Woraus bestehen Bierdosen?

Als Geburtstag der Bierdose gilt der 24. Januar 1935. Damals wurde das Bier zuerst in einen solchen Behälter abgefüllt. Die Kosten für diese Verpackung sind viel geringer als für Glas. Darüber hinaus machten Banken hell, legte Informationen über das Unternehmen. Zunächst wurden drei Eisenstücke für die Herstellung verwendet, und zum Öffnen wurde ein spezieller Schlüssel benötigt. Der moderne Ring erschien erst 1963. Und jetzt fragen sich viele: Woraus bestehen Bierdosen? Wir werden versuchen, diese Lücke in der Gesamtentwicklung zu schließen.
zum Inhalt ↑Woraus besteht eine Bank?
Am häufigsten beträgt das Volumen eines solchen Gefäßes 0,5 und 0,33 Liter. Sie werden auf Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsfertigungsstraßen hergestellt.
Wichtig! Der Hauptvorteil dieses Materials ist, dass es vollständig recycelt werden kann.
Eine Dose für Bier muss wie jedes andere kohlensäurehaltige Getränk einem inneren Überdruck standhalten, der bis zu sechs Atmosphären erreichen kann. Aus diesem Grund sorgen sie für einen dicken gewölbten Boden und relativ dünne Wände. Aber diese Wände machen die Struktur stark genug. Woraus bestehen Bierdosen? Aus Aluminium und so:
- Ein flacher runder Bolzen wird herausgezogen, bis eine "Tasse" erhalten wird.
- Dann wird die Ausdünnung seiner Wände durchgeführt.
- Der Boden ist in besonderer Weise geformt, um einem hohen Innendruck standzuhalten. Darüber hinaus sollte es eine gute Kombination mit dem Deckel haben - es wird bequemer sein, Verpackungen durchzuführen.
- Die Wände der Dose werden fast überall auf eine Dicke von 0,08 mm gebracht. Oben sind sie jedoch dicker - 0,16 mm.
Wichtig! Es ist also notwendig, um einen verengten Hals zu bilden, sowie eine feste Verbindung mit dem Deckel herzustellen.
- Die Abdeckung besteht ebenfalls aus Aluminium. Die Lieferung erfolgt separat.
- Die bekannte Doppelsperrnaht dient zur Verbindung von Deckel und Gehäuse.
- Sie wird erfüllt, nachdem Bier oder ein anderes Getränk in die Dose gegossen wurde.
Cap-Funktionen
Damit alles richtig funktioniert, wird für den Deckel eine Aluminiumlegierung mit einer etwas anderen Zusammensetzung als für das Gehäuse verwendet. Die Dose hat einen konkaven Boden, damit das Design dem Druck des Getränks standhält. Außerdem wird das Risiko verringert, dass die Bank während des Transports und der Lagerung beschädigt wird.
Also, was sind die technologischen Merkmale der Herstellung hier:
- Der Deckel ist flach gemacht, da seine Haupteigenschaften Härte und Festigkeit sind. Die Aluminiumlegierung enthält Magnesium in einer größeren Menge und Mangan in einer geringeren Menge als im Fall mit dem Fall.
- Die Dicke des Deckels ist viel größer als die der ganzen Dose.
- Der mittlere Teil dieses Teils ist leicht konvex ausgeführt. Sie wird herausgedrückt, so dass eine Niete entsteht.
- Ein separates Metallteil ist ein Schlüsselring, der aufgesetzt und mit einer Niete befestigt wird.
- Dann werden Rillen ausgeführt. Sie sind erforderlich, damit sich der Deckel beim Öffnen des Schlüssels teilweise nach innen biegt und die Öffnung korrekt ist.
Und wieder - warum Aluminium?
Die Hauptanforderung an das Material ist die Möglichkeit großer plastischer Verformungen beim Formen. Aluminium - das ist eine Bierdose, es ist einfach perfekt. Außerdem sollten sich die Deckel von Bierdosen entlang der Kerben biegen, was mit Stahl nicht erreicht werden kann.
zum Inhalt ↑Wichtig! Einer der positiven Aspekte der Tatsache, dass alle Details der Dose aus demselben Material bestehen, ist, dass galvanische Effekte, die zu einer beschleunigten Rostbildung führen, unmöglich sind.
Was ist die Verwendung von Gläsern zum Verpacken?
- Dank einer solchen Verpackung ist Bier im Gegensatz zu Glas weder Sonnenlicht noch Sauerstoff ausgesetzt. In Flaschen liegt Sauerstoff an der Dichtung im Deckel. Wenige Leute sind daran interessiert, saures Bier zu trinken.
- Aufgrund des Eindringens von Sonnenlicht hat das Getränk einen unangenehmen Geschmack und Geruch. Nach dem Öffnen der Flasche genügt es zu riechen. Wenn es nach verbranntem Gummi riecht, ist das Bier verdorben.
- Es wird angenommen, dass das beste Bier vom Fass ist. Übrigens wird es in Metallfässer gegossen, und die Dose ist nur eine Miniaturkopie davon.
Wichtig! Es gibt noch ein paar Details:
- Das Abkühlen von Dosenbier im Kühlschrank nimmt viel weniger Zeit in Anspruch.
- Das Gewicht der Dose ist viel geringer.
- Das Glas ist im Vergleich zu einer Glasflasche nicht so leicht zu zerbrechen.
- Jedes Mal, wenn ein neues, sauberes Glas in der Produktion verwendet wird. Bei Flaschen ist die Wiederverwendung jedoch weit verbreitet.
Gesamtlänge auf Lager
Wir sind Bier in Dosen so gewohnt, dass wir manchmal gar nicht daran denken, woraus dieser Behälter eigentlich besteht. Jetzt haben wir den Schleier der Geheimhaltung für Sie geöffnet und Sie können Ihr Wissen im Unternehmen unter Beweis stellen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones