Wie tausche ich eine Leuchtstofflampe aus?

Leuchtmittel auf Basis von Leuchtstoffröhren sind in Büro-, Lager- und Industrieräumen nach wie vor gefragt. Zweifellos sind solche Lichtquellen groß, brummen während des Betriebs und leuchten nicht so stabil wie ihre Gegenstücke. Ist es jedoch sinnvoll, sie auszutauschen, wenn die Lampe sehr lange halten kann? Sie können die Leuchtstofflampe einfach austauschen, und alles kehrt an seinen Platz zurück.
Die Quintessenz ist, dass das gesamte Funktionsprinzip ionisierter Lichtquellen nicht von der Größe und Form abhängt und der Preis für eine solche Lampe recht niedrig ist. Wie tausche ich eine Leuchtstofflampe aus? Zunächst müssen Sie sich mit den Grundprinzipien und Verbindungsmethoden vertraut machen.
zum Inhalt ↑Wie funktioniert die Lampe?
Mal sehen, wie genau diese Art von Gerät funktioniert. In der „Lampe“ glüht eine Entladung in einer Atmosphäre aus Inertgasen, einschließlich Quecksilberverunreinigungen. Die gesamte „Chemie“ erzeugt ein ziemlich helles Leuchten im UV-Bereich (Ultraviolett), das mithilfe eines Leuchtstoffs, der sich an der Innenwand eines Glaskolbens abscheidet, in das übliche sichtbare Licht umgewandelt wird.
Wichtig! Um einen elektrischen Durchschlag zu starten, bei dem das Gas ionisiert und in einen elektrischen Stromleiter umgewandelt wird, ist ein Hochspannungsimpuls zwischen den Kathoden dieser Niederdrucklampe erforderlich.
Verwenden Sie zum Starten einer solchen Lampe die beiden gebräuchlichsten Anschlussschemata. Dies impliziert Folgendes:
- EMPA und Starter. EmPRA ist ein elektromagnetisches Vorschaltgerät.
- Elektronische Vorschaltgeräte - elektronische Vorschaltgeräte.
Wie wechselt man die Leuchtstofflampe in der Lampe für EMPR? Anweisungen sind unten dargestellt.
zum Inhalt ↑Elektromagnetische Geräte
Ehrlich gesagt ist das Startprinzip in beiden Fällen dasselbe, aber in diesem Diagramm können Sie alle Nuancen klarer betrachten. Wir legen Spannung an und erwärmen dadurch die Kathoden des Bauelements. Dann tritt ein starker Spannungssprung auf, der einen elektrischen Durchbruch im Gasmedium auslöst, entlang dessen sich die Elektronen zu bewegen beginnen.
Der Starter sorgt lediglich für die Erwärmung der Elektroden des Gerätes. Es ist in Reihe mit den Filamenten jeder der Kathoden geschaltet. Außerdem ist die Schaltung mit einer EMPR-Drossel ausgestattet.
In den Anlasser ist eine geschlossene Glaskolbe mit Bimetallkontakten eingebaut. Zwischen diesen Kontakten befindet sich eine Glimmentladung, die sich durch die Spannungsversorgung bildet. Diese Entladung erwärmt die Platten und die Kontakte schließen sich. Danach beginnt sich der Strom direkt entlang der Glühwendel der Lampe zu bewegen und erwärmt diese ebenfalls.
Nach kurzer Zeit kühlen die Kontakte am Anlasser ab und öffnen, was zu einem scharfen Spannungsimpuls führt, der die Induktivität des Induktors sicherstellt. Nach all den Vorgängen beginnt die Lampe zu leuchten.
zum Inhalt ↑Schaltung mit elektronischem Vorschaltgerät
Elektronische Vorschaltgeräte liefern elektrischen Strom mit hohen Frequenzen. Der gesamte Startalgorithmus wird von dieser Schaltung „programmiert“.
Wichtig! Diese Technologie ermöglicht den sofortigen Kaltstart einer Leuchtstofflampe. Diese Aktivierungstechnik kann die Lebensdauer der Röhre verkürzen, ist jedoch ideal, um die Lebensdauer zu verlängern, wenn die Lampe durchbrennt oder Kathoden beschädigt werden, was an der Schwärzung an den Enden der Röhre erkennbar ist.
Der Kaltstart und die gesamte Methode seiner Umsetzung gemäß den Regeln sollten im Gerätepass beschrieben werden. Der Stromkreis mit dem elektronischen Gerät muss auf dem Gerät eingezeichnet sein. Wenn Sie diesem Schema folgen, können Sie die Lampe selbst anschließen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass diese Technologie seit langem durch die Verwendung elektromagnetischer Komponenten ersetzt wird.
Wir haben die Prinzipien der Arbeit herausgefunden, aber wie kann man die Leuchtstofflampe im Büro wechseln? Jetzt werden wir diese Frage beantworten.
zum Inhalt ↑Tauschen Sie eine defekte Lampe aus
Wenn das ganze Problem nur darin besteht, die Lampe ohne Einbeziehung elektronischer Teile auszutauschen, müssen Sie nur die folgenden Ersatzempfehlungen befolgen:
- Zerlegen Sie die Lampe. Drehen Sie das Rohr mit äußerster Vorsicht entlang seiner Achse.
- Wenn Sie das Glasrohr um 90 Grad drehen, kann es abgesenkt werden, so dass die Pads durch die Löcher in den Haltern passen.
- Die neue Lampe muss so positioniert werden, dass die Kontaktfugen in einer vertikalen Ebene liegen und ruhig in die Schlitze eintreten. Danach wird das Rohr in entgegengesetzter Richtung eingeschraubt.
- Schalten Sie den Strom ein und vergewissern Sie sich, dass das Beleuchtungsgerät funktioniert. Ersetzen Sie die Streulampe.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die defekte Lampe muss in einem geeigneten Behälter für diesen Abfall entsorgt werden.
Kann ich den Zustand von Komponenten überprüfen?
Wenn Sie die Lampe anschließen, müssen Sie sicher sein, dass sie betriebsbereit ist. Dazu müssen Sie einen Tester erwerben und den Widerstand des Filaments an den Kathoden messen. Der Widerstand sollte nicht mehr als 10 Ohm betragen.
Zeigt Ihr Tester unendlichen Widerstand? Beeilen Sie sich nicht, um die Glühbirne loszuwerden, da sie dank des Kaltstartmodus etwas länger verwendet werden kann.
In der Regel sind die Kontakte am Anlasser im leisen Zustand geöffnet und die Kondensatorplatten leiten keinen Gleichstrom. Dies bedeutet, dass das Gerät bei der Widerstandsmessung bis zu Hunderte von Megaohm abgeben sollte. Wenn Sie mit den Prüfspitzen die Drosselklemmen berühren, sollten die Widerstandswerte innerhalb weniger zehn Ohm allmählich auf eine Konstante abfallen.
Wichtig! Leider kann mit einem herkömmlichen Ohmmeter keine Fehlfunktion in der Induktivitätswicklung festgestellt werden. Wenn Ihr Multimeter jedoch mit einem Induktivitätsmesser ausgestattet ist und Sie alle Parameter des elektronischen Vorschaltgeräts kennen, können Sie den Defekt identifizieren.
Außerdem wird die Fehlfunktion der Drossel durch das sofortige Durchbrennen der neu montierten Lampe angezeigt. Leider kann man hier mit Hilfe eines Multimeters nichts machen.
zum Inhalt ↑Gesamtlänge auf Lager
Wie tausche ich eine Leuchtstofflampe aus? Die Antwort auf diese Frage erscheint nicht mehr geheimnisvoll, denn wir haben heute gezeigt, dass das gesamte Verfahren sehr einfach ist. Befolgen Sie die Sicherheitsvorkehrungen und experimentieren Sie.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: