Wie löse ich Kaugummi von der Kleidung?

Kaugummi ist eine der letzten Erfindungen der Menschheit. Es hilft unseren Zähnen, schön auszusehen, Zahnschmelz aufzuhellen und den Atem frisch zu machen. Kaugummi hat jedoch ein negatives Merkmal - bleiben Sie dort, wo es nicht erwartet wird. Das eigentliche Problem wird auftreten, wenn Sie sich, ohne es anzusehen, mit Ihrem schönen Kleid oder Ihrer Lieblingsjeans in ein schmutziges Kleid setzen - dann stellt sich die Frage: Wie kann man den Kaugummi von der Kleidung lösen?

zum Inhalt ↑

Wie wird man Kaugummi von Kleidern los?

Es gibt mehrere effektive, kostengünstige, aber kraftvolle und geduldige Methoden, um Kaugummi aus der Kleidung zu entfernen. Möglicherweise ist nicht alles für Sie geeignet, da es auf das Material, die Farbe und die Qualität der Dinge ankommt. Beispielsweise sollten farbige Gegenstände nicht mit Aceton oder Alkohol behandelt werden, da dies auch kühles kochendes Wasser schädigen kann.

Wie löse ich Kaugummi von der Kleidung?Teilen Sie die Reinigungsmethoden in:

  • kalt
  • heiß;
  • andere.

Wichtig! Wenn Sie sich nicht mit verdorbenen Dingen anlegen möchten oder befürchten, dass Sie mit einfachem Klettverschluss nicht zurechtkommen, ist es besser, Ihre Kleidung zur chemischen Reinigung mitzunehmen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zuerst zu versuchen, Kaugummi von Ihren Kleidern abzureißen. Versuchen Sie zunächst, so viel wie möglich abzureißen, bis es dem Gewebe ähnlich ist, und fahren Sie dann mit den nächsten Schritten fort.

zum Inhalt ↑

Kalte Methoden, um Kaugummi aus der Kleidung zu entfernen

Diese Methoden sind die sichersten, sodass sich Gummi mit fast jedem Stoff auf diese Weise von der Kleidung lösen lässt.

Methodennummer 1. Einfrieren

Der effektivste und bewährte Weg, Kaugummi aus der Kleidung zu entfernen, ist das Einfrieren:

  1. Packen Sie den Artikel in eine Plastiktüte.
  2. Stellen Sie den Kühlschrank 1-2 Stunden in den Gefrierschrank (im Winter können Sie ihn auf den Balkon stellen).
  3. Entfernen Sie den eingefrorenen Kaugummi vorsichtig, um die Kleidung nicht zu beschädigen.

Methodennummer 2. Eis

Große Gegenstände können nicht in den Gefrierschrank gestellt werden. In diesem Fall Eisstücke auf den kontaminierten Bereich auftragen. Nachdem der Klettverschluss ausgehärtet ist, entfernen Sie ihn mit einer steifen Bürste. Diese Methode ist ideal für die Reinigung von Mänteln, Mänteln sowie Teppichen und Teppichen.

Wichtig! Zum Einfrieren können Sie ein spezielles Spray (Einfrieren) verwenden, wenn Sie natürlich eines haben. In diesem Fall kann Kaugummi aus Kleidungsstücken mit minimalem Aufwand hergestellt werden.

Methodennummer 3. Kaltes Wasser

Legen Sie die verschmutzten Kleidungsstücke unter einen kalten Wasserstrahl und lassen Sie sie eine Weile stehen. Je kälter das Wasser, desto besser. Sobald der Stoff richtig nass wird, kratzen Sie langsam den Kaugummi von Ihrer Kleidung.

zum Inhalt ↑

Heiße Wege

Wenn Sie keine Lust haben, Kleidung einzufrieren, oder wenn Sie zeitlich begrenzt sind, können Sie mit Hilfe von hohen Temperaturen auf den Kaugummi einwirken.

Methodennummer 1. Heißes Wasser

Befestigen Sie den Klettverschluss mit kochendem Wasser oder legen Sie ihn unter einen heißen Wasserstrahl. Entfernen Sie nach dem Eingriff den Kaugummi mit einer alten Zahnbürste.

Wichtig! Aus Gründen der Effizienz empfehlen einige, den heißen Strahl auf die gegenüberliegende Seite des Kleidungsstücks und nicht auf den Kaugummi selbst zu richten. Während Sie also das Problem lösen, wie Sie Kaugummi auf Kleidungsstücken entfernen, werden Sie ihn nicht noch mehr auf der Oberfläche verschmieren.

Wenn diese Methode nicht zu Ihnen passt oder wenn Sie immer noch einen Teil des Kaugummis entfernen, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

Methodennummer 2. Eisen

Dies ist eine der bewährten Methoden, um Probleme im Laufe der Jahre zu beseitigen:

  1. Legen Sie ein weißes Blatt Papier oder Taschentuch auf den kontaminierten Bereich.
  2. Bügeleisen vorheizen.
  3. Drehen Sie das Bügeleisen auf der anderen Seite des Kleidungsstücks auf Maximum.

Wichtig! Übertreiben Sie die Heiztemperatur nicht, damit Sie Ihre Lieblingssache nicht wegwerfen müssen.

  1. Entfernen Sie den Kaugummi, der an der Serviette haftet.

Wichtig! Wenn Flecken auf der Kleidung verbleiben, verwenden Sie ein Fleckenspray oder waschen Sie den restlichen Schmutz mit einem Reinigungsmittel.

Einige Opfer empfehlen, ein Blatt Pappe zu verwenden:

  1. Legen Sie den Kaugummi auf den Karton.
  2. Mit einem Bügeleisen bügeln, bis der Kaugummi haftet.

Methodennummer 3. Föhn

Ein Fön hilft, Ärger mit der Kleidung loszuwerden:

  1. Den erhitzten Föhn auf den Kaugummi richten.
  2. Reinigen Sie den kontaminierten Bereich mit einer alten Zahnbürste.
zum Inhalt ↑

Was kann man sonst noch von Kleidung entfernen?

Wie löse ich Kaugummi von der Kleidung?Wenn Sie die oben genannten Methoden nicht anwenden möchten, kaufen Sie im Geschäft ein spezielles Werkzeug, mit dem Sie das Problem ohne großen Aufwand lösen können. Tragen Sie das Produkt einfach auf einen klebrigen Kaugummi auf und es erledigt die Arbeit für Sie. Wir bieten alternative Methoden mit den Mitteln, die jedem zur Verfügung stehen.

Essig

Wenn Sie feststellen, dass Sie Kaugummi auf Jeans haben, ist der ideale Weg zum Reinigen die Verwendung von Essig:

  1. Etwas Essig erhitzen.
  2. Nimm eine alte Zahnbürste und tauche sie in Essig.
  3. Während das Produkt nicht abgekühlt ist, bürsten Sie den kontaminierten Bereich Ihrer Hose mit einer Bürste.

Wichtig! Verwenden Sie nur heißen Essig. Es ist unmöglich, mit Essig auf empfindliche und empfindliche Stoffe (Chiffon, Seide, Satin, Samt) einzuwirken!

Benzin

Benzin kann zum Betanken von Feuerzeugen in Nachfüllpackungen gekauft werden. Bevor Sie dieses Produkt direkt auf den Stoff auftragen, überprüfen Sie an einer unauffälligen Stelle die Wirkung auf die Farbe und Zusammensetzung des Materials. Und erst nachdem Sie sichergestellt haben, dass sich das Benzin nicht verschlechtert, verwenden Sie es:

  1. Halten Sie den Kaugummi über den Dampf, damit er weich wird.
  2. Geben Sie Benzin auf ein Tuch, ein Wattepad und wischen Sie es mit der Problemstelle des Stoffes ab.
  3. Lassen Sie das Mittel 5-7 Minuten auf die Verschmutzung einwirken, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
  4. Sammeln Sie mit einer Serviette oder einem Stück Stoff den Kaugummi und entfernen Sie ihn von der Kleidung.

Unverdünnter Alkohol

Befeuchten Sie ein Wattepad mit Alkohol und wischen Sie die befleckte Stelle ab. Sie können es nicht auf einmal entfernen. Bemühen Sie sich also und seien Sie geduldig.

Klebeband

Getrocknete Kaugummistücke können mit Klebeband abgerissen werden. Kleben Sie den Streifen einfach auf die Stelle der Verschmutzung und reißen Sie ihn scharf ab. Diese Reinigungsoption ist perfekt, wenn Sie entscheiden, wie Sie den Kaugummi von Ihrer Hose lösen möchten.

Alternativ können Sie einen anderen Kaugummi verwenden, der als „Keilkeil“ bezeichnet wird. Kauen Sie gründlich einen neuen Kaugummi und kleben Sie ihn dann an eine kontaminierte Stelle, um ihn zu lösen. Toffee hat die Fähigkeit, sehr gut am gleichen Gummi zu haften.

Nagellackentferner oder Aceton

Die chemische Methode mit Aceton ist nur für nicht vergossene Kleidung geeignet. Der Nagellackentferner entfernt den Klettverschluss von der Oberbekleidung: Pelzmäntel, Mäntel, aber eine solche Flüssigkeit sollte kein Aceton enthalten.

Erdnussbutter

Diese Methode ist bei uns nicht sehr beliebt, da die Beschaffung dieses Öls problematisch ist und Sie vorsichtig mit der Kleidung umgehen müssen. Stellen Sie sicher, dass Erdnussbutter nicht auf ein sauberes Tuch gelangt. Nur direkt auf Kaugummi auftragen:

  1. Wenden Sie es auf einen kontaminierten Bereich an.
  2. Mindestens 20 Minuten warten.
  3. Kratzen Sie die Probleme mit einem stumpfen Gegenstand oder einer Zahnbürste ab.
  4. Waschen Sie eine Sache auf die übliche Weise.

Wichtig! Wenn Öl auf eine saubere Stelle der Kleidung gelangt ist, tragen Sie vor dem Waschen einen flüssigen Fleckentferner auf den Stoff auf.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wenn Sie es dennoch geschafft haben, die Klebeprobleme selbst zu lösen, können Sie die gebrauchten Flecken mit den üblichen Reinigungsmitteln entfernen: Spülgels sowie Waschmittel und Fleckentferner sind ausreichend.Und von nun an, um nicht mit der Entfernung von Kaugummi zu leiden, seien Sie vorsichtig und achten Sie auf die Orte, an denen Sie sitzen.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen