Wie poliert man eine Kunststeinplatte mit eigenen Händen?

Kunststein wird zur Herstellung verschiedener Einrichtungsgegenstände verwendet. Am häufigsten wird er bei der Auswahl einer Küchenarbeitsplatte bevorzugt. Aber auch ein solches Material, das widerstandsfähig und gegen verschiedene Einflüsse beständig ist, kann zerkratzt werden und an Attraktivität verlieren. Damit sie wieder zu ihrem ursprünglichen Aussehen zurückkehrt, müssen Sie wissen, wie Sie eine Kunststeinplatte mit Ihren eigenen Händen polieren. Wie poliere ich einen Acryl- oder Steinständer? Was ist ein Tool zum Entfernen von Kratzern? Detaillierte Anweisungen zu diesem Thema finden Sie in diesem Artikel.

zum Inhalt ↑

Wie poliere ich eine Tischplatte aus Kunststein?

Um eine Kunststeinplatte zu polieren, müssen Sie zunächst den Zustand der Oberfläche für Kratzer oder Kratzer bestimmen. Und danach können Sie abhängig von der „Diagnose“ eine „Behandlung“ verschreiben.

Ein geeignetes Werkzeug für solche Arbeiten ist die elektrische Schleifmaschine sowie der Polierer. Zum Schleifen der Oberfläche können Sie zwei Arten von Schleifern verwenden - Exzenter- und Rotationsschleifer.

Wichtig! Die Poliermaschine ist in ihrer Konstruktion der gleiche Winkelschleifer, jedoch mit einer Taste zum Einstellen der Rotordrehzahl in einem Bereich von 0 bis 3000 Umdrehungen pro Minute.

zum Inhalt ↑

Wie polieren?

Das Polieren einer Kunststeinplatte zum Selbermachen erfolgt in zwei Schritten.

Stufe eins - Schleifen

Ein Verbrauchsmaterial ist ein Satz austauschbarer Schleifscheiben, die aus Sandpapier mit verschiedenen Körnungen bestehen. Basierend auf der Tatsache, dass das Schleifen von Kunststein in mehreren Schritten erfolgt - von acht auf sechzehn -, ändert sich die Körnigkeit aller Schleifscheiben schrittweise in Richtung einer Verringerung der Körnung des Schleifmaterials.

Wichtig! Das Vorschleifen der Oberfläche beginnt in der Regel mit der Körnung P120. Und dann - in aufsteigender Reihenfolge: P150, P180, P240, P320, P500, P1000, P1500.

Der größte Effekt wird beim Nassmahlen erzielt:

  • Während des Betriebs sollten Sie eine kleine Menge Wasser unter die Sohle der Mühle geben.
  • Um dieses Ziel zu erreichen, eignet sich am besten eine spezielle Sprühdüse, die in der Regel zum Gießen von Blumen oder zum Bügeln von Kleidung verwendet wird.

Wichtig! Der gerichtete Luft-Wasser-Emulsionsstrahl verhindert die Erwärmung der behandelten Oberfläche und reinigt den gesamten Schleifstaub.

Ein allmähliches Schleifen der Oberfläche der Arbeitsplatte mit dem Wechsel der Schleifscheiben ist erforderlich, um sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten, nämlich das Polieren. Jede nachfolgende Körnung macht die Oberfläche weicher und ersetzt große Kratzer durch viel kleinere.

Wichtig! Am Ende sollten Sie eine glatte, matt glänzende Oberfläche erhalten, auf der sich mikroskopische Kratzer befinden, die Sie später beim Polieren leicht entfernen können.

stoleshnitsa-iz-iskusstvennogo-kamnya-2

Die zweite Phase ist das Polieren.

Der nächste Schritt ist das Polieren einer vorbereiteten Oberfläche. Um dieses Ziel zu erreichen:

  • Verwenden Sie eine Poliermaschine und eine Düse in Form einer Schaumgummischeibe mit einem Durchmesser von 125 bis 250 mm und einer Dicke von 30 bis 40 mm.
  • Tragen Sie auf eine mit Wasser angefeuchtete Scheibe eine Spezialpaste auf, die zum Polieren von Kunststein bestimmt ist.
  • Um den Vorgang zu starten, ohne die Maschine einzuschließen, drücken Sie die Scheibe vorsichtig gegen die zu behandelnde Oberfläche, führen Sie eine kleine Anzahl von Hin- und Herbewegungen entlang der Oberfläche aus und tragen Sie dabei gleichmäßig Paste auf die Oberfläche der Scheibe auf.
  • Beginnen Sie mit dem Polieren bei niedrigen Geschwindigkeiten, indem Sie die Drehzahl schrittweise erhöhen und die Kraft variieren, mit der die Scheibe auf die Oberfläche des Steins gedrückt wird. Wasser, das sich in der Schaumgummischeibe befindet, wird unter Einwirkung von Zentrifugalkräften teilweise daraus entfernt. Der Rest wird zusammen mit der Paste auf der zu behandelnden Oberfläche verteilt.

Wichtig! Verpassen Sie nicht den Moment, in dem die Scheibe nicht mehr reibungslos über den Stein gleitet. Dann müssen Sie den Vorgang abbrechen, die Scheibe erneut mit Wasser anfeuchten und nicht vergessen, einen weiteren Teil der Paste aufzutragen.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Wischen Sie beim Polieren mit einem weichen, trockenen Schwamm manchmal die zu behandelnde Oberfläche ab und überprüfen Sie sie im Winkel zum Licht, um den Grad ihrer Bereitschaft zu bestimmen. Für den Fall, dass der Vorschliff korrekt durchgeführt wurde, ist das Polieren der Arbeitsplatte aus Kunststein mit eigenen Händen keine große Sache.

Tippfehler melden

An unsere Redakteure zu sendender Text:

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen