Wie wird das Geschirr in die Spülmaschine gestellt?

Das ordnungsgemäße Einfüllen von schmutzigem Geschirr in die Spülmaschine ist eine der Hauptvoraussetzungen für eine gute Spülqualität. Zunächst kann das Laden mindestens zwanzig Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, um alle Elemente sorgfältig und sorgfältig anzuordnen. Aber gewöhnungsbedürftig und gewöhnungsbedürftig werden Sie es viel schneller machen. In diesem Artikel finden Sie Empfehlungen zum Gebrauch eines solchen Gerätes und erfahren, wie Sie das Geschirr in der Spülmaschine richtig anordnen.

zum Inhalt ↑

Spülmaschine Fakten

Die allererste maschinelle Spüle für Küchengeräte wurde 1886 in den Handel gebracht. In den 1950er Jahren wurden in den USA Kompaktgeschirrspüler für den privaten Gebrauch in den Handel gebracht. In unserem Land galt ein solcher Apparat lange Zeit als echter Luxus, doch in den letzten Jahren haben immer mehr Frauen ihre Vorteile erkannt: Zeitersparnis, Waschqualität.

Dies wird auch von Herstellern von Haushaltsgeräten genutzt, die eine relativ breite Modellpalette anbieten. Und die Verbraucher stellen den Verkäufern zunehmend die Frage, wie man Geschirr in den Geschirrspüler stellt und wie man diese wunderbare Technik im Allgemeinen anwendet. Es ist jedoch schwierig, sich sofort an alle Regeln zu erinnern. Daher ist es am besten, zu Beginn nach dem Erwerb einen „Spickzettel“ zur Hand zu haben.

Arten von Geschirrspülmaschinen

Moderne Geschirrspüler sind:

  • Bodenstehend (alleinstehend oder eingebaut).
  • Desktop (kompakt).

fuzhkryi-ryumki

Es gibt zwei Arten von Bodengeschirrspülern:

  • Schmal - ca. 9-13 Sätze (Breite 45 cm).
  • Vollformat - ca. 7-16 Sätze (Breite 60 cm).

Wichtig! Ein Set ist ein Geschirrset für eine Person (tiefer Teller, flacher Teller, Becher, Untertasse, Besteck).

Auch Geschirrspülmaschinen unterscheiden sich in folgenden Merkmalen:

  • Funktionsweise.
  • Art des Downloads.
  • Effizienz des Strom- und Wasserverbrauchs.

Wichtig! Unabhängig von der Marke des Geschirrspülers ist es unerlässlich, die allgemeinen Regeln für das ordnungsgemäße Einlegen von Geschirr in den Geschirrspüler zu kennen und diese stets zu befolgen.

zum Inhalt ↑

Kochgeschirr

Bevor Sie beginnen, das Geschirr in den Fächern des Geräts zu ordnen, sollten Sie alle Reste von unfertigen Lebensmitteln entfernen. Und je besser dies durchgeführt wird, desto besser wird das Geschirr gespült. Außerdem wird das Risiko verringert, dass das Ablaufsystem der Maschine verstopft.

Wichtig! Sie können das Geschirr mit einer Serviette, einem Gummispatel oder einem Schwamm reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie keine Bohnenkörner, Obstsamen oder Mais zurücklassen.

Muss ich das Geschirr ausspülen, bevor ich es in den Geschirrspüler stelle? - Wenn Sie die Teller unter fließendem Wasser abspülen, werden sie natürlich viel besser gewaschen.

Dann stellt sich die Gegenfrage, warum brauche ich eine Spülmaschine, wenn Sie noch Ihre Hände anfeuchten müssen? - Wenn Sie es gewohnt sind, Geschirr anzusammeln, ist das Spülen unabdingbar, da getrocknete Speisereste schlecht gewaschen werden. Aber wenn Sie das Geschirr sofort nach dem Essen abwaschen, dann können Sie sich nicht die Mühe machen und es in Schalen legen, ohne es auszuspülen.

zum Inhalt ↑

Platzierung von Gläsern, Tassen, Bechern

Jetzt möchte ich mich mit verschiedenen Gerichten befassen und wie man das Geschirr nacheinander in die Spülmaschine stellt. Beginnen wir mit Bechern, Tassen und Gläsern.

Wichtig! Bei den meisten Geräten ist das obere Fach für diese Geräte vorgesehen. Tassen, Becher und Gläser müssen auf den Kopf gestellt werden, damit das Wasser auch von innen abwaschen und dann abtropfen kann. Die horizontale Anordnung dieser Objekte ist nicht akzeptabel, da Wasser nicht vollständig eindringen kann.

Gläser und Weingläser werden ebenfalls mit dem Fuß nach oben in einer dafür vorgesehenen Halterung befestigt. Die Gläser sollten sich nicht berühren, damit zerbrechliches Glas beim Waschen nicht beschädigt wird. Ein Kunststoffhalter kann auch zum Halten kleiner Kaffee- und Teetassen verwendet werden.

zum Inhalt ↑

Platzierung verschiedener Platten

Je nach Verwendungszweck und Form der Platten können sie sowohl auf dem oberen als auch auf dem unteren Tablett abgelegt werden. Wenn die Lautstärke des Geräts dies zulässt, können Sie Folgendes in das obere Fach stellen:

  • Dessertteller.
  • Salzstreuer.
  • Sauciere.
  • Schüsseln.
  • Untertasse.
  • Kremanka.
  • Schüsseln.
  • Kleine Zöpfe.

Wenn nötig und der Zustand der Erwärmung des Wassers auf niedrige Temperaturen im oberen Regal, können Sie auch Plastikgeschirr platzieren, jedoch vom Heizelement entfernt, damit sich der Plastik nicht verformt.

Auf dem unteren Tablett ist es üblich, das Geschirr in einen Geschirrspüler mit mittlerem und großem Durchmesser, Suppenteller, zu stellen. In diesem Fall werden große Platten am besten an den Rändern und kleine in der Mitte platziert. Dies bietet einen besseren Zugang zu Wasser in der oberen Schale. Außerdem können die Platten zur Mitte des Geräts ausgerichtet werden, so dass sie sich nicht berühren.

Wichtig! Je größer der Abstand zwischen den Platten ist, desto besser werden sie gewaschen. Wenn die Größe des Geräts dies zulässt, platzieren Sie die Platten weniger häufig.

Eine zu große Spülmaschine macht keinen Sinn, da das Geschirr schmutzig bleibt und Sie von der Technik enttäuscht sein werden.

zum Inhalt ↑

Platzierung von Besteck

Für das Besteck mit Löffeln, Gabeln und Serviermessern steht in der Spülmaschine ein spezieller Korb zur Verfügung. Es ist notwendig, die Gabeln und Löffel frei zu platzieren, es ist besser, zwischen ihnen zu wechseln - dies ist richtig.

Wichtig! Wenn Sie die Löffel eng zusammenfalten, werden sie qualitativ nicht gewaschen. Messer werden mit der Klinge nach unten gelegt.

Bei neueren Modellen von Geschirrspülmaschinen wie der Marke Bosch gehört zum Besteck das oberste Tablett. In diesem Fach sind die Löffel horizontal. Dies sorgt nicht nur für ein gutes Geschirrspülen, sondern auch für eine wirtschaftliche Aufteilung des Raums innerhalb der Geschirrspülmaschine. Zudem ist die horizontale Anordnung von Messern, Gabeln und Löffeln wesentlich sicherer.

Wichtig! Keramik- und scharfe Messer in der Spülmaschine sollten nicht gewaschen werden, da die Klinge stumpf werden kann. Sie können Messer auch nicht mit einem Holzgriff waschen - bei längerem Kontakt mit Wasser kann der Baum anschwellen.

zum Inhalt ↑

Platzierung von Töpfen und Pfannen

Wenn bei kleinem Geschirr alles mehr oder weniger klar ist, ist es keine leichte Frage, wie man Töpfe in die Spülmaschine stellt:

  • Pfannen, Töpfe, Schmorpfannen, Backbleche - all dies muss in den unteren Behälter gestellt werden.
  • Es ist am besten, diese Gerichte getrennt von Gerichten aus Kristall, Porzellan und Glas zu waschen. Wählen Sie hierfür einen intensiveren Modus und eine hohe Temperatur.
  • Pfannen, Pfannen sollten seitlich und Töpfe in einem Winkel oder auf dem Kopf stehen. Nur so ist ein maximaler Wasserzugang für alle in die Spülmaschine eingelegten Speisen gewährleistet. Wenn Sie Backbleche oder Pfannen verkehrt herum einlegen, versperren sie den Zugang zum oberen Fach, und das Geschirr bleibt schmutzig.
  • Wenn der Griff von der Pfanne entfernt wird, muss er unbedingt entfernt werden. Stellen Sie die Pfanne mit dem Griff so auf, dass sie die Wände des Geräts nicht berührt.

Wichtig! Teflonbeschichtetes Geschirr darf vom Hersteller nicht in der Spülmaschine gespült werden. Seien Sie also vorsichtig.

zum Inhalt ↑

Ist es möglich, Küchenutensilien in der Spülmaschine zu waschen?

Unter Küchenutensilien versteht man Schaufeln, Skimmer, Schöpfkellen, Schneidebretter - all dies kann in der Spülmaschine gewaschen werden, sofern diese Artikel nicht aus Holz und vorzugsweise nicht aus Kunststoff bestehen.

Auf die obere Ablage können Kunststoffklingen für Utensilien und Schneidbretter in den seitlichen Fächern der oberen oder unteren Ablage platziert werden, je nach Größe der Ablage. Dennoch ist es besser, Bretter mit den Händen zu waschen.

Wichtig! Schaufeln und Schöpfkellen sollten ausschließlich horizontal aufgestellt werden. Auch wenn es kein spezielles Fach für sie gibt, ist im oberen Fach genügend Platz für sie.

zum Inhalt ↑

Tipps zum Laden des Geschirrspülers

Es ist nicht schwierig, einige Regeln zu kennen, wie man Geschirr in die Spülmaschine stellt. Aber viele haben die Frage: Wie viele Gerichte können in einem Zyklus gespült werden?

In der Regel gibt der Hersteller die Kapazität des Geräts in der Anzahl der Sätze an. Kleine Maschinen bieten Platz für bis zu 6 Sätze, schmale für bis zu 11 und volle für bis zu 17 Sätze Geschirr.

Die Sets sind jedoch nicht quantitativ, sondern können in der Größe des Geschirrs unterschiedlich sein. Außerdem kann jemand nur Teller für Salat und Suppe verwenden und überhaupt keine Untertassen.

Wir empfehlen, einige weitere Regeln für das Einlegen von Geschirr in eine Spülmaschine zu beachten:

  • Es wird nicht empfohlen, den Geschirrspüler maximal zu beladen - ein großer Abstand zwischen den Gegenständen ermöglicht ein besseres Abwaschen des Geschirrs.
  • Vor dem Einlegen von Gegenständen in das Gerät muss sichergestellt werden, dass sie gewaschen werden können, insbesondere für Kunststoffprodukte, zerbrechliche Weingläser aus Kristall und Glas.
  • Stellen Sie das Geschirr so auf, dass es sich nicht berührt.
  • Waschen Sie Töpfe und Pfannen nach Möglichkeit getrennt von Tellern, Gläsern und Bechern.
  • Wenn Sie das Geschirr lieber den ganzen Tag sammeln möchten, ist es besser, das schmutzige Geschirr sofort im Auto zu verstauen - es trocknet nicht darin aus, sodass es sich leichter abwaschen lässt.
zum Inhalt ↑

Mittel zum Waschen

Die üblichen Mittel zum manuellen Waschen - Pulver oder Gele, sind nicht spülmaschinengeeignet. Dies ist das gleiche wie bei Waschmaschinen, bei denen die Mittel zum Händewaschen nicht für automatische Maschinen geeignet sind (Schaum fällt aus allen Löchern).

Wenn Sie Seife, Pulver oder andere Mittel zum manuellen Waschen verwenden, müssen Sie sehr schnell eine Reparaturwerkstatt aufsuchen. Und auch im Rahmen der Garantie werden Sie nicht wiederhergestellt, da in der Anleitung eindeutig angegeben ist, dass ausschließlich Spezialwaschmittel (Somat, Finish, Vortex, Sodasan, Astonish) verwendet werden müssen.

Arten von Waschmitteln

Beim Verkauf werden solche Fonds durch folgende Klassen vertreten:

  • Reinigungsmittel (Tabletten oder Pulver).
  • Salz.
  • Klarspüler.

Wichtig! Moderne Geräte verbrauchen für eine Wäsche ca. 30 g Regeneriersalz und die gleiche Menge Waschmittelpulver. Der durchschnittliche Tablettenverbrauch beträgt 1 Tablette pro 20 Liter Wasser.

Tabletten gelten als praktischer. Sie sind kombiniert, einschichtig und mehrschichtig. Die erste Option kombiniert Waschmittelkomponenten, Regeneriersalz und Klarspüler. Wenn das Modell Ihrer Maschine die Verwendung von Tabletten beinhaltet, müssen Sie keine 3 verschiedenen Substanzen kaufen.

Wichtig! In schonenden Spülprogrammen wird die Verwendung von Tabletten nicht empfohlen, da die Tablette keine Zeit zum Auflösen hat.

skolko-po-vremeni-moet-posudomoechnaya-mashina-4

Effizienz von Spezialwerkzeugen

Spezielle Waschmittel lassen sich nach Eigenschaften unterteilen in:

  • Alkalisch.
  • Stark alkalisch.

Wichtig! Waschmittel müssen in der auf der Verpackung angegebenen Menge verwendet werden, da in diesem Fall mehr - überhaupt nicht besser bedeutet.

Zusätzliche Mittel

Für ein hochwertiges Geschirrspülmittel ist neben dem Waschmittel ein guter Klarspüler erforderlich. Es beseitigt die Reste der Seifensubstanz und gibt auch Glanz.

Wichtig! Der Klarspülerverbrauch wird für 10-12 Zyklen mit ca. 0,5-0,7 Litern berechnet.

Spezialweichmacher

Darüber hinaus hängt die Sauberkeit des Geschirrs immer noch von der Wasserhärte ab. Wenn das Wasser zu hart ist, können weiße Flecken auf den Utensilien zurückbleiben. Damit die Maschine normal funktioniert, gibt es Regeneriersalze. Sie tragen zur Wasserenthärtung bei und wirken sich günstig auf die Waschleistung aus.

Wichtig! Das Fassungsvermögen, das für Salz in der Spülmaschine ausgelegt ist, ist groß genug, ausgelegt für 1-2 kg. Aufgrund der Tatsache, dass sich häufig Kalk aus Wasser auf den Heizelementen im Inneren der Maschine ablagert, ist die Verwendung von Salz lediglich zum Schutz vor Zunder und zur Vermeidung von Bruch erforderlich.

zum Inhalt ↑

Gesamtlänge auf Lager

Das Geschirr in die Spülmaschine zu stellen ist also nicht so schwierig. Nach mehreren Waschzyklen erfolgt dies automatisch. Wir hoffen, unsere Tipps helfen Ihnen weiter und die Wundertechnologie wird Ihnen mehr als ein Jahr lang gefallen.

Kleiderschrank

Elektronik

Waschen