Wie wird Schimmel im Unterboden eines Holzhauses beseitigt?

Besitzer von Holzhäusern sind häufig mit dem Problem der Bildung von Schimmel und Pilzen konfrontiert, die nicht nur das Erscheinungsbild des Bauwerks beeinträchtigen, sondern auch die menschliche Gesundheit schädigen können. Besonders häufig sind in Kellern und Kellern unangenehme Flecken zu beobachten. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Empfehlungen, wie Sie Schimmel im Unterboden eines Holzhauses beseitigen und die Ästhetik der Struktur erhalten können.

zum Inhalt ↑

Ursachen der Pilzbildung

Viele Menschen sind mit dem Auftreten von Pilzen im Keller konfrontiert, aber bevor Sie nach einem wirksamen Weg suchen, um das Problem loszuwerden, müssen Sie die Ursachen verstehen. Seit vielen Jahren lagern die Menschen im Keller verderbliche Lebensmittel sowie Gemüse für den Winter. Die in diesem Teil des Raums herrschende Kühle und Dunkelheit tragen zu einer Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten bei.

Dieser Gebäudeteil ist jedoch durch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet, die durch einen Anstieg des Grundwasserspiegels und die Ansammlung von Feuchtigkeit unter dem Einfluss von Herbstduschen verursacht wird. Zusammen mit der Dunkelheit und Kühle trägt dieser Faktor zur Bildung ganzer Kolonien von Pilzinfektionen bei, die sich in Form einer Pistole und baumwollartigen Fäden von weißer Farbe, lila oder silbergrauen Flecken manifestieren können.

Auch eine unzureichende Raumbelüftung ist einer der Gründe für das Auftreten von Schimmel. Aufgrund des schlecht organisierten Belüftungssystems können sich an den Wänden des Kellers Kondenswassertröpfchen bilden, die zur Voraussetzung für die Pilzbildung werden.

Die Hauptgründe für das Auftreten des Pilzes im Unterboden eines Holzhauses sind die folgenden Faktoren:

  • ständig erhöhte Luftfeuchtigkeit, die 90% erreicht;
  • ungenügende Isolierung der Nähte;
  • fehlende Abdichtung;
  • wenig natürliches Licht;
  • Mangel an Heizungssystemen.
zum Inhalt ↑

Was ist Schimmel gefährlich?

Das Auftreten von Schimmel und Pilzen an den Wänden und anderen Oberflächen des Gebäudes beeinträchtigt nicht nur das Erscheinungsbild des Raums, sondern schädigt auch den menschlichen Körper erheblich. Diese Formationen setzen im Verlauf ihrer eigenen lebenswichtigen Aktivität für den Menschen schädliche Toxine frei, die durch eine große Anzahl von Sporen repräsentiert werden.

Wichtig! Die Hauptgefahr von Pilzinfektionssporen ist ihre Unsichtbarkeit für das bloße Auge. In der Anfangsphase sieht der Schimmelpilz nicht einschüchternd aus. Nachdem jedoch das Abblättern der Wände und das Auftreten schwarzer Ablagerungen an der Decke festgestellt wurde, müssen dringend Desinfektionsmaßnahmen eingeleitet werden.

Ärzte argumentieren, dass ein längerer Kontakt mit Schimmelpilzen das Auftreten der folgenden Symptome auslösen kann:

  • erhöhte Reizbarkeit;
  • eine allergische Reaktion;
  • Migräne
  • chronische Erkrankungen der Atemwege.

Wichtig! Die größte Schimmelgefahr ist die Gesundheit von Kleinkindern, deren Atmungsorgane keine Zeit hatten, sich endgültig zu formen. Kinder sind aufgrund des ständigen Kontakts mit Pilzsporen am anfälligsten für chronische Krankheiten und allergische Reaktionen.

Wenn Sie das Auftreten von Pilzinfektionen an den Wänden feststellen, müssen Sie unverzüglich deren selbständige Beseitigung in Angriff nehmen oder sich an Spezialisten des entsprechenden Dienstes wenden.

zum Inhalt ↑

Bekannte Methoden zur Kontrolle von Schimmelpilzen

Die Bewohner von Privathäusern haben seit langem das Problem gelöst, wie mit Kupfersulfat, Chlor und Kalk Pilze im Keller beseitigt werden können. Sie können diese Substanzen auf verschiedene Arten verwenden.

Methodennummer 1:

  1. In einer kleinen Menge sauberen Wassers eine gleiche Menge gelöschten und bleichen verdünnen.
  2. Die resultierende Zusammensetzung gründlich mischen.
  3. Behandeln Sie mit der resultierenden Lösung sorgfältig den Boden, die Wände und die Decke des Kellers, die von einer Pilzinfektion betroffen sind.

gribok-v-podvale-derevyannogo-domaMethodennummer 2:

  1. Bereiten Sie zwei kleine Behälter vor.
  2. In einer der Schalen eine kleine Menge Kupfersulfat mit Wasser verdünnen.
  3. Verdünnen Sie im zweiten Tank den gelöschten Kalk.
  4. Die Lösungen mischen - nach und nach Kalk in die Vitriollösung gießen und den Inhalt der Schüssel ständig umrühren.
  5. Behandeln Sie den betroffenen Bereich mit allen betroffenen Bereichen des Kellers.

Wichtig! Kupfersulfat ist ein ziemlich giftiger Stoff. Daher sollten Sie bei der Verwendung auf jeden Fall auf Ihre persönliche Schutzausrüstung achten - Atemschutzmaske, Gummihandschuhe, Schutzanzug, Hut usw. tragen.

Methodennummer 3:

  1. Bereiten Sie in einem Eimer Wasser konzentrierte Chlorlösung vor.
  2. Die chemische Zusammensetzung wird reichlich auf die betroffenen Oberflächen der Wände, der Decke und des Bodens des Kellers aufgetragen.

Wichtig! Es gibt viele Haushaltschemikalien, die Perchlorsäure enthalten. Unter der Vielzahl der heute beliebten Fonds befindet sich Belizna, die jeder Geliebten bekannt ist. Verwenden Sie bei der Verwendung von chlorhaltigen Verbindungen unbedingt eine persönliche Schutzausrüstung - Gummihandschuhe, Atemschutzmaske usw.

zum Inhalt ↑

Pilz von Holzoberflächen entfernen

Holz ist einer der beliebtesten Naturstoffe, die seit langem im Bauwesen eingesetzt werden. Holz ist jedoch sehr anfällig für Fäulnis und die Bildung von Pilzinfektionen, was insbesondere dann zutrifft, wenn keine spezielle Oberflächenbehandlung durchgeführt wird.

Wenn die betroffenen Oberflächen Ihres Hauses klein sind und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Infektion minimiert ist, können Sie vorbeugende Methoden zur Bekämpfung von Schimmel und Pilzen anwenden. Sie bestehen in der Verarbeitung von Holz mit einer Schutzlösung.

Sie können es auf folgende Weise machen:

  1. Füllen Sie einen Behälter mit 10 Litern sauberem Wasser.
  2. Zur Herstellung der Lösung 250 ml Formalin mit einer Konzentration von 40% verwenden.
  3. Behandeln Sie die Oberfläche der Wände, des Bodens und der Decke mit der resultierenden Lösung, um das Auftreten von Pilzen zu verhindern.
  4. Nachdem die Substanz getrocknet ist, streichen Sie das Holz neu oder öffnen Sie das Material mit Lack.

Wichtig! Eine Neuinfektion mit einer Pilzinfektion tritt bei einem gut konzipierten Belüftungssystem und einer hochwertigen Wasserabdichtung nicht auf.

Wenn der Pilz einen ausreichend großen Bereich Ihres Gebäudes befallen hat, müssen Sie die folgenden Maßnahmen durchführen, um Schimmel im Untergrund des Holzhauses und in den anderen Räumen zu beseitigen:

  • aktive Beheizung des Raumes mit heißer Luft;
  • die Verwendung von speziellen potenten Verbindungen, die in einem Eisenwaren- oder Eisenwarengeschäft gekauft werden können;
  • größere Reparaturen, bei denen beschädigte Holzplatten und andere Baumaterialien vollständig ausgetauscht werden;
  • Verbesserung der Lüftungssysteme.
zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Bei der Bearbeitung der Hauptflächen des Raumes - Boden, Decke, Wände - darf man nicht die Regale und Schränke außer Acht lassen, die ebenfalls infiziert werden können.
  2. Entfernen Sie vor Beginn der Desinfektion unbedingt alle Holzelemente des Innenraums und prophylaxieren Sie sie individuell mit einer speziellen Lösung.
  3. Denken Sie daran, dass jeder Abschnitt, den Sie verpasst haben, bald alle Anstrengungen auf Null reduzieren kann.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

In diesem Artikel haben wir Ihnen die kostengünstigsten und effektivsten Methoden vorgestellt, um Schimmel im Unterboden eines Holzhauses oder Untergeschosses zu beseitigen. Wir hoffen aufrichtig, dass solche Probleme Ihr Zuhause nicht mehr stören.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen