigen Vitaminen kann zum Auftreten von schwarzem Stuhl führen. Wenn Sie den Grund dafür kennen, hören Sie nicht auf, dieses Medikament zu nehmen.
- Die häufigste Ursache für schwarzen Kot ist das Essen. Man muss sich daran erinnern, was das Kind gegessen hat. Schwarzer Stuhl kann aus Äpfeln, Bananen, Trauben, roten oder schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Tomaten, Rüben oder Lebergerichten stammen.
Wichtig! Wenn das Baby eine hohe Temperatur hat, es gibt Beschwerden von schlechter Gesundheit, es gibt Anzeichen von Übelkeit, während der Kot schwarz ist, dann müssen Sie sofort einen qualifizierten Spezialisten kontaktieren.
Es gibt viele Faktoren, die zur Verfärbung des Kots beitragen können:
- Mit herkömmlichen Nahrungsmitteln erfahren Kinder die übliche dunkelbraune Farbe der Exkremente.
- Wenn ein Kind vegetarisches Essen isst, färbt sich der Kot hellbraun.
- Bei Anwendung einer Milchdiät wird ein hellbrauner oder hellgelber Kotton beobachtet.
- Die Verwendung von Fleischprodukten kennzeichnet die schwarzbraune Farbe des Stuhls.
- Die Verwendung von Sauerampfer und Spinat führt zu einer grünlichen Fäkalienfärbung.
- Übermäßiger Verzehr von Schweinefleisch ist durch einen rötlichen Kotton gekennzeichnet.
- Die Verwendung verschiedener Beeren - Heidelbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren - trägt zur schwarzen und schwarzbraunen Farbe der Exkremente bei.
- Die Verwendung von eisenhaltigen Arzneimitteln trägt zu Schwarz mit einer grünlichen Fäkalienfärbung bei.
- Die Verwendung von Wismut kennzeichnet das Vorhandensein von schwarzem Kot.
Es ist notwendig, Ergänzungsfuttermittel für Säuglinge sehr sorgfältig einzuführen und dabei die allgemeinen Empfehlungen einzuhalten. Die Verwendung von zu sauren, süßen oder schweren Nahrungsmitteln kann den sich bildenden Darm schädigen und schwerwiegende Pathologien verursachen. Es ist besser, die Versuchung zu unterlassen, Ihrem Kind rechtzeitig ein neues Nahrungsmittel zu geben und die Entwicklung von Leber- und Magenproblemen zu verhindern.
zum Inhalt ↑Wichtig! Sie sollten sich niemals selbst behandeln.Wenn Sie auf den ersten Blick harmlose Medikamente einnehmen, können Sie den ganzen Körper schädigen. Es ist besser, die Pflege des Babys qualifizierten Fachleuten anzuvertrauen.
Was ist mit diesem Symptom für ältere Menschen behaftet?
Was deutet schwarzer Kot bei älteren Menschen an? Kot bei älteren Menschen ist dunkler als bei der jüngeren Generation. Dies ist normal und bedarf keiner Behandlung.
Folgende Punkte sind jedoch zu beachten:
- Bettlägerige Patienten haben einen verlangsamten Stoffwechselprozess, in diesem Zusammenhang kann es auch zu einer Farbveränderung des Stuhls kommen.
- Das Auftreten von schwarzem Kot bei älteren Menschen ist durch ein sehr wahrscheinliches Anzeichen für gastrointestinale Blutungen oder eine „Unterbrechung“ der lebenswichtigen Organe gekennzeichnet, und es zeigt sich eine Unfähigkeit, Nahrungsmittel zu konsumieren.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn eine ältere Person schwarzen Kot, Durchfall oder Unwohlsein hat, muss ein Arzt gerufen werden, da dies auf ein gesundheitliches Problem hinweist.
In welchen Fällen benötige ich medizinische Hilfe?
Betrachten Sie die Symptome, bei denen Sie dringend einen qualifizierten Spezialisten kontaktieren oder einen Krankenwagen rufen müssen:
- der Erbrechenprozeß begann plötzlich;
- Schwindel und Bewusstlosigkeit;
- die Temperatur stieg stark an, was durch nichts gesenkt werden kann;
- Blutdruckabfälle auftreten;
- der Patient hat eine chronische Darmerkrankung;
- der Patient hat eine chronische Anämie;
- der Patient ist anfällig für chronische Lebererkrankungen;
- Taubheitsgefühl der Extremitäten tritt auf;
- es besteht der Verdacht auf Krebs, Zirrhose oder solche Erkrankungen liegen bei Verwandten vor;
- Es gab eine Vergiftung des Körpers aufgrund der großen Menge an Alkohol.
zum Inhalt ↑Wichtig! Mit solchen Symptomen kann man sich nicht selbst behandeln und wertvolle Zeit verlieren. Wenn zur gleichen Zeit jeder Kot schwarz ist, ist eine dringende ärztliche Beratung erforderlich, um die richtige Diagnose zu stellen.
Auf welche Krankheiten deutet schwarzer Kot hin?
Einer der Gründe für das Auftreten von schwarzem Kot sind innere Blutungen, die Polypen, Magengeschwüre, Krampfadern der Speiseröhre oder Verletzungen hervorrufen können. Blutungen können durch Morbus Crohn, Histoplasmose, Hakenwurminfektion und andere verschiedene Krankheiten verursacht werden. Dieser Behandlungsprozess ist langwierig und muss von einem Arzt überwacht werden.
Wichtig! Manchmal können chirurgische Eingriffe, die zu Darminfektionen führen, eine Verfärbung des Stuhls auslösen.
Schwarzer Kot kann auf folgende Krankheiten hinweisen:
- das Vorhandensein von entzündlichen Prozessen im Dünn- und Dickdarm;
- Krampfadern der Speiseröhre oder des Magens;
- das Vorhandensein von Gastritis und Leukämie;
- ein tiefes Maß an Schädigung von Helminthen und Mykosen;
- Magengeschwür oder entzündlicher Prozess der Magenschleimhaut;
- Darmpathologien und Tumorentwicklung;
- die Pest.
Manchmal trägt der unangemessene Gebrauch von Medikamenten zur Entwicklung von gastrointestinalen Pathologien bei.
Wichtig! Im Falle einer Verletzung des Dosierungsschemas, winziger Geschwüre, kann es zu einer Erosion der Darmschleimhaut kommen. Die beschädigte Membran blutet und das Blut verändert die Farbe des Stuhlgangs.
Das Vorhandensein innerer Blutungen mit Ausnahme von schwarzem Kot wird angezeigt durch:
- niedriges Hämoglobin im Blut;
- blasser Hautton;
- Änderung der Temperierung;
- das Auftreten unzumutbarer Mengen an kaltem Schweiß.
Wichtig! Hat auch der schwarze Kot eine grünliche Färbung, so ist dies fast immer die Ursache für die Entstehung von Infektionskrankheiten. Grünlich-schwarzer Durchfall ist durch Ruhr gekennzeichnet.Erst wenn der Körper geschädigt ist, treten andere verwandte Symptome auf, wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Schwindel, die zu Bewusstlosigkeit führen.
Allgemeines Unwohlsein und schwarzer Kot deuten auf das Vorliegen der Krankheit hin. Betrachten Sie einige der charakteristischen Anzeichen einer Krankheit:
- Magengeschwür - begleitet von charakteristischen Geschwüren der Magen- und Zwölffingerdarmschleimhaut. Dies ist eine chronische Krankheit.
- Gastritis verursacht - ein entzündlicher Prozess der Wände des Magens. Sowohl Erwachsene als auch Kinder sind anfällig für diese Krankheit. Die Hauptsymptome der Krankheit sind schwarzer Stuhl, Durchfall, Sodbrennen und Erbrechen.
- Leberzirrhose - beobachtet bei Menschen über 40 Jahren. Das Hauptzeichen einer solchen Krankheit ist das Vorhandensein von schwarzem Stuhl. In den meisten Fällen hat der Stuhl des Patienten eine flüssige Konsistenz, außerdem können Übelkeit, Erbrechen und Schwindel vorhanden sein. Diese Fäkalienfarbe verursacht innere Blutungen und impliziert einen dringenden Aufruf an einen Facharzt.
- Eine onkologische Erkrankung der Leber oder des Dickdarms ist eine unheilbare Krankheit, die mit einer fortgeschrittenen Leberzirrhose einhergeht. Charakteristische Symptome dieser Krankheit:
- schwarzer Kot;
- das Vorhandensein von Erbrechen;
- scharfer Gewichtsverlust des Körpers;
- das Vorhandensein von Blut im Stuhl;
- schmerzende Schmerzen in der Bauchhöhle;
- niedriger Blutdruck;
- Durchfall
- träger Zustand.
- Magenblutungen - sehr häufig bei Menschen, die oft starke Antibiotika einnehmen. Auch innere Blutungen sind charakteristisch für Menschen, die Alkohol missbrauchen.
- Gastroenteritis - ist eine Infektionskrankheit, die durch das Vorhandensein eines schwarzen Stuhls mit einem ausgeprägten stechenden Geruch gekennzeichnet ist.
Welche Medikamente können schwarzen Kot verursachen?
Was bedeutet schwarzer Kot? Wenn schwarzer Kot gefunden wird, müssen Sie das Vorhandensein von Medikamenten analysieren, die ständig eingenommen werden.
Ungewöhnliche Farben können die folgenden Medikamente verursachen:
- Arzneimittel zur Behandlung von Anämie. Die Verwendung von Sorbifer, Ferrum, Actiferrin und Maltofer kennzeichnet den schwarzen Kot.
- Die Verwendung von Vitaminkomplexen wie Vitrum.
- Die Verwendung von Aktivkohle.
- Die Verwendung von Medikamenten, die zur Behandlung des Magens dienen, zu denen auch Wismut-de-Nol gehört.
Wichtig! Wenn solche Medikamente ständig eingenommen werden, besteht kein Grund zur Sorge um Exkremente.
Diese Arzneimittelgruppen sollten jedoch mit besonderer Aufmerksamkeit behandelt werden:
- Verwendung von nichtsteroidalen Antiphlogistika, die zur Behandlung von Entzündungen der Gelenke, Bänder sowie der Muskeln verschrieben werden. Die Verwendung von Aspirin, Denebol und Diclofenacs aller Art kann eine ungewöhnliche Farbe der Exkremente verursachen.
- Die Verwendung von Medikamenten, die die Blutviskosität senken können. Antikoagulanzien verursachen auch ungewöhnliche Färbungen im Stuhl.
- Unkontrollierter Drogenkonsum.
zum Inhalt ↑Wichtig! Diese Substanzen allein können den Stuhl nicht böse schwarz färben, aber sie können den Darmtrakt schädigen. Infolgedessen kommt es zu inneren Blutungen mit unterschiedlicher Intensität. Blut, das sich zersetzt, färbt schwarzen Kot. Diese Pathologie führt zu unangenehmen Symptomen mit Schmerzen in der Magengegend, Brennen, Anzeichen von Übelkeit und Erbrechen. In einer solchen Situation müssen Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden.
Normale Stuhlfarbe
Die normale Farbe der Exkremente variiert von hellbraun bis dunkelbraun. Der Stuhl sollte geformt, nicht schaumig, breit oder zu dicht sein.Kleine Flecken von unverdauten Speiseresten können toleriert werden. Normale Farbe ist ein individueller Indikator für jeden Erwachsenen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Wenn die Farbe der Exkremente eher verdächtig ist, der Farbton jedoch schwer zu bestimmen ist, können Sie einen Papiertest durchführen. Stellen Sie dazu einen kleinen Hocker auf ein sauberes weißes Blatt Papier und sehen Sie sich das Ergebnis an. Mit diesem Test wird die Farbe vollständig manifestiert.
Gesamtlänge auf Lager
In diesem Artikel haben wir detailliert untersucht, ob der Stuhl schwarz ist, was er bedeutet und was die Ursachen für dieses Phänomen sein können. Dabei spielt es keine Rolle, für wen: Mädchen, Männer oder Kinder. Achten Sie auf die Symptome, um komplexe Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und Hilfe zu suchen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones