Wie wird die Arbeitsplatte im Badezimmer an der Wand befestigt?

Eine Arbeitsplatte im Badezimmer ist eine der bequemsten Designlösungen. Es ist nicht nur schön, sondern bequem und praktisch. Gleichzeitig ist es nicht so schwierig, eine Arbeitsplatte zu montieren. Dies kann unabhängig erfolgen. Versuchen wir das herauszufinden. Das Thema des Artikels ist also, wie die Arbeitsplatte im Badezimmer an der Wand befestigt wird. Zuallererst ist es notwendig, die Eigenschaften des Raumes zu berücksichtigen, da das Badezimmer in der Regel eine bescheidene Größe hat. In diesem Fall ist zukünftig ein freier Zugang zu Ingenieurbauwerken erforderlich. Alles wird unten detaillierter besprochen.
zum Inhalt ↑Anforderungen
Das Badezimmer hat eine hohe Luftfeuchtigkeit und wechselnde Lufttemperatur. Dies sollte besonders bei der Auswahl des Arbeitsplattenmaterials berücksichtigt werden.
Wenn wir über Designanforderungen sprechen, dann sind sie hier:
- Feuchtigkeitsbeständig.
- Korrosionsbeständigkeit.
- Chemische Neutralität.
- Bequemlichkeit, Funktionalität.
- Schöne Aussicht.
Designmerkmale bestimmen maßgeblich die Bedienbarkeit. Alle möglichen Optionen können bedingt in 2 Gruppen unterteilt werden:
- Einteiliges Design, wenn Spüle und Arbeitsplatte eine Einheit bilden. Das Herstellungsmaterial ist normalerweise Natur- und Kunststein.
Wichtig! Die Vorteile umfassen ästhetisches Aussehen und Hygiene. Es gibt einfach keinen Ort, an dem sich Schmutz ansammelt. Dieser Entwurf schaut in einem großen, schön entworfenen Badezimmer groß. Zu den Nachteilen zählen eine geringe Funktionalität und eine übermäßige Sperrigkeit.
- Arbeitsplatten für Einsteckschlösser oder falsche Spülen. Sie haben eine Schnittstruktur. In der Regel haben sie ein Waschmittelfach. Einige Ausführungen sehen einen separaten Bereich für die Waschmaschine vor. Die Montage und Wartung eines solchen Gerätes ist recht einfach.
Die richtige Materialauswahl
Vielleicht ist dies einer der wichtigsten Momente, in denen Sie die Arbeitsplatte im Badezimmer an der Wand befestigen. Sowohl die Kosten als auch die Lebensdauer des Produkts hängen vom Arbeitsplattenmaterial ab. Jede der Optionen hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile. Betrachten Sie die häufigsten von ihnen.
Naturstein
Steinprodukte sehen schön und anständig aus. Unter den Ziersteinen ist Marmor am häufigsten. Die Oberfläche kann matt oder glänzend sein. Das Material sieht reichhaltig, stark genug und haltbar aus.
Wichtig! Unter den Minuspunkten sind die hohen Kosten, das erhebliche Gewicht und die Installationsschwierigkeiten zu nennen.
Kunststein
Dies ist ein Verbundwerkstoff, der Natursteinspäne enthält. Als Bindemittel wird ein Polymer verwendet. Darüber hinaus produziert derzeit Kunststein, äußerlich nicht von natürlichen zu unterscheiden.
Vorteile von Kunststein:
- Zuverlässigkeit;
- Haltbarkeit
- Haltbarkeit;
- Oberflächen haben eine gute Schallabsorption, sind leicht zu reinigen;
- Es gibt eine große Auswahl an Farboptionen.
Wichtig! Man kann billigen Kunststein nicht nennen, obwohl seine Kosten niedriger sind als die von natürlichem. Die Nachteile umfassen eine geringe Wartbarkeit und eine Verformung aufgrund hoher Temperaturen.
Glas
Schönes, raffiniertes, chemisch neutrales und umweltfreundliches Material. Die Kosten für ein Glasprodukt sind relativ gering.
Wichtig! Nachteile von Glas:
- Zerbrechlichkeit.
- Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege.
Der baum
Die Holzoberfläche schafft eine Atmosphäre der Gemütlichkeit und des Komforts.Am häufigsten wird Eichenmassiv verwendet und als Budgetoption - Nadelholz.
Der Vorteil von Holz ist auch eine ungewöhnlich schöne Textur. Der Baum hat jedoch eine begrenzte Lebensdauer (in der Regel nicht mehr als 8 Jahre). Und die komplexe Sorgfalt bei der Verwendung teurer Mittel lässt Sie über die Machbarkeit dieses Vorhabens nachdenken.
MDF, Spanplatte
Trotz der Skepsis dieser Materialien sind sie aufgrund der wasserdichten Beschichtung für den Einsatz im Bad gut geeignet.
Die Vorteile von Materialien sind:
- Niedriger Preis.
- Einfache Verarbeitung - und Erstellung unterschiedlicher Designs.
- Einfach zu installieren
Wichtig! Der Hauptnachteil von Arbeitsplatten aus diesen Materialien ist ihre kurze Lebensdauer. Eine unbedeutende Beschädigung der Beschichtung reicht aus, um die Struktur zu ersetzen.
Trockenbau
Das Badezimmer ist mit einer feuchtigkeitsbeständigen Trockenbauwand ausgestattet. Blätter können jedoch nur als Unterlage verwendet werden. Nach der Montage der Trockenbauwand ist eine Verkleidung mit Spiegel, Glas- oder Keramikfliesen, Mosaiken oder Kunststein erforderlich.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es ist ganz einfach, mit Trockenbau zu arbeiten, und die Kosten für Bleche sind durchaus akzeptabel.
Wie installiere ich eine Arbeitsplatte im Badezimmer unter dem Waschbecken?
Wie installiere ich eine aufgehängte Arbeitsplatte und was sollte die Halterung sein? Um die Arbeitsplatte im Badezimmer an der Wand zu befestigen, benötigen Sie:
- Metallprofil (Menge hängt von der Komplexität der Arbeit ab).
- Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Gipskarton.
- Klammern.
- Sperrholzplatten, Epoxidharz, feuchtigkeitsbeständiger Kitt.
- Elektrische Stichsäge.
- Keramikfliesen oder Mosaike - zur Verkleidung.
Wichtig! Wenn das Badezimmer klein ist, ist eine eingebaute Arbeitsplatte mit funktionellen Fächern die beste Option.
Arbeitsplattenberechnung
Beginn der Arbeiten ist die Herstellung der erforderlichen Maße und die Montage des Grundrahmens an einer angrenzenden Wand. Berücksichtigen Sie dabei:
- Komfortfaktor für die Nutzung der Spüle.
- Vielzahl von Verkleidungen verwendet.
Wichtig! Z.B:
- Wenn Sie Keramikfliesen als Verkleidungsmaterial verwenden möchten, müssen Sie die Höhe so berechnen, dass Sie die Fliesen nach Möglichkeit nicht zerschneiden.
- Der Abstand des ersten Regals von der Arbeitsplatte beträgt ca. 25 cm, der Rest ist geringer.
- Es ist bequem, das Design mit Türen auszustatten. Das Badezimmer wird viel ordentlicher aussehen.
Arbeitsplattenvorbereitung
Der Vorbereitungsalgorithmus lautet wie folgt:
- Schneiden Sie ein Loch für die Spüle entsprechend der Größe des eingebauten Waschbeckens. Legen Sie dazu die umgekehrte Schale in die Mitte des Blattes und zeichnen Sie einen Bleistift um den Umriss. Ziehen Sie noch einige Zentimeter zurück, um die Beschläge aufzunehmen.
- Zum Schutz vor Wasser Spezialschienen aufkleben.
- Das Produkt von den Seiten abschleifen und mit einer speziellen Grundierung versehen.
- Installieren Sie die Struktur auf dem Rahmen.
Wie wird die Arbeitsplatte im Badezimmer an der Wand befestigt? Am meisten bevorzugt sind Schrauben und Dübel.
Wichtig! Türen und Wände des Schranks bestehen aus MDF.
Dekor und Veredelung:
- Der nächste Schritt besteht darin, die Struktur mit Fliesen oder Mosaiken unter Verwendung eines speziellen wasserfesten Klebers zu versehen.
- Für die Behandlung von Fugen empfiehlt es sich, einen speziellen wasserfesten Fugenmörtel zu verwenden.
- Danach muss die Spüle nur noch in ein vorgefertigtes Loch eingebaut werden.
Gesamtlänge auf Lager
Wenn Sie der Meinung sind, dass die unabhängige Durchführung von Arbeiten zur Installation von Arbeitsplatten im Badezimmer zu zeitaufwändig ist, können Sie eine vorgefertigte Acrylarbeitsplatte erwerben. Gleichzeitig werden die Projektkosten jedoch erheblich steigen. Am Ende der Arbeit können Sie niedliche Accessoires abholen, die dem Badezimmer ein komplettes und schönes Aussehen verleihen.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones