Wie entferne ich schnell Tünche von den Wänden?

Heutzutage ist Kalkweiß nur in alten Häusern zu finden, in denen seit mehreren Jahrzehnten keine Reparatur mehr durchgeführt wurde. Und in solchen Räumen ist es vor Beginn der Wandverbesserung mit neuen modernen Veredelungsmaterialien erforderlich, die Tünche von den Wänden zu entfernen, da weder Farbe noch Klebstoff daran haften bleiben. Wie man Tünche schnell von den Wänden entfernt und was dazu benötigt wird, erfahren Sie im Artikel.

zum Inhalt ↑

Vorarbeiten

Jeder, der einmal Reparaturen durchgeführt hat, weiß, dass vor dem Beginn der Abschlussarbeiten einige schwierige Schrupparbeiten durchgeführt werden müssen. Zum Beispiel, um alte Tapeten zu entfernen oder fest angeklebtes, alles abgewischtes Linoleum abzureißen. Eines der schwer zu entfernenden Materialien ist jedoch die Kalkmischung, die aufgrund der Besonderheiten ihrer Zusammensetzung schwer zu entfernen ist.

2784-coventry-tool-hire-light-duty-breaker

Wichtig! In einigen Fällen muss die Weißwäsche entfernt werden, auch ohne die vorgeschlagene Reparatur. Entfernen Sie die Tünche schnell von den Wänden, wenn Sie Folgendes feststellen:

  • Die Wände sind gelb.
  • Mit Schimmel bedeckt - diese Mikroorganismen scheiden ätzende Bestandteile aus, die die Gesundheit der Bewohner ernsthaft schädigen.

Wählen Sie eine Methode

Es gibt folgende Methoden, um Tünche von den Wänden zu entfernen:

  • Trocken
  • Mechanisch
  • Nass.

Raum für die Reparatur vorbereiten

Für jede Methode sind eigene Tools und Methoden erforderlich. Da jede Art der Reinigung der Wände gefährlich und staubig ist, müssen Sie zunächst gründliche Vorarbeiten durchführen:

Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, bevor Sie die Wände abwaschen:

  1. Nehmen Sie die Möbel aus dem Raum, in dem die Endarbeiten durchgeführt werden.
  2. Möbel, die nicht bewegt werden können, sollten mit Plastikfolie abgedeckt und mit Klebeband umwickelt werden.
  3. Die Fenster und Türen des Raumes sind mit Baufolie verkleidet.
  4. Decken Sie den Boden mit einer Folie oder einem anderen Material ab, um nicht nach Möglichkeiten zu suchen, die Bodenoberfläche vor dem Tünchen zu reinigen. Befestigen Sie das Klebeband mit Klebeband um den Umfang.
  5. Decken Sie die Heizkörper mit Folie ab, da ihre gerippte Oberfläche schwer von Kalkstaub zu reinigen ist.

Schutzmaßnahmen

Die im Raum beschäftigten Personen müssen geschützt sein. Bereiten Sie Folgendes vor:

  1. Gummihandschuhe.
  2. Besondere Kleidung.
  3. Schutzbrille.
  4. Atemschutzgerät

Wir sammeln Werkzeuge

Für jede Wandreinigungsmethode sind eigene Werkzeuge erforderlich. In Zukunft werden wir jede Methode im Detail betrachten und alle Nachteile und Vorteile ermitteln, und Sie müssen nur die am besten geeignete Methode für eine bestimmte Situation auswählen.

Die folgenden Werkzeuge sind zum manuellen Trockenbleichen (mechanische Methode) erforderlich:

  • Metallspatel. Das Werkzeug sollte gut geschliffen sein. Spatellänge: 6-8 cm.
  • Schaber Finden Sie einen speziellen Abstreifer, der für diesen Job entwickelt wurde. Auf einem solchen Instrument befindet sich eine spezielle Box, in der der gesamte Müll von den Decken und Wänden gesammelt wird.
  • Metallbürste.

Wichtig! Diese Methode eignet sich, wenn nicht alle Möbel aus dem Raum entfernt werden können oder wenn der mit „Kuchen“ belegte Teil der Tünche entfernt werden muss, um die Arbeit mit einer Schleifmaschine fortzusetzen.

Für eine trockene Reinigung der Wände benötigen Sie:

  • Schleifmaschine.
  • Großes Schleifpapier (abrasiv).

Zum Abwaschen des Tünchs von den Wänden, dh zum Entfernen des Tünchs mit „nasser“ Technologie, benötigen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge:

  • Spachtel.
  • Wasserbecken - Sie können sowohl Metall- als auch Kunststoffbehälter verwenden.
  • Wasser.
  • Schwamm.
  • Rag.
  • Schaumstoffrolle auf einem langen Griff.
zum Inhalt ↑

Wie entferne ich Tünche von den Wänden mit der Trockenmethode?

Die Trockenmethode eignet sich hervorragend, wenn Sie das Ziel haben, das Weißwasser schnell von der Wand zu entfernen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich bei solchen Arbeiten viel Staub und Schmutz bildet.

Wichtig! Eine Mühle hilft dabei, die Kalkschicht schnell zu entfernen, es sollten sich jedoch keine Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände im Raum befinden. Das trockene Reinigen durch die Maschine bröckelt besonders von der Decke her stark ab. Schützen Sie deshalb Augen, Haare und Körper sofort mit Spezialkleidung, Hut und Brille.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Wände auf diese Weise vom Tünchen zu befreien:

  1. Nimm die Mühle.
  2. Legen Sie ein großes (größtes) Sandpapier darauf.
  3. Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose.
  4. Gehen Sie mit sanften Drehbewegungen an Wänden und Decke entlang.
  5. Reinigen Sie nach dem Entfernen großer Kalkstücke die gesamte Oberfläche der Wände und der Decke mit Schleifbewegungen.
  6. Entfernen Sie nach Abschluss der Arbeiten den Schmutz und die Folie vom Boden.
  7. Den Boden mehrmals waschen.

kak_nakleit_oboi_na_pobelku_2

Sie können die Kalkschicht auch manuell entfernen, wenn Sie nicht der stolze Besitzer einer Schleifmaschine sind. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Mit Hammer und Spatel. Tippe mit einem Hammer auf die Tünche und sie wird die Wände selbst verlassen. Schichten mit einem Spachtel abhebeln und entfernen.
  • Mit einem Spatel. Reinigen Sie die Wände einfach mit einem Spachtel und einer Drahtbürste. Diese Methode ist sehr mühsam und schmutzig.

Wichtig! Kombinieren Sie als Kompromiss die beiden Trockenmethoden. Entfernen Sie zuerst mit einem Hammer und einem Spachtel große Schichten von der Wand und arbeiten Sie dann mit einer Schleifmaschine, wobei Sie das Schleifpapier von groß auf kleinste Körnung ändern.

zum Inhalt ↑

Wie wasche ich Tünche von den Wänden?

Unsere Großmütter und Mütter haben die „nasse“ Methode angewendet, um die Kalkschicht zu entfernen - mit Wasser. Diese Methode hat auch zwei Optionen:

  • Die Wände mit Wasser befeuchten.
  • Mit einer speziellen Lösung.

Betrachten Sie jede Option genauer.

Wie reinige ich die Wände vom Tünchen mit Wasser?

Verwenden Sie einen Schaumschwamm oder einen alten Waschlappen, um die Wände mit Wasser zu befeuchten.

Wichtig! Verwenden Sie für eine bequemere Wandimprägnierung die Rolle am langen Griff.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gießen Sie Wasser in einen Behälter.
  2. Tauchen Sie einen Schwamm oder ein anderes Material in das Wasser.
  3. Drücken Sie den Schwamm zusammen, damit das Wasser nicht über Ihre Hände läuft.
  4. Befeuchten Sie die Wände mit einem Schwamm, damit der Kalk mit Flüssigkeit gesättigt ist.
  5. Befeuchten Sie den Prozess mehrmals, da das Wasser schnell von der Tünche aufgenommen wird.
  6. Nehmen Sie zur Vereinfachung eine Schaumstoffrolle an einen langen Griff und befeuchten Sie die Wände, indem Sie Bewegungen aus den Ecken des Raums ausführen.
  7. Nimm ein Spachtel und reinige die Wände.
  8. Ordnen Sie den Raum nach Beendigung der Arbeiten.

Wichtig! Diese Art der Reinigung der Wände wird als die zeitaufwendigste angesehen, außerdem muss viel Zeit und Mühe aufgewendet werden, um die Räumlichkeiten in Ordnung zu bringen. Denken Sie jedoch daran, dass der Schlüssel zum Erfolg des Prozesses von der Qualität der Imprägnierung der Wände abhängt.

Wie entferne ich Tünche mit einer speziellen Lösung von den Wänden?

Eine spezielle Mischung kann im Bausupermarkt gekauft werden, aber wir bieten Ihnen an, die Lösung selbst vorzubereiten. Wir empfehlen verschiedene Rezepte für Mischungen, die beim Reinigen der Wände helfen.

Rezept Nummer 1

In einem Behälter mischen:

  • 3 Liter Wasser.
  • 2 EL. Esslöffel Ammoniaklösung (Ammoniak in einer Apotheke holen und mit Wasser mischen).
  • Sodalösung (1 Teil Soda auf 3 Teile Wasser).
  • 1 EL. ein Löffel Essig 9%.
  • 3 Kapseln Badeschaum.

Wichtig! Die resultierende Mischung wird auf 40-50 Grad erhitzt und 2 Liter heißes Wasser hineingegossen.

Rezept Nummer 2

Sie benötigen eine 2% ige Lösung von Salzsäure und Kupfersulfat (1 Teil). Merkmale seiner Verwendung zum schnellen Waschen von Tünchen von den Wänden:

  1. Die Lösung nicht erhitzen, sondern mit einer Rolle auf die Wände auftragen.
  2. Entfernen Sie die Tünche nach 20 Minuten mit einem Spachtel oder Schaber.
  3. Tünche mit einer Metallbürste entfernen.
  4. Waschen Sie die Wände mit einem feuchten Tuch.

6e6f625c373391023918bd504e931ad4

Wichtig! Verwenden Sie keine Spritzpistole, um die Lösung aufzutragen, da Sie möglicherweise durch den Dampf in der Mischung vergiftet werden. Schützen Sie Ihre Hände und Augen mit einer Schutzausrüstung, damit keine Säure auf Haut und Schleimhäute gelangt.

Rezept Nummer 3

Bereiten Sie eine Seifenlösung vor:

  • 5 EL. Esslöffel Soda.
  • 2-3 EL. Esslöffel geriebene Seife.
  • 10 Liter Wasser.

Verwenden Sie den Mörtel an den Wänden.

Rezept Nummer 4

Bereiten Sie die Paste vor:

  • 2-3 EL. Esslöffel Stärke (Mehl).
  • 1 Liter Wasser.

Wichtig! Fügen Sie der Paste vorsichtig heißes kochendes Wasser hinzu. Die fertige Lösung an die Wand hängen und trocknen lassen. Danach können Sie die Wände leicht mit einem Spachtel von Tünche reinigen.

Die Verwendung von speziellen Medikamenten

Um das zeitaufwändige Abwaschen des Mörtels zu erleichtern, stellen eine Reihe von Herstellern Bleichflüssigkeiten her. Zum Beispiel QUELYD Dissoucol.

Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verdünnen Sie die Chemikalie im gewünschten Verhältnis. Die Zusammensetzung des Arzneimittels umfasst Komponenten, mit denen Sie Kalkmörtel schnell und effektiv entfernen können.

Wichtig! Eine 250 ml Flasche reicht aus, um einen Raum von 50-100 Quadratmetern zu verarbeiten. Das Produkt ist für Menschen sicher.

zum Inhalt ↑

Tipps und Tricks:

  1. Es ist sehr einfach, die Tünche mit Klebstoff von den Wänden zu entfernen. Diese Methode ist die billigste und einfachste. Nimm altes Papier, Zeitungen, Tapetenreste und klebe sie auf (die billigsten). Kleben Sie das Material auf die Tünche, aber lassen Sie den Rand des Papiers nicht verschmiert. Nach einer Weile ziehen Sie die Kante und reißen das Papier zusammen mit der Tünche ab. Reste auf der Oberfläche mit einem Spachtel oder Spezialschaber entfernen.
  2. Zum Befeuchten von Wänden und Decken können Sie eine Sprühflasche oder eine alte Flasche Fensterreiniger verwenden, wenn Sie normales Wasser oder eine spezielle professionelle Lösung verwenden.
  3. Die Tünche abbürsten, bis die Wände vollständig sauber sind. Sie können die Qualität der Arbeit auf diese Weise überprüfen: Wischen Sie mit einem feuchten Tuch über eine Wand. Wenn diese schmutzig wird, wird nicht die gesamte Tünche entfernt.
  4. Kaufen Sie spezielle Produkte, die Kleber enthalten, um die Tünche von der Decke zu entfernen. Beim Auftragen des Klebers auf die Oberfläche der alten Kalkschicht bildet sich eine Kruste, die sich leicht mit einem Schaber entfernen lässt. Spezielle chemische Lösungen sind in großen Behältern von 3 und 5 Litern erhältlich, um die Verwendung zu vereinfachen.
  5. Wenn die Wandfläche groß ist, bewässern Sie sie auf kleinen Flächen von 3-4 Quadratmetern. Gib die Flüssigkeit und lass sie - lass sie aufsaugen. In der Zwischenzeit fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort. Kehren Sie zum vorherigen Abschnitt zurück und entfernen Sie die Tünche, während die behandelte Oberfläche die Mischung aufnimmt. Wirken Sie also auf die gesamte Oberfläche der Wand.
  6. Verwenden Sie zusammen mit dem Spachtel einen speziellen Schaber, damit sich der gesamte Müll im Schaberbehälter sammelt.
  7. Nachdem Sie die Wände vollständig von Tünche befreit haben, nehmen Sie das Schleifblatt und gehen Sie die Oberfläche entlang. Wenn Sie nach dem Schleifen Beulen und Dellen bemerken, behandeln Sie die Defekte mit Gips.
  8. Verwenden Sie nach der Reinigung der Wände und der Decke einen Schraubendreher, um die Fugen zwischen den Paneelen auf Lücken zu prüfen. Reinigen Sie gegebenenfalls die Fugen und versiegeln Sie die Löcher mit einem neuen Kitt.
  9. Kreide-Tünche ist leicht mit warmem Wasser abzuwaschen. Dabei können Sie mit einem Hammer auf dicke Schichten klopfen, damit diese besser hinter der Oberfläche zurückbleiben.
  10. Verwenden Sie keine Zeitungen zum Abdecken des Bodens, da diese bei Kontakt mit Wasser leicht aufquellen, reißen und Schmutz austreten können.
  11. Bringen Sie bei Verwendung einer Walze eine Kunststoffabdeckung an, damit kein Wasser in die Ärmel abfließen kann.
  12. Versuchen Sie während der Arbeit, den Raum häufiger zu lüften, um eine Vergiftung durch Dampfgemische zu vermeiden.
  13. Fügen Sie beim Waschen der Böden nach dem Reinigen der Wände in einem Becken mit warmem Wasser ein paar Esslöffel Essig hinzu. Den Lappen, mit dem Sie den Boden zum ersten Mal waschen, ist es besser, ihn wegzuwerfen, weil zu viel Kreide und Kalk darauf verbleiben.
  14. So waschen Sie Tünche vom Boden: Geben Sie dem Wasser Pflanzenöl in einer Menge von 100 g Öl pro Eimer Wasser hinzu. Waschen Sie den Boden gründlich mit dieser Flüssigkeit.Geben Sie in den nächsten Behälter Waschmittel, Weißgrad und Essig. Waschen Sie den Boden am Ende mit sauberem Wasser.
  15. Mangan kann mit Spuren von Tünche auf dem Boden auch fertig werden. Gib es ein wenig in einen Eimer Wasser.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Kalkmörtel ist natürlich eine längst überholte Art, ein Haus auszustatten, und heute begegnen wir ihm immer weniger. Um sich nicht weiter zu fragen, wie man die Wände von Tünchen säubert, verwirklichen Sie den moderneren Designtraum an Wänden und Decken: Streichen, Tapezieren oder Veredeln mit natürlichen Materialien. Viel glück

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen