Wie rüste ich alte Möbel in der Küche auf?

Ihre Küchenmöbel haben längst ihre Schönheit verloren und beeinträchtigen das Gesamtbild des Interieurs oder Sie haben einfach nicht die Mittel, ein neues Headset zu kaufen? Wenn Sie kreativ an dieses Problem herangehen, können Sie Schränke, Stühle, einen Tisch und andere Möbel ohne besondere Investitionen dekorieren. Dafür gibt es viele Ideen, die nicht schlechter aussehen als jede moderne Kaufoption. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie alte Möbel in der Küche auf einfachste und kostengünstigste Weise aktualisieren.
zum Inhalt ↑Hardware
Ohne vorherige Überprüfung des Zubehörs können keine Änderungen an den Möbeln vorgenommen werden. Zuallererst müssen Sie auf das Erscheinungsbild und die Wartungsfreundlichkeit der Griffe, der Führung und der Scharniere achten - alles Zubehör, das für die Benutzerfreundlichkeit verantwortlich ist. Manchmal kommt es vor, dass die Führungen an der Verbindungsstelle zwischen der Vorderseite des Schlitzes durch häufiges Öffnen breiter als gewöhnlich werden oder ein Teil der Leinwand beschädigt wird. Aus diesem Grund löst sich die Tür und der Schrank hängt durch. Sie können die Situation korrigieren, indem Sie Zubehör installieren und an einen anderen Ort bringen.
Materialien und Werkzeuge:
- Acryllack in der Farbe von Möbeln.
- Grundierung, Farbe und Kleber für Holz.
- Kitt.
- Pinsel set.
- Schraubendreher oder Schraubendreher.
- Metallspatel.
- Soft-Lockenwickler
- Metalllineal oder Maßband.
- Schmirgelpapier unterschiedlicher Körnung.
- Dekorative Elemente.
- Möbelbeschläge.
- Schere.
Schritt für Schritt Anleitung:
- Wir bauen alte Mechanismen ab. Zur Erleichterung der weiteren Arbeit entfernen wir die Türen aus den Schränken.
- Die alten Löcher bedecken wir mit Spachtel, da sie zum Fixieren der Bilder ohnehin ungeeignet sind. Spachtel in 2-3 Schichten auftragen.
Wichtig! Es ist besser, den Kitt ausschließlich auf Acrylbasis zu verwenden, damit er mit der Farbe der Vorderseite des Headsets übereinstimmt. Also maskierst du sie gut.
- Jetzt schleifen wir ein leicht abgesetztes Material mit Schleifpapier, um alle Unebenheiten und Ausbuchtungen zu beseitigen.
- Er öffnet die Leinwände mit Farbe oder Lack - ganz nach Belieben. Verwenden Sie bei der Auswahl einer Qualitätslösung unsere eine Überprüfung der besten geruchlosen Möbelfarben.
- Wir bohren neue Löcher und montieren die richtigen Beschläge. Für die richtige Auswahl müssen Sie den vorherigen Teil dem Verkäufer im Baumarkt zeigen, der Ihnen den entsprechenden Ersatz anbieten kann.
- Wir ändern den alten Mechanismus in den Schubladen auf den neuen, da das aktualisierte Element zuverlässiger ist.
- Bei Bedarf tauschen wir den Griff aus, bezogen auf das Material der Küchenfassade. So ist es beispielsweise ungeeignet, einen Kunststoffgriff an Holztüchern anzubringen, damit das Verweilen auf einem Metallprodukt korrekter ist.
Porzellan Mosaik
Hier ist eine weitere einfache Möglichkeit, aus alten Möbeln Neues zu machen. Ja, es gibt eine Meinung, dass angeblich zerbrochenes Geschirr nicht im Haus sein sollte, aber das ist nicht unser Fall. Natürlich ist es unerwünscht, davon zu essen, aber seine Reste können vorteilhafterweise als Veredelungsmaterial zum Dekorieren von Möbeln in der Küche verwendet werden. Ein solches Porzellan-Mosaik mit eigenen Händen sieht nicht nur an den Türen von Schränken oder auf der Oberfläche der Arbeitsplatte sehr schön aus, sondern ist auch multifunktional.
Wichtig! Porzellan ist beständig gegen Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit.
Mit zerbrochenem Porzellan arbeiten:
- Wählen Sie ein Muster und zeichnen Sie eine Skizze auf Papier.
- Wir bringen es an den Ort, den wir brauchen.
- Auf die Arbeitsfläche tragen wir einen speziellen Porzellankleber auf.
- Wir verteilen die Materialfragmente nach dem Muster.
- Fugenmasse für Keramik mit Porzellan.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es ist ratsam, mit dem verwendeten Material eine Fugenmasse zu verwenden, aber Sie können auch mit Farben experimentieren. Lesen Sie mehr über die Arten dieses Baustoffs in unserem separaten Artikel. "Fliesenmörtel".
Den Schrank tapezieren
Warum rüsten Sie nicht Ihre alten Küchenmöbel mit wunderschönen Wandgemälden auf? Dies ist eine sehr interessante Option in Bezug auf eine Vielzahl von Mustern und Texturen. Heute ist es möglich, nicht nur fertige Wandbilder zu kaufen, sondern auch die Farbe und das Muster, die Sie am meisten mögen, bei der Druckerei zu bestellen. Sie können die Idee haben, Fotos aus dem Familienarchiv als Grundlage zu verwenden.
Beschreibung der Technologie:
- Wir reinigen die Möbeloberfläche mit einer Schleifmaschine oder grobem Schleifpapier von alten Farben oder Lacken.
- Wir wischen die Headsets vom Staub und bedecken sie dann mit einer Grundierungsschicht. Wenn Sie separate Fotos zum Kleben verwenden, sollten Sie die Möbel nach der Grundierung einfarbig streichen.
- Wir bedecken das Küchenset mit Fototapeten und glätten die Falten sorgfältig, um Luft unter dem Material abzulassen.
- Nachdem der Kleber getrocknet ist, bedecken wir die Möbel mit farblosem Lack.
Vinylbasierter Film
Das Aufkleben von Oberflächen mit einer selbstklebenden Folie ist eine der kostengünstigsten Optionen zum Auffrischen von Möbeln und mehr. Wie kann man ein Küchenset schnell mit eigenen Händen aktualisieren? Momentan steht der Baumarkt nicht still, daher bietet er eine große Auswahl an Selbstklebern für jeden Geschmack in verschiedenen Farben und natürlichen Strukturen.
Wichtig! Derartige Werkstoffe weisen eine gute Feuchtigkeits- und Temperaturbeständigkeit auf und haben eine Lebensdauer von 3-4 Jahren. Besonders gut ist, dass es nicht nur auf eine Holz-, sondern auch auf eine Kunststoffoberfläche geklebt werden kann.
Materialien und Werkzeuge:
- Selbstklebende Folie.
- Zentimeter-Band.
- Plastikspatel oder Schaber.
- Schere.
Arbeitsschritte:
- Wir nehmen Messungen an Küchenset, Türen und Schränken vor, um die erforderliche Menge an Vinylmaterial zu bestimmen.
Wichtig! Wir empfehlen Ihnen, einen Film mit einer kleinen Marge zu kaufen, damit Sie nicht erneut in den Laden laufen müssen, um Fehler zu beheben.
- Wir zerlegen die Fassade, nummerieren jedes Detail, um die Montage der Möbel zu erleichtern.
- Wir messen die notwendigen Leinwände auf Papier aus und schneiden sie dann vorsichtig mit einer Schere aus.
Wichtig! Auf der Rückseite des Selbstklebers befindet sich eine praktische quadratische Markierung, entlang der Sie die Folie abschneiden müssen. Vergessen Sie nicht, an den Seiten und am Saum Reserven von 2 cm zu lassen.
- Jetzt bereiten wir die alte Oberfläche vor. Wir waschen die Headsets von Ruß und Fett, damit unser Film gut haftet. Die Leinwände entfetten und trocknen lassen.
- Wir nehmen selbstklebend in die Hände, entfernen einen Teil der Schutzschicht 5-10 cm von der falschen Seite, drücken unsere Handflächen an die Oberfläche. Wir streichen es vorsichtig mit den Handflächen aus und glätten es zusätzlich mit einem Spatel, um Unebenheiten und Knicke zu beseitigen. Wir durchstechen die gebildeten Blasen mit einer Nadel und geben dabei Luft ab.
Wichtig! Kleben Sie die Folie von oben nach unten und entfernen Sie die Schutzschicht schrittweise. Wenn der Auftrag fehlgeschlagen ist, können Sie das Vinyl entfernen und erneut kleben. Beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht mehr als zweimal ausgeführt werden kann, da sonst der Klebstoff seine Eigenschaften verliert. Die Anziehungszeit von selbstklebendem Material auf die Oberfläche beträgt 5-6 Stunden.
- Wir montieren die Fassaden und befestigen die Beschläge.
Jetzt können Sie Ihre alten Möbel mit eigenen Händen aktualisieren!
zum Inhalt ↑Wichtig! Selbstklebefolie mit Holzimitat, Natursteinoptik wirkt sehr beeindruckend. Eine solche Beschichtung kann sogar das langweiligste Innere schmücken.
Decoupage
Diese Technik wird von modernen Designern für Stile wie Provence und Country verwendet. Es ist jedoch nicht erforderlich, sich an einen Spezialisten zu wenden - das Decoupieren eines Küchensets kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen. Hier können Sie alle Ihre kreativen Talente und Fähigkeiten anwenden.
Materialien und Werkzeuge:
- Stoff oder Wachstuch mit einem Muster.
- Lösungsmittel.
- Kitt.
- Spachtel.
- Schmaler Pinsel.
- Schleifpapier.
- PVA-Kleber.
Schritt-für-Schritt-Algorithmus von Aktionen:
- Wir schleifen die Oberfläche der Möbel zuerst mit einem grobkörnigen und dann mit einem feinkörnigen Schleifpapier. Für solche Arbeiten ist es besser, eine Schleifmaschine zu verwenden, die den Prozess erheblich beschleunigt und erleichtert.
- Gegebenenfalls Kittrisse. Nach dem Trocknen der Lösung die Oberfläche wieder glatt spachteln.
- Wir wischen die Fassade mit einem Lösungsmittel ab und bereiten sie so für die Befestigung des Materials an der Platte vor.
- Wir kleben den Stoff an der Außenseite des Küchensets mit normalem PVA-Kleber und öffnen die Oberfläche anschließend mit einem breiten und schmalen Pinsel mit Lack für schwer zugängliche Stellen.
Wichtig! Der Lack muss in mindestens 2-3 Schichten aufgetragen werden. Jeder Anstrich sollte ca. 1-2 Stunden trocknen.
- Nach einem Tag kann unser aktualisiertes Headset verwendet werden.
zum Inhalt ↑Wichtig! Je nachdem, mit welchen anderen Einrichtungsgegenständen Sie es satt haben, wie ernst und gründlich Sie sich entschieden haben, sich der Veränderung des Einrichtungsdesigns zu nähern, können auch unsere anderen Workshops zum Umbau von Möbeln nützlich sein:
Gesamtlänge auf Lager
Mit verschiedenen Techniken und improvisierten Mitteln ist es möglich, Möbel in der Küche ohne besondere Investitionen zu aktualisieren. Dazu benötigen Sie nur einige Materialien, einen verantwortungsvollen Ansatz und Geduld. Glaub mir, es lohnt sich!
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: