Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund?

Die heutige Arbeit am PC nimmt jedem Menschen viel Zeit in Anspruch, da heute fast alle Dienstleistungen für die Arbeit genau in elektronischer Form erbracht werden. Und um den alltäglichen Alltag irgendwie zu diversifizieren, bemühen sich die Nutzer, das Design aller Computerwerkzeuge ein wenig origineller zu gestalten. Um beispielsweise das Erscheinungsbild eines Computers oder Laptops zu personalisieren, können Sie das Hintergrundbild ändern. Dies wird dazu beitragen, den Hauptbildschirm schöner und angenehmer zu gestalten, da die neue Illustration das Auge erfreuen wird. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie den Desktop-Hintergrund ändern können.

zum Inhalt ↑

Was ist ein Desktop?

Ein Desktop ist eine grafische Umgebung, in der alle Objekte oder Steuerelemente auf einem Computer oder Laptop angezeigt werden. Es wird sofort nach dem Einschalten des Geräts und dem Laden des Betriebssystems angezeigt. Standardmäßig enthält der Hauptbildschirm Symbole, Verknüpfungen, Ordner und unten befindet sich eine Taskleiste mit der bekannten Schaltfläche „Start“. Auf dem Desktop können Sie viele Elemente platzieren, es sind jedoch auch Systemordner erforderlich.

Wichtig! Zuvor waren dies Papierkorb, Arbeitsplatz und Eigene Dateien. Ab der siebten Version des Windows-Betriebssystems, die von den meisten PC-Besitzern verwendet wird, wird der Ordner "Papierkorb" unbedingt auf dem Desktop abgelegt, und der Rest wird möglicherweise nicht auf dem Hauptbildschirm angezeigt, sondern muss sich im "Hauptmenü" befinden.

zum Inhalt ↑

Woher bekomme ich das Hintergrundbild?

Zuerst müssen Sie ein neues Bild für das Hintergrundbild des Hauptbildschirms auswählen. Das Windows-Betriebssystem verfügt standardmäßig über mehrere Voreinstellungen. Sie befinden sich im Pfad: C: \ Windows \ Web \ Wallpaper.

Sie können auch das Internet nutzen, da es viele schöne Illustrationen für den Begrüßungsbildschirm gibt. Darüber hinaus gibt es im Internet sogar spezielle Websites, die eine große Auswahl an Bildschirmschonern anbieten, sortiert nach verschiedenen Themen.

Um zu einer dieser Sites zu gelangen, müssen Sie einen Internetbrowser öffnen und einen der folgenden Sätze in die Suchleiste eingeben:

  • Hintergrundbilder für einen Desktop;
  • Desktop-Hintergrund;
  • Desktop-Hintergrund herunterladen;
  • Hintergrund für den Desktop herunterladen.

Wichtig! Bilder für Bildschirmschoner werden auch als Hintergrundbilder bezeichnet, daher sind diese Wörter in diesem Zusammenhang Synonyme.

Nachdem Sie den gewünschten Ausdruck in die Suchzeile eingegeben haben, gehen wir zu einer der gefundenen Seiten, wo wir nach dem Foto suchen, das Ihnen gefällt. Laden Sie als nächstes das benötigte Bild herunter. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Klicken Sie auf den Download-Link neben dem Bild.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Bild speichern unter".

Nach diesen Schritten beginnt der Download der angegebenen Datei. Im Browser wird eine Zeile angezeigt, in der der Download-Vorgang angezeigt wird. Wenn Sie auf die Datei in dieser Zeile klicken, wird der Ordner geöffnet, in dem das Bild gespeichert ist.

zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund in Windows XP?

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im freien Bereich des Hauptfensters.
  • Wählen Sie im Kontextmenü den Punkt „Eigenschaften“. Hier können Sie die meisten Parameter für das Erscheinungsbild des Systems konfigurieren.
  • Gehen Sie zur Registerkarte "Hintergrund".
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um Ihre Datei hochzuladen.
  • Geben Sie im angezeigten Fenster den Speicherort der gewünschten Datei an und klicken Sie darauf.
  • Nachdem Sie alle Parameter eingestellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Die neuen Änderungen werden wirksam.

Wichtig! Ein paar weitere Tipps, die Ihnen helfen, den Desktop-Hintergrund unter diesem Betriebssystem korrekt zu ändern:

  • Wenn das Bild nicht den Parametern des Hauptfensters entspricht, kann es in der Mitte platziert oder gestreckt werden. Um solche Aktionen auszuführen, gehen Sie zur Registerkarte "Ort".
  • Wenn Sie die Bildschirmschonerfarbe für den Hauptbildschirm ändern möchten, befinden sich die erforderlichen Parameter auf der Registerkarte „Farbe“. Die angegebene Farbe befindet sich hinter dem Bild und ist in den Namen der Symbole und Verknüpfungen auf dem Hauptbildschirm sichtbar.
zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund in Windows 7?

So legen Sie den Desktop-Hintergrund in Windows 7 fest:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im freien Bereich des Hauptfensters.
  • Wählen Sie im Kontextmenü "Personalisierung".

Wichtig! In den ersten Versionen des Betriebssystems Windows 7 gibt es kein Element "Personalisierung", daher kann das Standardhintergrundbild nicht durch ein neues ersetzt werden.

  • In dem angezeigten Fenster können Sie die Hintergrundeinstellungen für den Hauptbildschirm konfigurieren und eine Datei für den Bildschirmschoner angeben.
  • Gehen Sie zur Registerkarte "Ort", um die Einstellungen für den Begrüßungsbildschirm zu konfigurieren.
  • Wählen Sie einen Wert für das Hintergrundbild: Volltonfarbe oder Bild.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", um die gewünschte Datei als Hintergrundbild für den Hauptbildschirm festzulegen.
  • Wählen Sie im daraufhin angezeigten Fenster den Pfad zur gewünschten Datei aus und klicken Sie darauf.
  • Um die Befüllungsoption anzuzeigen, gehen Sie zur Registerkarte „Befüllung“. Dort können Sie den Wert für den Bildschirmschoner auswählen: Platzierung in der Mitte oder Dehnung.

Wichtig! Windows 7 bietet im Vergleich zur Version des Betriebssystems XP mehr Optionen zum Anpassen des Hintergrundbilds des Hauptbildschirms.

zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund in Windows 8-10?

Das Einrichten des Desktop-Hintergrunds in Windows 8-10 ist ebenfalls kein großes Problem. Befolgen Sie diese Anweisung:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ (Windows-Logo).
  • Wählen Sie "Parameter".
  • Klicken Sie auf den Punkt "Personalisierung". Hier können Sie die Hintergrundeinstellungen des Hauptfensters konfigurieren und das Farbschema aller Elemente des Geräts ändern.

Wichtig! Über das Vorschaufenster können Sie die vorgenommenen Änderungen überwachen.

  • Gehen Sie zum Abschnitt "Hintergrund" und geben Sie eine Farbe oder ein Bild für den Bildschirmschoner an. Es ist auch möglich, eine Diashow von Bildern zu erstellen.
  • Im Abschnitt „Farben“ können Sie den Farbumfang für einen Computer oder Laptop unabhängig bestimmen oder die automatisch ausgewählte Version des Betriebssystems basierend auf dem Begrüßungsbildschirm verwenden.
  • Nachdem Sie die Farbskala für die Elemente des Geräts ausgewählt haben, müssen Sie festlegen, wo sie angezeigt werden sollen.
  • Definieren Sie ein Desktop-Thema: hell oder dunkel.
zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund mithilfe der Windows-Registrierung?

Um den Bildschirmschoner des Hauptfensters über die Windows-Registrierung zu ändern, müssen Sie:

  • Klicken Sie auf "Start".
  • Geben Sie in die Suchleiste regedit ein und klicken Sie auf die Eingabetaste.
  • Wenn eine Eingabeaufforderung zur Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) angezeigt wird, klicken Sie auf Ja.
  • Folgen Sie im folgenden Registrierungsfenster dem Pfad: HKEY_CURRENT_USER \ Control Panel \ Desktop.
  • Doppelklicken Sie mit der linken Maustaste auf der rechten Seite des Fensters auf die Taste "Hintergrund".
  • Geben Sie den vollständigen Pfad zur Datei mit einem Hintergrundbild an (mit der Erweiterung .bmp oder .jpg).

Wichtig! Für den Bildschirmschoner sollten im Namen des Bildes keine Leerzeichen enthalten sein. Wenn sie vorhanden sind, müssen Sie die Datei umbenennen. Ansonsten ist das Ergebnis nur ein schwarzer Hintergrund.

  • Klicken Sie auf "OK".
  • Schließen Sie das Registrierungseditorfenster.
zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund über das Kontextmenü?

Das Ändern des Desktop-Hintergrunds über das Kontextmenü des Bildes ist ebenfalls sehr einfach. Sie benötigen:

  1. Suchen Sie das Foto, das Sie als Hintergrundbild für das Hauptfenster festlegen möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dieses Bild.
  3. Wählen Sie im Kontextmenü "Als Desktop-Hintergrundbild festlegen".

Fertig, ein neues Hintergrundbild wurde auf Ihrem Gerät angezeigt!

Wichtig! Mit diesen Aktionen können Sie das Bild nur als Hintergrund festlegen. Um alle Parameter des Hintergrundbilds vollständig zu konfigurieren, müssen Sie zur Einstellung „Personalisierung“ gehen.

zum Inhalt ↑

Mit Hintergrundbild arbeiten

Um zu verhindern, dass das Hintergrundbild stört und das Auge ständig anspricht, können Sie eine Diashow mit mehreren Zeichnungen erstellen, die sich nach einer bestimmten Zeit automatisch ändern.

Um eine Diashow auf dem Hauptbildschirm zu erstellen, müssen Sie:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im freien Bereich des Hauptfensters.
  • Wählen Sie im Kontextmenü "Personalisierung".
  • Gehen Sie zur Registerkarte "Ort", um die Einstellungen für den Begrüßungsbildschirm zu konfigurieren.
  • Wählen Sie einen Wert für den Begrüßungsbildschirm: image.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um die gewünschten Bilder als Hintergrundbild auf dem Hauptbildschirm festzulegen.
  • Wählen Sie im angezeigten Fenster den Pfad zu den erforderlichen Dateien.
  • Wählen Sie alle Dateien für den Bildschirmschoner aus.

Wichtig! So wählen Sie schnell Bilder aus:

  • Wenn Sie alle Dateien aus dem angegebenen Ordner benötigen, drücken Sie einfach die Tastenkombination Strg + A.
  • Befinden sich die Dateien nicht nebeneinander, müssen Sie sie mit gedrückter Strg-Taste auswählen.
  • Wenn die erforderlichen Dateien nacheinander abgelegt werden, können Sie das erste Bild auswählen und dann bei gedrückter Umschalttaste das letzte. Somit werden alle Dateien hervorgehoben, die sich zwischen dem ersten und dem letzten Bild befinden.
  • Klicken Sie auf "OK".
  • Stellen Sie das Intervall für das Ändern von Hintergrundbildern unter dem Punkt „Bild alle ändern“ ein.
  • Damit sich die Bilder nach dem Zufallsprinzip ändern können, muss das Kontrollkästchen "Zufällig" aktiviert sein.
  • Klicken Sie auf "Änderungen speichern".

Wichtig! In Windows XP gibt es keine Möglichkeit, eine Bildschirmpräsentation für ein Hintergrundbild festzulegen. Eine solche Möglichkeit wird erst ab der siebten Version dieses Betriebssystems realisiert.

zum Inhalt ↑

Wie ändere ich den Desktop-Hintergrund unter Mac OS?

Neben dem Windows-Betriebssystem gibt es noch andere. Zum Beispiel stattet Apple seine Geräte mit Mac OS aus.

So erstellen Sie einen Desktop-Hintergrund unter Mac OS:

  • Tippen Sie doppelt auf das Touchpad.

Wichtig! Wenn sich die Maus nicht im Lieferzustand befindet, müssen Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf das Touchpad klicken oder mit der rechten Maustaste klicken.

  • Wählen Sie im Kontextmenü "Desktop-Hintergrund ändern".
  • Geben Sie im angezeigten Fenster „Desktop und Bildschirmschoner“ die Option für das Hintergrundbild an. Wenn Sie links im Bereich „Apple“ die Option „Einfarbig“ angeben, wird der Hauptbildschirm mit einer Farbe gefüllt. Wenn Sie „Bilder“ angeben, werden Sie vom System aufgefordert, ein Bild für das Hintergrundbild auszuwählen.
  • Befindet sich die gewünschte Datei im Ordner „Image“, finden Sie sie einfach in der Liste. Andernfalls müssen Sie auf das Pluszeichen klicken und den entsprechenden Ordner angeben.

Wichtig! Wenn Sie einen Ordner von einem externen Medium (USB-Stick, SD-Karte, externe Festplatte) angeben, wird das Hintergrundbild des Hauptbildschirms nach dem Trennen vom Gerät automatisch durch ein Standardmedium ersetzt.

  • Damit sich die Hintergrundbilder in bestimmten Intervallen automatisch ändern, müssen Sie das Kontrollkästchen „Bild ändern“ aktivieren und das Zeitintervall einstellen.
  • Auf der zweiten Registerkarte des Fensters „Desktop und Bildschirmschoner“ können Sie die Hintergrundeinstellungen konfigurieren. Dort können Sie festlegen, wie das Hintergrundbild angezeigt wird, nach welcher Zeit es angezeigt wird und aus welcher Quelle der Bildschirmschoner stammt.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Das ist alles. Jetzt wissen Sie, dass es sehr einfach ist, den Desktop-Hintergrund auf jedem Betriebssystem Ihres Computers zu ändern. Ändern Sie das Design Ihres „elektronischen Freundes“, um auch bei Routinearbeiten ein Stück ästhetischen Vergnügens zu erhalten.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen