Wie reinige ich den Kessel von Rost?

Sicherlich ist jede Herrin im Haus irgendwo mit einem alten, rostigen, gusseisernen Kessel bedeckt, der von Zeit zu Zeit noch benutzt wird. Aber um das Essen angenehm und sicher zu machen, müssen Sie wissen, wie man den Kessel von Rost befreit, wenn Sie keine Zeit haben, seine Sauberkeit regelmäßig zu pflegen. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Methoden zum Reinigen und Waschen eines gusseisernen Kessels von Rost zu Hause, damit Sie dies endlich mit einem Minimum an Zeit und Mühe tun können.

zum Inhalt ↑

Der gusseiserne Kessel rostet aus mehreren Gründen:

Zum Beispiel:

  • Bei der Herstellung von Gusseisenkesseln wird Eisen verwendet, das, wie Sie wissen sollten, sehr anfällig für die Bildung von Korrosionsablagerungen ist.
  • Die grobporöse Struktur des Materials trägt ebenfalls zu diesem Phänomen bei.
  • Wenn der Kessel falsch gelagert wird - es besteht Kontakt mit Wasser oder nur Feuchtigkeit - ist dies der Hauptgrund, warum der Kessel schnell rostet. Der häufigste Fehler: Bevor der gusseiserne Kessel zur Lagerung geschickt wurde, wurde er nicht trocken gewischt und am Boden blieb eine kleine Menge Wasser zurück.
  • Es wird keine spezielle Behandlung von Gusseisen durchgeführt, beispielsweise eine Ölcalcinierung.

2306239_skovoroda-vok-berghoff-cast-line-2306239_1

Wichtig! Wenn der Rost nicht entfernt wird, tötet er am Ende einfach den gusseisernen Kessel und wird unbrauchbar. Wenn sich Ihr Gericht bereits in diesem Zustand befindet, ist es sinnvoll, Ihre Energie nicht zu verschwenden, um es wiederzubeleben, sondern mithilfe unserer Tipps wähle einen neuen hochwertigen Kessel.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich einen gusseisernen Kessel von Rost?

Um den gusseisernen Kessel zu reinigen und Rost zu entfernen, nehmen Sie:

  • Pflanzenfett;
  • Salz;
  • Schleifpapier, vorzugsweise unterschiedlicher Steifigkeit;
  • Waschmittel;
  • Soda;
  • Metallwaschlappen für die Küche;
  • Papier- und Schreibwarenleim;
  • Reinigungspulver, das Sie täglich verwenden.

Fahren Sie nun direkt mit der Reinigung fort.

Haushalts-Chemikalien

Verrosteter Kessel - kein Problem, jetzt erklären wir Ihnen, wie Sie Rost entfernen. Um Rost von der Oberfläche eines gusseisernen Kessels zu entfernen und ordnungsgemäß zu entfernen, müssen Sie ihn mit einem speziellen Reinigungspulver reinigen.

Wichtig! Für diesen Zweck ist Pemolux perfekt.

Behandeln Sie die Oberfläche nach der Reinigung mit einem Metallschwamm sowie mittelgroßem Sandpapier.

Schleifpapier

Um den Kessel von Rost zu reinigen, können Sie einfach Sandpapier und einen Korrosionsumwandler verwenden:

  1. Behandeln Sie die Oberfläche des Geschirrs mit Schmirgelpapier - zunächst groß und dann mittelgroß.
  2. Tragen Sie nun den Rostumwandler gemäß den Anweisungen auf.

Wichtig! Wenn die Rostschicht stark ist, können Sie den Vorgang mehrmals wiederholen.

Bohren

Sie können einen Bohrer und eine spezielle Düse verwenden. Die Reinigungstechnik wird ähnlich wie bei der Schleifpapierverarbeitung nur einfacher und schneller. Nach der Reinigung muss der Gusseisenkessel gründlich unter fließend heißem Wasser gewaschen werden.

Wichtig! Nach der Verarbeitung kalzinieren.

Kleber + Seife

Es ist nicht schwierig, den gusseisernen Kessel zu Hause von Rost zu reinigen, wenn Sie eine bestimmte Methode anwenden und sich mit einem Schwamm zum Spülen von Geschirr ausrüsten.

Sie müssen folgendermaßen vorgehen:

  1. Spülen Sie Ihren Kessel gründlich aus.
  2. Nehmen Sie nun einen großen Behälter, der so groß ist, dass der Bowler vollständig darin eingetaucht ist.
  3. Gießen Sie Wasser ein, geben Sie ein Stück gewöhnliche Haushaltsseife und etwa 100 g Schreibpapierkleber hinzu.
  4. Den Kessel mehrere Stunden bei schwacher Hitze kochen lassen.
  5. Nach dem Abkühlen muss es gründlich unter warmem Wasser gewaschen und anschließend mit einem Waschlappen vom Ruß befreit werden.

Wichtig! Diese Methode ist sehr beliebt, weil Sie damit Gusseisen in seine ursprüngliche Form zurückbringen können. Denken Sie daran, dass Sie beim Kochen die Fenster öffnen und die Motorhaube aufdrehen müssen.

Schleifen

Für den Fall, dass Sie den Gusseisenkessel nicht selbst von Rost reinigen möchten, können Sie sich an einen Autodienst wenden. Dort werden Korrosionsablagerungen mit einer Schleifmaschine entfernt.

0720-500x500

Wichtig! Wenn Sie einen zur Verfügung haben, ist das Problem noch einfacher zu lösen, da Sie diese Arbeit selbst erledigen können.

Danach genügt es, den Kessel unter warmem Wasser gründlich abzuspülen, zu kalzinieren und anschließend gründlich zu trocknen.

Essig:

  1. In gleichen Anteilen Essig und Wasser verdünnen.
  2. Den Kessel mehrere Stunden in der entstandenen Lösung einweichen.
  3. Reinigen Sie Ihren gusseisernen Kessel nach dem Einweichen mit Brei aus grobem Salz und Pflanzenöl in einwandfreiem Zustand.

Soda + Salz:

  1. Gießen Sie Wasser in den Kessel, um den Ruß zu bedecken.
  2. 200 g Soda und 200 g Natriumchlorid darin auflösen.
  3. Stellen Sie den Topf auf ein kleines Feuer.
  4. Etwa zwei Stunden kochen lassen.
  5. Über Nacht abkühlen lassen.
  6. Jetzt können Sie das Geschirr mit einem Schwamm und Spülmittel abwaschen. Fett und Ruß bleiben leicht hinter den Wänden zurück.
  7. Das Geschirr mehrmals unter fließendem Wasser abspülen und gründlich abtrocknen.
  8. Dann muss ein sauberer Topf mit Öl geglüht werden.
zum Inhalt ↑

Kalzinierung eines Kessels zur Verhinderung von Korrosion

Kalzinierung ist ein obligatorischer Vorgang, der regelmäßig durchgeführt werden muss, wenn der Kessel nicht ständig von Rost befreit werden soll. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Variante 1:

  1. Den Kessel im Ofen erhitzen (Temperatur 200 ° C).
  2. Vorsichtig entfernen und außen und innen mit Pflanzenöl bestreichen.
  3. Setzen Sie zurück und lassen Sie innerhalb des Ofens, bis das Öl verdampft ist.
  4. Wiederholen Sie mehrmals.
  5. Den Backofen ausschalten und die Pfanne vollständig abkühlen lassen.

Wichtig! Wir möchten Sie daran erinnern, dass, wenn Sie einen Kessel mit einem Deckel verwenden, der Deckel ebenfalls kalziniert werden muss. Es ist jedoch ratsam, dies vor der ersten Verwendung zu tun, um die Reste der werksseitigen Verarbeitung zu beseitigen.

Option 2:

  1. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze.
  2. Gießen Sie eine kleine Menge Öl hinein.
  3. Während des Kalzinierens muss der Kessel mit einer gewissen Periodizität in verschiedene Richtungen geneigt werden, damit das Öl die gesamte Oberfläche seiner Wände entlang ihrer gesamten Höhe schmiert.

Option 3

Das Kalzinieren mit Salz ist viel einfacher: Gießen Sie einfach 1-2 Kilogramm Salz in Ihren Kessel und setzen Sie ihn dann in Brand. Warten Sie, bis das Salz seine Farbe in Grau ändert.

zum Inhalt ↑

Wie reinige ich einen Aluminiumkessel zu Hause?

Die Hauptunterschiede zwischen einem Aluminiumtopf und einem Gusseisen-Topf sind die Leichtigkeit und die Fähigkeit, Reinigungspulver und Hartmetallbürsten zu verwenden. Der Nachteil von Aluminium-Kochgeschirr ist, dass es nicht kalziniert werden kann - dies ist der schnellste Weg, es hoffnungslos zu ruinieren. Was tun, wenn sich auf Ihrem Lieblingstopf dicke Ruß- und Fettschichten gebildet haben? Wie reinige ich einen Aluminiumkessel zu Hause?

Ein guter Weg, um den Aluminiumtopf von unangenehmen Ruß in der Natur zu reinigen:

  1. Füllen Sie die Pfanne bis zum Rand mit normalem Flusssand.
  2. Etwa 10 Stunden bei schwacher Hitze erhitzen.

Wichtig! Um die Gerichte länger servieren zu lassen, lesen Sie mehr Informationen auf unserer Website über pflege einen kessel aus irgendeinem Material.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wir hoffen, dass alle unsere Tipps und Tricks Ihnen helfen, Rost und Asche aus Ihrem Kessel zu entfernen, und dass Sie darin köstliche und ungewöhnliche Gerichte für sich und Ihre Familie zubereiten können - sowohl zu Hause als auch in der Natur.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen