So reinigen Sie ein Aquarium

Aquarium ist immer schön und nützlich: Wasser und Fische darin beruhigen das Nervensystem, Dämpfe befeuchten die Luft, aber nur, wenn der Inhalt sauber ist. Daher ist es für jeden, der sich dazu entschlossen hat, ein solches Dekor in seinem Zuhause zu erwerben, wichtig zu wissen, wie man das Aquarium reinigt.

zum Inhalt ↑

Wie oft muss das Aquarium gereinigt werden und warum?

So reinigen Sie ein AquariumDie Pflege des Aquariums sollte angemessen sein, da in ihm lebende Organismen leben und einige biochemische Prozesse ablaufen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Größe und Anzahl der darin lebenden Fische ab. Große können also einmal im Monat gereinigt werden, kleine viel häufiger, wenn sie zum ersten Mal gebraucht werden.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich das Aquarium?

Bereiten Sie zunächst alle erforderlichen Tools für diese Angelegenheit vor. Sie benötigen:

  • ein großer Eimer;
  • aufbereitetes Wasser in der für Ihr Aquarium erforderlichen Menge;
  • Pumpe
  • ein Thermometer;
  • Schaber für die Vegetation;
  • Hygrometer;
  • Filter Zubehör;
  • Aquarium Glasreiniger;
  • ein Gerät zur Bestimmung des pH-Wertes.
zum Inhalt ↑

Wie reinige ich das Aquarium?

Nachdem Sie alles vorbereitet haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Führen Sie dies nacheinander in mehreren Schritten durch.

Stufe 1

Reinigen Sie zunächst die Wände des Aquariums von Algen, indem Sie zuerst alle Fische mit einem Netz entfernen und sie in einen Behälter mit geeignetem Wasser legen. Dafür:

  1. Nimm den Schaber.
  2. Reinigen Sie die Wände des Aquariums.
  3. Falls der Abstreifer nicht ausreicht, verwenden Sie eine normale Klinge.

Hinweis: Verwenden Sie keinen Schwamm oder Schaber aus der Küche, da diese möglicherweise Reinigungschemikalien enthalten, die für den Fisch schädlich sind.

Stufe 2

Um die benötigte Wassermenge abzupumpen, verwenden Sie die Pumpe:

  1. Nehmen Sie eine Pumpe, um Wasser zu pumpen.
  2. Tauchen Sie ein Ende in Aquarienwasser, das andere Ende in einen leeren Eimer.
  3. Wasser pumpen.

Hinweis: In Aquarien muss das Wasser mindestens einmal pro Woche gewechselt werden. Gleichzeitig reicht es aus, 15% des Wassers zu erneuern, um die gebildeten Nitrate zu entfernen. Wenn Sie das Wasser lange nicht mehr gewechselt haben, lohnt es sich, 50% des Wassers zu wechseln oder es sogar komplett zu erneuern.

Stufe 3

Alle Müll- und Abfallprodukte neigen dazu, sich abzusetzen. Daher ist es sehr wichtig, den Boden des Aquariums einmal pro Woche zu reinigen. Dafür:

  1. Nimm die Pumpe.
  2. Saugteil über Kies führen.
  3. Schmutz entfernen.

Hinweis: Wenn Sie kleine Fische haben und diese vor dem Reinigen nicht aus dem Aquarium entfernt haben, ziehen Sie einen Nylonstrumpf am Saugteil an. Das Netz sollte jedoch groß genug sein, damit der Müll durchgelassen werden kann. Wenn Sie keinen Kies, sondern Sand haben, halten Sie den Arbeitsbereich 3 cm von der Oberfläche entfernt.

Stufe 4

Wenn Sie Aquarium Dekorationen haben, dann haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass sie auch Pflege benötigen. Um sie von Schmutz zu befreien, können Sie eine Zahnbürste und altes Aquariumwasser verwenden. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, verwenden Sie diese Anweisung:

  1. Nehmen Sie den Schmuck heraus.
  2. Bereiten Sie eine Lösung aus Wasser und Bleichmittel.
  3. Legen Sie Elemente in die Lösung.
  4. 20 Minuten einwirken lassen.
  5. Dann legen Sie sie in kochendes Wasser für 5 Minuten.
  6. Entfernen Sie, warten Sie bis es trocken ist.
  7. Zurück ins Aquarium stellen.

Hinweis: Wenn Ihr Schmuck schnell mit Plaque bedeckt ist, sollten Sie den Fisch weniger füttern oder häufiger das Wasser wechseln.

Stufe 5

Wenn das Wasser verdunstet, hinterlässt es sehr oft eine Plakette.Sie können es mit einem Algenschaber entfernen. Wenn Sie es entfernen, ist es Zeit, frisches Wasser hinzuzufügen. Dazu müssen Sie es zuerst vorbereiten:

  1. Gießen Sie Wasser in einen Eimer.
  2. 50% destilliertes Wasser hinzufügen.
  3. Einen Tag ruhen lassen.
  4. Überprüfen Sie am Ende der Laufzeit alle erforderlichen Indikatoren - die Temperatur sollte nicht mehr als 28 Grad betragen.
  5. Jetzt können Sie bei guter Leistung Wasser hinzufügen. Tun Sie dies mit einer Pumpe, vorsichtig und langsam.
  6. Gießen Sie kein Wasser auf die Krempe. Zwischen der Aquarienabdeckung und dem Wasser sollte sich ein Zwischenraum befinden, in dem der Sauerstoff zirkulieren kann.

Hinweis: Versuchen Sie, die Wassertemperatur jeden Tag zu messen, da dies für das volle Leben des Fisches sehr wichtig ist. Bleibt das Wasser bei teilweisem Austausch trüb, ist ein Problem ungelöst. Es lohnt sich also, das gesamte Wasser zu ersetzen.

Stufe 6

Wenn alle inneren Teile des Aquariums gewaschen sind, die notwendigen Teile ausgetauscht wurden, sollten alle äußeren Teile abgewischt werden: Glas, Abdeckung, Lampe. Verwenden Sie dazu ein spezielles Reinigungsmittel für Aquarien oder einfachen Essig:

  1. Tragen Sie ein wenig Reiniger auf einen sauberen, trockenen Lappen auf.
  2. Wischen Sie die Oberfläche ab.
  3. Wischen Sie die Flecken mit einem trockenen Lappen ab.
zum Inhalt ↑

Wie man ein Salzwasseraquarium wäscht?

So reinigen Sie ein AquariumViele halten zu Hause Fische, die nur in Salzwasser leben können. Um ein solches Aquarium zu reinigen, werden die gleichen Manipulationen wie bei einem Aquarium mit frischem Wasser beibehalten. Der Unterschied liegt nur in der Zubereitung von Wasser. Befolgen Sie dazu diese Anweisung:

  1. Gießen Sie destilliertes Wasser in einen Eimer.
  2. Fügen Sie die erforderliche Menge Spezialsalz hinzu.
  3. Über Nacht stehen lassen.
  4. Überprüfen Sie morgens alle erforderlichen Indikatoren:
    • Temperatur - es sollte nicht mehr als 27 Grad sein;
    • Salz - seine Menge sollte die auf der Verpackung angegebene Norm nicht überschreiten.
zum Inhalt ↑

Was muss noch im Aquarium gereinigt werden?

Ein guter Filter spielt eine wichtige Rolle für das Aquarium. Es ermöglicht es, sauber und komfortabel für Ihre Haustiere zu bleiben. Von Zeit zu Zeit muss der Filter auch in Ordnung gebracht werden: Waschen Sie ihn und ersetzen Sie die Patronen.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um das Gerät ordnungsgemäß zu reinigen:

  1. Nehmen Sie den Filter heraus.
  2. Entfernen Sie das Schaumpolster.
  3. Spülen Sie es mit fließendem Wasser.
  4. Nimm eine Zahnbürste.
  5. Wischen Sie die restlichen Teile damit ab.
  6. Unter fließendem Wasser abspülen.
  7. Versammeln.
  8. Zurück ins Aquarium stellen.

Hinweis: Keine Reinigungsmittel verwenden! Sie können sie nicht vollständig abwaschen, und die Chemie ist für jeden Fisch sehr schädlich.

zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge

Es gibt auch sogenannte Fischpfleger, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch Vorteile bringen. Solche Fische haben eine ungewöhnliche Maulstruktur, die es ihnen ermöglicht, Plaque von den Wänden des Aquariums zu entfernen, um den Boden und die Pflanzen von Schimmel zu befreien. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Fische zu Ihrem Aquarium hinzufügen:

  • Guppys;
  • Schwertkämpfer;
  • gepanzerter Wels;
  • Ancistruses;
  • Pecilia
  • Molliesia.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Nutzen Sie unsere Empfehlungen, reinigen Sie das Aquarium regelmäßig und freuen Sie sich über die Aktivität Ihrer Haustiere und die Attraktivität eines so interessanten Innendetails!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen