Wie Sie den Gestank loswerden, wenn die Waschmaschine feucht riecht

Moderne Hausfrauen greifen selten auf Händewaschen zurück, da es Geräte gibt, die mit Flecken umgehen, Kleidung idealerweise abspülen und trocknen. Manchmal erzeugt die Technik ein unangenehmes Aroma und Sie müssen Geld für die Dienste eines Meisters ausgeben, aber Sie können darauf verzichten. Es gibt viele Gründe, warum es in der Waschmaschine riecht. Wie man es los wird, hängt von der Lokalisierung ab.

Der Geruch in der Waschmaschine, wie man los wird

Häufige Ursachen für Gestank

Der Gestank kann auftreten, unabhängig davon, wie sorgfältig die Gastgeberin mit der Ausrüstung umgeht. Typische Ursachen für faulen und sauren Geruch aus einer Waschmaschine:

Der Geruch in der Waschmaschine

Schlechter Geruch in der Waschmaschine

  • Schlechtes Pulver oder Klarspüler. Den Wasch- und Spülmitteln werden Duftstoffe zugesetzt, aber wenn sie nicht von bester Qualität sind, setzen sich die Partikel an den Wänden ab und fangen schließlich an, widerlich zu riechen. Bei der Auswahl eines Puders oder Conditioners sollten Sie nicht sparen.
  • Zu viel Waschmittel. Wenn Sie jedes Mal mehr Pulver oder Conditioner einfüllen und einfüllen als erforderlich, sammelt sich in der Maschine ein Überschuss an, der sich nicht auflöst. Infolgedessen kommt ein Bernstein von der Trommel und verschenkt einen Sumpf oder morsches Fleisch.
  • Schmutziges Tablett. Nach jedem Gebrauch müssen die Wasch- und Spülmittelbäder gut gewaschen werden, da sonst ein unangenehmer Geruch unvermeidlich wird. In diesem Fall hat der Gestank nichts mit der Qualität der Substanz zu tun, sondern es bilden sich lediglich Schimmelpilze an den Wänden des Tabletts. Dies ist einer der Gründe, warum die Waschmaschine feucht stinken kann.
  • Schmutz auf dem Kanal, durch den das Gerät mit Reinigungsmitteln versorgt wird. Es ist nicht schwierig, das Tablett zu spülen, aber Hausfrauen schauen normalerweise nicht weiter und es ist schwierig, den Zustand des Kanals zu berücksichtigen. Um den Schimmel und die Reste des Waschmittels zu sehen, muss man eine Taschenlampe leuchten lassen. Zuerst müssen Sie das Bad vorsichtig entfernen. Schmutz wird mit einer flexiblen Bürste entfernt. Das Problem tritt nicht auf, wenn Sie das Fach jedes Mal waschen. Wenn Sie die Form nicht selbst herausholen können, sollten Sie nicht experimentieren und den Assistenten anrufen oder die Waschmaschine zu einem Servicecenter bringen.
  • Filter verstopft. Der Zweck der Filtersperre besteht darin, Fremdpartikel und Ablagerungen zurückzuhalten. Wenn Sie es entfernen, fallen Fäden, Stapel, kleine Knöpfe, Streichhölzer und vieles mehr in den Abwasserkanal, was zum Verstopfen des Abwasserkanals führt. Der Filter muss mindestens alle sechs Monate gereinigt werden, da er sonst verstopft und die Waschmaschine danach stinkt. Eine Reinigung ist ebenfalls erforderlich, da eine Verstopfung verhindert, dass Wasser in das Loch fließt, und der Abfluss irgendwann vollständig verstopft wird.

Weniger häufige Probleme

Das Restwasser im Auto kann nicht auf die häufigen Ursachen für unangenehme Gerüche zurückgeführt werden, dennoch tritt ein solches Problem auf. Herrinnen, die sich nicht um das Gerät kümmern, schauen nach dem Waschen nicht hinein, und das muss getan werden. Etwas Wasser kann am Boden verbleiben und nach ein paar Wäschen wird es schwierig sein, den Geruch loszuwerden. Die Ursache für einen Flüssigkeitsstau ist ein falsch angeschlossener Ablaufschlauch oder ein Pumpenproblem. Es ist am besten, den Master so schnell wie möglich zu kontaktieren. Andere Faktoren, die das Auftreten eines faulen Geruchs verursachen:

Wege, um den Geruch loszuwerden, der in einer Waschmaschine riecht

Waschmaschine

  • Versiegelter Schlauch. Alte Schläuche bestehen aus Materialien, an denen Fremdkörper leicht haften. Nach 2-3 Betriebsjahren sind die Wände bereits mit einer dicken Schmutzschicht bedeckt, die Gestank ausstrahlt.Sie können versuchen, Plaque selbst zu entfernen, indem Sie das Gerät im Modus mit maximaler Temperatur nur ohne Wäsche einschalten. Wenn es nicht hilft, muss der Schlauch ersetzt werden.
  • Ein Überfall auf das Heizelement. Eine Schmutzschicht auf dem Heizelement wird oft als Zunder bezeichnet. In der Tat sind dies Zotten, Staubpartikel und Reinigungsmittel, und manchmal werden ihnen Verunreinigungen zugesetzt, die in Leitungswasser enthalten sind. Mit der Zeit bildet sich eine ziemlich dicke Plaqueschicht, und der Entkalker hilft hier nicht weiter. Der Geruch von verschlammtem Schlamm tritt auf, wenn die Maschine selten benutzt oder hauptsächlich bei niedrigen Geschwindigkeiten gewaschen wird. Wenn das Waschen bei hohen Temperaturen durchgeführt wird, kann der Geruch von brennenden Federn, verbrannter Wolle oder verbranntem Papier wahrgenommen werden. In solchen Fällen rufen die Hostessen die Meister in Panik, aber es ist besser, nicht zu extrem zu gehen und regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen. Um die Bildung von Plaque auf dem Heizelement zu vermeiden, hilft das Waschen unter Zusatz von Zitronensäure in Wasser. Wenn der Maschinenhersteller die Verwendung von Bleichmitteln auf Chlorbasis zulässt, können Sie das Wasser durch Zugabe einer Substanz „waschen“. Die empfohlene Temperatur beträgt 90–95 Grad.
  • Alte Wasserleitungen. Wenn es nicht nur nach Schreibmaschine riecht, sondern auch nach Badewanne, Waschbecken und Spüle, dann ist der Grund der unbefriedigende Zustand der kommunalen Gebäudekommunikation. Nicht zu klares Wasser tritt in das Gerät ein, und Partikel setzen sich auf den Oberflächen ab und lagern sich allmählich ab. Das Ergebnis ist ein schlechter Geruch. Dieses Problem kann nicht alleine behoben werden. Sie müssen sich entweder an die Verwaltungsgesellschaft wenden oder Ihren Wohnort ändern.

Reinigung in Teilen

Um den muffigen Bernstein loszuwerden, müssen Sie umfassend handeln. Zuerst entfernen und schrauben sie alles, was möglich ist. Dann beginnen sie, den Geruch in der Waschmaschine zu beseitigen. Die reihenfolge der verarbeitung teile:

Reinigungsmethoden für die Waschmaschine

  1. Pulverbad spülen. Um ein Tablett zu erhalten, drücken Sie auf das Ventil und ziehen Sie in dieser Position an sich. Das Bad wird mit kochendem Wasser gegossen oder ganz eingetaucht. Nach 2-3 Minuten werden Schleim und Schimmel mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste entfernt. Das Tablett wird in Domestos oder chlorhaltigem Bleichmittel eingeweicht, nach 2 Stunden werden sie entfernt, unter fließendem Wasser abgespült und mit einem Baumwolltuch abgewischt.
  2. Gummidichtung. In dem Raum zwischen dem Gummiband und den Rändern der Luke sammelt sich normalerweise viel Schmutz an. Verwenden Sie zum Entfernen eine in Essig getauchte Zahnbürste oder einen Lappen.
  3. Filter Eine Verunreinigung dieses Bereichs kann das Auftreten eines widerlichen Aromas hervorrufen. Eine Reinigung ist erforderlich. Der Filter befindet sich je nach Modell der Waschmaschine auf der Rückseite oder der Seite. Sie schrauben es ab und breiten ein großes Stück Stoff aus, weil schmutzige Flüssigkeit austritt. Das Teil wird entfernt, gereinigt, abgewischt und festgeschraubt.
  4. Trommel Das Innere der Maschine wird mit einem Schwamm gewaschen, der in eine Lösung aus Reinigungsmittel für Sanitärinstallationen getaucht ist. Wenn Sie keine Haushaltschemikalien verwenden möchten, können Sie einen Lappen oder Schwamm in Essig einweichen - der Effekt ist in etwa der gleiche.
  5. Wasserversorgungsfilter. Zum Entfernen müssen Sie den Schlauch, durch den die Flüssigkeit in die Maschine gelangt, aus der Wasserversorgung entfernen. Schrauben Sie den Filter ab, spülen Sie ihn aus, setzen Sie ihn wieder ein und schließen Sie den Schlauch an.

Wenn Sie die Teile in dieser Reihenfolge verarbeiten, sollte der Geruch verschwinden.

Den Gestank mit Hausmitteln beseitigen

Bevor Sie versuchen, den Geruch in der Waschmaschine loszuwerden, müssen Sie prüfen, ob sich Kalk bildet und wie der Schlauch mit dem Ablauf verbunden ist. Kalkablagerungen setzen sich durch Verunreinigungen im harten Wasser ab. Es wird empfohlen, diese Plakette einmal im Monat zu entfernen. Sie handeln in der folgenden Reihenfolge:

Wie man den Geruch in der Waschmaschine leicht loswird

  1. Wischen Sie die Maschine von innen mit einem feuchten Tuch oder Lappen ab.
  2. Stellen Sie den Modus auf die höchstmögliche Temperatur ein.
  3. Gießen Sie in eine Pulverschale 4−5 EL. l Essig.
  4. Sie sammeln Wasser und halten das Gerät an.
  5. Nach 25-30 Minuten ist der Zyklus beendet.

Der nächste Schritt ist die Überprüfung der Abfluss- und Schlauchverbindungen. Der Gummischlauch muss in Form des Buchstabens U gebogen sein.Der Abstand vom Boden zum Ablaufloch beträgt 50 cm oder weniger. Wenn alles so ist, das Auto aber trotzdem schlecht riecht, lohnt es sich, bewährte Mittel zu verwenden. Sie müssen nicht alles nacheinander verwenden, sondern müssen nur die Methoden auswählen, die Ihnen am bequemsten erscheinen.

Leerlaufwäsche

Diese Methode hilft, wenn die Waschmaschine anfängt zu stinken. Dies passiert, wenn in Benzin oder Kerosin getränkte Kleidung bei niedrigen Temperaturen gewaschen wird. Es ist ein Fehler zu glauben, dass sich die eingegrabenen öligen Partikel im Pulver auflösen, wenn das Wasser auf 50-60 Grad erhitzt wird. Nach mehreren Wäschen bildet sich an den Wänden ein dünner Film, der einen Gestank ausstrahlt. Der üble Geruch wird in den Rest der Kleidung gegessen und schlecht verwittert.

Wie oft müssen Sie die Waschmaschine reinigen?

Um den Bernstein loszuwerden, starten sie ein Leerlaufprogramm. Wassertemperatur - 90 Grad. Ein oder zwei Zyklen sollten ausreichen, damit das abstoßende Aroma nicht mehr von der Trommel kommt. Lesen Sie auch die Anleitung: Möglicherweise gibt es ein spezielles Programm, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.

Soda, Zitronensäure und Essig

Tischessig ist ein wirksames Werkzeug zur Reinigung der Trommel. Die Flüssigkeit wird wie folgt verwendet: Gießen Sie 2-3 EL. l Schalten Sie in der Trommel den Leerlaufmodus mit einer Temperatur von 90 Grad ein und warten Sie auf das Ende des Zyklus. Sie müssen es also regelmäßig tun, dann sind keine Ablagerungen, Gerüche und Keime im Inneren.

Zitronensäure wird auf die gleiche Weise verwendet. 3 Beutel werden in 3 l Wasser gelöst, die Flüssigkeit wird in die Trommel gegossen und auf ähnliche Weise eingeschaltet. Säure beseitigt alle Arten von Gerüchen, einschließlich faulen, schimmeligen, sumpfigen, fauligen, verbrannten.

Soda ist ein gutes Mittel, das je nach Situation angewendet werden sollte. Diese Substanz beseitigt Wassersteine ​​und Gerüche, die durch das häufige Waschen bei niedrigen Temperaturen entstehen. So gehen Sie vor:

Waschmaschinen-Prävention

  • gießen Sie 0,5 Tassen Soda in die Trommel;
  • Schalten Sie die längste Wäsche bei der höchstmöglichen Temperatur ein.
  • kurz vor dem Ende, um das Gerät anzuhalten;
  • in dieser Form lassen Sie die Maschine für die Nacht;
  • Den Zyklus am Morgen abschließen.

Vitriol und Haushaltschemikalien

Kupfersulfat wird verwendet, wenn ein starker Geruch nach Muff vorhanden ist, der auf das Vorhandensein von Pilzen hinweist. Nehmen Sie 30 g Pulver, gießen Sie es in 1 Liter Wasser und mischen Sie es gut durch. Alle Stellen, an denen sich Schimmel befindet, werden sorgfältig mit einem in einer Lösung getränkten Lappen eingerieben und mehrere Stunden, vorzugsweise die ganze Nacht, stehengelassen. Schalten Sie die Maschine morgens im Schnellwaschmodus ein und stellen Sie die Temperatur auf 30-40 Grad ein.

Nach dem Ende des Zyklus werden trockene Bereiche, in denen Verschmutzungen auftraten, sowie alle zugänglichen Oberflächen trocken gewischt. Die Maschine wird kurz mit geöffneter Tür belüftet. Wenn es nicht möglich war, den Geruch mit improvisierten Mitteln loszuwerden, verwenden Sie Haushaltschemikalien. Je nach Art des Produktes unterscheiden sich die Applikationsmethoden:

Waschmaschine

  • Kalkpulver. Nach Anleitung wird es in die Wanne für das Waschmittel gegossen. Starten Sie eine einzelne Wäsche und wischen Sie das Gerät am Ende trocken.
  • Serviettenfallen. Bei jeder Wäsche werden kleine Gegenstände mit den Dingen zusammengefügt. Sie sammeln Farbstoff- und Verschmutzungspartikel auf sich. Nach dem Ende des Zyklus behält die Trommel einen angenehmen Frischeduft.
  • Pillen Sie müssen im Leerlaufmodus angewendet werden. Es reicht aus, die Tablette einzulegen, die Klappe zu schließen und das Gerät einzuschalten, wobei der Waschmodus auf 60 Grad eingestellt wird. Das Werkzeug entfernt Schmutz auch an schwer zugänglichen Stellen und beseitigt unangenehmen Bernstein sowie Fremdkörper.

Vorbeugende Maßnahmen

Wenn der Gestank nach Anwendung aller Methoden nicht vollständig verschwunden ist, müssen Sie sich an die Werkstatt wenden. Möglicherweise liegt der Grund in dem schlechten Zustand eines der Innenteile, die ohne Spezialwerkzeug nicht erreichbar sind.

Experimentieren Sie nicht und versuchen Sie nicht, das Gerät vollständig zu zerlegen. Unbeabsichtigte Versuche führen zum Ausfall des Geräts. Der Assistent reinigt die Teile und ersetzt sie gegebenenfalls. Danach müssen Sie das Produkt in einem sauberen Zustand halten. Folgendes müssen Sie tun:

Waschmaschine und Gestank drin

  • Spülen Sie die Schachttür, die Gummidichtungen und die Trommel einmal im Jahr.
  • Überprüfen Sie die Filter regelmäßig und entfernen Sie angesammelten Schmutz.
  • Gießen Sie so viel Pulver wie nötig nach den Anweisungen, nicht mehr und nicht weniger.
  • Wenn das Waschen beendet ist, lassen Sie die Tür und das Bad angelehnt.
  • Führen Sie alle 3 Monate einen Leerlaufzyklus durch und stellen Sie den Modus auf 90 Grad ein.
  • Wischen Sie Trommel, Dichtung und Innenfläche der Tür nach dem Waschen trocken ab.

In seltenen Fällen wird ein unangenehmer Geruch durch Defekte an der Maschine selbst verursacht. Es können Risse oder Dellen in der Trommel oder der Pumpe vorhanden sein, in denen sich Schmutz ansammelt. In einer unverständlichen Situation ist es besser, sich an die Werkstatt zu wenden, damit Spezialisten das Gerät vollständig überprüfen können.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen