Wie Tapete mit einem Muster zu kleben?

Bei der Planung der Gestaltung der Räumlichkeiten bemühen wir uns, Komfort und Gemütlichkeit in unserem Zuhause zu schaffen. Meistens helfen uns dabei Hintergrundbilder. Mit ihrer Hilfe können Sie die Stilrichtung des Innenraums ändern, Mängel verbergen, den Raum optisch vergrößern und sogar die Decke dekorieren. Bis heute ist das vorgeschlagene Sortiment solcher Ausrüstungsmaterialien einfach unbegrenzt. Eine Vielzahl von Farben und Texturen kann selbst die anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellen. Leider versuchen wir, aufgrund unserer Unkenntnis, wie Tapeten mit einem Muster zu kleben sind, etwas Schlichtes und Schlichtes zu erlangen. Wenn Sie jedoch einige Nuancen und Technologien kennen, können Sie die Tapeziertechnik mit einem Muster mühelos beherrschen und Ihr Zuhause korrekt, stilvoll und vor allem bequem dekorieren.
zum Inhalt ↑Wie wähle ich ein Hintergrundbild mit einem Bild richtig aus?
- Der wichtigste Faktor bei der Auswahl ist, die Tapete im Stil des Raumes, seiner Beleuchtung, Größe und dem gewünschten Farbschema aufzunehmen.
- Wenn Sie eine Wand betonen möchten, müssen Sie dafür Tapeten mit großen Mustern aufnehmen.
- Für die Hintergrunddekoration müssen Sie helle Farben mit kleinen Drucken und neutralen Farbtönen verwenden.
- Für kleine Räume sollten Sie keine großen Zeichnungen und verschiedene Handlungsstränge nehmen.
- Tapeten mit einem horizontalen Muster vergrößern optisch die Breite der Wände und mit einem vertikalen die Höhe.
zum Inhalt ↑Wichtig! Konzentrieren Sie sich immer auf den Stil des Raumes:
- Wenn das Design im provenzalischen Stil gehalten ist, achten Sie besser auf Blumenmuster und einen Käfig.
- Monogramme und Damaskus eignen sich für Klassiker.
- Wenn moderner Stil vorherrscht, sehen Tapeten mit geometrischen und abstrakten Kompositionen am besten aus.
Kleben Sie die Tapete mit dem Bild richtig
Sehr oft werden wir bei Reparaturen mit der Tatsache konfrontiert, dass eine Rolle nicht ausreicht, um die Verklebung zu beenden, oder umgekehrt - sie hat mehr als erforderlich gekostet. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf genau zu berechnen, wie viele Brötchen Sie benötigen.
Dazu müssen Sie die Höhe der Wände im Raum und den Umfang des Raums kennen.
Wie berechnet man die Anzahl der Rollen?
Wandlängen können einfach mit einem Maßband oder einem Laser-Entfernungsmesser gemessen werden. Weiter:
- Wenn Sie den Umfang des Raums kennen, können Sie leicht berechnen, wie viele feste Tapetenstreifen Sie benötigen. Teilen Sie einfach den Umfang durch die Breite der Bahn in einer Rolle.
- Der nächste Schritt ist die Berechnung der Deckenhöhe. Es ist gleich der Höhe der Mauer. Der Streifen sollte mit einem kleinen Rand genommen werden, falls es geringfügige Unterschiede in den Maßen gibt.
- Um die Anzahl der Teile einer Rolle zu ermitteln, müssen Sie die Gesamtlänge der Rolle durch die Höhe Ihrer Decke dividieren.
- Teilen Sie als nächstes die Gesamtzahl der benötigten Teile durch die Anzahl der Teile in einer Rolle. Die Anzahl, die wir erhalten, ist die Anzahl der Rollen, die Sie kaufen müssen.
Wichtig! Vergessen Sie nicht die Tür- und Fensteröffnungen. Messen Sie die Höhe über und unter den Öffnungen. Berechnen Sie gemäß dem obigen Diagramm das benötigte Filmmaterial und addieren Sie es zur Gesamtzahl der Rollen.
Materialien für die Arbeit
Nachdem Sie sich für die erforderliche Anzahl von Rollen entschieden haben, sollten Sie das Hilfswerkzeug in Betracht ziehen, das Ihr treuer Assistent sein wird. Zum Einfügen und Tapezieren benötigen Sie:
- einen Behälter zum Verdünnen von Leim (meistens einen Eimer verwenden);
- Leimpinsel (am bequemsten mit einer Rolle);
- Briefpapiermesser oder Schere (Messer mit Segmentklingen sind am besten geeignet);
- ein Bleistift;
- Lot;
- langes Lineal;
- Roulette-Rad;
- Spatel;
- Gummiroller (dank ihm können Sie die Tapete während des Klebens leicht glätten).
Wenn alles für Sie fertig ist, das gesamte Inventar gekauft ist, ist es Zeit, direkt mit dem Tapezieren zu beginnen.
Regeln zum Aufkleben einer Tapete mit einer Bildvorbereitung
Um das Hintergrundbild richtig mit der Auswahl des Bildes zu verkleben, müssen Sie einige Regeln kennen. Dank ihnen sparen Sie Zeit und Geld:
- Das erste, was Sie tun müssen, ist, den Raum vorzubereiten. Möbel sollten vollständig entfernt oder mit einer Folie abgedeckt werden.
- Wir säubern die Wände von alten Tapeten. Sie können sich mit einem Spatel helfen.
Wichtig! Wenn Sie Probleme haben, die alte Tapete von der Wand zu entfernen, befeuchten Sie sie mit Wasser und lassen Sie sie einige Minuten einwirken.
- Wir schließen Risse, verschiedene Löcher und andere Schäden in der Wand mit Kitt. In diesem Stadium sollte nach Möglichkeit alles beseitigt werden, damit die Tapete reibungslos anliegt.
- Wenn sich Kanten auf der Tapete befinden, müssen diese abgeschnitten werden. Sie sollten jedoch auch überlegen, wie Sie die Wände einfügen:
- Wenn Sie mit einer Überlappung geklebt werden, sollte die Kante auf einer Seite abgeschnitten werden.
- Wenn Sie die Tapete in den Hintern kleben, sollte die Kante auf beiden Seiten geschnitten werden.
Wir tun dies sehr sorgfältig mit einem Lineal und einem Büromesser. Überprüfen Sie nach dem Schneiden der Kanten die Vorderseite des Tapetensegments sorgfältig. Dies ist notwendig, um Mängel zu erkennen und zu beheben.
Wichtig! Ein Abreißen der Kante wird nicht empfohlen. Verwenden Sie dazu eine Schere oder ein Büromesser.
Schneiden Sie die Tapete mit einem Muster
Messen Sie die Höhe der Wand und schneiden Sie die gleiche Länge der Leinwand ab, ohne zu vergessen, etwa 10 Zentimeter Reserve hinzuzufügen. Aber nur „Aufnehmen und Abschneiden“ funktioniert nicht, wenn Tapeten mit einem Muster aufgeklebt werden, da die Bilder in einer Rolle nacheinander ablaufen. Wenn der Schnitt ungleichmäßig und gekrümmt ist, ähneln alle folgenden dem ersten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Hintergrundbild gleichmäßig zuschneiden können:
- Querschneiden. Hierbei ist neben der Klingenlänge auch der Schnittwinkel zu berücksichtigen. Wenn der Winkel zwischen der vertikalen und der horizontalen Kante nicht 90 ° beträgt, können Probleme auftreten. Sie müssen die Kante des Werkstücks mit der Kante der Klinge kombinieren. Da die Schnittwinkel beim Kreuzen paralleler Geraden parallel sind, erhalten wir Winkel von 90 °. Daraus folgt, dass unsere Kante vollkommen flach ist.
Wichtig! Dank dieser Schneidemethode können Sie die Tapete vor dem Einfügen sowie die Enden, die wir in Reserve gelassen haben, schneiden. Am besten schneiden Sie mit einem breiten Spatel und einem Messer quer.
- Schneiden entlang der Klinge. Das Schneiden erfolgt ähnlich wie in Querrichtung nur mit einer Schere. Dazu müssen Sie die Breite der Leinwand messen und überschüssiges Material in einer Bewegung abschneiden.
Kleber tapete:
- Tragen Sie Klebstoff auf das Einzelblatt auf. Denken Sie daran, die Tipps besonders zu beachten. Es ist sehr wichtig, dass beim Schmieren der Leinwand mit dem Klebstoff die Spitzen nicht austrocknen, sondern gut mit Klebstoff beschichtet sind.
- Bereits geölte Leinwand sollte einige Minuten ruhen. In dieser Zeit muss die Wand mit der Breite des Tapetenstreifens verklebt werden.
Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Hinterkante des verwendeten Schnitts zu wählen, damit sich die Unterseite der Tapete beim Übertragen auf die Wand nicht über den Boden erstreckt.
- Wir kleben die Leinwand von oben nach unten. Die Seitenkante sollte mit einer Lotlinie ausgerichtet sein. Wenn Ihnen dies schwerfällt, können Sie Notizen vorab machen und die Seiten darauf ausrichten.
- Glätten Sie die Leinwand mit einem Pinsel oder einer Gummiwalze. Bewegungen sollten ausschließlich von oben nach unten und diagonal erfolgen. Überschüssiger Klebstoff wird mit einem sauberen feuchten Tuch entfernt.
Wichtig! Während des Tapezierens sollten in dem Raum, in dem Sie arbeiten, keine Zugluft vorhanden sein. Alle Fenster und Türen schließen.
- Übermaß entlang des Umfangs der Decken - und Bodenleiste.
- Alle anderen Bilder werden auf die gleiche Weise geklebt.
zum Inhalt ↑Wichtig! Besonders für Anfänger ist der Ort, an dem mit dem Tapezieren begonnen wird, sehr oft schwierig. Wenn Sie eine Tapete mit Überlappung anbringen, beginnen Sie am Fenster. Dank dieser Technik können Sie die Nähte optisch verbergen. Wenn die Verklebung von Ende zu Ende erfolgen soll, können Sie von jedem beliebigen Ort aus beginnen.
Die Nuancen, die beim Verkleben von Tapeten mit einem Muster entstehen
Ein sehr wichtiger Punkt beim Verkleben von Wänden ist das Verkleben von Tapeten mit der Auswahl eines Bildes. Daher werden wir auf diesen Punkt näher eingehen.
Wir kombinieren Zeichnungen
Vor dem Ausschneiden und Einfügen sollten Zeichnungen von Gemälden verglichen werden. Dies kann auf zwei sehr einfache Arten erfolgen:
- Nachdem das erste Blatt eingefügt wurde, wird die Zeichnung für die zweite Leinwand direkt an der Wand kombiniert. Wenn die Zeichnung konvergiert, werden Markierungen gemacht, auf die wir schneiden werden. Die alleinige Anwendung dieser Methode ist sehr schwierig. In diesem Fall benötigen Sie einen Assistenten.
- Schneiden Sie unter Berücksichtigung der Wandmaße eine Leinwand aus und drehen Sie die Vorderseite zu sich. Rolle die Rolle daneben. Die Leinwand wird um den erforderlichen Abstand zur Kombination aller Elemente des Musters verschoben. Danach werden Schnitte gemacht, entlang derer das Schneiden ausgeführt wird.
Wichtig! Manchmal müssen für diese Methode mehrere Tapetenrollen verwendet werden.
Wallpaper Aufkleber
Es gibt Muster und Zeichnungen, die keine spezielle Passform erfordern. Wenn Sie komplexere Optionen erworben haben, bieten wir Ihnen Methoden, die Ihre Aufgabe erleichtern.
Tapezieren ohne das Bild zu verschieben:
- Schneiden Sie die Rolle in voller Übereinstimmung mit Ihren Berechnungen mit Leinwänden, mit einem kleinen Rand und einem Vielfachen des Zeichenschritts.
- Pokleyka beginnt nicht an der Ecke, sondern an der vertikalen Linie, die daneben entlang der Lotlinie gezogen wird. Nachdem die Wand gegenüber dem Fenster in die Ecke geklebt wurde, kehren wir zu der Linie zurück, von der aus wir begonnen haben. Dann gehen wir wieder von ihr weg.
Tapete mit versetztem Bild aufkleben
Wenn Ihre Bildelemente an den Rändern der einzelnen Streifen nicht in der Höhe übereinstimmen, sollte der nächste Streifen mit einem Versatz gegenüber dem vorherigen geklebt werden. Dank dieser Methode können Sie die Wände mit möglichst geringen Kosten einfügen, ohne das Bild zu beschädigen:
- Nehmen Sie zwei Rollen und schneiden Sie die Streifen der gewünschten Länge, indem Sie sie in Stapeln ablegen.
- Schnittlinien werden so angepasst, dass beim Aufkleben von Streifen von der ersten Rolle das Muster mit dem Bild auf der aufgeklebten ersten Bahn von der zweiten Rolle übereinstimmt.
- Beim weiteren Schneiden von Leinwänden, die ein Vielfaches des Zeichnungsschritts sind, fällt dies ohne zusätzlichen Aufwand zusammen.
Gesamtlänge auf Lager
Wenn wir über Tapeten mit einem Bild sprechen, können sie wie folgt beschrieben werden: "Der Wolf ist nicht so schrecklich wie er gemalt ist." Angesichts der obigen Empfehlungen ist es nicht schwierig, Tapeten mit der Auswahl eines Bildes zu verkleben. Und wenn Sie ein wenig Geduld und Übung mitbringen, können Sie Reparaturen problemlos nicht nur in einem Raum, sondern im ganzen Haus durchführen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: