Wie wasche ich ein Fahrrad?

Das günstigste und derzeit begehrteste Fahrzeug ist ein Fahrrad. Damit das Zweirad lange hält und keine Probleme verursacht, muss es nicht nur sorgfältig behandelt, sondern auch das eiserne „Pferd“ richtig gepflegt werden. Nach staubigen Strecken mit Schmutz und Pfützen muss man wissen, wie man ein Fahrrad wäscht. Wenn dies systematisch und richtig gemacht wird, geben Sie Ihrem zweirädrigen Freund nicht nur eine unübertroffene Brillanz, sondern behalten auch die Details bei.

zum Inhalt ↑

Wie wasche ich ein Fahrrad?

Bewaffnen Sie sich vor dem Waschen des Fahrrads mit allen erforderlichen Werkzeugen. Sie können die folgenden Werkzeuge und Zubehörteile zum Waschen des Fahrrads verwenden:

  1. Schwamm oder Waschlappen (alten Waschlappen verwenden).
  2. Gewöhnlicher Lappen oder Stück altes Blatt.
  3. Mit Plastikborsten bestreichen.
  4. Eine Bürste zum Waschen von Flaschen oder eine alte Zahnbürste zum Waschen von unzugänglichen Stellen.
  5. Spülmittel oder Autoshampoo.

Wichtig! Für diejenigen, die nicht nur manchmal ein solches ökologisches Wundergerät fahren, sondern es als Haupttransportmittel verwenden möchten, ist der Kauf einer speziellen Ausrüstung eine rationale Entscheidung. Für einige mag der Preis recht hoch erscheinen, aber das Fahrrad wird so schnell und bequem wie möglich gewaschen. Sie müssen sich also nicht mehr auf das mühsame Verfahren einstellen, sondern können es häufiger ausführen, wodurch der Zustand aller Teile länger erhalten bleibt.

zum Inhalt ↑

Mehrere Möglichkeiten, ein Fahrrad zu waschen

Wie wasche ich ein Fahrrad?Selbst eine scheinbar unkomplizierte Arbeit wie das Waschen eines Fahrrads kann auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Wir haben die bequemsten und zeitsparendsten Optionen ausgewählt, damit Sie die beste für sich selbst auswählen können.

Methode 1

Wenn Sie ein glücklicher Besitzer Ihres Eigenheims sind, ist das Problem des Fahrradwaschens von selbst gelöst. Wir empfehlen die Verwendung eines Hochdruckreinigers wie folgt:

  1. Den kleinsten Druck ausüben und eine kurze Strecke zurücklegen.
  2. Schmutz mit dem Rand eines Baches abwaschen.
  3. Behandeln Sie das Fahrrad mit einem speziellen Shampoo und wiederholen Sie den Vorgang.
  4. Nachdem der Hauptschmutz niedergeschlagen wurde, gießen Sie einen Eimer Wasser ein und waschen Sie das Fahrrad sauber.

Wichtig! Die Grundregel, die Sie einhalten müssen, wenn Sie ein Fahrrad auf diese Weise waschen, ist, keinen direkten Wasserstrahl auf das Lenkrad, die Radnaben, die Stoßdämpfer und die Schlittenbaugruppe zu richten. Eine Handpumpe kann für diese Methode angepasst werden.

Methode 2

Wenn Sie nicht der Eigentümer des Hauses sind, ist es besser, das Fahrrad am Ufer eines Stausees zu waschen:

  1. Nehmen Sie Lumpen mit, einen Eimer, um Wasser zu sammeln, und legen Sie alles bereit, was Sie brauchen.
  2. Legen Sie das Fahrrad auf die eine Seite, spülen Sie es aus und waschen Sie die andere Seite.
  3. Gießen Sie mehr Wasser in schwer zugängliche Stellen, damit der Schlamm von selbst nass und gewaschen wird.
  4. Wenn Ihr Fahrrad Regen ausgesetzt ist, legen Sie es auf den Sattel und den Lenker und waschen Sie den Rahmen darunter.
  5. Spülen Sie die Kette mit einem gut angefeuchteten Tuch.
  6. Wischen Sie das Fahrrad nach dem Waschen mit einem trockenen Baumwolltuch ab, damit keine Flecken oder Tropfen entstehen.

Wichtig! Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie ein paar Stunden warten müssen, bis das Fahrrad getrocknet ist, da es nach dem Waschen auch geschmiert werden muss.

Methode 3

Meistens müssen Sie Ihr Fahrrad zu Hause in der Wohnung waschen. Wenn Sie in einer solchen Situation sind, beachten Sie die folgenden Empfehlungen, und das Waschen eines Fahrrads bereitet Ihnen kaum Probleme:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Ort - vorzugsweise dort, wo das Linoleum liegt - in der Küche oder im Flur. Entweder im Bad waschen, direkt aus der Dusche.
  2. Entfernen Sie zuerst die Räder, da etwas Schmutz nicht einfach mit Wasser abgewaschen werden kann.
  3. Es ist besser, die Kettenräder gründlich zu waschen und Geschirrspülmittel zu verwenden. Verwenden Sie Waschlappen und Bürsten für schwer zugängliche Stellen.
  4. Wischen Sie Bereiche am Fahrrad, für die Wasser kontraindiziert ist (Radnaben, Lager), mit einem feuchten Tuch ab.
  5. Waschen Sie zuerst die Fahrradkette mit Wasser und Seife und spülen Sie dann den gesamten Schaum eines zweirädrigen Freundes mit warmem Wasser aus der Dusche.
  6. Lassen Sie das Fahrrad trocknen und tragen Sie Fett auf.

Wichtig! Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in den Rahmen eindringt, da sonst Korrosion nicht vermieden werden kann.

zum Inhalt ↑

Detaillierte Anleitung zur Fahrradreinigung

Wenn Sie Ihr Fahrrad zum ersten Mal manuell waschen, empfehlen wir Ihnen, die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen. Wenn Sie damit ein Fahrrad waschen, können Sie nicht nur schnell, sondern auch effizient arbeiten:

  1. Verdünnen Sie das Reinigungsmittel so, dass der Schaum ausreicht. Normalerweise wird eine kleine Kappe auf einem kleinen Eimer verwendet. Gut umrühren.
  2. Schwamm oder Pinsel reichlich in erstarrten Schmutz einweichen. Besonders unter dem Wagen, wo die dicksten Schichten sind.
  3. Blot das ganze Fahrrad, ohne es zu reiben.

Wichtig! Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Mechanismen fließt.

  1. Spülen Sie den Schmutz ab, indem Sie die Bürste oder den Schwamm ständig benetzen. Verwenden Sie viel Wasser.
  2. Achten Sie beim Waschen der Räder besonders auf die Felgen. Waschen Sie die Schaltwalzen, die Verbindungsstangen und andere wichtige Gegenstände gründlich.
  3. Die Kette sollte entfernt und separat gewaschen werden. Verwenden Sie dazu Benzin. Es ist zweckmäßig, die Walzen mit einer Zahnbürste zu putzen.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, die Kette nach dem Abwaschen von Schmutz und altem Fett neu zu fetten.

  1. Wischen Sie nicht verschmutzte Teile mit einem feuchten Schwamm oder Lappen ab.
  2. Spülen Sie die Seife ab und wischen Sie das Fahrrad mit einem weichen Tuch trocken.

Wichtig! Machen Sie nach dem Waschen des Bikes einen kleinen Trick - tragen Sie eine Autopolitur auf, um dem Bike ein großartiges Aussehen und Glanz zu verleihen. Dieses Werkzeug macht unsichtbare Kratzer und versteckt kleinere Mängel. Die Farbe des Fahrrads wird gesättigter. Treten auf einzelnen Elementen Rostflecken auf, entfernen Sie diese mit der VD-40-Aerosolpräparation.

zum Inhalt ↑

Wie schmiere ich eine Kette?

Wie wasche ich ein Fahrrad?Das Fahrrad muss nicht nur sauber gehalten, sondern auch rechtzeitig geschmiert werden. Für eine häufige Schmierung ist nur eine Kette erforderlich. Behandeln Sie die restlichen Elemente bei einer jährlichen Inspektion.

Wichtig! Experten empfehlen, das eiserne „Pferd“ einmal pro Woche und jedes Mal nach Regen zu schmieren.

Methodennummer 1

  1. Geben Sie das Öl in eine normale Einwegspritze.
  2. Tropfen Sie einen kleinen Tropfen auf jedes Glied der Kette (oder nach 1).
  3. Pedal zurück ein paar Mal. Das Öl wird gleichmäßig über alle Glieder verteilt.
  4. Entfernen Sie nach 5-10 Minuten mit einem trockenen Lappen unnötige Ölrückstände.

Methodennummer 2

  1. Drehe das Fahrrad um.
  2. Gießen Sie 1 ml Öl in eine Spritze.
  3. Drehen Sie langsam die Pedale, während Sie Öltröpfchen direkt von der Spritze auf die Antriebskette drücken.
  4. Entfernen Sie das restliche Öl von der Außenseite der Kette, sonst ziehen sie Staub und Schmutz an.
zum Inhalt ↑

Hilfreiche Ratschläge:

  • Es wird nicht empfohlen, das Fahrrad in der Sonne zu waschen, da sonst hässliche Flecken entstehen und Wassertropfen die Wirkung von kleinen Gläsern hervorrufen, die zur Beschädigung der Beschichtung führen können.
  • Beseitigen Sie beim Reinigen aller Teile die unerwünschten Auswirkungen extremer Temperaturen. Gießen Sie kein heißes Wasser auf Geräte, die zuvor kalt waren.
  • Wenn Sie im Schnee gefahren sind, müssen Sie diesen sofort mit einem Zweiradassistenten reinigen, damit keine Feuchtigkeit in die Lager gelangt. Verwenden Sie dazu einen Pinsel.
  • Wenn Sie selten dreifache Fahrradtouren unternehmen, waschen Sie das Fahrrad einfach alle 2-3 Monate oder 2-3 Mal pro Saison.
  • Waschen Sie das Zweirad nach dem Regen sofort, bis der Schmutz ausgetrocknet ist, sonst wird es schwieriger.
  • Das Waschen des eisernen "Pferdes" beginnt mit Rädern und Felgen, da diese am schmutzigsten sind.
  • Es ist besser, die Kettenräder mit einer Bürste oder einer Spezialbürste mit Benzin zu waschen.
zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Halten Sie Ihr Fahrrad sauber und wenden Sie unsere Ratschläge in der Praxis an. Das eiserne „Pferd“ wird Ihnen viele Jahre lang treu dienen. Schöne Radtour!

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen