Wie wird der Deckensockel verklebt?

Die Montage von Fußleisten an der Decke ist der letzte Schritt der Reparatur, wenn die Wände und Decken bereits fertig sind. Und es ist genau die Frage, wie gut diese Arbeit geleistet wird, die das Endergebnis bestimmt. Daher ist es notwendig, auch in solch einer scheinbaren Kleinigkeit zu verstehen. Daher werden wir in diesem Artikel überlegen, wie der Deckensockel aufgeklebt wird.
zum Inhalt ↑Woraus besteht die Fußleiste?
Für die Herstellung des modernen Deckendekors werden folgende Materialien verwendet:
- Polystyrol.
- Polyurethan
- Styropor
- Ein baum
Ihre Besonderheit liegt in der Tatsache, dass sie stark genug, langlebig und einfach zu bedienen sind. Die Arbeit mit Kunststoffen ist ein Vergnügen. Gleichzeitig imitieren die Materialien den Stuck ganz realistisch.
Betrachten Sie jedes Material ausführlicher, damit Sie eine Auswahl nachdenklicher treffen können.
zum Inhalt ↑Polystyrolschaum
Die Argumente für Schaum sind:
- geringes Gewicht, was die Reparatur erheblich vereinfacht;
- niedrige Kosten.
Polyfoam ist außerdem sehr einfach zu handhaben. Für kostengünstige Reparaturen ist dies eine durchaus akzeptable Option.
Nachteile von Polystyrol.
- Zu wenig Kraft. Eine besondere Festigkeit für Sockelleisten an der Decke ist zwar nicht erforderlich, das Material bricht jedoch im Betrieb leicht.
- Brennbarkeit
Schaumbaguettes lassen sich wunderbar mit Kitt- und Gipskartonoberflächen kombinieren. Am besten auf Gips oder Acrylspachtel, Spezialkleber oder Alabastermörtel montieren.
zum Inhalt ↑Wichtig! Es ist möglich, eine Schaumstoff-Fußleiste in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit (feuchtigkeitsbeständiges Material) zu montieren. Es muss jedoch in feuergefährdeten Räumen aufgegeben werden. Die Feuerbeständigkeit gehört nicht zu den Vorteilen dieses Materials.
Polyurethan
Von diesen Materialien ist Polyurethan der unbestrittene Marktführer. Seine einzigartigen Eigenschaften sind, dass es:
- ungewöhnlich flexibel;
- feuerfest;
- nimmt kein Wasser auf;
- Gerüche nicht "bewahren".
Wichtig! Er hat nur ein Minus: höhere Kosten im Vergleich zu Styropor- und Schaumsockeln.
Es gibt verschiedene Sorten von Polyurethan-Dekor zum Verkauf. Manchmal verwenden sie die gleichen Fußleisten für Boden und Decke. Sie sind mit einem speziellen Klebstoff verbunden und in den Ecken mit speziellen Überzügen versehen. Es ist überhaupt nicht schwierig, den Deckensockel zu verkleben. Es reicht aus, einen Spezialklebstoff zu verwenden. Der Umfang des Materials ist sehr breit.
zum Inhalt ↑Wichtig! Die Streifen sind weiß, können aber lackiert werden.
Der baum
Holzdekor ist angemessen, wenn der Raum mit Spanplatten, Schindeln oder MDF dekoriert ist. Bei Verwendung eines Holzdekors können nur kleine Details auf den Kleber „gepflanzt“ werden. Die Fußleiste ist mit Schrauben befestigt. Es ist unerwünscht, Nägel für die Installation zu verwenden. Nach dem Anbringen der Fußleiste werden die Schrauben mit Spachtel in Holzfarbe behandelt. Der gleiche Kitt wird zum Abdichten von Fugen verwendet.
Für die Herstellung von Formteilen werden folgende Holzarten verwendet:
- Eiche
- Aspen.
- Birkenbaum
- Mahagoni.
zum Inhalt ↑Wichtig! Holzsockel müssen vor dem Einbau mit einem speziellen Insektenschutzmittel behandelt werden. Eine spezielle Verarbeitung ist auch erforderlich, um die Feuerbeständigkeit zu erhöhen.
Polystyrol
Dieses Material hat die gleichen Vorteile wie Polystyrol, ist jedoch dichter und haltbarer. Gelenke sind viel genauer. Die Kosten für Polystyrol sind jedoch höher.Kann auf Schaumkleber montiert werden.
zum Inhalt ↑Die richtige Wahl der Fußleiste
Nun, es ist ziemlich logisch, dass Sie vor der Installation des Deckendekors das richtige auswählen müssen. Sockelleisten variieren in Länge, Breite, Muster und Textur. Darüber hinaus können sie konvex oder konkav sein.
Natürlich hängt die Wahl der einen oder anderen Option ganz von den Geschmackspräferenzen der Eigentümer ab, aber es gibt eine Reihe universeller Grundregeln, die ausnahmslos für jeden geeignet sind. Zum Beispiel:
- für geräumige hohe Räume ist eine breite und massive Fußleiste geeignet;
- für einen kleinen Raum - dünn und schmal.
Wichtig! Neben der Höhe der Decken muss die Art der Tapete an den Wänden berücksichtigt werden. Einfache Tapeten sehen mit einer mit Mustern verzierten Fußleiste besser aus, und glatte Sockelleisten eignen sich besser für Wände mit einem Muster.
Bei der Auswahl müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen.
- Masse. Hier gilt das Prinzip: "Je weniger, desto besser." Manchmal bewegen sich markant aussehende Dielen unter ihrem eigenen Gewicht von der Oberfläche weg.
- Pflegeleicht (Entfernung von Verunreinigungen, Notwendigkeit einer regelmäßigen Abtönung).
- Die Breite der Oberfläche der Diele neben der Wand. Das Prinzip lautet: Je größer diese Breite, desto einfacher ist die Installation.
- Flexibilität. Dieses Kriterium ist relevant, wenn der Raum eine komplexe Konfiguration aufweist.
- Haltbarkeit. Dieser Faktor bestimmt die Haltbarkeit des Dekors.
Wie klebe ich das Deckensockelbrett?
Holen Sie sich zunächst die folgenden Tools:
- Tischler Gehrungskasten. Mit diesem Gerät können Sie Materialstücke im rechten Winkel schneiden.
- Bügelsäge oder Stichsäge. Wenn diese Werkzeuge nicht verfügbar sind, können sie durch ein scharfes Messer ersetzt werden.
- Bleistift
- Roulette
- Klebstoffzusammensetzung. Es kann sich um Spezialkleber, Dichtmittel oder „flüssige Nägel“ handeln.
Arbeitsausführungsregeln:
- Erden Sie die Stellen, an denen die Baguettes an die Wände und die Decke passen, bevor Sie mit dem Verkleben von Filets beginnen.
- Tragen Sie anschließend mit einem Spatel oder einer Konstruktionsspritze Klebstoff auf das Baguette auf.
- Beginnen Sie die Montage an einer langen Wand. Drücken Sie dabei einen Teil der Diele vorsichtig an die Decke und den anderen an die Wand.
Wichtig! Diese Regel funktioniert, wenn die Wände ziemlich gerade sind. Wenn nicht, lohnt es sich nicht, die Fußleiste zu fest gegen die Wand zu drücken. Er wird die Rauheit der Oberfläche wiederholen und wird hässlich aussehen. Viel rationeller ist es, die Hohlräume mit Versiegelung oder Kitt zu füllen und sie dann mit feinkörnigem Schmirgel zu reinigen. Wenn Sie alles sorgfältig tun, werden die Gelenke völlig unsichtbar.
- Wenn während der Arbeit Klebstoff auf die Oberfläche gelangt, ist dies in Ordnung. Ziehen Sie den Finger mit einer Fingerbewegung entlang des Gelenks. In diesem Fall werden kleine Lücken geschlossen.
Wichtig! Wenn zu viel Klebstoff vorhanden ist, können Sie den Überschuss mit einem in Wasser angefeuchteten Schwamm entfernen und ihn dann mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen.
- Nach der Montage der Fußleiste die Ecken und Fugen mit Spachtel bearbeiten.
- Wenn Sie die Fußleiste streichen möchten, müssen Sie zuerst die Oberfläche mit einer Grundierung versehen. Es ist ratsam, ein dekoratives Element mit Farbe auf Wasserbasis zu streichen. Sie können die Farbe mit einem Pinsel oder Spray auftragen.
Wie schneide ich Material gleichmäßig?
Damit die „Ecken“ der Dielen perfekt aussehen, verwenden Sie am besten eine Gehrungsbox. Dieses Werkzeug hilft, das Material gleichmäßig und im richtigen Winkel zu schneiden. In der Regel sind es 45 oder 90 Grad.
zum Inhalt ↑Wichtig! Übe zuerst mit einem kleinen Stück Planke, aber du kannst dir sicher sein: Das Ergebnis ist erstaunlich!
Gesamtlänge auf Lager
Jetzt wissen Sie, wie Sie die Deckensockelleiste richtig kleben. Die Arbeit ist nicht sehr schwierig, erfordert aber Aufmerksamkeit und Genauigkeit.
- Wie wählt man einen Staubsauger unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Hauses und der Beschichtungen?
- Worauf Sie bei der Auswahl einer Wasserlieferung achten müssen
- So schaffen Sie schnell Komfort zu Hause - Tipps für Hausfrauen
- So wählen Sie den perfekten Fernseher aus - nützliche Tipps
- Worauf Sie bei der Auswahl von Jalousien achten müssen
- Was sollten Laufschuhe sein?
- Welche nützlichen Dinge können Sie in einem Baumarkt kaufen
- Iphone 11 Pro Max Bewertung
- Als iPhone ist besser als Android-Smartphones
Tippfehler melden
An unsere Redakteure zu sendender Text: