Wo soll die Steckdose für den Backofen installiert werden?

Heutzutage installieren viele Menschen Kochfelder anstelle eines vollen Ofens und anschließend einen separaten Ofen. In manchen Situationen ist dies ein sehr rationaler Ansatz bei der Einrichtung einer Küche. Wenn eine Schachtel für einen Ofen ausgelegt ist, vergessen selbst Möbelsammler manchmal eine Kleinigkeit, die jedoch sehr wichtig ist. Und darüber, wo die Steckdose für den Backofen installiert werden soll, muss man sich sofort Gedanken machen, bevor man ihn benutzt. Verwenden Sie häufig ein herkömmliches Verlängerungskabel, das jedoch nicht immer verwendet werden kann. Lassen Sie uns alles genauer betrachten.
zum Inhalt ↑Regeln für die Installation einer Steckdose für den Ofen
Bevor Sie mit der Installation der Steckdose beginnen, sollten Sie die Empfehlungen im Pass für Haushaltsgeräte lesen. Der Reisepass enthält Informationen zur Gesamtleistung elektrischer Geräte und zu den Bedingungen für den Anschluss an das Stromnetz.
Verbotene Standorte
In einigen Bereichen ist die Installation der Steckdose strengstens untersagt. Sie werden vertreten durch:
- Orte, an denen Wasser eindringen kann. Meistens ist dies eine Spüle oder ein Abwasserkanal.
Wichtig! Wenn die Steckdose unter der Spüle installiert ist, muss sie zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Orte direkt hinter dem Ofen. Es wird einfach unangenehm sein, es zu benutzen.
- Unmittelbar in der Nähe des Kochfelds.
Optimale Platzierungen
Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in einer Höhe unterhalb der Arbeitsplatte befindet. Es ist am besten, eine Kiste zu verwenden, um es zu platzieren.
Wichtig! Denken Sie daran, dass in der Nähe der Steckdose ein freier Raum vorhanden ist, da der Zugang zu diesem frei sein sollte. Diese Nuance ist sehr wichtig für die Sicherheit, da selbst eine ordnungsgemäß installierte Steckdose brechen oder Feuer fangen kann. Im Gefahrenfall ist eine schnelle Trennung des Gerätes vom Stromnetz erforderlich.
Sie können den Auslass für den Backofen in unmittelbarer Nähe der Dunstabzugshaube oder an der Arbeitswand des Küchen-Headsets installieren.
zum Inhalt ↑Verlängerungskabel Anwendung
Ein Verlängerungskabel wird verwendet, um den Backofen an eine Steckdose anzuschließen. Daher spielt der Abstand zwischen ihnen keine Rolle. Natürlich möchte ich nicht, dass das Verlängerungskabel auffällt. Dazu kann es hinter den Küchenmöbeln versteckt werden.
Für den Fall, dass das Verlängerungskabel aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden kann, wird im Voraus überlegt, wie die Steckdose am Ofen installiert werden soll. Der Abstand zwischen ihnen sollte in diesem Fall nicht mehr als einen Meter betragen.
zum Inhalt ↑Wichtig! Um die Installation korrekt durchzuführen, ist es besser, sich an Spezialisten zu wenden. Sie wählen nicht nur den am besten geeigneten Aufstellungsort aus, sondern führen die Installation auch fachmännisch und unter Einhaltung aller Sicherheitsregeln durch.
Verbindungsoptionen
Verwenden Sie die folgenden Schemata, um den Ofen anzuschließen:
- Einphasig. Es wird verwendet, wenn der Raum nur mit einem einphasigen Netz mit einer Spannung von 220 V ausgestattet ist.
- Zwei- oder dreiphasig. Es wird verwendet, um die Leistung zu erhöhen und gleichzeitig den Wirkungsgrad zu erhöhen.
Der Hersteller kann nicht im Voraus vorhersagen, welches Schema der Verbraucher verwenden wird, so dass das Kochfeld nicht über einen normalen Netzstecker verfügt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Der Backofen ist kein so leistungsfähiges Gerät, daher ist für seinen normalen Betrieb ein Haushaltsstromnetz ausgelegt, dessen Spannung bei 220 V liegt.Aus diesem Grund wird ein Standard-Eurostecker mit Erdungskontakten in der Konstruktion mitgeliefert.
Wie wird die Leitung an die Schalttafel angeschlossen?
Wenn der Backofen an die Schalttafel angeschlossen ist, wird empfohlen, eine separate Leitung dafür zu wählen, die durch den Leistungsschalter geschützt ist:
- Wenn der Nennstrom des Geräts 16 A beträgt, ist ein 25-A-Schutzschalter installiert.
- Wenn - 32A, muss der Schalter bei 40A genommen werden.
Wichtig! Ein Schutzleiteranschluss ist erforderlich. Das Stromkabel des Backofens hat einen Masseleiter, der mit dem Gerätekörper verbunden ist. Es wird entfernt, um mit dem entsprechenden Kontakt am elektrischen Stecker zu verbinden. Die Isolationsfarbe eines solchen Kerns ist gelbgrün.
Manchmal haben die Ausgangskabel die gleiche Isolierung oder die Markierung stimmt nicht mit der üblichen überein.
Wichtig! Wenn die Verbindung unabhängig hergestellt wird, müssen Sie sicherstellen, dass alle Terminals korrekt angeschlossen sind.
Zum Erkennen des Phasenleiters können Sie einen handelsüblichen Anzeigeschraubendreher verwenden. Um die Erdung und den Neutralleiter nicht zu verwechseln, müssen Sie einen Tester verwenden.
Um die Phasen-, Neutral- und Erdungskabel zu bestimmen, können Sie den folgenden Algorithmus verwenden:
- Mit einem Anzeigeschraubendreher sollten Sie an der Stelle, an der die Steckdose installiert werden soll, die Phasenleitung bestimmen. Es muss mit Klebeband gekennzeichnet oder unterschrieben sein.
- Ein Anzeigeschraubendreher wird auch verwendet, um den Neutralleiter an der Schalttafel zu bestimmen.
- Um den Erdungsleiter zu erkennen, müssen Sie das Metallgehäuse der Abschirmung oder einen speziellen Block sorgfältig untersuchen. Normalerweise verbindet es sich mit ihnen.
- Als nächstes werden die Phasen- und Nullleiter vom Eingangsautomaten getrennt. Dann müssen sie miteinander verbunden werden.
- Auf der Geräteseite müssen Sie den Widerstand mit einem Tester prüfen, der zwischen dem Phasendraht und den beiden verbleibenden gebildet wird. Wenn der Widerstandswert minimal ist, zeigt dies die Erkennung eines Neutralleiters an.
- Nachdem Sie alle Drähte identifiziert und signiert haben, können Sie die Steckdose installieren und das Kabel an den Leistungsschalter anschließen.
Wie wähle ich eine Steckdose aus?
Bevor Sie sich für eine Steckdose entscheiden, sollten Sie die Eigenschaften der Technik sorgfältig untersuchen. Der Anschluss von Kochfeldern und Backöfen kann einphasig oder dreiphasig erfolgen. Die Leistung solcher Geräte variiert zwischen 2,5 und 10 kW.
Wichtig! Stecker und häufig auch Kabel gehören nicht zum Lieferumfang der Kochfeldoberflächen, sodass sie direkt mit der Abschirmung verbunden werden können. Obwohl der Stecker nicht verwendet wird, müssen ein FI-Schutzschalter und ein automatischer Schalter installiert werden.
Welches Outlet soll ich wählen?
- Für den einphasigen Anschluss des Geräts mit einer Leistung von bis zu 3,5 kW wird eine Standard-16A-Steckdose verwendet. In den meisten Fällen werden Öfen bereits mit einem normalen Kabel und einem 16-A-Stecker verkauft, sodass nur eine Steckdose erforderlich ist. Für das Kochfeld ist der Kauf aller Komponenten erforderlich.
- Leistungsstärkere Modelle (3,6 bis 7 kW) müssen an eine 32-A-Steckdose angeschlossen werden. In einigen Fällen müssen Sie einen speziellen 32-A-Stecker kaufen.
- Die Spannung für einen Drehstromanschluss beträgt 380 V. Ist die Leistung des Gerätes nicht höher als 3,5 kW, reicht eine 20A-Steckdose aus. Ein leistungsstarkes Kochfeld benötigt 32A.
zum Inhalt ↑Wichtig! Eine solche Technik ist normalerweise mit Steckern und Buchsen mit einem Erdungskontakt ausgestattet, so dass sie eine größere Anzahl von Löchern und Stiften aufweisen. Einphasig werden durch drei dargestellt: zwei Einspeisung und Masse, dreiphasig - fünf: drei Einspeisung, Masse und Neutralleiter. Dies kann nicht vernachlässigt werden, da die mangelnde Erdung lebensbedrohlich ist.
Gesamtlänge auf Lager
Wie Sie sehen, ist es nicht so einfach, eine Steckdose für den Backofen zu wählen. Meistens wird dieses Geschäft noch von professionellen Elektrikern vertraut. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass dieser Artikel hilfreich war, um die durchgeführten Arbeiten zu überwachen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten sollten
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
Zu sendender Text an unsere Redaktion: